SO HABE ICH ES GESCHRIEBEN:Mein Hobby Karate.Meine Karateschule besteht aus verschiedenen asiatischen Kampfkunstsystem (KARATE-YIU JITSU-AIKI JITSU-KOBU JITSU-UND YOGA) Bei Karate gibt es den Schülergrad namens Kyu und den meistergrad namens Dan. Bei Karate lernt man Selbstverteidigung, Stöße(FUSS; FAUST), Wurftechniken und das Abwehren von Waffen. Wir benützen im Unterricht auch andere Waffen wie das Tonfa, das Nunchuk und den langen Stab, der lange stab wird auch Bo genannt. Wir kämpfen manchmal ohne Waffen und manchmal mit Waffen. Wir wiederholen alle Sachen sehr oft um sie besser zu können dabei zählen wir nicht auf Deutsch sondern auf Japanisch. Ein wichtiger Teil von Karate sind die Katas bei den Katas muss man gegen 4 Gegner eine rein folge an Techniken machen.Das Training findet in der neuen Mittelschule in Eberndorf jeden Mittwoch statt. Zu meinem Hobby bin ich über einen Freund gekommen. Mir gefällt an Karate das man hauptsächlich Selbstverteidigung lernt. Karate ist japanisch und bedeutet leere Hand. Es kommt aus Japan, von der Insel Okinawa. Vor ungefähr 500 Jahren ließ der König von Okinawa nach einem langen Krieg alle Waffen einsammeln. Daher entwickelten die Menschen Karate, um sich weiterhin verteidigen zu können.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.