Leider ist keines der oben genannten Bezahlmethoden bar.

Bei Klarna ist es so, dass ihr die Rechnung bekommt und dann 14 Tage Zeit habt, die Rechnung per Überweisung zu bezahlen.

Ihr könnt ja bei anderen Restaurants anrufen und dann telefonisch die Bestellung aufgeben mit dem Vermerk, dass ihr gerne bar bezahlen wollt. Das klappt immer.

Vor Allem freuen sich die Restaurants dann auch, weil die keine Provision an Lieferando zahlen müssen :)

...zur Antwort

Du kannst ruhig ein Stückchen ZARTBITTER Schokolade naschen, also Schokolade mit hohem Kakaoanteil. Das ist gesund und hilft dir auch, abzunehmen!

Der tägliche Verzehr von 45 Gramm Schokolade mit 85 Prozent Kakaoanteil beeinflusst den Fettstoffwechsel positiv, da Polyphenole das schlechte (LDL) senken und das gute Cholesterin (HDL) erhöhen.

Dunkle Schokolade hat auch einen hohen Gehalt an Flavonoiden. Das sind wertvolle Antioxidantien, die freie Radikale im Körper fangen und dadurch die Gesundheit des Gehirns und Herz-Kreislaufsystems unterstützen sowie entzündungshemmend wirken!

Um dein Gesicht vor Pickeln zu schützen, einfach jedes mal die Hände waschen, bevor du dir dein Gesicht wäschst.

Täglich das Gesicht waschen und eine nicht zu stark rückfettende Gesichtscreme verwenden.

Regelmäßig Sport treiben, sodass du ins Schwitzen kommst und auf deine Hygiene achten.

Dazu noch eine ausgewogene Ernährung führen. Viel Gemüse, Obst und Ballaststoffe usw.

PS. Zartbitterschokolade ist leider nicht so süß, aber da der Neurotransmitter Dopamin ausgeschüttet wird, reicht es völlig aus und dein Bedürfnis an Schokolade will gestillt.

...zur Antwort

To be excited ist z.B. dass du es kaum erwarten kannst, die neue Serie zu schauen und vor lauter Aufregung super excited bist ;)

To be upset ist dann z.B. dass du sehr aufgebracht bist, da die neue Serie dann ausfällt :(

Ich bin englisch pro ;)

...zur Antwort

Als Hartz-4 Empfänger bist du natürlich kein "Untermensch".

Es gibt etliche Online-Banken, die kostenlos sind. Du kannst ja mal einfach recherchieren.

Du kannst anstatt einer Kreditkarte dann eine Prepaid-Kreditkarte aussuchen. Damit zahlst du keine Gebühren und kannst Geld einzahlen in das Prepaid-Konto. Das Geld wird dann auf deiner Prepaid-Kreditkarte sein und du kannst damit online shoppen oder im Laden bezahlen. Manche Banken verlangen aber eine Gebühr, wenn du z.B. im Ausland zahlst, oder Geld abbuchst an einem Automaten. Das ist von Bank zu Bank unterschiedlich.

Du kannst z.B. nur 5€ draufhaben und dann sind auch nur 5€ drauf. Wenn die Karte geklaut wird, dann sind nur 5€ weg und nicht mehr. Aber du kannst die Karte dann auch sperren lassen. Dann hast du sogar deine 5€ noch. Im Urlaub ist es sehr praktisch. Dann hast du auch sozusagen eine Art "Limit", damit du nicht im Kaufrausch bist und zuviel kaufst.

Es gibt für die meisten Online-Banken auch dazugehörige Apps dazu. Diese sind sehr nützlich, da du jeden Auftrag und Bezahlung in Echtzeit verfolgen kannst.

Und Gebühren bei Überweisungen gibt es meistens bei Online-Banken nicht. Du musst halt schauen, was die so anbieten. Aber meistens musst du nichts zahlen für eine Online-Überweisung. Auch nicht für eine Online-Bestellung. Aber bei ausländischen Websites, wo da dann nicht mehr der € steht, dann musst du eine kleine Gebühr für das Umwandeln des Wechselkurses zahlen.

...zur Antwort
Betrug bei DHL Deutsche Post & Co bei Ware aus China?

Ja, dies ist eine etwas provokante Frage. Allerdings stelle ich Sie nicht ohne Grund. Da ich häufiger in China kaufe (immer unter 22€ ) - was mittlerweile ja schon viele hier in Deutschland tun, dank Websites wie Ebay und Aliexpress - komme ich nicht umhin, ziemlich üble Erfahrungen bei der Lieferung von bestellten Artikeln aus China gemacht zu haben.

Just in den letzten beiden Monaten 4x keine Ware erhalten: 3x mal bei DHL, 1x bei DPD. Das sind knapp 50% meiner Bestellungen. Davon bekam ich 2x einen Brief von DHL, daß die Ware beim Zoll liegt (und laut Schreiben dort nicht angemeldet werden konnte). Beim ersten mal habe ich die Ware retourniert da ich weder Lust hatte dem Angebot von Deutsche Post zu folgen und 28,50€ Service Gebühr für die Verzollung zu zahlen noch Zeit und Aufwand investieren wollte für mal eben 70 km hin und zurück nach Köln für Ware im Wert von 15 Euro. Beim zweiten mal folgte ich einer Empfehlung aus dem Netz, sich über die im Schreiben angegebene Email-Adresse mit dem Zoll in Verbindung zu setzen um dort den nötigen Zahlungsbeleg einzureichen - was auch prima klappte da man mir kurz darauf mitteilte, daß die Ware nun durch DHL zugestellt werde. Doch angekommen ist die Ware immer noch nicht - nach 3 Wochen! Auch die retournierte Ware im ersten Fall kam beim Verkäufer nie an. Bei der dritten Sendung ist einfach gar nichts angekommen, hat DHL wohl "übersehen".

Service Hotline angerufen - wie man sich denken kann, nichts gebracht. Bei DPD ist ebenfalls eine Sendung, im Depot in Erftstadt "verloren gegangen" wie man mir telefonisch mitteilte.

Was die meisten Käufer nun machen ist logisch: dem Verkäufer in China die Schuld in die Schuhe schieben und Geld zurück kassieren (geht ja dank Paypal Käuferschutz bzw. Aliexpress Liefergarantie völlig ohne Probleme).

Nur, wenn man häufiger bei einem Verkäufer bestellt und weiß, daß er die Ware tatsächlich verschickt - im o.g. zweiten Fall habe ich vom Zoll ein Foto von der Ware erhalten und jedesmal erhielt ich auch eine authentische Tracking ID - dann liegt es eindeutig nicht am Verkäufer sondern an Deutsche Post / DHL bzw. DPD.

Schaut man sich mal die Bewertungen chinesischer Verkäufer an so fällt auf, daß ein großer Prozentsatz der Ware in DE nie ankommt.

Hier drängt sich der Verdacht regelrecht auf, daß Deutsche Post / DHL / DPD die Einfachheit des "Geld zurück" Prozesses bei Ebay und Aliexpress ausnutzt und die Sendungen einfach nicht zustellt weil diese - wie man z.B. auf paketda nachlesen, oder sich auch ganz einfach selbst klar machen kann - bei diesen Sendungen Verluste machen. Ein Brief für unter 1€ von China nach hier oder ein Paket für 3 Euro, das kann auch bei der besten Logistik keinen Gewinn bringen.

Das Problem ist nur, daß für diesen Betrug Kunde bzw. Verkäufer zahlen müssen da es - in der Praxis - keinerlei Möglichkeit gibt doch noch an seine Ware ranzukommen. Was mit der Ware passiert ist außerdem unklar, sie landet weder beim Kunden noch beim Verkäufer.

...zur Frage

Also diese Antwort kommt sehr sehr spät. (4 Jahre später).

Bis dahin sind bestimmt die ganzen AliExpress-Erfahrungen gemischt.

Also ich habe mehr als 50 Bestellungen bei AliExpress durchgeführt. Alle Bestellungen bis auf 3 sind bisjetzt immer angekommen. Falls ein Paket nach 2 Monaten nicht ankommen sofort einen Streitfall öffnen, bevor der Schutz abläuft. Dann die ganze Situation schildern und Beweisaufnahmen machen von den jeweiligen Verfolgungswebsites. AliExpress wird sich dann darum kümmern und dir den Preis zurückerstatten. Ich habe bisjetzt immer mein Geld zurückbekommen.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.