Wenn diese Geschichte stimmt und wenn du wegen so vieler Delikte angezeigt worden bist und dann verurteilt wirst, solltest du abgeschoben werden, klar. Ich hoffe, dass die AfD und ihre Koalitionspartner das so machen.

Die anderen würden das nie tun. Sie machen verbissen mit ihrer gescheiterten Migrationspolitik weiter.

...zur Antwort

kommunistischer Parteipolitiker, ab etwa 1925 Diktator der Sowjetunion.

Ließ seine innerparteilichen Gegner vernichten, z. B. Mord an Trotzki. Ließ Millionen Andersdenkender umbringen. Steckte Millionen in Zwangslager. Errichtete einen Überwachungs-, Bespitzelungs- und Verfolgungsstaat. Ließ sich als den größten Staatsmann und Denker aller Zeiten huldigen (Stalinkult). Lügnerische Propaganda.
Mit harten Zwangsmaßnahmen machte er aus Russland einen Industriestaat. Siegte im Zweiten Weltkrieg über seinen Diktatorkollegen Hitler und versklavte danach die osteuropäischen Völker.

...zur Antwort

Ja, du siehst das völlig richtig. Seit Merkels "Streich" 2015 werden Recht und Gesetz einfach ignoriert. Nach wie vor steht im GG, dass niemand, der aus der Schweiz, Österreich usw. einreist, Asdyl beantragen kann. Aber man bricht eben Recht, mit windigen Ausreden.

...zur Antwort
Warum waren viele ranghohe Nazis oftmals optisch so hässliche Kerle? Stand das nicht im Widerspruch zur Ideologie?

Hallo!

Ich beschäftige mich in letzter Zeit viel mit der damaligen NS-Zeit und zunehmend fiel mir irgendwie eine Sache auf, über welche sich die meisten vermutlich gar keine weiteren Gedanken machen würden.

Die NS-Ideologie hatte ja dieses alberne Ebenbild vom (vollhaarigen) blonden, sportlichen und gutaussehenden Deutschen, wie das oft in deren Propaganda dargestellt wurde:

Jetzt fiel mir allerdings zunehmend auf, dass erstaunlich viele von den wirklich ranghohen NS-Funktionären in keinster Weise diesem Ebenbild entsprachen - im Gegenteil sahen die oftmals sogar ziemlich unattraktiv aus.

Anbei ein paar Beispiele:

1. Roland Freisler, der herumkeifende "Blutrichter", der im Rahmen der NS-Willkür tausende Personen wegen völlig harmloser "Delikte" zum Tode verurteilte:

Eingefallenes, hageres, Gesicht. Glatze mit Haarkranz. Mit anderen Worten: ganz sicher kein hübscher Mann!

2. Paul Giesler, ehemaliger Gauleiter von Westfalen-Süd und ab 1942 auch von München. Brachte vor allem in der Endphase des Krieges noch eine ganze Reihe Menschen um:

Grobes, klobiges Gesicht. Deutlich zurückgehende Haare mit Oberglatze. Sonderlich attraktiv sah der folglich auch nicht aus!

3. Arthur Greiser, Gauleiter und "Reichsstatthalter" im besetzten Polen. Sorgte u.a. für Massendeportationen und schickte dadurch unzählige Menschen in den Tod.

Ähnlich wie Giesler; grobes Gesicht, Glatze mit Haarkranz etc. Sah der gut oder "arisch" aus? Eigentlich gar nicht....

Auf der Basis fragte ich mich neulich schon mal, ob in der NS-Hierarchie auf Aussehen tatsächlich nicht so geachtet wurde. Obwohl ja immer diese Propaganda mit dem perfekten Ebenbild wie oben betrieben wurde.

Stand das nicht irgendwie alles in (teilweise krassem) Widerspruch zueinander? Was meint ihr so zu diesen Tatsachen? Würde mich in der Tat mal sehr interessieren!

...zur Frage

Ja, weder Hitler noch Göring, Goebbels oder Himmler entsprachen dem Propagandabild des nordischen Typs. Wobei allerdings heute die Bedeutung dieser Propaganda überschätzt wird, weil sie so schön gruselig und dumm wirkt. Leute wie Göring lachten wahrscheinlich intern über diese Rassenpropaganda. Sie waren Machtpolitiker, v. a. aber geld- und besitzgierig. Wie einer aussah, war Göring egal. Er sagte ja auch: "Wer Jude ist, bestimme ich!"

...zur Antwort

Die Reallöhne wurden auf dem niedrigen Stand der Weltwirtschaftskrise von 1930 bis 1932 eingefroren. Also mussten die Unter- und Mittelschichten den Gürtel enger schnallen. Grundnahrungsmittel waren kein Problem, aber schon Waren wie Eier, Butter, Fleisch, Bohnenkaffee und Obst waren für viele kaum oder nur selten erschwinglich. Hitler sagte ganz offen: "Kanonen statt Butter".

...zur Antwort

In Österreich hat man genau dieselben Probleme mit den Eingewanderten wie in Deutschland. Und auch in allen anderen Nachbarländern hat ,an erkannt, dass unkontrollierte Masseneinwanderung, wie sie Merkel und Rotgrüne seit 2015 betreiben, zu massiven Konflikten führt. Überall anderswo beschränkt man die illegale Einwanderung. Dänemark z. B. hat inzwischen weniger Probleme, weil es fast keine illegale Einwanderung mehr gibt.

...zur Antwort

Der Wähler will nicht "Spannung", er will Sicherheit, Wohlstand, Freiheit und vom Staat möglichst in Ruhe gelassen werden. Die Grünroten bieten genau das Gegenteil, Klar, dass viele Wähler den Grünroten davonlaufen und zur Union gehen.

Allerdings merken sie, dass die Merz-Union auch mit Grünen und Roten zusammenarbeiten würde, also den Ampelkurs fortsetzen würde. Deshalb ist der Zulauf zur Union viel kleiner, als er unter normalen Verhältnissen sein müsste, und deshalb gibt es die AfD. Wenn die Union eine echte Opposition wäre, stände sie bei 40 bis 45 % und die AfD bei 5 %.

...zur Antwort

Das war kein Völkermord. Es war ein Aufstand, der niedergeschlagen wurde. Übertreibungen nützen nichts. Auch deine Opferzahlen sind weit überhöht.

...zur Antwort

Hitlers Weltreich-Fantasien, sein Wille zu einem Krieg zwecks Lebensraumeroberung und sein fanatischer Vernichtungswille gegenüber Juden hat heute praktisch keine Nachfolger. Diese Ideenwelt ist 1945 untergegangen.

Entsprechend würde Hitler alle diese winzigen rechtsextremistischen Parteien (Heimat, III. Weg, die Rechte) für schwächlich, stümperhaft und weichgespült halten.

...zur Antwort

Die Regierung könnte viel tun, z. B. das, was man in Frankreich macht. Dort zahlt ein Ehepaar ab dem dritten Kind fast keine Steuern mehr.

Die Ampel tut nichts, denn es ist diesen Kräften egal, ob die Zahl der einheimischen Deutschen sinkt. Im Gegenteil, sie fördern durch ihre Politik das starke Ansteigen der ausländischen Bevölkerung. Schulklassen mit 90 % Kindern, die kaum deutsch können und deren Leistungen deshalb stark absinken, verdrängen sie, ebenso die Auswanderung qualifizierter Deutscher, die sinkende Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft, die steigenden Sozialausgaben an Ausländer usw.

...zur Antwort

Das Problem lässt sich nicht mit Schutzwesten und mehr Polizei lösen. Der religiös fanatisierte Täter stach Stürzenberger ins Gesicht, den gut geschützten Polizisten in den Nacken.

Das Problem ist, dass unsere politische Klasse es seit Jahren hinnimmt, dass der politische, radikale Islam an Macht gewinnt und sich immer dreister und aggressiver gebärdet. Es ist eine Parallelgesellschaft entstanden, für die solche Täter glauben handeln zu dürfen. Wir brauchen dringend ein Ende der verantwortungslosen Masseneinwanderung von Personen, die unsere Sicherheit gefährden.

Ich wünsche dem mutigen Aufklärer Michael Stürzenberger und dem pflichtbewussten Polizisten gute, hoffentlich vollständige Genesung.

...zur Antwort

Die Schröder-Reformen waren dringend notwendig. Nur so konnte die Wirtschaft einigermaßen am Laufen gehalten werden. Schröder erhielt trotz seiner Reformen 2005 noch 35 %, davon können die Schulz, Nahles und Scholz nur träumen.

Nach Schröder ging es bergab mit der SPD, weil ihre Funktionäre immer grüner und woker wurden und dann tatsächlich den Kontakt zur Wählerbasis verloren. Sie haben für die Edekaverkäuferin und den Busfahrer, die keine 63 Geschlechter, keine Abtreibung bis zur Geburt, kein Klimagedöns und keine Masseneinwanderung wollen, nichts übrig. Also gehen die Wähler, aber sicher nicht wegen Schröders Reformen.

...zur Antwort
Trump

Nach den letzten Umfragen liegt Trump ein bis zwei Prozent vor Biden. Entscheidend ist aber eine andere Sache: In den Swingstates (Arizona, Pennsylvania, Georgia, den beiden Carolinas usw.) liegt Trump fast überall vorn, so dass er nach dem heutigen Stand Präsident werden würde.

...zur Antwort

Die Ablehnung der woken Eliten, die hinter Biden stehen, ist in der US-Mittelschicht so stark, dass Trump weiterhin gute Chancen hat. Man sieht dort den Prozess als politische Hexenjagd.

ußerdem ist Biden einfach altersschwach.

...zur Antwort