schlecht wenn professionelle Hundetrainer es nur schaffen einen Hund unter Kontrolle zu haben, wenn sie ihn am Halsband führen. Aber bei den meist verkorksten Hunden in Amerika kein Wunder. Die arbeiten auch mit Stromhalsband, Stachler, Würgehalsband ohne Stopp. So wie der Millan z.B

...zur Antwort

immer noch, nein, dies ist nicht verantwortungsbewusst und schädlich fürs Tier. ich verstehe nicht, wenn man ein eigenes Pferd hat, das man so wenig Wissen hat. So gar keines über Gesundheit, Gesunderhaltung, optimales Reitzeug, was dieses bei falscher Anwendung beim Pferd für Schäden anrichtet etc.

...zur Antwort

die Jungtiere brauchen ein erwachsenes Tier, um Sozialverhalten zu erlernen. Dazu müssten sie kastriert werden. Ansonsten kein Problem. Dazu brauchen sie natürlich viel Platz, keine Käfighaltung.

...zur Antwort

ja können sie. Kitten hält man dazu nicht ohne Artgenossen. Weiß nicht ob man deine Fragen zur Anschaffung von Tiere ernst nehmen kann?. Aber in 2 Wochen schafft man es nicht, eine Allergie gegen Katzen in den Griff zu bekommen.

...zur Antwort

kommt darauf an wo sie hinkommen. In wirklich verantwortungsbewusste Hände, die seigut halten und ihre Bedürfnisse erfüllen. Im Tierheim werden sie versauern, denn dort sind zu viele entsorgte Tiere. Und dort ist es natürlich totaler Stress für sie. Viele Kratz und Klettermöglichkeiten wie kratzbaum, Kratzbretter/Teppiche, tolle Cat Walks für die Wände, viel mit ihnen spielen, Fummel und Intelligenzspielzeug , anderes tolles Katzenspielzeug vertreiben ihre Langeweile.

...zur Antwort

wenn dann durch Graukresse, nicht Brunnenkresse

...zur Antwort
Mein Huhn röchelt, was kann das sein?

Am Freitagabend war meine Vorwerk- Henne noch mopsfidel, Nacht später ist sie schlapp, verkriecht sich, frisst nicht, röchelt.

Habe sie sofort separiert, dann abgetastet. Im Kropf gluckert es. Kropfverstopfung? Erkältung (Regen, Nässe)? Habe ihr Thymiantee eingegeben. Kein Durchfall.

Woche vorher habe ich eine Henne erlösen lassen. Sie hatte lange Durchfall, nichts half wirklich (war beim TA). Auf und ab mit ihr. Durchfall fing übel an zu riechen, dann kam es ebenso stinkig aus dem Schnabel. Sie hatte Hunger, fraß auch wieder, doch im Magen kam nichts mehr an. Ihr Kropf war voll von Flüssigkeit.

Habe bei erfahrenen Geflügelhaltern rumgefragt. Die kannten alle so etwas nicht.

Halte stets den Stall sauber. Habe erst vor einigen Tagen alles ausgeräumt, desinfiziert und gekalkt. 3 neue Hühner sind nach Quarantänezeit eingezogen. Alle durchgeimpft. Auch ich impfe jedes Jahr nach Vorschrift und entwurme alle 3 Monate mit Verm EX. Regelmäßig werden Stall und Hühner mit Kieselgur behandelt.

Von den 3 neuen hat eine Durchfall bekommen. Nicht so tragisch, kann am Umsetzungsstress liegen, sie ist fit. Tiere kamen aus anerkannter, mit gutem Namen, Geflügelzucht.

Natürlich passiert sowas immer am WE, wo weit und breit kein TA erreichbar ist und schon gar nicht wegen einem Huhn. Am Montag, sollte sie es so lange noch schaffen, geht es zum TA.

Es heißt leider, dass wenn ein Huhn was sichtbar hat, ist es meist schon zu spät. Aber ich will wissen was da los ist. Ich mag mich nicht einreihen, wo Hühnertod als ganz normal angesehen wird.

Meine Hühner haben Namen, landen nicht im Topf!

Wer kennt so etwas?

...zur Frage

komisch das bei so vielen Tierhaltern keine Tierärzte am Wochenende zur Verfügung stehen. Meine Schwiegertochter musste auch am Wochenende los. Wirklich kein Notdienst vorhanden?

...zur Antwort

dann muss er warten, nur die Haltung in einem Gitterkäfig ist ja grausig. Warum erkundigt man sich vor der Anschaffung nicht wie man sein Tier verantwortungsbewusst hält. Zudem sie gefährlich sind, wegen hoher Verletzungsgefahr. Ein Terrarium mit den Maßen ab 150-200 cm Länge wird es tiergerecht. Dazu eine abwechslungsreiche Einrichtung wie hohes notwendiges Einstreu 30-40 cm hoch, ein Mehrkammerhaus, keine Etagen ausreichend großes Laufrad je nach Hamsterart, kein Plastik oder Nadelholz etc

...zur Antwort
Katze und Baby vertragen sich nicht?

Hey also zur Story unser Kater wahr immer schon bisschen ich nen es mal toleranter. Leider wurde das von Zeit zu Zeit immer schlimmer , es ging soweit dass er auf seine ,,schwester" los ging ,ich ihn von ihr runter geben wollte und er mich attackierte daraufhin. (er sprang mir mit zurück gezogene ohren auf den kopf, kratzte und beißte mich.) wir haben alles versucht (hatten auch noch kein baby) von mehr kuschelzeit bis zu tropfen die ihn runter hohlen sollten.(ärztlich abgesprochen) nichts hilft , er geht immer wieder auf die 2 katze los und wenn wir eingreifen weil sie schon so schreit und er ihr das Fell förmlich rupft , bekommen wir den Rest ab bis wir ihn wecksperren. Nach 5 min. ist er wieder alles als wäre nie was gewesen. Ich finde er sieht in solchen Momenten rot und verliert respekt und kontrolle. (beide Katzen sind natürlich kastriert.) solche Momente kommen 1 mal im Monat vor. SO zum Punkt wir haben ein mittlerweile 7M. altes baby knapp vorm krabbeln. ihr cousin ist bisschen älter und kann es schon. Heute wahr eine Situation wo er das erste mal aufgezielt hat gegenüber den Baby. Er hatte genug ausweichmöglichkeiten ist aber geblieben. Gleich danach wahr noch eine Situation wo er wecklief ,bremste ,umdrehte und sich vor dem baby aufbaute wir liefen natürlich hin bevor was passierte da ich ihm nicht traue.

Wir hofften echt er bekommt sich in griff und wir müssten ihn nicht weckgeben , aber wir sehen nicht mehr aus. Vlt. hat hier noch jemand Tipps, aber wir wollen es nicht drauf an lassen kommen :-/ er kennt bei uns schon kein stop ,wie würde das bei nem wehrlosen baby aussehen, ich wills mir nicht ausmalen. :-( Ich bin am Ende und weiß nicht was ich machen soll.

Bis jetzt hatt er noch niemanden was getan außer mir und meinen Mann. Auch bei Kindern wahr nie was.

Wir ließen in von anfang an zur kleinen und bis jetzt wahr alles ok, er machte auch keine Anzeichen bei ihr , hält auch immer Abstand wenn sie ihm zu wild wahr. Jetzt kurz vor dem krabbeln und mit diesen Situationen Heute weiß ich aber nicht was ich davon halten soll, wenn unsere kleine ihm nach kann.

...zur Frage

sucht euch einen Katzenverhaltenstrainer der die Situation einschätzen kann um dann eine entscheidung zu treffen. Abgeben oder mit ihm trainieren

...zur Antwort

weil er nicht mal annähernd Hamster gerecht gehalten wird. Gitterkäfige sind mehr als ungeeignet und auch gefährlich. Dazu noch viel zu klein. Ein Terrarium mit tiergerechten Maßen 150-200cm , dazu noch abwechslungsreich eingerichtet. Keine Etagen, kein nadelholz auf jeden fall ein Mehrkammerhaus, großes Laufrad 30-40 cm Einstreu etc Er entwickelt eine Verhaltensstörung, leider

...zur Antwort

nein könnte ich nicht. Selber töten um Fleisch zu essen, denke nicht, aber einen Schlachthof besuchen, ich glaube dann würden so einige kein Fleisch mehr essen.

...zur Antwort

die hält man niemals alleine. Dazu braucht man viel Platz für eine sehr große Voliere und einem Flugzimmer. Warum will man haben, aber ist nicht in der Lage, sich vor der Anschaffung über optimale Haltungsbedingungen und Bedürfnisse der Tiere zu erkundigen

...zur Antwort

warum macht man da Salz rauf? Lasst die Wund einfach zufrieden.

...zur Antwort

wenn sie nicht gut bemuskelt ist schon gar nicht , ein gut angepasster Sattel wäre notwendig.

...zur Antwort

ich habe dann bei ihr gesessen, ein Buch gelesen und wenn sie wollte, Kontaktliegen/sitzen mit ihr gemacht.

...zur Antwort

redet euch nicht immer damit raus das alle Tierärzte zu haben und Kliniken stundenlang entfernt sind. Sie gehört in fachmännische Hände

...zur Antwort

ehe du deine Haltungsbedingungen nicht wesentlich verbesserst wird sich gar nichts ändern. Denn sie leben auf viel zu wenig Platz .Kein Wunder das sie stress ahben. Sie brauchen ein großes Gehege mindestens 1 qm pro Tier. Aber auch das ict zu wenig bemessen. Denn das Gehege sollte viele verschiedenen Versteckmöglichkeiten haben , ebenso Platz zum rennen

...zur Antwort

nein , kenne ich so nicht. Vielleicht ist deine Körpersprache für sie bedrohlich?

...zur Antwort