Hier einpaar richtig interessante fantasy books, die echt schön sind:

- Chronica Arcana von Laura Cardea (eine wirklich coole aber noch nicht vollständige Fantasy Trilogie, spielt in Prag an 2 gegensätzliche Universitäten, mit allen möglichen magischen Figuren, böse und gut, eher high fantasy deswegen, dennoch gibt's eine Gregalenwelt)

- Silber von Kerstin Gier (Geht um Träume usw)

- Gefangen zwichen den Welten von Sara Oliver (hier geht's um Parallelwelten, wenn man die Bücher liest, kriegt man evtl. einbisschen so den science fiction vibe, aber als jemand der nur fantasy liest, war das trotzdem noch sehr angenehm)

- Lockwood & Co (es geht um Geister(Jagd) ist aber viel ästhetischer gestaltet als ghostbusters XD )

Das waren so meine Favoriten, lohnt sich echt die mal gelesen zu haben

...zur Antwort
Yesterday- Beatles

Habs damals im Orchester gespielt, ist auch nicht schwer und klingt gut

Riedings Concerto ist auch einfach aber klingt soo schön, war damals mein erstes concerto

...zur Antwort

Die ersten 1,5 Jahre, danach direkt weg

Spiel auf jeden fall mehr nach deinem Gehör und versuch die Töne ohne aufs Griffbrett zu schauen richtig zu treffen

...zur Antwort

Zur Aussage Nr. 1: mir scheint als ob du deinen bogen ganz fest über die Saite ziehst, es soll aber nur das Eigengewicht des Bogens sein und dein lockerer Arm kann, wenn nötig, auch noch nachhelfen, aber wichtiger ist drück niemals beim streichen mit dem Bogen auf der Saite, natürlich kommen dann nur kratzige Töne raus.

Zur 2. Aussage: Genauso wie bei deinem ersten Problem ist alles auch eine Sache der Übung und Erfahrung, das mit dem Zittern geht nach ner Zeit wenn du dich ans gleichmäßige Streichen gewöhnt hast

Viel Spaß beim üben :D

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.