Man sollte unbedingt ethische Ausrichtungen/Prüfungen mit einbeziehen und diese in kurzen Zyklen immer wieder testen, ob noch vorhanden oder wohin sich verändert. Psychologische sowieso. Aber das würde voraussetzen, daß man Menschen überhaupt das Recht gibt, zu testen. Das wird aber nie passieren, weil die wissen, dass sie dann ganz schnell weg vom Fenster wären.

...zur Antwort

Find ich gut, daß dir das auffällt, den meisten ja leider nicht. Und du hast vollkommen Recht, es wird immer schlimmer. Niemand hört dem anderen mehr zu, alle suhlen sich nur noch in ihrer eigenen Meinungs-Seifenblase und beweihräuchern sich selbst. Es geht denen garnicht um Auseinandersetzung um einen Konsens zu finden. Es geht darum, den anderen fertig zu machen und nur noch die eigene Meinung gelten zu lassen. Undzwar zunehmend nach der Manier "Der Stärkere, der Lautere gewinnt". Das Faustrecht regiert. Wie bei den Urmenschen. Wir entwickeln uns zurück.

Ich teile auch die Beobachtung, daß gerade die, die immer so laut nach Toleranz schreien, diese selber überhaupt nicht bereit sind, aufzubringen.

Ebenso wenn jemand eine Frage stellt, kommt sofort eine Missionierung und Belehrung, statt Antwort auf die gestellte Frage. Woher kommt das, dass Leute glauben, andere mündige Bürger missionieren und belehren zu können und selber alles am Besten zu wissen meinen. Das ist doch pure Selbstüberschätzung, Narzissmus, Größenwahn gepaart mit fehlender Empathie, Mitgefühl, sozialen Kompetenzen. Neulich las ich, Klimakleber haben wieder die Straße blockiert und eine hochschwangere Frau nicht durchgelassen mit der Begründung, es gäbe sowieso keine nächste Generation mehr. Unfassbar, solche Menschen müßten mal zum Psychologen geschickt werden.

Wo das alles noch hinführt, bleibt zu sehen.

...zur Antwort

Medien sind korrupt und bestechlich. Man müßte weitgreifende psychologische/ethische Tests durchführen, bevor jemand in die Medien gehen will, denn Medien haben eine nicht zu unterschätzende Verantwortung. Und dann müßte es auch einen UNABHÄNGIGEN Topf geben, woraus Medien bezahlt werden. Da es aber bei Menschen immer Korruption und Bestechlichkeit geben wird, würde hier nur eine hohe Ethik helfen, eine ethisch hochentwickelte Gesellschaft, die ich hier aber nicht sehe. Denn diese geht mit einem gewissen Wohlstand jedes Einzelnen einher, damit die Menschen generell nicht so bestechlich sind. Derzeit passiert aber genau das Gegenteil, weshalb auch die Kriminalität wieder steigen wird und somit auch wieder die Bestechlichkeit von Medien (und anderem).

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.