Demokratie lebt davon, dass Menschen verschiedene Ansichten haben und verbreiten dürfen. Der Preis dafür, dass ich meine Meinung sagen darf, ist, dass Andere das auch dürfen, auch wenn mir ihre Meinung nicht gefällt. Dafür darf ich ihre Meinungen auch kritisieren, so wie sie meine Meinung kritisieren dürfen.

Wenn ich Andersdenkenden mit Hass und Verachtung begegne, schade ich vor allem mir selbst.

Ich habe Freunde und Verwandte, die ganze andere Überzeugungen haben. Wenn mir diese nicht passen, rede ich mit ihnen einfach über etwas Anderes. Sie können ja komische Meinungen haben und trotzdem nette Menschen sein.

...zur Antwort
Frau

Da kommt es ganz auf den Kontext an. Wärst du beispielsweise meine Cousine und ich würde mir überlegen, was ich dir zum Geburtstag schenke, würde ich dich selbstverständlich als Frau sehen und das Geschenk nicht in der Spielwarenabteilung kaufen.

Würden wir uns in einem Café begegnen und du würdest versuchen, mit mir zu flirten, würde ich mir aber so etwas denken wie "was will das junge Mädel von mir? Ich könnte ihr Vater sein..."

...zur Antwort
Kiel oder Rostock (welchen von beiden?)

In Rostock war ich noch nie und würde dort sehr gerne mal Urlaub machen.

Leer, Schloss Hämelschenburg, Schleswig und Kiel kenne ich schon. Stralsund wäre auch noch interessant. Ich wüsste ehrlich gesagt nicht, warum ich nach Wuppertal oder Brandenburg an der Havel fahren sollte...

...zur Antwort
Finde ich super

Für ihn ist das natürlich toll. Vor ein-zwei Wochen habe ich noch das Gerücht gehört, er würde zu Borussia Dortmund wechseln. Das hat selbst mich als Dortmund Fan zum Lachen gebracht. Wahrscheinlich hätte Dortmund für das Gehalt die restliche Mannschaft verkaufen und durch Spieler aus der zweiten Mannschaft ersetzen müssen. Real kann es sich leiste und er ist glücklich. Also ist alles bestens. Nächstes Jahr wird er dann mit Real den zweiten Platz in der Championsleague holen und darf zusehen, wie der Henkelpott endlich wieder ins Ruhrgebiet wandert 😅

...zur Antwort

Wenn "normale" Liegestützen noch zu schwer sind, fängst du am besten mit Liegestützen an, bei denen du die Knie am Boden anlegst. Wenn das auch zu schwer ist, kannst du die Liegestützen statt am Boden an der Wand machen. Einfach mit dem Gesicht zur Wand stellen, ca. eine Armlänge entfernt, Hände parallel in Höhe der Schultern auf die Wand legen, vorbeugen und zurück drücken. Schau dir am besten Videos an, wie man Liegestützen richtig macht. So kannst du es schon bei diesen Vorübungen richtig lernen.

...zur Antwort

Es hängt davon ab, wie man "frauenverachtend" definiert.

Es gibt ja eine Form der Frauenverachtung, wie sie bspw. heutzutage von Incels propagiert wird. Frauen werden für das eigene Leid verantwortlich gemacht und dementsprechend als böse und verachtenswert angesehen. Das ist eindeutig frauenverachtend.

Was in der Bibel, sowie in den Schriften anderer Religionen und Philosophien propagiert wird, sind Idealbilder (der Gesellschaft, der Gemeinde, der Ehe, usw.), in denen es eine Hierarchie gibt, in der Frauen unter den Männern stehen (bzw. unter ihren Ehemännern). Frauen werden dabei nicht als von Natur aus böse oder minderwertig betrachtet (auch wenn es solche Ansätze auch in der Bibel gibt). Vielmehr wird ihnen eine Rolle vorgegeben, die beinhaltet, dass sie sich den Männern unterordnen sollen. Wenn sie diese Rolle erfüllen, können sie durchaus mit Anerkennung und sogar Verehrung rechnen. Eine Frau, die sich in dieser Rolle wohlfühlt, hat es dabei nicht unbedingt schlechter als ihr Ehemann. Zum Problem wird dieses Rollenbild aber, wenn Frauen (oder Männer) sich diesem Ideal nicht fügen wollen und dafür sanktioniert werden (abschätzige Blicke, Ausschluss, Strafe).

Ich finde es wichtig, das zu unterscheiden, auch wenn beides äußerst antifeministisch ist und mit einem aufgeklärten Menschenbild nicht viel zu tun hat. Bei der erstgenannten Frauenverachtung haben Frauen überhaupt keine Chance, es "richtig" zu machen. Sie werden einfach abgewertet, weil sie Frauen sind. Im zweiten Fall werden sie abgewertet, wenn sie sich nicht anpassen.

Ich halte die erste Variante für wesentlich gefährlicher und würde die von dir genannte Bibelstelle nicht "frauenverachtend" sondern eher diskriminierend, frauenunterdrückend, patriarchalisch, etc. nennen.

...zur Antwort

Das kann verschiedene Gründe haben. Bei mir war es auch so. Ich hatte meinen ersten Kuss mit Mitte 20.

Was mir tatsächlich geholfen hat, war mich nach meinem Umzug in eine neue Stadt bei Dating Plattformen anzumelden. Ich hatte dann eine Zeit lang ungefähr 2-3 Dates pro Woche. Die ersten vier bis fünf waren furchtbar, aber die meisten Mädels waren so nett, mir Feedback zu geben.

Dann habe ich ein Mädel zwei Monate lang gedated, aber mich nicht getraut, ihr näher zu kommen. Dann hat sie das Ganze beendet.

Dafür habe ich das nächste Mädel gleich beim ersten Date geküsst (der Kuss war nicht so toll). Wir haben uns den Sommer über getroffen, aber festgestellt, dass es mit uns nicht passt. Danach habe ich recht bald meine Lebensgefährtin kennengelernt.

Zusammengefasst würde ich dir empfehlen zu üben. Mir hat das Video "Samy Molcho lehrt uns flirten" sehr geholfen.

Ich hoffe, du kannst mit meiner Antwort etwas anfangen.

...zur Antwort

Ich finde die Idee mit der Massage sehr gut. Manchmal braucht es gar nicht viele Worte, sondern angenehme Berührungen, um gut loslassen zu können.

Du kannst dir überlegen, ob du ihm in einer entspannten Atmosphäre eine längere Rücken- oder Ganzkörpermassage mit Öl geben möchtest, oder ob du ihm während ihr redet z.B. die Füße massierst. Früher hat mir meine Mitbewohnerin die Füße massiert wenn ich sehr gestresst war. Ich saß auf dem Sofa und sie vor mir auf dem Boden. Dabei hatten wir oft schöne Gespräche und es hat mir so unglaublich gut getan. Ich hatte damals auch viel psychischen Stress und über die Füße kann man besonderes gut ein Gefühl von Entspannung und Geborgenheit geben. Der Vorteil ist auch, dass dein Freund dabei sitzen und angezogen bleiben kann, falls er sich nicht darauf einlassen kann, sich für längere Zeit hinzulegen.

Du könntest ihn auch einfach ein bisschen umsorgen, bspw. für euch beide etwas Gutes kochen, mit ihm kuscheln und ihn fragen was er gerade braucht. Das kannst du natürlich auch mit einer Massage kombinieren. Achte nur darauf, dass du dich nicht zu sehr verausgabst,

...zur Antwort

Du kannst ja mal bei Instagram deutsche Tradwifes suchen und schauen, wer dem entsprechenden Content Likes gibt. Dabei kannst du auch lernen, was die entsprechenden Frauen von Männern erwarten. Ich bin absolut kein Freund dieser Bewegung, finde es aber besser, wenn du dich auf Frauen fokussierst, die selbst diese traditionellen Vorstellungen haben und posten auch selbst solche Sachen wie dass Frauen sich ihren Ehemännern unterordnen sollen. Ich habe selbst aus feministischer Perspektive Recherche betrieben und kann dir sagen, dass es viele deutsche und österreichische Frauen gibt, die so leben wollen. Meistens kommen sie aus dem streng christlichen Bereich (Freikirchen), andere stehen der AFD nahe und wieder andere sind esoterisch aufgelegt. Jedenfalls haben auch diese Frauen sehr genaue Vorstellungen davon, wie ein Mann zu sein hat (gläubig, aufopfernd, stark, ehrlich, treu, etc.). Wenn du auf die Idee kommts, dich selbst als Frauenheld zu präsentieren, bist du bei 99% von ihnen gleich unten durch. Falls du nicht weißt, wo du mit der Recherche beginnen sollst, geh mal auf die Profile von liebezurbibel, bibelschoenheit, muetterausgnade, hiighholder, roseedejesus, feminin_und_heilig, tradwifefactory. Wenn du bei entsprechenden Beiträgen die Likes und Kommentare durchsuchst, findest du genügend Frauen, die das Leben als Tradwife erstrebenswert finden und du bekommst eine Idee davon, wo du solche Mädels kennenlernst.

...zur Antwort

Das ist bei mir nur einmal vorgekommen. Da war ich ungefähr vier. Ich habe mit einer Freundin auf der Straße Verstecken gespielt und bin fast vor ein fahrendes Auto gelaufen. Meine Mutter hat mich dann übers Knie gelegt und mir ein paar Klapse auf den Po gegeben. Das hat ihr danach sehr leid getan und es ist nicht wieder vorgekommen. Mein Bruder hat sich dagegen von meinem Vater einen heftigen "Po voll" eingehandelt, weil er mit drei Jahren beim Zahnarzt im Wartezimmer vor Angst zu schreien begonnen und sich nicht mehr eingekriegt hat. Auch das war nur einmal. Angedroht wurde es uns aber von unserem Vater öfter und ich bekam jedes Mal Todesangst, weil er dabei so laut herumgetobt ist und unglaublich laut gebrüllt hat.

...zur Antwort

Auch für mich klingt das Verhalten deines "Freundes" ziemlich extrem. Er braucht dringend Hilfe. Aber du solltest zuerst an dich selbst denken. Ist er deine erste Liebe? Wenn man sich zum ersten Mal trennt, denkt man schnell, dass die Welt untergeht, aber der Schmerz geht doch schneller vorbei als man denkt. Du solltest dir auch überlegen, ob der Schmerz, den die Trennung für dich bedeuten würde, schlimmer ist als der Schmerz, den es dir bereitet, von deinem Freund derart kontrolliert und in deiner Freiheit eingeschränkt zu werden. Wichtig ist, dass du dir Unterstützung von Freundinnen und ggf. deiner Familie holst. Wenn du den Schritt gehst, würde ich dir empfehlen, viel Zeit mit Anderen zu verbringen und vor allem deine Freiheit zu genießen. Geh mit deiner Freundin in den Heidepark, trag die Sachen, die dein Freund dir verboten hat und triff dich mit deinen männlichen Freunden.

Frag dich mal ehrlich, was für ein Leben dich mit ihm erwarten würde. Wahrscheinlich würde er später von dir verlangen, dass du dein Leben barfuß und schwanger in der Küche verbringst (google mal den amerikanischen Spruch "barefoot and pregnant in the kitchen") während er arbeiten geht und alles tut was ihm Spaß bereitet. Der Typ sucht eine Frau die ihm gehorcht und du solltest dich fragen, ob du das auf Dauer sein möchtest. Und denk auch an die anderen Mädels. Wenn er auf Insta, TikTok etc. stolz zeigt, dass er eine gehorsame Freundin hat, macht er ja damit auch Werbung für dieses "Beziehungsmodell". Wie du selbst sagst: Das Verbieten wird in Social Media normalisiert und es kann gut sein, dass du unbeabsichtigt dazu beiträgst, wenn du dich ihm unterwirfst.

Und trotz allem gibt es noch genug Jungs da draußen, die Beziehungen auf Augenhöhe führen wollen und Mädels als gleichberechtigte Menschen betrachten. Du hast eine große Auswahl und es wird dir leicht fallen, einen zu finden, der dir das bieten kann was du dir für eine Beziehung wünscht.

Ich wünsche dir viel Kraft und alles Gute.

...zur Antwort

Kommt drauf an. Wenn die Anwesenden nur schauen dürfen (nicht an sich rumspielen oder Fotos machen, oder so) und es nicht länger als zwei-drei Minuten geht, würde ich ab 200 darüber nachdenken. In der Sauna sieht mich ja auch jeder nackt. Bei allem was darüber hinaus geht, bräuchte man mich für weniger als 100.000 gar nicht erst fragen.

Wenn es für Kunststudent:innen wäre, die gerade Aktzeichnungen lernen, würde mir schon eine kleine Aufwandsentschädigung reichen.

...zur Antwort
Eure Meinung zu Benimmregeln im Restaurant (für Kinder und Eltern)?

In einem Facebook-Post hat das Restaurant „Nudelholz“ in Lebach Spielregeln für den Besuch mit Kindern aufgestellt. Nun ist online eine Diskussion losgebrochen. Foto: dpa/Harald ...

Ein Saar-Restaurant hat nach eigenen Angaben in letzter Zeit vermehrt "Vorfälle" mit beteiligten Kindern registriert. Diese sollen von hohen Lautstärkepegeln geführt haben

In einem Facebook-Post hat das Restaurant „Nudelholz“ in Lebach deshalb Spielregeln für den Besuch mit Kindern aufgestellt. Nun ist online eine Diskussion losgebrochen.

Wie bewertet Ihr die Argumente der beteiligten?

Wie steht Ihr zu der Idee und den Zielen?

Restaurant schockt mit strengen "Spielregeln" für Kinder - Hallo Eltern

hallo-eltern.de/news/strenge-regeln-fuer-familien...

Restaurant-Regeln sorgen für Diskussion Wer schon mal mit Kindern im Restaurant war, weiß, wie schwierig es sein kann, die Kleinen ruhig auf ihren Stühlen zu halten, bis das Essen da ist. Ein Lokal im saarländischen Lebach reagierte jetzt auf…

12 No-Gos im Restaurant: Das sollten Eltern beachten, wenn sie mit ...

familie.de/familienleben/kinder-im-restaurant-12-no...

Inhaltsverzeichnis.

#1 Volle Essensteller zurückgeben.

#2 Kinder herumrennen lassen.

#3 Baby stundenlang brüllen lassen.

#4 Andere Essensgäste belagern.

#5 Einfach von fremden Tellern essen.

#6 Sich ständig nur streiten.

#7 Beim Essen Handy…

Restaurant stellt Benimm-Regeln für Besuche mit Kindern auf

nw.de/nachrichten/panorama/23794994_Restaurant-stellt...

Restaurant stellt Benimm-Regeln für Besuche mit Kindern au. Ganz ausschließen wollen sie Kinder nicht, doch das Benehmen der Kleinen und vor allem ihrer Eltern ärgert die Betreiber des ...

Die 10 wichtigsten Tipps für den Restaurantbesuch mit Kindern

mamiweb.de/familie/die-10-wichtigsten-tipps-fuer-den...

Wenn wir nicht sehr oft mit den Kindern essen gehen oder dies sogar das erste Mal tun, sollten wir das Kind unbedingt darauf vorbereiten. Wenn das Kind genau weiß, dass es auch einmal einige Zeit ruhig sitzen und warten muss, dann wird es sich in…

So klappt's mit Kindern im Restaurant. - magazin.betreut.de

betreut.de/magazin/kinder/wie-bringe-ich-kindern-bei... Partner

Erklären Sie Ihren Kindern vor dem Restaurantbesuch, welches Verhalten Sie von Ihnen erwarten – aus Respekt vor Ihnen und den andern Gästen. Auch wenn Ihr Kind noch recht klein ist, versuchen Sie, ihm die wichtigsten Regeln zu vermitteln oder zu…

...zur Frage

Aus meiner Sicht das genaue Gegenteil eines kinderfreundlichen Restaurants. Gibt es irgendetwas sinnloseres, als Kinder an einen Tisch zu setzen und zu erwarten, dass sie zweieinhalb Stunden still sind? Andere Länder sind da wesentlich kinderfreundlicher, obwohl die Erziehung z.T. wesentlich härter ist. Wenn man in Süditalien, Spanien oder der Türkei auf die Idee kommt, sich über Laute Kinder zu beschweren, wird man vermutlich ausgelacht.

Obwohl ich selbst keine (eigenen) Kinder habe, würde ich dieses Restaurant nicht mehr aufsuchen.

Ich fände es übrigens durchaus okay, wenn das Restaurant sagen würde, dass Kinder nicht mitgebracht werden dürfen, weil man den Gästen ermöglichen möchte, in Stille zu essen. Dann könnten sich Leute, die viel Wert auf Ruhe legen, gezielt solche Restaurants aussuchen und Familien mit Kindern können andere Restaurants besuchen. Das wäre aus meiner Sicht das Beste für alle.

...zur Antwort