Der Wert eines Unternehmens an einer Börse wird nur über Angebote und Nachfrage bestimmt. Die Zukunftsaussichten eines Unternehmens haben wesentlichen Einfluss darauf. Der Markt bildet durch das Bedienen des Angebots und der Nachfragen einen fairen Preis.

...zur Antwort

Das ist falsch. Eine Autodispo, also ein automatisiertes Bestellsystem im Supermarkt, ist bestrebt, die Nachfrage möglichst genau vorherzusagen. Jeder Abverkauf hat Einfluss auf das Bestellverhalten. Gerade bei Fleisch sind die bestellbaren Einheiten sehr klein um Bruch und Verderb zu minimieren.

Diese Systeme berücksichtigen mittlerweile derart viele Faktoren, nicht ganz banal. Melde dich gerne wenn du Fragen dazu hast.

...zur Antwort

Da dir die Grundlagen der Grundlagen fehlen, rate ich davon ab, direkt in Aktien zu investieren. Kümmere dich zunächst um grundlegende Finanzbildung. Anschließend kannst du Produkte handeln, die deiner Risikoklasse entsprechen.

Zu deiner Frage: Inländische Broker führen die Abgeltungssteuer direkt für dich ab.
Erteile einen Freistellungsauftrag oder nutze Anlage KAP der Steuererklärung.

...zur Antwort

Die mit Abstand meisten Kleinanlager verlieren Geld bei Trading-Glücksspielen.

Deine Frage ist schon deshalb absurd, weil beim Handel an sich keine Wertschöpfung stattfindet. Der Gewinn des einen ist der Verlust eines anderen. Ein Markt ohne Verlierer gibt es nicht. Die Wahrscheinlichkeit bei derartigem Glückspiel regelmäßig zu den Gewinnern zu gehören ist gering.

...zur Antwort

Nein, die Zukunft von Apple ist relativ gesichert, die Aktie wenig volatil. Die Erwartungen am Markt gegen nicht weit auseinander.

Bei NVIDIA sieht das anders aus. Hier gehen die Erwartungen des Markts und der Analysten stark auseinander. Einige sehen eine Vervielfachung, andere eine Halbierung als realistisches Szenario.

Ein Vergleich dahingehend ist also nicht wirklich möglich.

...zur Antwort

Kleine Gefälligkeiten und Hilfe in der Nachbarschaft wäre das höchste der Gefühle.

In deinem Alter sollte man sich auf Bildung konzentrieren. Wenn du Kapital bilden möchtest, beschäftige dich mit grundlegender Finanzbildung und versuche etwas Geld für die erste Anlage zurückzulegen.

...zur Antwort

Moderne Universitäten haben die technischen Möglichkeiten. Ob eine Veranstaltung aufgezeichnet oder übertragen wird, entscheidet der Dozent.

In der Zeit coronabedingter Schließungen und den Monaten danach war dies gängige Praxis. Moderne Unis bieten auch heute noch einen Großteil der Veranstaltungen als Livestream oder Aufzeichnung an.

...zur Antwort

Du erhältst das Zehnfache an Anteilen. Gleichzeitig zehntelt sich der Wert.

Für dich passiert also genau gar nichts.

Die Aktie lässt sich durch den Split schlicht besser bzw. kleinteiliger handeln. Das kann maximal einen psychologischen Effekt auf Anleger haben, weil die Aktie "optisch günstiger" erscheint.

...zur Antwort

An einer geschlossenen Börse "macht" niemand Gewinn. Nach Öffnung eines Börsenplatzes kann zwischen dieser und anderen Marktplätzen arbitriert und der faire Wert wieder dargestellt werden.

Ein Aktiensplit ist ein Nullsummenspiel. Er dient nur dazu, die Aktie am Markt besser handeln zu können. Der Wert einer einzelnen Aktie spielt keiner Rolle.

...zur Antwort

Schon deine Antwort hier war aus zwei Gründen richtlinienwidrig. Die Beantworten-Funktion kann und darf nicht zum Ergänzen einer Frage verwendet werden. Auch Moderationsentscheidungen werden öffentlich nicht inhaltlich besprochen.

Du beschwerst dich über Moderation während du weiter gegen Richtlinien verstößt.

Lies die Richtlinien und halte dich an sie. Das wäre für alle Beteiligten einfacher.

...zur Antwort

Verzichte auf das Training. Einige Tage nach vollständiger Erholung kannst du weiter trainieren.

...zur Antwort