Einzige Option auf eine andere Airline auszuweichen ist ein mehrfaches Umsteigen was weder ich noch meine Tante schaffen.

mehr kannst nicht machen - oder auf dem Landweg den Rückweg antreten

...zur Antwort

wenn die Wanne verkleidet ist - kommst du gar nicht an die Rückseite zum Gegenhalten.

wenn die Schraube gelöst ist, fällt das nach unten. und ohne Abriss kommst da nicht mehr ran

...zur Antwort

für dich ist das Arbeitszeit - und zu zahlen

253 Arbeitstage und jeden Tag "nur" 9 Minuten zu früh = ca 38 Std. die im Jahr unbezahlt sind

...zur Antwort

Anspruch hat immer die zu pflegende Person, also dein Vater, von dem Geld kann er auch deiner Mutter was abgeben

wenn noch übrig. erst wird die mobile Krankenpflege bezahlt

...zur Antwort
Selbstverschuldeter Totalschaden am Leasingfahrzeug

Zunächst muss nach einem Unfall ein Totalschaden festgestellt werden. Haben Sie eine Vollkaskoversicherung abgeschlossen, wird hierfür ein Gutachter eingeschaltet. Er schätzt die Reparaturkosten, den Wiederbeschaffungswert und den Fahrzeug-Restwert. Es handelt sich um einen Totalschaden, wenn die Kosten für die Reparatur 60 Prozent des Wiederbeschaffungswerts übersteigen.

Was passiert nun mit Ihrem Leasingwagen? Als Eigentümer entscheidet der Leasinggeber darüber, wie mit dem Fahrzeug verfahren wird. Der Leasingvertrag wird dann meistens aufgelöst. Der Leasingnehmer muss jedoch trotzdem zahlen.

Wichtig: Sowohl beim Totalschaden nach einem Unfall oder beim Diebstahl des Leasingautos: Die Vollkaskoversicherung ersetzt nur dessen Wiederbeschaffungswert und nicht den kompletten Schaden. Entsprechend bleibt eine Differenz zwischen der Versicherungsleistung und dem zwischen Leasingnehmer und -geber vereinbarten Ablösewert offen.

Leasingnehmer können sich vor diesen Kosten mit einer GAP-Versicherung schützen. Diese kann zu einer Vollkaskoversicherung dazugebucht werden und deckt auch Diebstahl ab. Bei der ADAC Autoversicherung ist diese Leasing-Differenzdeckung in der Kaskoversicherung bei den Tarifen Komfort und Premium inklusive. Unfall mit dem Leasingauto - was tun? (adac.de)

kann für dich als Halter recht teuer werden

...zur Antwort

sagt dir ein Richter per Urteil. kommt auf die Verletzungen an

kann dich mehrere 1000 € Schmerzensgeld kosten.

...zur Antwort

Garantie gibt wenn der Hersteller oder man kauft eine zusätzliche Garantie

du hast bei einem Händler gekauft - somit hast du eine 1-jährige Gewährleistung

...zur Antwort

klaar kannst dich bei einer anderen Fahrschule anmelden

wird halt teuer für dich, neue Anmeldegebühr - Änderung der Fahrschule beim Amt usw. ob das unterm Strich schneller geht- wage ich zu bezweifeln

...zur Antwort

bei nem MIX von Züchter schreiben,, ist schon recht dreist,, das ist nur ein Vermehrer

und jaa du kannst den Hund in die Wanne stellen

der ist zu früh von der Mutter weg -

...zur Antwort

der Lohn vom April sollte Anfang Mai überwiesen werden

Lohn vom Mai entsprechend im Juni

...zur Antwort

auch deine Hausärztin wird dir kein Attest ausstellen, wenn viell. rückwirkend für 1-2 Tage,

das nächste mal schneller handeln. du bekommst kein Attest

...zur Antwort

Verlangen kannst du rein gar nix.

der Umzug ist immer noch deine persönliche Entscheidung

...zur Antwort

kommt auf die Urne usw an, eigentlich zerrfallen diese.

Liegezeit abgelaufen, neue Belegung- Reste werden entweder liegen gelassen und eine andere Urne kommt drüber, oder wird entsorgt

...zur Antwort

musst du entscheiden, im Handwerk lohnt sich die Erweiterung

ich hatte alles dabei, Schalter - Automatik mit denen ich es zutun hatte

...zur Antwort

freie Marktwirtschaft

und wenn es 3 Geschäfte nebeneinander wären, und alle das gleiche Sortiment haben. machen kannste nix - wer den besseren Preis und Service hat; gewinnt

...zur Antwort