Du kannst ein Gesuch bei Kleinanzeigen aufgeben, bei eBay ein Gesuch einstellen oder immer wieder aufs neue im Internet danach suchen.

Natürlich auch auf Antik-und Flohmärkten schauen.

...zur Antwort

Eigentlich gibt es nur Werteinschätzungen und im Netz läßt sich recherchieren, wie manche Modelle angeboten werden. Das sind dann oft Wunschpreise.

Natürlich gibt es auch Gutachter, die ihre Dienste gegen Geld anbieten. Wenn dann keiner das bezahlen möchte, was dieser einschätzt, ist das ganz normal.

Zustand, Seltenheit ist wichtig und natürlich muss es jemanden geben, der es haben möchte und kauft.

...zur Antwort

Ich glaube nicht, daß Dir andere Schatzsucher die guten Plätze verraten würden.

...zur Antwort

Dein Verständnis als Kind wäre vermutlich ein anderes gewesen. Heute verstündest Du manche Zusammenhänge besser.

Auch sind Deine Themen und Interessen jetzt vermutlich andere.

Eltern versuchen Kinder gerne von den unangenehmen Seiten des Lebens fernzuhalten in der Hoffnung, das die Kindheit unbeschwerter verläuft.

...zur Antwort

Du wirst Dich auch wenn du eine Therapie machst, noch in Deiner Freizeit mit Dir, Deinem Inneren und wie Du etwas verändern kannst, beschäftigen müssen. Also auch jetzt schon bis in 4 Monaten.

Es gibt seeehr viel Lektüre zu dem Thema, da schau einfach mal in einer Bücherei, was es dort gibt. Setze Dich dort hin, blättere, lese, schreib Dir was raus und zelebrieren das ein wenig als ein konzentriertes Projekt nur für Dich.

Ich schreibe es extra so und auch mit dem Hinweis auf Bücher,damit Du nicht zu Hause mal am Computer so rumskrollst, um dann immer wieder von anderen Nachrichten abgelenkt zu werden.

...zur Antwort

Wer weiß? Vermutlich hast Du andere Gesprächsthemen und Interessen als andere Menschen. Ob Hauptschüler, Abiturient, Student oder Professor: Wir sind alle Menschen und keiner ist wie der andere. Und das ist auch gut so!

...zur Antwort

Ich gehe einfach mal davon aus, das Du eine innere Liste hast, was Du an Dir nicht magst und/oder meinst, nicht zu können.

Mach eine 2. Liste schriftlich, was Du gut an Dir findest und was Du kannst.

Und was Du Dir für die Zukunft wünschst und vorstellst und dann schauen, was ist realistisch, was kann und will (nicht muss) ich für mich erreichen.

Eine Art innere Inventur.

...zur Antwort

Finde ich aus eigener Erfahrung mittlerweile nicht mehr dramatisch.

Leidenschaften und Interessen ändern sich im Laufe Deines Lebens.

Wenn Du das die ersten Male erlebst, ist es noch beängstigender, als wenn Dir sowas schon mehrmals passiert ist.

Das macht die Lebenserfahrung und es nennt sich Entwicklung.

...zur Antwort

Eigentlich gab es mehrere und zu verschiedensten Lebensabschnitten.

Ich habe viel ausprobiert, war nie sehr lange ortsgebunden und habe daher

durch Umzüge in andere Bundesländer 3 komplette Neustarts hingelegt. Auch beruflich.

Das war jedesmal positiv, weil es sich immer neu anfühlte.

Aber schwierig war es in den Anfangsmonaten eben auch.

...zur Antwort

Na und? Das Leben besteht aus guten und schlechten Momenten, guten und weniger guten Arbeiten oder Leistungen. Das darf so sein und sollte eigentlich hilfreich sein um zu schauen, wo sind Deine Stärken und wo Deine Schwächen.

...zur Antwort

Es ging für die Generation meiner Eltern schon "nur bergab", davor meiner Großeltern, davor.....

Viele, viele Menschen auf einem Planeten, der nicht größer wird. Das geht vermutlich dann automatisch nicht bergauf.

...zur Antwort

Träume spiegeln unser Unterbewusstsein in allen Facetten: Wünsche, Hoffnungen, Befürchtungen.

Wenn etwas eintrifft, was man geträumt hat, ist es immer schön zu hoffen, man hätte es vorausgeahnt.

Ob das so ist, bleibt unbeweisbar

...zur Antwort

Ich habe meinen mit meinen Arbeitskollegen und Freunden in der Nachbarskneipe verbracht. Hat Spaß gebracht, trotz Rentnern.

Danach ging es ins Nachtleben (ohne Kollegen und Rentnern).

P.S. DAS WAR MEIN Tag und da hatten meine Eltern nichts zu melden!

...zur Antwort