Das sind doch LED Leuchten, oder. Die werden nicht heiss. Wenn es raucht und du siehst das, kannst du auch sehen woher das kommt und selbst Abhilfe schaffen. Die sind so gebaut dass bei Regen nichts passiert.

...zur Antwort

Schaue erst mal in die Einstellungen ob da was zu machen geht.

...zur Antwort

Dann bohre neue Löcher für deine 3 Schrauben.

...zur Antwort

Das ist eigentlich ein Siegel und darf nicht beschädigt werden. Besorge dir ein Blech und befestige es mit Senkkopfschrauben. Am besten aus Edelstahl. Danach an den 4 Ecken durchbohren und mit Blindnieten befestigen. Da geht das auch nicht kaputt, z.B. Rissbildung und Verbiegen.

...zur Antwort

Die Beantragung können Sie auch online durchführen. Bitte beachten Sie, dass Sie in diesem Fall einige Dokumente hochladen müssen. Die Bezahlung erfolgt direkt im Anschluss an die Antragstellung. Die Zulassungsbescheinigung Teil I erhalten Sie dann per Einschreiben.

...zur Antwort

Entlüften ist schon wichtig. Hat das Thermostat keine Flüssigkeit, wird es nicht öffnen.

...zur Antwort

Der Farbcode ist meist auf dem Typschild hinterlegt. Lackierer wissen das. Wenn es gut werden soll würde ich das nicht selbst machen.

...zur Antwort

Wohl kaum. Ist höchstens im Ordnungsamt registriert. Von dort kam doch der Bescheid. Rufe einfach mal an.

...zur Antwort

Oft ist ein Kabel welches in die Heckklappe führt beschädigt.

...zur Antwort

Das ist doch nur grünes Geplärre ohne realen Sinn. Ich hatte mal einen der wollte alle Autos verbieten. Da sagte ich nur dass er dann verhungern würde.

...zur Antwort

Den Spiegel abbauen und schauen ob was klemmt. Dadurch Verzögerung. Das Blech an der Tür richten und Spiegel fest anschrauben. Sollte allein zu machen sein.

...zur Antwort

Wenn du nur 2 gefunden hast, wird es nicht mehr geben. Ein originaler tut es doch auch. Leistungszuwachs wenn überhaupt, ist nicht spürbar. Zum Auspuff gehört ein Gutachten passend zu deinem Teil und der Puff hat eine E Nummer. MARKE: GIANNELLI

ARTIKEL-NR.: 34017 + 34018

Da ist ein silberner Topf dran.

...zur Antwort

Manchmal ist ein Grad dran. Manche Schrauben haben eine Mutter, sind aber unten eingeschraubt. Dreht sich die Schrauben, drücke sie von unten mit Kraft heraus.

...zur Antwort

Dem wird so sein. Siehe in den Bedingungen zur Vermietung nach.

...zur Antwort

Im TÜV-Report 2021 wurde in der Oberklasse der Audi 7 als das zuverlässigste Auto für das Jahr 2021 prämiert. Aller 120000 bis 150000 km sollte die Steuerkette gewechselt werden, die eher als Problem benannt wird. Wurde sie schon mal nachweislich gewechselt, ist sie fast schon wieder dran. 2000€ soll das min kosten. Ich würde da schon überlegen.

...zur Antwort

Kommunikationsproblem Anschlüsse zwischen Steuergerät und Display prüfen. Also Kabelbruch oder Kontaktprobleme Steckverbindungen. Lenke mal nach links und rechts ob sich was ändert.

...zur Antwort