Ja, du siehst das völlig richtig. Seit Merkels "Streich" 2015 werden Recht und Gesetz einfach ignoriert. Nach wie vor steht im GG, dass niemand, der aus der Schweiz, Österreich usw. einreist, Asdyl beantragen kann. Aber man bricht eben Recht, mit windigen Ausreden.

...zur Antwort
Warum waren viele ranghohe Nazis oftmals optisch so hässliche Kerle? Stand das nicht im Widerspruch zur Ideologie?

Hallo!

Ich beschäftige mich in letzter Zeit viel mit der damaligen NS-Zeit und zunehmend fiel mir irgendwie eine Sache auf, über welche sich die meisten vermutlich gar keine weiteren Gedanken machen würden.

Die NS-Ideologie hatte ja dieses alberne Ebenbild vom (vollhaarigen) blonden, sportlichen und gutaussehenden Deutschen, wie das oft in deren Propaganda dargestellt wurde:

Jetzt fiel mir allerdings zunehmend auf, dass erstaunlich viele von den wirklich ranghohen NS-Funktionären in keinster Weise diesem Ebenbild entsprachen - im Gegenteil sahen die oftmals sogar ziemlich unattraktiv aus.

Anbei ein paar Beispiele:

1. Roland Freisler, der herumkeifende "Blutrichter", der im Rahmen der NS-Willkür tausende Personen wegen völlig harmloser "Delikte" zum Tode verurteilte:

Eingefallenes, hageres, Gesicht. Glatze mit Haarkranz. Mit anderen Worten: ganz sicher kein hübscher Mann!

2. Paul Giesler, ehemaliger Gauleiter von Westfalen-Süd und ab 1942 auch von München. Brachte vor allem in der Endphase des Krieges noch eine ganze Reihe Menschen um:

Grobes, klobiges Gesicht. Deutlich zurückgehende Haare mit Oberglatze. Sonderlich attraktiv sah der folglich auch nicht aus!

3. Arthur Greiser, Gauleiter und "Reichsstatthalter" im besetzten Polen. Sorgte u.a. für Massendeportationen und schickte dadurch unzählige Menschen in den Tod.

Ähnlich wie Giesler; grobes Gesicht, Glatze mit Haarkranz etc. Sah der gut oder "arisch" aus? Eigentlich gar nicht....

Auf der Basis fragte ich mich neulich schon mal, ob in der NS-Hierarchie auf Aussehen tatsächlich nicht so geachtet wurde. Obwohl ja immer diese Propaganda mit dem perfekten Ebenbild wie oben betrieben wurde.

Stand das nicht irgendwie alles in (teilweise krassem) Widerspruch zueinander? Was meint ihr so zu diesen Tatsachen? Würde mich in der Tat mal sehr interessieren!

...zur Frage

Ja, weder Hitler noch Göring, Goebbels oder Himmler entsprachen dem Propagandabild des nordischen Typs. Wobei allerdings heute die Bedeutung dieser Propaganda überschätzt wird, weil sie so schön gruselig und dumm wirkt. Leute wie Göring lachten wahrscheinlich intern über diese Rassenpropaganda. Sie waren Machtpolitiker, v. a. aber geld- und besitzgierig. Wie einer aussah, war Göring egal. Er sagte ja auch: "Wer Jude ist, bestimme ich!"

...zur Antwort

Der Wähler will nicht "Spannung", er will Sicherheit, Wohlstand, Freiheit und vom Staat möglichst in Ruhe gelassen werden. Die Grünroten bieten genau das Gegenteil, Klar, dass viele Wähler den Grünroten davonlaufen und zur Union gehen.

Allerdings merken sie, dass die Merz-Union auch mit Grünen und Roten zusammenarbeiten würde, also den Ampelkurs fortsetzen würde. Deshalb ist der Zulauf zur Union viel kleiner, als er unter normalen Verhältnissen sein müsste, und deshalb gibt es die AfD. Wenn die Union eine echte Opposition wäre, stände sie bei 40 bis 45 % und die AfD bei 5 %.

...zur Antwort

Die Grünen waren damals DIE Partei der Friedensbewegung. "Frieden schaffen ohne Waffen" war ihre Parole. Noch im Wahlkampf 2021 plakatierten sie: "Keine Waffen in Kriegsgebiete!"

Deshalb ist es ja so verblüffend, dass sie heute olivgrün sind und am lautesten nach immer schwereren Waffen rufen, zusammen mit der Rüstungslobbyistin Strack-Zimmermann.

...zur Antwort

Die Karl-May-Bände
Rulaman
Sonnleitner: Die Höhlenkinder im heimlichen Grund
Preußler: Der kleine Wassermann und Die kleine Hexe

Dahn: Ein Kampf um Rom
Die gefesselten Gespenster

Ilias und Odyssee, nacherzählt von Walter Jens
Wilhelm Buschs Bildergeschichten
Deutscher Sagenschatz
Grimms Märchen

...zur Antwort
Ja. Bitte umsetzen.

Unbedingt und sofort die abgestellten, so weit sie noch nicht zerstört sind, wieder ans Netz nehmen.

Dazu an der Entwicklung neuer Reaktortypen mitmachen, z. B. beim Dual-Fluid-Reaktor, der nicht duchbrennen kann und der keine Abfälle hinterlässt, sogar alte Abfälle nutzen kann. Das ist eine deutsche Entwicklung in Berlin, die wegen der grünen Technologiefeindlichkeit jetzt in Kanada weiterentwickelt wird.

Wir brauchen einen Mix aus KKW, Kohle, von mir aus mit CCS-Abscheidung, Gas und den Windrädern, die jetzt stehen. Kein einziges neues Windrad!

...zur Antwort
JA

Es ist inzwischen klar, dass Correctiv Geld von staatlichen Stellen bekommt. Correctiv ist also nicht unabhängig. Guter Journalismus ist das nicht.

Außerdem gab es in der Zeit vor der Veröffentlichung des angeblichen Skandals eine auffällige Anzahl von Besprechungen zwischen Correctiv und Regierungsstellen. Das geben beide zu.

Nun ist die Frage: Was besprach man in diesen "Geheimtreffen", um mal das ominöse Wort zu gebrauchen? Was plante man da? Beide Seiten schweigen dazu.

...zur Antwort

Bekannt ist, dass er filmsüchtig war. Er bevorzugte leichte amerikanische Unterhaltungsfilme (Komiker wie Laurel und Hardy, Vom Winde verweht, auch Micky-Maus-Filme, die ihm Goebbels schenkte, King Kong usw.), ließ sie extra für sich beschaffen (in den deutschen Kinos kamen sie oft nicht) und bei nächtlichen Zusammenkünften mit seinen Begleitern vorführen. Oft wurden bis zu drei Filme nacheinander gezeigt, worüber seine Begleiter oft stöhnten, aber der Chef war unersättlich.

Gemalt hat er längst nicht mehr, gelesen und geschrieben auch nicht.

...zur Antwort
Ja, Pistorius ist komplett überbewertet

Wieso 5 Monate? P. ist seit weit über einem Jahr dran, seit Januar 2023.

P. ist ein mittelmäßiger Verwaltungsbeamter aus der Provinz. Anfangs waren alle froh, dass die weibliche Chaostruppe Leyen/AKK/Lambrecht beendet war. Aber unter den BlindInnen erscheint schon der Einäugige als genialer Durchblicker.

...zur Antwort

Ja, das war menschenverachtend. Allerdings muss man die ganze Wahrheit kennen, um heute nicht einseitig "antiweiß" zu denken.

  • Afrikanische Stämme und Reiche, z. B. Benin, haben Sklaverei in großem Stil betrieben. Meist kauften die weißen Sklavenhändler ihre "Ware" von afrikanischen Verkäufern. Diese Reiche wie Benin begingen auch Massenmord an benachbarten schwächeren Stämmen und opferten deren Menschen ihren Göttern.
  • Größer und brutaler als der europäische Sklavenhandel (etwa 10 Mill.) war der islamisch-arabische (18 Mill.). Die islamischen Herren kastrierten die verklavten Männer meist, so dass es keine Sklavenfamilien in den arabischen Ländern oder im Osmanischen Reich gab.
...zur Antwort

Nein. Regierung plus Union wissen, dass sie damit beim BVerG nicht durchkommen. Noch nicht alle Richter sind auf Linie.

Also versuchen sie einen Wahlerfolg der AfD zu verhindern mit

  • aufgebauschten oder erfundenen "Skandalen" wie der Potsdam-Legende. Aber das gelingt nicht so recht; die AfD steht immer noch bei 18 oder 19 Prozent, für die EU-Wahl bei 22%, also deutlich vor SPD und Grünen.
  • Also kommt Taktik Nr. 2 zum Einsatz: Abbau des Rechtsstaates, Einschränkung von Freiheitsrechten durch Meldestellen, "Demokratieförderungsgesetz (= Demokratiebeschädigungsgesetz), Überwachung von Kritikern, auch wenn es nichts Strafrechtliches gibt (siehe Maaßen). Angesehene Staatsrechtler wie Prof. Dietrich Murswiek warnen vor diesem gefährlichen Weg.

Die Ampel ist also bereit, die Demokratie abzubauen, um ihre Politik weiterführen zu können, die 70 bis 80 % des Volkes laut Umfragen nicht will.

...zur Antwort

Die Mehrheit will eine andere Einwanderungspolitik mit Grenzkontrollen, weniger Einwanderung, Abschiebungen und Remigration von abgelehnten Asylanten und von Kriminellen.

Viele scheuen sich aber, das offen auszusprechen, weil die Grünen, Roten und Woken, die in Politik, Medien, an Unis usw. das Sagen haben, jeden der anders denkt als sie als Rechten/Rechtsextremisten/Nazi beschimpfen und ausgrenzen. Leider reicht der Mut der Mehrheit noch nicht aus, dem außerhalb der Wahlkabine entgegenzutreten.

Doch bei den kommenden Wahlen bahnt sich eine vernichtende Niederlage der Roten, Grünen und Woken an. In Berlin sackten sie bei den Nachwahlen ab, und in den Ostländern ist die AfD Nr. 1.

...zur Antwort

Die meisten afrikanischen Staaten haben um 1960 die Unabhängigkeit ohne Kämpfe erlangt.

Norwegen wurde 1814 von Dänemark ohne Gewalt unabhängig und dann nochmals 1905 von Schweden.

Finnland wurde 1917 unabhängig, vorher Teil Russlands.

Australien erhielt 1907 die Unabhängigkeit von GB.

...zur Antwort

Nein, aber du hast recht. Bei der fortschreitenden Entchristianisierung hatte Apple wohl kein Problem damit. In 50 Jahren wird man vielleicht nicht mal mehr die Bedeutung des Kreuzes kennen.

...zur Antwort

Diese Propaganda war zu erwarten und wird sich bis zu den Wahlen noch deutlich steigern. Kein Schmutz wird uns da erspart bleiben.

Wahrscheinlich wird das nicht mehr fruchten. Immer mehr Leuten ist es inzwischen egal, als Rechtsextremist, Dummkopf, schlechter Mensch usw. angepöbelt zu werden. Sie wissen, dass sie nicht rechtsextremistisch sind und dass die wahren Minderleister in der Regierung sitzen. Ihr Leidensdruck unter der grünen Drangsalierung ist so stark, dass sie nicht mehr klein beigeben.

...zur Antwort
1-2

Kommunismus geht von falschen Voraussetzungen aus. Diese Ideologie will

  • den Zusammenhang zwischen Leistung und Erfolg aufheben und
  • die Wirtschaft von staatlichen Bürokraten lenken lassen.

Das hat in keinem Staat, in keinem Erdteil (Sowjetunion, Nordkorea, Kuba, DDR usw.) funktioniert und kann auch nicht funktionieren. China funktioniert erst, seit sie kapitalistische Methoden in ihre kommunistische Parteiherrschaft einbauen.

Kommunismus hat immer dazu geführt, dass die KP alle diejenigen, die auf ihr Privateigentum nicht verzichten wollten, zuerst drangsaliert und dann verfolgt haben. Kommunismus heißt Blut, Tränen, Lüge und Armut für alle (außer die Parteibonzen). Der K. hat wahrscheinlich mehr Opfer gefordert als der Rechtsextremismus, siehe Lenin, Stalin, Mao, Pol Pot usw.

...zur Antwort