Nein. Habe das MSI MPG X570 GAMING PLUS. TPM Status ist aktuell "Nicht bereit"

Dann wäre die Installation schon mit sehr viel Aufwand und Getweake verbunden. Ob sich das lohnt?

Kauf dir lieber einen neuen Rechner / neues Board wenn der Support für Windows 10 im Herbst nächsten Jahres endet.

...zur Antwort
Amerika ist Europas Freund

Mehr oder weniger zumindest.

Staaten haben Interessen und Alliierte.

Meistens decken sich die Interessen der USA <-> EU aber eben nicht immer und daher ist eine reduzierte Abhängigkeit der EU / Deutschlands von den USA durchaus im Interesse beider Staaten.

...zur Antwort
Wie kann ich von Gez in ruhe gelassen werden?

Benutze eine Zeitmaschine und reise ins Jahr 2013 oder später, seit da an gab es nämlich keine GEZ mehr.

Ich habe eine extem kleine Wohnung, deswegen kein Fernsehen drin.

Aha. Und?

Trotzdem belästigt mich die GEZ das ich zahlen muss.

Dann muss der Brief 12 Jahre alt sein (mindestens!).

Gibt es einen Brief, wo man dennen schreiben kann, das ich keinen Fernsehen angucken oder TV konsumiere?

Das interessiert für den Rundfunkbeitrag nicht. Du hast eine Wohnung und wenn kein Befreiungsgrund lt. RBStV vorliegt und keine andere Person für die Wohnung zahlt, ist der Beitrag zu entrichten.

...zur Antwort

Lohn oberhalb des Freibetrags ist pfändbares Einkommen.

...zur Antwort
Wird Bürgergeld nächstes Jahr erhöht?

Wird sich zeigen, wie sich die Inflation und die Einkommen der unteren 15% entwickeln.

Eigentlich müsste es schon 800 Euro betragen damit man gut über die Runden kommt!

Der Sinn vom Bürgergeld ist aber, dass man "gerade so" über die Runden kommt und nicht "gut".

Für die finanzielle Absicherung im Krankheitsfall ist auch eigentlich nicht das Jobcenter verantwortlich, sondern

  1. Arbeitgeber (6 Wochen)
  2. Krankenkasse (72 Wochen) und ggf. abgeschlossene Krankentagegeldversicherung
  3. Rentenversicherung (wenn EM vorliegt) und hoffentlich abgeschlossene private BU-Versicherung
...zur Antwort
Weil auch im WW2 war sie ja eine neutrale Partei

Offiziell ja.

Inoffiziell haben sie weiterhin viele Geschäfte mit den Nazis gemacht. Dies geschah natürlich aus Eigeninteresse, einerseits um irgendwie noch Einnahmen zu haben andererseits um nicht doch angegriffen zu werden.

Hitler hat sich um die Neutralität der BeNeLux-Staaten schließlich auch nicht geschert.

...zur Antwort

Auch die wissenschaftliche Forschung muss verfassungstreu sein.

...zur Antwort

Du kannst den Adressbereich vergrößern von einer /24 auf eine /23. Damit hättest du statt 256 Adressen dann 512 (abzgl. Netz-ID und Broadcast).

Kannst dann aber Probleme mit dem Gastnetz bekommen, was zumindest vor Fritz!OS 7.90 direkter Nachbar des Hauptnetzes war und dessen Adressbereich du auch nicht ändern kannst.

Private Netze können sein:

  • 10.0.0.0/8
  • 172.16.0.0/12
  • 192.168.0.0/16

Bedanke aber: Je größer die Netze, desto mehr Broadcast-Traffic, welcher irgendwann die Performance beinträchtigen kann.

...zur Antwort
Bin gegen ein verbot weil…
Weil es sind ja einfach unreine Tiere

Man isst ja auch nicht deren Unrat sondern deren Fleisch. Und wenn die Hygiene Bedingungen im Schlachtbetrieb eingehalten werden, ist das Fleisch nicht unrein.

Man kann sicher Haltungsbedingungen kritisieren oder aus Gründen des Tierwohls auf den Konsum von (Schweine-)Fleisch verzichten.

in den meisten Weltreligionen die in Deutschland existieren isst man sowas nicht

Das können die Leute auch gerne weiterhin so halten. Ich persönlich mag auch nicht besonders gerne Schweinefleisch aber ich käme nie auf die Idee es anderen verbieten zu wollen.

also wäre es gesundheitlich und sozial eine gute Lösung das abzuschaffen weil sich Deutschland als multikulturelles Land dann wirklich anpasst und Respekt zeigen würde

Nein. Respekt vor wem? Vor irgendwelchen religiösen Spinnern, die meinen sie können ihren Glauben auf andere projizieren? Ganz sicher nicht.

Was ein Mensch isst oder nicht, ist ganz alleine seine Entscheidung und nicht Sache von Staat, Kirche oder sonstigen Institutionen.

außerdem ist ja viel Antibiotika im Schwein und alle würden wieder weniger resistent dagegen reagieren.

Die Problematik gibt es nicht nur für Schweinefleisch sondern mehr oder weniger bei allen Nutztieren. Dann müsste man auch den Konsum von Rindfleisch verbieten.

...zur Antwort

Der Islam spaltet sich schon in zwei große, sich feindlich gegenüberstehende Strömungen auf: Die Sunniten und die Schiiten. Dazu gibt es noch kleinere Gruppierungen:

https://de.wikipedia.org/wiki/Beziehungen_zwischen_Sunniten_und_Schiiten

Saudi-Arabien ist das führende Land, wenn man so will, für sunnitische Muslime. Die islamische Republik Iran ist der größte Staat mit mehrheitlich schiitischer Bevölkerung.

Einen Kalifen, ähnlich wie den Papst im Katholizismus gibt es offiziell nicht.

Saudi-Arabien ist eine absolute Erb-Monarchie der Saudi-Familie und der Iran wird geleitet von den Ayatollahs. Diese sind geistliche Führer des Landes.

Der Papst hat hingegen außerhalb des Vatikanstaates keine weltliche Macht. Die Macht der Kirche wurde über die letzten Jahrhunderte, im Rahmen der Aufklärung, immer weniger.

Die Juden warten bis heute auf ihren Messias und erkennen, anders als die Christen, Jesus nicht als solchen an.

Es gibt über 50 mehrheitlich muslimische Länder auf der Welt aber nur einen mehrheitlich jüdischen Staat. Und dieser jüdische Staat ist, im Gegensatz zu den meisten muslimischen Ländern, eine Demokratie mit einem gewählten Regierungsvertreter und einem Staatspräsidenten.

...zur Antwort

Wenn du das Depot bei einem deutschen Anbieter eröffnest, erledigt die depotführende Bank die steuerliche Abführung auf die Erträge für dich.

Vergiss aber nicht den Freistellungsauftrag zuzuweisen, damit die ersten 1.000,- € Ertrag pro Jahr steuerfrei bleiben.

Sollte Kapitalertragsteuer durch den Anbieter einbehalten und abgeführt worden sein, dein persönlicher Steuersatz aber unter 25% liegen so wäre eine Einkommensteuererklärung sinnvoll (Günstigerprüfung auf Kapitalerträge)

...zur Antwort
War es rechtens, dass sich Israel bei dem Angriff der Hamas verteidigt hat?

Natürlch.

Wenn eine fremde Macht deine Staatsgrenzen verletzt und Gewalttaten gegen deine Zivilbevölkerung begeht, darfst du diese mit militärischer Gewalt stoppen und versuchen daran zu hindern.

Du darfst auch präventiv agieren um diesem Feind die Möglichkeit zu nehmen in Zukunft ähnliche Zwischenfälle herbeizuführen.

...zur Antwort

Es ist sinnvoller selbst zu kaufen. Dann hast du das Gold auch direkt physisch bei dir.

Bedenke aber, dass Gold kein Investment ist sondern eine Vermögensabsicherung. Es wirft keine laufende Rendite ab.

...zur Antwort

Versicherungen sind nicht so scharf auch Handyschäden, da hier oft versucht wird zu betrügen. Besonders wenn das Handy schon repariert wurde, kann es sein, dass sich der Versicherer anstellt.

Gibt es wenigstens Bilder von dem Gerät im beschädigten Zustand und irgendwas vom Reparaturservice außer die Rechnung?

...zur Antwort
Nein

Das ist Tierquälerei.

Katzen sind obligatorische Karnivoren und es ist absolut unnatürlich ihnen irgendeine Ernährungsideologie, für die sie körperlich nicht ausgelegt sind, aufzwingen zu wollen.

Wer mit dem Fleischkonsum seines Haustiers ein Problem hat, sollte vielleicht nicht zwingend Katze oder Hund anschaffen sondern Kaninchen oder Landschildkröten.

...zur Antwort

DSL hat den Vorteil, dass man sich die Leitung nicht teilt (Shared Medium), was in Stoßzeiten gerne mal zu Geschwindigkeitsabfall beim Kabel (DOCSIS) führen kann.

DSL hat den Nachteil, dass es auf Kupfer-Doppelader basiert und diese ist recht störanfällig (Stromleitungen in der Nähe, etc.). Auch darf die Entfernung zwischen Modem und DSLAM nicht zu groß sein, dann gehen ebenfalls die Geschwindigkeiten runter, Ping wird schlechter, etc.

Am besten würdest du tatsächlich mit einem echten FttH-Anschluss fahren. Ich habe 24/7/365 ziemlich exakt 1 Gbit/s Download und 500 Mbit/s Upload Speed. Ob das eine Option für dich ist, weiß ich nicht.

Frage: Dir ist klar, dass für den Ping die Upload- und nicht die Downloadgeschwindigkeit primärrelevant ist?

...zur Antwort
Mir sind Zinsen egal, da

Die überwiegende Teil meines Vermögens in Aktien liegt (knapp 80%) und da gibt es keine Zinsen. Es gibt Kursentwicklungen, die langfristig i.d.R. positiv sind und es gibt bei einigen Aktien auch unterwegs Dividende.

Meine Dividendenrendite liegt im Jahresschnitt bei etwa 3-4%.

Bei Immobilien, welche ich auch besitze, kann man vom Mietzins sprechen. Das ist das Verhältnis der Kaltmiete pro Jahr zum Kaufpreis. Das liegt bei mir in etwa bei 5% im Schnitt.

Dazu kommt noch eine Wertsteigerung der Objekte. Die kann ich aber nicht genau angeben, da diese Marktschwankungen unterliegen und ich das, um genau zu ermitteln, vom Gutachter bestimmen lassen müsste.

Die Kleinanlagen in Anleihen, P2P Kredite, Fest- und Tagesgelder, etc. werfen auch ein bisschen was ab und Kryptos sind ein Thema für sich, jedoch ziemlich volatil.

...zur Antwort