Nein, es passiert nichts in Deutschland!

Das ist Unsinn. Nicht einmal Putin selbst droht damit. Das wäre sein Untergang. Russland kann einen Krieg gegen die NATO nicht gewinnen. Könnte Russland schon wirtschaftlich nicht durchhalten.

BIP Russland: 2 Billionen $.
BIP der NATO-Staaten: 40 Billionen $.

...zur Antwort

Dann sag: Meine Freundin.

...zur Antwort
Gratis Bücher im öffentlichen Bücherschrank werden mit Stempel versehen, der deren Herkunft aus dem Bücherschrank markiert - Eure Meinung dazu?

Bei uns in der Umgebung gibt es in fast jedem kleineren Ort einen öffentlichen Bücherschrank, in den mal selbst ausgelesene Bücher zur Mitnahme für andere Leute hineinstellen kann.

Ebenso kann man gratis Bücher daraus entnehmen und behalten oder aber, wenn sie ausgelesen sind, in einem Bücherschrank weiterziehen lassen.

Heute fiel mir in einem dieser Bücherschränke auf, dass der Betreiber alle Bücher an den Kanten mit einem Stempel bedruckt hat, aus dem hervorgeht, dass es sich um eine Spende aus einem Bücherschrank handelt.

Was denkt Ihr darüber?

Sollte man Bücher so kennzeichnen, damit nicht jemand gratis Bücher entnimmt und teuer weiter verkauft?

Andererseits stehen dort extrem selten teure Bücher drin und oft sind sind schon zerlesen.

Ausserdem ist zu fragen, ob es schlimm ist, wenn jemand diese Bücher verkauft oder jemandem schenkt, der Interesse daran hat, wenn der Gedanke dahinter doch ist, dass die Bücher nicht weggeworfen werden sollen.

Oder ist es gut, die Bücher als Spende zu kennzeichnen, damit kein Gewerbe damit betrieben wird.

Erfahrungsgemäß ist es aber extrem schwer, heutzutage überhaupt noch ein paar Cent für gebrauchte Bücher zu bekommen, genau deshalb stellen so viele Leute sie ja zum Verschenken in solch einen Schrank.

Ich persönlich finde es irgendwie unverschämt, wenn jemand, der nur der Betreiber des Schranks ist, fremde Spenden derartig entwertet und damit für den Empfänger "hässlich" macht. Ähnlich wie diese "Mängelexemplar-Stempel"

Eure Meinung dazu?

...zur Frage
Ist gut, so kann niemand sich am gebrauchten Buch bereichern

Super Idee.

...zur Antwort

Hauptsache, die IBAN stimmt. Die Banken nehmen es leider nicht genau mit dem Namen. Nicht einmal mit dem Namen des Absenders (bei papiernen Überweisungsträgern).

...zur Antwort

Er darf das, solange er niemanden belästigt. Bei gewissen Nachbarn wäre ich allerdings vorsichtig mit dem Beschweren. Da fliegen dann schon mal die Fäuste oder werden die Messer gezückt.

...zur Antwort

Bedeutet ungefähr dasselbe, nur mit anderer sprachlicher Wurzel. Zyklon von lateinisch cyclus = Kreis, Tornado von spanisch tornar = sich drehen.

...zur Antwort
AMD Grafikkarte

Radeon 6600.

...zur Antwort

Rechne aus, wieviel man in einer Stunde entlädt (15 : 3 = 5). Dann rechne aus, wieviel mal 5 T in 20 T stecken (20 : 5 = 4). Also 4 Stunden.

Oder so: 3 : 15 = x : 20, als (3 : 15) * 20 = x, also x = 4.

...zur Antwort
Warum ist so vielen aus der älteren Generation Geld, Einkommen und Status so wichtig?

Was bringt es wenn man hinterher wer weiß wie viel Kohle auf dem Konto hat, es einem aber nichts bedeutet ? (Ist jetzt mein persönliches Empfinden).

Ein Haus wird man sich in DE sowieso als Einzelperson nicht mehr leisten können, außer es ist eine Bruchbude die abrissreif ist und Schimmel hat.

Ich wüsste nicht was ich mit dem Geld anfangen sollte. Haus fällt weg, werde ich mir nie leisten können.

Ein Auto hätte ich zwar gerne gehabt, aber wenn es in Zukunft nur noch Elektroautos gibt will ich keins, weil das keinen Spaß macht und ich da eine Aversion gegen habe.

Hätte als Wunsch zwar noch ein anderes Fahrzeug haben und erhalten wollen, würde aber aufgrund der Stellplatzkosten etc. auch schwierig.

Ansonsten interessiert mich nichts und brauche ich nichts. Was also soll ich dann mit dem Geld was man eventuell verdienen könnte ?

Da habe ich lieber Freizeit und lass es mir mit dem was ich habe gutgehen, auch wenn es dann vielleichtnicht besonders viel ist. Hohe Summen etc. locken mich nicht, weil dafür muss man einiges tun und leisten und dazu bin ich absolit nicht bereit. Maximal als Lottogewinn zur Absicherung oder eben um die Wünsche zu erfüllen, aber so lohnt sich das einfach nicht.

Letztenendes geht es doch sowieso nur immer darum besser als die Konkurrenz zu sein und das was man hat irgendwie zusammenzuhalten damit es einem keiner wegnimmt. Bei dem Spiel mache ich nicht mit, ist mir zu anstrengend. Nicht mit mir.

...zur Frage

Die meisten Menschen empfinden einen Konflikt zwischen dem Wunsch nach Sicherheit und dem Wunsch nach Freiheit. Will man mehr Sicherheit, muss man etwas von seiner Freiheit aufgeben und umgekehrt. Geld ist die eine Sache, die einem gleichzeitig Freiheit und Sicherheit verschafft.

...zur Antwort

1.700 netto mag Dir zu wenig vorkommen, aber es ist in der Tat zu viel, um vom Staat noch einen Zuschuss zu verlangen, den andere durch ihre Steuern finanzieren, während Dein Partner anscheinend lieber pennt.

...zur Antwort