250 Euro + 10 Euro Auslandskrankenversicherung von der Hansemerkur kosten

Das ist der Betrag, den eine KV im Monat kostet. Eine private KV im Ausland, die dich im Krankheitsfall komplett absichert, ist auch dort nicht günstiger zu haben.

Um solch einen Vertrag abzuschließen, müsstest dich komplett in Deutschland abmelden und jeweils einen Vertag für Indonesien und später für Neuseeland haben.
Wenn du als Student eingeschrieben bleiben kannst erleichtert das die Sache, aber da gibt es andere Dinge zu beachten.

...zur Antwort

Du solltest deinen „Freund“ fragen wie er reagiert hat.
Ganz eindeutig hätte er dich „beschützen“ sollen. Hat er das nicht getan, ist er nicht dein Freund!

Du bist in der Entwicklung. Du siehst aus, wie du aussiehst und es wird sich noch viel verändern.
Dein Selbstbewusstsein solltest du stärken und deine Freunde sollten dir dabei helfen und dich nicht fertig machen.

So eine Frechheit.

...zur Antwort

Das geht nur über Verwandachaft anbetteln. Eventuell die Oma oder Eltern als frühes Geburtstagsgeschenk

Arbeiten darfst du nicht. Mit Hund-gassi-führen kommst du auch nicht weit.

Suche ein solches Teil zum Leihen, als Gebrauchtware oder „schleich“ dich ein bei Mitturnerinnen, die das schon haben und trainiert gemeinsam.

...zur Antwort

Eher ganz im Gegenteil.

...zur Antwort

Die UNO soll gar nicht auf einzelne Entscheidungen eines Politikers im Wahlkampfmodus eingehen. Da fehlt es an Mandat.

Biden fährt keinen Zickzack Kurs. Er versucht die Parteibasis bei Laune zu halten, und hält (vielleicht) exakt eine Waffenlieferung auf, die mit den Riesenbomben an Bord.

Ansonsten ist er auf Kurs, Israel zu bedingungslos zu unterstützen und nur Netanjahu aus dem Weg zu räumen.

Er unterstützt weder die Palästinenser aktiv, noch hält er Urteile und Ankündigungen des ICJ oder ICC für relevant oder bindend. Als Vetomacht kontrollierter den UN Sicherheitsrat und wird das auch in Zukunft pro Israel anwenden.

Er wird zwar so die Wahl nicht gewinnen, aber das ist zur Zeit seine Marschrichtung.

Er verhandelt sehr intensiv über seinen Außenminister Blinken mit den Saudis und will eventuell sogar ohne Zustimmung Israels einen Deal mit den Saudis abschließen.

https://www.theguardian.com/world/2024/may/01/saudi-us-biden-deal-israel?CMP=Share_iOSApp_Other

Seine Message ist, Netanyahu muss weg, ein Deal mit den Saudis her und er will als Friedensstifter im Nahen Osten gefeiert werden.

...zur Antwort

Reisedokumente für Minderjährige

Zur Erleichterung des Reiseverkehrs sollten allein reisende Minderjährige, die nach Deutschland einreisen oder aus Deutschland ausreisen - obwohl nicht gesetzlich vorgeschrieben - neben ihrem eigenen gültigen Reisedokument (Reisepass, Kinderreisepass oder Personalausweis) eine von ihren Sorgeberechtigten unterschriebene Einverständniserklärung mit sich führen. Diese sollte möglichst in den Sprachen des Heimatlandes und des Ziellandes ausgestellt sein.
Die Einverständniserklärung sollte folgende Hinweise enthalten:
  • dass die oder der Minderjährige allein reisen darf
  • die Kontaktdaten der sorgeberechtigten Elternteile
  • die Reiseroute 
  • eventuelle Kontaktdaten volljähriger Begleitpersonen
  • Quelle

https://verwaltung.bund.de/leistungsverzeichnis/de/rechte-und-pflichten/102711702

Also, du braucht eine Einverständniserklärung, ob sie sie zeigen musst, werdet ihr sehen.

https://europa.eu/youreurope/citizens/travel/entry-exit/index_de.htm

...zur Antwort

Will sie das nicht oder wird von ihr erwartet, das sie das nicht will.
Darüber kannst du schon mit ihr sprechen, denn das impliziert ja auch, dass sie auf eine Hochzeit spekuliert.

Das wiederum musst du wollen oder eben nicht.

Ich finde solche klärenden Gespräche nicht peinlich, sondern sehr angezeigt.

Dann erübrigt sich das Interpretieren.

...zur Antwort
Ja das klingt glaubwürdig

Er braucht den Schlüssel und muss irgendwie an sie ran kommen.

Da versucht man eben verschieden Kanäle und bei LinkedIn sieht man tatsächlich wer auf seinem Profil war.

Pass auf, dass du nicht zu viel interpretierst und Dinge siehst, die nicht da sind.

...zur Antwort
Mein Partner kümmert sich um nichts?

Hallo ihr Lieben,

bin gerade ein wenig sauer auf meinen Freund und mich würde eure Meinung interessieren.

Mein Freund (32J.) lebt seit seinem 5. Lebensjahr in Deutschland, besitzt jedoch keinen deutschen Pass und kommt aus Albanien.

Er hat momentan großen Ärger mit der Ausländerbehörde, da diese seinen Aufenthalt nicht mehr verlängern möchte und er abgeschoben werden soll.

Angeblich hat er in der Vergangenheit wichtige Dokumente nicht eingereicht und seit einem Jahr keinen Job.

Daraufhin hat er einen Anwalt konsultiert, der seit Monaten mit der Ausländerbehörde korrespondiert, ohne bisherigen Erfolg.

Sein Anwalt teilte ihm vor 4 Wochen jedoch mit, dass sein Aufenthalt, solange der "Fall" laufe, verlängert werden muss.

Der Aufenthalt läuft diesen Monat aus. Mein Freund ist ALG2 Bezieher, als er vor 3 Tagen keine Leistungen auf seinem Konto überwiesen bekommen hat, ist ihm wohl erst dann aufgefallen, dass sein Aufenthalt schon heute (03.06.24) ausläuft. Er dachte, es wäre erst Mitte Juni (Sollte er das nicht eigentlich wissen?)

Daraufhin wurde er beim Jobcenter vorstellig, die ihm sagten, dass er keinen Anspruch auf zukünftige Leistungen habe, solange er das mit dem Aufenthalt nicht geklärt habe.
Daraufhin ging er erst zur Ausländerbehörde, die an dem Tag jedoch zu hatte. Demnach musste er bis heute warten, hatte bis jetzt kein Geld, konnte weder Miete noch sonst etwas bezahlen.

Heute wurde er aufgrund einer zu großen Warteschlange vor dem Gebäude weggeschickt, soll also morgen wiederkommen.

(die Ausländerbehörde in Gelsenkirchen ist derzeit personell unterbesetzt und es scheint bekannt zu sein, dass man lange warten muss oder durchaus wieder weggeschickt wird)

Vermutlich wird es die nächsten Tage also genauso laufen ...

Nun zu meinem Anliegen.
ich weiß, dass es sein Leben ist und er dafür verantwortlich ist.

Jedoch kann ich nicht nachvollziehen, wieso er keine Verantwortung übernimmt und immer erst auf den allerletzten Drücker tätig wird (wenn es quasi schon zu spät ist).

Er hat nichts zu tun, schläft jeden Tag bis in den frühen Nachmittag und hätte alle Zeit gehabt, zur Ausländerbehörde, die 5 min zu Fuß ist, zu gehen um seinen Aufenthalt zu verlängern.
Gerade nach dem ganzen bisherigen Stress mit Anwalt, der Ungewissheit etc. dachte ich, er würde die Sache ernst nehmen.

Er möchte in Deutschland bleiben, so ist es nicht, aber er kümmert sich erst um alles und wird tätig, wenn es kurz vor Ladenschluss ist.
Ich habe ihn immer unterstützt aber jetzt kann ich das nicht mehr nachvollziehen; es geht um seine Zukunft.
Ich habe ihn heute mehrmals gefragt, warum er nicht eher zur Ausländerbehörde gegangen ist, um dem aktuellen Stress mit keinem Cent in der Tasche zu entgehen.
er sagte, es mache keinen Sinn dort früher hinzugehen, sondern erst wenn der Aufenthalt schon fast abgelaufen sei.
Da wäre die Chance höher, dass er nicht wieder weggeschickt wird.

Aber er war nicht einmal da außer erst heute.

Er schafft es über Wochen nicht, dorthin zu gehen, obwohl er weiß was auf dem Spiel steht.
Wenn er jedoch mal in aller Ruhe ausgeschlafen hat und sich irgendwann mal dazu entschließt, dort vorstellig zu werden, sollen alle sofort springen und gefälligst arbeiten, damit er nicht zu lange warten muss oder wieder weggeschickt wird.

Wie seht ihr das?
Soll ich mich komplett raushalten?

Soll ich nichts mehr dazu sagen?

Ich kann es einfach nicht verstehen, dass er sich nicht rechtzeitig kümmert und er dann vor einem riesigen Drama steht mit kein Geld, Miete nicht bezahlen etc.

Das hätte er doch alles vermeiden können.

Vor circa 6 Monaten war es das selbe Procedere, auf dem allerletzten Drücker hat er sich erst darum gekümmert und hatte dadurch enorme finanzielle Probleme und unnötigen Ärger.

Sollte ich einfach mitfühlend und unterstützend sein? Das ist das, was er sich von mir wünscht.

...zur Frage

Ganz ehrlich, so jemanden als Partner zu bezeichnen ist wohl sehr schmeichelhaft.

Solche Leute müssen leider erfahren, wie es ist auf die Schnauze zu fallen und dann bitte die Konsequenzen auch selbst tragen. Ohne Netz und doppelten Boden.

Was hält der Herr von Arbeit? Was davon eine Partnerschaft zu leben? Du sollst dich um alles kümmern, auch komplett um die Finanzen, die Ämter und Gesellschaft um seinen Verpflichtung? Was ist das für ein Pascha?

Wenn du einen „Partner“ möchtest, dann trenn‘ dich von diesem Mann. Der ist kein Partner, der ist ein Klotz am Bein.

...zur Antwort
❌ nein, davon bin ich nicht überzeugt. 

Die Auswahl ist wohl daneben gegangen.

Es gibt keinen Allmächtigen, der irdische Probleme lösen könnte.

Das müssen schon die Verursacher hinbekommen.

...zur Antwort
Praktikum USA bei Familie?

Grundsätzlich gilt, wer in den USA arbeiten will, braucht ein entsprechendes Visum.

Ich möchte demnächst ein Praktikum in der USA bei meiner Familie machen, aber bin mir nicht ganz sicher welches Visum ich dann benötige. Normalerweise das J1 Visum

Korrekt, das ist eines der Visa, mit denen man legal in den USA arbeiten darf als Praktikant. Du musst aber persönliche Voraussetzungen erfüllen und es muss ein Sponsor für dich bürgen.

  • Who are currently enrolled in and pursuing studies at a foreign degree- or certificate-granting post-secondary academic institution outside the United States; or
  • Who have graduated from such an institution no more than 12 months prior to their exchange visitor program start date.

Quelle

Auch der Arbeitgeber muss Voraussetzungen erfüllen.

aber das ist ja sehr teuer und ich habe ja keine Organisation.

Die musst du finden, bzw. der Arbeitgeber.

Soll ich einfach als Besucher gehen?

Das kannst du machen, aber du darfst nicht arbeiten, das kann Konsequenzen für dich und den AG nach sich ziehen, denn du hättest bei der Einreise falsche Angaben gemacht.

Dazu kommt das ich 2 Monate da bin und nur einen Monat das Praktikum machen möchte.
Brauche ich dann zwei visas ?

Nein, du brauchst ein entsprechendes/richtiges Visum.

...zur Antwort

Ja, der reicht.

Reisedokumente

Die Einreise ist für deutsche Staatsangehörige mit folgenden Dokumenten möglich:

  • Reisepass: Ja
  • Vorläufiger Reisepass: Ja
  • Personalausweis: Ja
  • Vorläufiger Personalausweis: Nein
  • Kinderreisepass: Ja

Anmerkungen/Mindestrestgültigkeit: 

Reisedokumente müssen zum Zeitpunkt der Einreise noch mindestens drei Monate gültig sein.

Quelle: Auswärtiges Amt

...zur Antwort

Dass du mit 19 Jahren schon im all diesen Ländern warst immer nur als Tourist und als Minderjähriger, wird der Grenzbeamte möglicherweise kritisch sehen und genauer wissen wollen, was du tust und wie dein Aufenthalt in den USA aussehen wird.

Die Stelle mit dem „einen Jahr“ in der Frage ist sehr undeutlich.

...zur Antwort
Lying on the ESTA represents separate grounds of inadmissibility to the USA under the material misrepresentation or fraud provision…If this finding is made, then a person subsequently applying for a visa to the USA may well be denied due to misrepresentation or fraud.”
There is nothing stopping you from lying on the ESTA; however, if you get caught, the repercussions are severe. Quelle

Was ist nicht verständlich an der Ansage: du bist verpflichtet korrekte Angaben zu machen?

Klar wird nicht sofort alles online geprüft, aber ein genehmigtes ESTA bedeutet ja nicht, dass du in die USA einreisen darfst.

Der Officer am Point of Entry hat jedes Recht und sehr viele Möglichkeiten, dich daran zu hindern. Viele werden in speziellen Räumen ausgefragt und ihre Handys durchsucht.

Was spricht, rein hypothetisch, dagegen gleich ein B-Visum zu beantragen und es nicht auf eine Einreiseverweigerung und Einreisesperre und ankommen zu lassen?

...zur Antwort
Allerdings wollte ich ein Extragepäckstück (Freigepäck) dazubuchen, 

Extragepäck ist kein Freigepäck.

Ist der Flug auf einem Ticket gebucht? Von Indianapolis nach München oder separat?

Beim nachträglichen Buchen, wird meist richtig Geld verlangt.

...zur Antwort