Nur Probleme mit Telekom?

Hallo Zusammen,

ich bin vor kurzem umgezogen und habe einen DSL Vertrag bei der Telekom abgeschlossen. Seither nur Stress und Probleme.

Angabe zum Einzugstermin sollte ich machen. 01.06. Dieser Termin ging angeblich nicht für den Techniker, da Wochenende. Gut dann 03.06. ausgemacht. Paar Tage später kam eine Mail, dass der Techniker am 25.05. kommt. Ich frage mich warum ich da einen Einzugstermin angebe, wenn man dann einen Termin bekommt an dem man noch gar nicht in der Wohnung ist. Hab mich dann bei dem Support gemeldet... der eine hat keine Ahnung muss mich weiterverbinden, der Weiterverbundene hat mich dann wieder weitergereicht. Irgendwann war es mir dann zu doof. Hab den Termin dann irgendwie online verschoben mit einer meiner zig Auftragsnummern. Witziger weise ging dort der 01.06. der dann auch wahrgenommen wurde.

Nun war ein Telekom Typ ein paar Tage später einfach so vor der Tür und laberte mich zu mit Glasfaservertrag, Magenta Streaming usw. Ja, Glasfaser wollte ich eh und anscheinend liegt in dem Gebäude schon eine Glasfaserdose und muss nur angeschlossen werden. Da ich daheim nur Streame und kein TV schaue habe ich nur ein paar Streaming-Dienste. Der Telekom Typ laberte mich mit Magenta zu und dass ich über die Telekom ja spare würde usw. Doof wie ich war hab ich das geglaubt und er meinte meine aktuellen Streaming-Verträge würden über die Telekom übernommen. Jap wird es nicht. Später nachgerechnet würde ich monatlich fast das doppelte zahlen für die gleichen Streamingdienste wie vorher.

Daraufhin mal wieder zum Support und den Streaming-Tarif streichen lassen. Nur Glasfaser könnte ich im Vertrag behalten. Auf nachfrage nach einer Mail-Bestätigung, damit das auch wirklich geändert wird, wurde mir gesagt das kommt kurz später. Stand jetzt kam immer noch nichts.

Ich habe noch nie solche Probleme mit einem Anbieter gehabt in der kurzen Zeit wie mit Telekom. Nicht mal Kabel Deutschland war so schlimm.

Da viele technikaffine Freunde und Familienmitglieder auf Telekom schwören und meinten da läuft wenigstens alles, habe ich darauf vertraut und darauf zugegriffen. Ich dachte immer Telekom wäre DER Anbieter, aber Pustekuchen.

Habt ihr schonmal ähnliche Erfahrungen mit der Telekom gemacht?

...zur Frage

nö, kann ich nicht bestätigen. Allerdings sind meine Erfahrungen mit denen auch schon etwas älter.

Was die Hotlines angeht: Da haben viele Unternehmen branchenübergreifend aktuell massive Probleme (egal ob selbst gemacht oder nicht9, geeignetes Personal zu finden.

Man kann sich glücklich schätzen, wenn man

  • innerhalb von 15 min einen Menschen ans Horn bekommt,
  • diesen sprachlich auch versteht
  • und der dann auch noch kompetent ist
...zur Antwort

Ja, das ist ärgerlich.

Du kannst prüfen, ob in Deinem Arbeitsvertrag was dazu steht und natürlich Gesetzestexte im Internet wälzen. Theoretisch kannst Du von Deinem AG Verzugszinsen und auch sonstigen Schadenersatz fordern. Fragt sich nur, wie weit Du damit kommst und ob es letztlich irgendwas hilft.

Such das Gespräch. Es gibt letztlich nicht viele mögliche Ursachen. Entweder Deinem Chef steht das Wasser selber bis zum Hals und er lebt nur von der Hand in den Mund (fragt sich ob er das zugibt) oder er ist ein Schluri, der vielleicht sein Handwerk versteht, mit der Führung eines Unternehmens aber überfordert ist oder er ist ein eiskalt berechnendes A...l.ch.

Jenachdem was da rauskommt kannst Du reagieren. Könnt ihr Euch auf einen regelmäßigen Grundbetrag einigen, damit Du Deine Miete zahlen und andere Verpflichtungen bedienen kannst und der Rest kommt dann eben später?

Wenn das nicht gelingt, such Dir nen anderen Job.

Und vor allem: Leg 3 Monatseinkommen zur Seite, damit Dir selbst kein größerer Schaden z.B. durch ständigen Verzug der Miete u.a. entsteht.

...zur Antwort

Du mußt den Access Point durch einen Router ersetzen. Möglicherweise ist der TP-Link ein Router, der als AP eingerichtet wurde. Das mußt Du dann rückgängig machen.

Oder Du kaufst dir für 15 Stutz einen TP link router und steckst das RJ45, das zur MainFritte geht, auf den WAN-Port !!! des TP. Das nennt sich dann eine Kaskade von Routern. Dann haste eine eigenes Netzwerk mit eigenem Router und eigenem Passwort inklu eigenes WLAN. In der Kaskade geht standardmäßig der Zugriff immer von unten nach oben, aber nicht von oben nach unten und damit auch nicht zur Seite, es sei denn, Du öffnest entsprechend Ports. Heißt, Du kannst auf alles im oberen Netzwerk zugreifen, z.B. gemeinsamer Drucker/Scanner, Spülmaschine :-) usw. Die anderen aber können nicht in Dein Netzwerk rein. Da macht die Firewall von Deinem Router dicht.

...zur Antwort

Eine Meldung heisst ja noch nicht, dass es steuerpflichtig ist. Wenn es eine einmalige Angelegenheit ist, wird es schwer, dir eine Gewinnerzielungsabsicht nachzuweisen. Machst du das 1x die Woche, dreht sich der Spieß.

...zur Antwort

Sie richten dir Konten bei Partnerbanken ein. Das sind derzeit 4 Stück. Deutsche Bank, JPMORGAN, Solaris und Citibank. Einfluss zu welcher Bank man kommt, hat der Kunde nicht. Der Zinssatz ist zeitlich nicht befristet, aber auf 50k beschränkt.

Ob sie irgendwann meckern, wenn man niht tradet oder Sparpläne einrichtet, weiß ich nicht. Funktioniert wie ein Girokonto mit Einschränkungen. Gibt z.B. keine Terminüberweisungen und Dauerauftäge.

Aber es funktioniert

...zur Antwort
  1. Strom ist teuer geworden und
  2. Sind E-Öfen Stromfresser daher sieht
  3. Manch Bude erst mal billig aus.

Was kannst du machen?

  1. Fremdvebraucher ausschließen. Dafür drehst in der Wohnung alle Sicherungen raus. Wenn sich dann noch was am Zähler dreht oder bereits hier ein Nachbar auftaucht, dann weisste Bescheid. Wenn nicht, die Sicherungen am Zähler rausnehmen und warten bis einer auftaucht.
  2. Anbieter wechseln
  3. Mietzins runterhandeln
  4. Wohnung wechseln.
...zur Antwort
Werbeversprechen

Um zu klären ob der Automatenbetreiber verpflichtet ist, am Bildschirm auf Gebühren hinzuweisen oder ob ein Minihinweis mit einer Preistafel hinter der nächsten Foyersäule reicht, fragst du am besten bei der nächsten Verbraucherzentrale nach. Ich fürchte ja letzteres. Kannst auch eine Beschwerde bei der Bafin einreichen.

Ansonsten try n error. Bei unserer Spasskasse ist das abheben mit dkb umsonst, aber auf 200,- limitiert. Sind aber eben alle anders.

Probiers mal an Shell Tankstellen oder im Supermarkt. Deutsche Bank und DKB ist auch kostenlos.

Ansonsten geht der Trend zum dritt und viert Konto. Und ne Trade Republic Karte ist mittlerweile eh ein muss.

...zur Antwort

Musst da anrufen. Die Nr ist jedenfalls echt.

...zur Antwort
  1. Du kannst bei Neobrokern auch Bruchstücke kaufen. Das ist aber nicht dasselbe, weil dir die Aktie rechtlich gar nicht gehört. Das geht nur mit ganzen Anteilen. Du besitzt lediglich ein Zertifikat ähnlich einem ADR und unterliegst damit wahrscheinlich nicht dem Schutz des Sondervermögens.
  2. Als US Aktie unterliegt sie der Quellensteuer, heißt 15% der Dividende sind weg wenn du im Freibetrag liegst. Ok ist bei nvidia jetzt eh nicht soviel
  3. Kaufe günstig, verkaufe nie. Aber darüber haben ja schon andere geschrieben.
...zur Antwort

Beide Raten aufs mal, da bekommen die ggf. ein Problem, weil sie das nicht verbuchen können. Würde da vorher mal anrufen.

...zur Antwort

Ich bekomme es mit 5-2-1 gerade soeben hin angenehm ist es aber nicht gerade. Dann eher 5-1-2 und Pedal.

...zur Antwort

Der Endbetrag ist immer gleich netto plus Steuer, also 119%. Dein netto ist dann also brutto/1,19. Die Steuer ist brutto×19/119. Kannste auch übern 3satz machen.

...zur Antwort

In der Produktbeschreibung steht: WLAN: ja, 150 MBIT USB-Adapter, fertig installiert und bereits eingesteckt, superklein

Ist wahrscheinlich ein USB Adapter.

Entweder fehlt der Adapter oder er wurde nicht richtig installiert. Als Gaming PC wirste damit aber eh keine Freude haben. Viel zu langsam

...zur Antwort

Kommt drauf an, was Dein Broker für den Reinvest haben will. Bei onvista waren das 20,-. Das wär ein Draufleggeschäft gewesen.

...zur Antwort

Man rechnet eigentlich beides separat, soviel ich weiß.

...zur Antwort

Dlan ist ok, wenn man keine hohen Datenraten braucht, also für Büroanwendungen wie Drucker und PDF Geschubse, sowie InternetSurfen ohne hochauflösendes TV.

Mehr nicht.

...zur Antwort

sehe da nur 2 Möglichkeiten

  1. Öffentlichkeit herstellen. Die Bilder an den Gemeinderat und an die Lokalzeitung schicken. Bis sich was tut, ist man aber möglicherweise schon längst aus der Schule raus. Bleibt also nur
  2. Schule wechseln
...zur Antwort