Weil LSD eine "Droge" ist und Drogen machen doch immer abhängig... weisst du das etwas nicht?!

Nee... sorry.... Du weisst natürlich, das das eben nicht immer so sein muss, aber leider denken die meissten Menschen so, wie du hier auch wieder siehst. Den Leuten fehlt es schlicht an Wissen und an ehrlicher Aufklärung, aber an beidem haben der Staat und auch Drogenberatungen u.ä. nicht wirklich Interesse.

...zur Antwort

arg nicht, schädlich schon... wenn auch noch immer um Welten weniger als Tabakrauch... vor allem aber ist es ekelig. ICH würde das so nicht mehr dampfen wollen.

Du kannst doch die Coils online bestellen, dann hast du die spätestens Mitte der Woche.

...zur Antwort
  1. 5 Minuten warten reicht oft einfach nicht aus, bis die Watte in einem neuen Verdampferkopf genügend gesättigt ist, darum beträufelt man VOR dem Einbau alles wo Watte erkennbar ist, so lang und so oft mit Liquid und lässt es einziehen, bis nichts mehr einzieht und erst damnn baut man alles zusammen
  2. hast du auf die LEISTUNG geachtet? Wenn du einen neuen Coil verbaust, solltest du immer gucken, ob dessen Leistungsspektrum mit dem übereinstimmt, das du eingestellt hast.
...zur Antwort

wenn der neue Nagel normal mnachwächst, dir nichts wehtut und auch nichts entzündet ist, dann musst du auch nix machen.... höchstens wenn es für dich unangenehm ist beim Arbietn ggf. ein Pflaster zum Abpolstern drummachen :-)

...zur Antwort
  • Darf man das einfach so kaufen und nach Deutschland einführen? - ja... solang es NIKOTINFREI ist
  • Sind 100ml Fläschchen erlaubt? Oder MÜSSEN es 10x10ml Kleinverpackungen sein? - ja, sind sie.... es darf nur kein Nikotin drin sein, denn bei Nikotin gilt: NICHT MEHR ALS 10ML pro Verpackungseinheit - also Fläschchen
  • Muss man Steuer nachzahlen auf die Liquids? - ja, muss mann, wenn du bei der Einfuhr die max. Einfuhrmenge überschreitest, die du steuerfrei mitbringen darfst. Hälst du die Menge ein, dann bleibt die Ware steuerfrei
  • Und wie viel Base darf ich mitnehmen? 1L, oder? - jein... man darf bei persönlichem Grenzübertritt max. 1 Liter Flüssiges mitbringen ODER bis zu 10 Verpackungeinheiten. D.h. erlaubt und steuerfrei wären z.Bsp. 1 Flasche Base mit 1/2 Liter Inhalt, 3 Liquids a 100ml und 6 Nikotinshots mit je 10ml. Hast du mehr als 10 Flaschen und/oder 1 Liter dabei, musst du den "Überschuss" versteuern
...zur Antwort

wenn du LANGLEBIG willst, kauf Marke wie Aspire, Uwell, Geekvape, Vaporesso, Eleaf....

Guck dich mal hier um: https://www.intaste.de/e-zigarette-pod-system__Pod-System_s1 - die verkaufen keinen Murks, nur weil der grad gehypt wird, die gucken schon ob das was taugt.

Ein Feuerknopf wär gut anstatt nur Zugautomatik, (bedingt) regelbar ebenfalls... und je mehr versch. Coils/Pods es dazu gibt, um so eher findest du dabei auch dein Setup.

...zur Antwort

wenn ich die trockne und daraus Tee mache spüre ich dann die Wirkung von Nikotin - naja, die Frage ist, was für eine Wirkung du dir erhoffst... aber bei der Frage vermute ich mal, das es eine ist, die Nikotin garnicht hergibt. Weil bei NORMALEN Dosierungen spürt der Konsument die Wirkung überhauprt nicht bewusst, da diese vorwiegend darin besteht das bestimmte Nerven angeregt und andere gedämpft werden. Wenn man erstmal bewusst etwas spürt, dann hat man bereits eine Überdosis und die kann sich schnell auch einfach nur in Übelkeit, Erbrechen und Schmerzen äussern.

und ist es Gesund? - nö... es ist zwar nicht gefährlich oder giftig, wie hier bis jetzt alle ausser mir behaupten, aber gesund ist es auch nicht. Der Tabaksud und das darin enthaltene Nikotin wirken bei Verschlucken reizend auf den Magen-Darm-Trakt und es kommt sehr schnell zu Brechreiz und Erbrechen.

Die tödliche Dosis Nikotin liegt für einen Erwachsenen übrigens bei 0,5 - 1 Gramm Nikotin auf einmal im Blut und da muss es erstmal hinkommen, was angesichts der sehr langsamen Aufnahme, der schnellen Verstoffwechselung und der Eigenschaften von Nikotin nahezu unmöglich ist, wenn man es sich nicht absichtlich injiziert.

...zur Antwort

Hallo, darf man Vapes aus z.B. Frankreich bestellen? - sofern es sich um LEGALE Geräte handelt, ja... man sollte aber immer damit rechnen, das die nicht ankommen, denn in DE ist ein Versand ausschließlich mit Altersprüfung erlaubt und wenn der Absender den nicht bieten kann, wird die Ware nicht ins Land gelassen.

muss man da noch steuern oder zoll extra zahlen zu dem eigentlichen preis der im internet angegeben ist? - ja muss man. Wir in DE haben die Liquidsteuer, die du nachzahlen musst, wenn du waren aus dem Ausland kaufst.

...zur Antwort

Hast du mal versucht, das in vielen kleinen Schritten zu machen? Ich mein das Schneiden in die tägliche Routine einbinden - beim Anziehen des Nachtzeugs z.Bsp... und dann immer nur EINEN Nagel am Tag und wenn alle 10 durch sind, wieder von vorn anfangen, so das es keine Pausen gibt, auch wenn dann das Schneiden noch garnicht nötig ist... ich kann mir vorstellen, das es erträglicher ist, wenn es jedesmal nur ein Nagel ist, dann ist es schnell vorbei. Und wenn es Teil der täglichen Routine ist wie beim Zähneputzen auch, dann gewöhnt sich dein Kind vielleicht auch besser daran als wenn es nur alle paar Wochen mal passiert und dann noch so lang dauert, weil Alles auf einmal gemacht wird.

...zur Antwort

Der Geschmack ist nicht davon abhängig, ob du ne Drahtwicklung oder Mesh verwendest... mies gebaut schmeckt beides nicht.

Der Verbrauch ist abhängig von der Oberfläche deiner Heizelemente: viel Oberfläche = viel Verbrauch.... wenn du es schaffst bei dem Mesh noch SINNVOLL so wenig davon zu verbauen, das es noch zum Verdampfer passt, dann wär das OK... schaffst du das nicht, ist ein Singlecoiler die bessere Wahl... aber überleg nicht mehr zuuu lange, denn es gibt immer weniger Selbstwickler zu kaufen.

...zur Antwort

Das ist unzweifelhaft eine Verletzung der Nagelplatte, wenn nicht sogar der Matrix....

wie ich das wegbekomme? - abwarten... wenn es keine Verletzung der Matrix ist, dann wächst das mit der Zeit raus. Das kann aber dauern, vor allem die Rille

Habe überlegt zum stabilisieren eine dünne Schicht gel aufzutragen. - jein... DÜNN stabilisiert nicht... und dein Nagel sieht momentan nicht so aus, als solltest du da was drauftun... gerade um die weisse Stelle ist das Nagelbett gerötet und das sollte man nicht noch zusätzlich strapazieren.

...zur Antwort

ich will nicht zum Arzt! - musst du auch nicht. Einen Arzt brauchst du erst dann wirklich, wenn es sich massiv entzündet. Guck dich mal um, ob es bei dir eine (med) Fusspflege gibt, die können da auch gaaanz viel machen, ohne das da was operiert werden müsste.

...zur Antwort

solang du nicht beim Hautarzt testen lässt, WORAUF genau du da reagiert hast und solang wir nicht wissen, welche Materialien genau das Studio verwendet, das du dir aussuchst, kann dir niemand sagen, ob du dort auch allergisch reagierst oder nicht.

...zur Antwort

ah ja... ein Mädel, das (angeblich) einStudio hat, aber vorwiegend bei Jolifin (pretty Nail Shop) und Amazon kauft... alles klar...

Was die Feilen angeht hat sie recht, mitm Fräser allerdings schon nicht mehr, denn der gehört NICHT in Laienhände, dazu ist das Verletzungsrisiko viel zu hoch.

Mitm Cleaner - braucht man nicht und der ist auch ein häufiger Allergieauslöser... besser und günstiger ist reiner Isopropylalkohol, den man in Litergebinden oder sogar größeren Kanistern als 99% kaufen kann. Auf 70% runterverdünnt ist der ein super Desinfektionsmittel und ein prima Reiniungsmittel für den Haushalt...

Nägel mit dem Tipcutter abknipsen ist einABSOLUTES NoGo! Die Modellage kann dabei splittern und die Naturnägel extrem schädigen!

Aber mal zum Thema:

Dehydrator ist eine 1:1 Mischung aus Isopropylalkohol (der entfettet) und Aceton (das trocknet die Nägel aus) und den nutzt man VOR der Modellage, indem man eine Zelette oder ähnliches damit tränkt und die Nägel damit ABWISCHT. Aufpinseln bringt nix, denn das Fett muss ja runter von der Nagelplatte.

Primer - da muss man unterscheiden zwischen säurehaltigen Primern, die den engen Verbund der Hautschüppchen aufbrechen, aus denen die Nagelplatte besteht und so für etwas mehr Oberfläche sorgen, an der das Modellagenmaterial anhaftet und zwischen säurefreiem Ultrabond, der eher wie ein doppelseitiges Klebeband wirkt. Beide braucht man bei sauberer und fachgerechter Arbeit NICHT. Soetwas benutzt man höchstens bei Haftungsproblemen, die man anders nicht in den Griff bekommt.

kann man einfach beliebiges base coat nehmen - nein, kann man nicht. Für Gel nimmt man garkeinen Basecoat, sondern ein GRUNDIERGEL/HAFTGEL - das sind klare, dünnflüssige Gele, die meisst in Tiegeln verkauft werden und die man DÜNN auf die Nagelplatte aufstreicht und aushärtet und darauf arbeitet man dann mit dem Aufbaugel/Covergel weiter.

Guck dir mal VERNÜNFTIGE Videos zum Thema an:

  • https://www.youtube.com/@profitippsfurnailstylisten8993/videos
  • https://www.youtube.com/@silviaannemuller/videos
  • https://www.youtube.com/@LyniNails
...zur Antwort

da spricht nichts dagegen... es kann aber sein das du wegen der Hormonumstellung Haftungsprobleme bekommst. Sprich einfach deine designer an und erzähl denen von deiner Schwangerschaft.

Glückwunsch übrigens :-)

...zur Antwort

Manchmal frage ich mich, ob das wirklich so gut ist für das gesicht, wenn man sich jeden tag damit pflegt. - nicht immer und unbedingt... grad bei empfindlicher Haut

Können dadurch nicht auch Pickel entstehen?? - ja, natürlich

Aber falls es Produkte gibt, die auch gut sind, haut sie gerne raus: Wasser... ein mildes Reinigungsmittel, bei Bedarf eine leichte Tagescreme und wenn es Not tut, ein Sonnenschutz... das kann übrigens gern auch ein Dasecap sein :-)

...zur Antwort

hat jemand einen Tipp für mich - Ja: In Ruhe lassene und NIX draufschmieren ausser ab und zu mal ne reichhaltige Nagelcreme

...zur Antwort