Das erste, was ich fühle, wenn ich gekifft habe, ist eine verminderte Reaktionsfähigkeit und Trägheit. Ich beginne dann mehr und mehr, meinen eigenen Film zu schieben und mich auf mich selbst zu konzentrieren. Ich ertappe mich plötzlich dabei, etwas Interessantes, wie zum Beispiel eine Leuchttafel oder oder einen Vogel selig anzulächeln während ich meinen Gedanken nachhange. Meine Einfälle sind dabei oft fetzenhaft und ungeordnet, aber immer wieder inspirierend und erkenntnisreich. Auf einmal meine ich, Strukturen hinter dem Verhalten von Menschen, inklusive mir selber, zu erkennen. Auch viele Musikstücke, literarische Texte und Kunstwerke ergeben für mich in diesen Momenten einen ganz neuen Sinn. Am meisten freue ich mich dabei, wenn ich auf irgendeine Art einen Zusammenhang zu meinem Leben bemerke.

Da ich Mühe habe, mir dieses ganze Rohmaterial zu merken, bin ich immer ungemein froh, wenn ich Stift und Papier oder ein Aufnahmegerät zur Hand habe. Meistens kann ich im Nachhinein Dinge besser analysieren und ausdrücken. Oft will ich mich auch gar nicht mit anderen Leuten unterhalten, weil ich in der Hälfte des Satzes schon wieder vergessen habe, was ich sagen wollte. Bisher habe ich erst ein Mädchen gefunden, mit welcher ich so gut auf einer Wellenlänge funktioniere, dass ich mit ihr während des Trips so angeregte Unterhaltungen führen kann, bei denen wir uns geistig gegenseitig richtig gut ergänzen können.

...zur Antwort

Franz Marc hat oft Pferde gemalt. Sind die dir traurig genug?

...zur Antwort

Ich glaube, die Schweiz ist nicht dabei, weil Europa sonst übervertreten wäre. Warum aber genau sie fehlt, weiss ich nicht. 

Die Schweiz wäre übrigens gerne dabei. Es ist möglich, dass das Gastgeberland sie einlädt, somit kann sie bei Finanzfragen mitdiskutieren, aber nicht, wenn es um politische Entscheidungen geht. Am aktuellen Gipfel ist die Schweiz als ebensolcher Spezialgast vor Ort. 

...zur Antwort

Danke! Ich habe im Nachhinein noch mehr Lieder gefunden, falls jemand sie mal brauchen könnte.

Dur, Grundstellung: Morning has broken

Dur, 1. Umkehrung: Are you lonesome tonight

Dur, 2. Umkehrung: Pippi-Langstrumpf-Lied

Moll, 2. Umkehrung: Melodie von "Der Pate" 

...zur Antwort

Es würde wirken als wären die Beatles back. Also ich würde mich freuen. 

...zur Antwort

Fürs Medizinstudium in der Schweiz müssen alle Bewerber grundsätzlich die Schweizer Matura und den Numerus Clausus, also die Aufnahmeprüfung, absolviert haben. 

Für Studenten mit deutschem Abitur gilt es einige Sonderregeln. Diese können nur dann in der Schweiz studieren, wenn sie entweder eine Zulassung einer deutschen Universität oder aber ein Abitur mit einem Mindestnotenschnitt von 2 (bei einigen Universitäten auch 2.5) vorweisen können.

Diese Infos habe ich von folgender Seite, ich bin mir aber nicht sicher, ob sie noch immer stimmen:  http://www.swissinfo.ch/ger/schweizer-universitaeten_hoehere-huerden-fuer-deutsche-studenten/30980602

Alles Gute!

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.