Bis 1821 war die Insel (Española), auf der sich Haiti und die Dom. Republik befinden spanisch. Sie hieß auch einfach: Die Spanische (Spanisch: Española, Latein: Hispaniola).

Nachdem Spanien mit Napoleon genug zu tun hatte und im Krieg wirtschaftlich nicht mehr Hispaniola nachkommen konnte, kam es 1821 zur Unabhängigkeit von Spanien. Aus La Española wurde Spanisch Haiti.

1844 trennte sich dann in einer 2. Unabhängigkeit die Dominikanische Republik von Spanisch Haiti.

1861 unterwarf sich die Dominikanische Republik wieder Spanien, um sich vor einer Vereinnahmung Haitis zu schützen. Es kam zum Wiederherstellungskrieg,

Frankreich wollte keinen Krieg mit Spanien anfangen und Haiti zog sich zurück. Worauf sich Spanien 1865 von der Dom. Republik trennte.

...zur Antwort

... die wohl mit einer 00 anfangen muss

Wie kommst du darauf? Ich nehme an - wenn nicht ausdrücklich nach Deutschland und anderswo verschickt wird - ist eine spanische Handynummer gemeint und die muss man in Spanien (El Corte Inglés) ja ohne 0034 angeben, sondern sie muss aus 9 Ziffern bestehen und mit 6 oder 7 beginnen.

...zur Antwort

Hallo, du kannst alle möglichen Sachen aufstellen. Das einzige, was reglementiert ist, ist dass du dir keinen Platz reservieren kannst, an dem du nicht selbst bist.

Also Sonnenschirm um 8 Uhr morgens aufstellen und dann erst mal ausschlafen und am nachmittag dann den Platz einnehmen wollen ist verboten.

Es gibt aber normal genügend Platz an der Costa del Sol oder Costa Tropical, selbst im Hochsommer. Einige beliebte sehr kleine Strände ausgenommen. Doch die meisten sind sehr langgezogen.

Die besten Strände der Gegend sind in Nerja oder bei Maro (Steilküste, völlig unbebaut).

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.