daddy/mommy issues?

Hey leute. Es wird ja immer davon geredet das viele kinder/erwachsene daddy oder mommy issues haben. Wie genau erkennt man das? Sind die Verhaltensweisen auffällig?

Ich habe seit langem das Problem. Ich hatte wirklich nie eine bindung zu meinem Vater. Wenn dann eine sehr schlechte. Meine Eltern sind getrennt seit langem und dadurch erlitt meine Mutter auch an psychischen schaden. Den ganzen mist musste ich immer durchmachen und immer die erwachse Person sein. Ich kann sehr schwer über meine Probleme und Gefühle reden. Ich versuche oft das positive zu sehen aber falle dennoch oft in ein schwarzes loch und werde sehr launisch und depressiv. Aber nur wenn ich alleine bin und es nachts ist.
Ich habe ein freund und verhalte micj leider in seiner Anwesenheit manchmal kindisch. Auch wenn wir nur schreiben, verfalle ich in ein Kind und möchte Aufmerksamkeit. Ich fange auch streit an und im Nachhinein fühle ich mich peinlich so ein verhalten zu haben. Aber in dem Moment interessiert es mich nicht und ich will nur aufmerksamkeit und bei ihm sein. Am liebsten immer. Er tut mir im Nachhinein sehr leid. Er entschuldigt sich weil er mir keine Aufmerksamkeit geben konnte oder sonnst was. Das passiert am misten nur nachts, wenn ich ihn sehr vermisse oder wenn wir alleine sind in meinem Zimmer. Selten oder manchmal übernimmt er die „daddy“ rolle und gibt mir wirklich Aufmerksamkeit. Aber ich denke er macht das nur damit ich glücklich bin. Er kennt meine Vergangenheit und weiß wie sehr ich gelitten habe

ich kann mit ihm eigentlich auch gut über meine Probleme reden und schätze ihn sehr wert. Ich weiß nicht wieso sowas passiert. Es gefällt mir in dem Moment einfach sehr

Ist das normal? Was kann man dagegen tun? Außer zum psychologen zu gehen?

ich denke es ist schon normal aber nur in grenzen.

Kennt sich jemand damit aus oder hat selber solche Erfahrungen sammeln müssen?

bitte keine dummen Kommentare abgeben

Ich danke im vorraus

...zur Frage

Nach meiner Erfahrung wird dein Freund nicht völlig kompensieren können, was dir leider in deiner Familie an Zuwendung und Liebe fehlte. Du sprichst das Thema ja sehr offen an und siehst die Zusammenhänge wohl auch schon.

Deshalb möchte ich dir sehr dazu raten, mit einem geeigneten Therapeuten bzw. Therapeutin zu reden. Solche Beratung kann ggfs. Kurzzeittherapie sein. Das kommt darauf an, wie du das nach Erstkontakten vereinbarst.

GGfs. könnte auch dein Freund mal mitgehen (sog. Paarberatung), um zu erfahren, wie er sich grundsätrzlich verhalten soll, denn er steht schon in der Gefahr, aus gutem Wollen und unbeabsichtigt an sog. Co-Abhängigkeit zu erkranken.

...zur Antwort

Professioneller Umgang mit Diskriminierung aufgrund der sexuellen Identität

  1. Begründung, warum du dieses Thema gewählt hast und kurze Angabe, wie du in der Facharbeit vorgehen wirst (kann am besten erst geschrieben werden, wenn die Arbeit fertig ist)

2.Klärung der Schlüsselbegriffe:

2.1. was verstehst du unter PROFESSIONELLER UMGANG MIT PROBLEMEN allgemein ?

2.2. Was verstehst du unter DISKRIMINIERUNG allgemein?

2.3. Was verstehst du unter SEXUELLER IDENTITÄT ?

3.Ein konkretes Beispiel ("Diskr. sex. ..") schreiben aus deiner Praxis (oder konstruiere ein Beispiel) und verschiedene Möglichkeiten, wie du/Fachkraft mit den Problemen darin umgehen KÖNNTEST ( mehrere Alternativen nennen und dann begründet NICHT oder DOCH anwenden )

4.Zusammenfassung und darin deine favorisierte Umgangsmethode mit der Diskr. nennen und begründen

  1. Benutze Literatur/ Quellen nennen
...zur Antwort

Wenn du bereits mit "Schulsozialarbeit" schreiben möchtest, ist das gut und ok. Thema steht also fest.

Fragestlellung aber sollte (bei 4500 W) enger gefasst sein: Entweder aufs Schulklima beziehen (was ich nicht empfehlen würde) oder Unterstützung von Schülern.

Konkret etwa so: MÖGLICHKEITEN UND GRENZEN DER SCH-SA BEI DER INTEGRATION VON ..(Schülern mit Migrationshintergrund) oder (Kindern, die gemobbt werden ).

Also : Thema eingrenzen und dann loslegen !

...zur Antwort
Warum sollen "alternative Fakten" schlecht sein?

in den Leitmedien erscheinen neben vielen Deutungen, Vermutungen und Theorien auch eine bestimmte Auswahl von Fakten.

Die Faktenauswahl ist sehr ähnlich, da die Schlagzeilen i.d.R. aus zentralen Nachrichtenverteilern, wie Reuters oder DPA bezogen werden.

werden bestimmte Fakten weggelassen und andere betont kann das die empfundene Realität verzerren (Propaganda)

Nun gibt es ja das bööse Wort "alternative Fakten". Das sind auch Fakten, nur eben solche, die sonst weggelassen werden.

Wäre es nicht gut auch die weggelassenen Fakten zuzulassen.

Zusammen mit den "offiziellen" Fakten würde das ja das Bild vervollständigen.

Fakten sind zum Beispiel auch:

  • Der Palästina Konflikt dauert schon Jahrzehnte und begann nicht erst mit dem Hamas Massaker
  • Im Rahmen der ukrainischen "Anti Terror Operation" sind 2014 und 2015 über 800.000 Menschen nach Russland geflohen.
  • U.a. der ehemalige ukrainische Botschafter, der im Bundestag bejubelt wurde ist ein Verehrer eines Nazi Kriegsverbrechers
  • Im Gaza Streifen wurden in kurzer Zeit fast so viele Zivilisten getötet wie im gesamten Ukrainekrieg. Im Irakkrieg ein vielfaches davon.
  • Russland muss nicht zwangsläufig seine eigene Pipeline gesprengt habe, in die es kurz vorher Miliarden gesteckt hat. Es gibt mehrere andere Profiteure.
  • Es waren Folterdiktaturen in der NAT0, u.a. Griechenland damals. Freiheit und Demokratie können also keine Werte der NAT0 sein.
  • US Folterschulen, in denen zukünftige Diktatoren ausgebildet wurden, wurden offiziell als demokratiefördernde Einrichtungen bezeichnet (School of the Americas)
  • Sog. "Coronaleugner" leugnen Corona nicht

Disclaimer: in unseren geliebten Medien gibt es natürlich keine Propaganda durch Faktenauswahl:)

...zur Frage

Alternative Fakten

Gute Bedeutung = zutreffende und richtige Aussagen, z.B.:

"Es gibt Menschen, die mögen Spinat und andere lieber Spargel"

Schlechte Bedeutung = unzutreffende und falsche Aussagen:

z.B.: "Es gibt Menschen, die essen Spinat, weil er Schokolade enthält "

...zur Antwort

Das ist für die Kinder gut und für die Eerzieherinnen eine Abwechslung. ABER: Das gehört zum pädagogischen Konzent der Krippe UND MUSS DEN ELTERN GLEICH ZU BEGINN DER ANMELDUNG irgendwie MITGETEILT WERDEN .

...zur Antwort

3 positive Auswirkungen :

  1. Der junge Mensch bekommt Einblick in vorher unbekannte Bereiche (Sozialbereiche usw.)
  2. Er entwickelt dabei seine Persöbnlichkleit (Frühaufstehen, Pflichten, Umgang mit Menschen usw.)
  3. Der Gesellschaft werden notwendige Arbeiten unentgeltlich erledigt
...zur Antwort

Du solltest bei dieser Frage auch an das denken, was du nach dem Abi dein (langes) Leben lang machen möchtest.

Dann wäre Chemie, was dir offebar auch nicht so liegt, nur empfehglenswert für bestimmte Berufsrichtungen.

PB jedoch hätte Anteile, die du überall mehr oder weniger in Job und Alltag nutzen kannst. Solche Aspekte sind in der PB: Soziologische, ökonomische, psychologische ua. Aspekte.

...zur Antwort

Als staatlich anerkannte Erz.(Fachhochschulreife):

Für dich eignet sich sehr gut ein Fortbildungs-Studium für Betriebswirt Sozialwesen . Damit hast du gute Aufstiegsmöglichkeiten in sehr vielen Berufsfeldern.

Trage die genaue Richtung während der Weltreise als Schwangerer Mann in dir aus - es wird eine gute Geburt !

...zur Antwort

Ich habe in anderen a&o Hostels übernachtet, also auch Mehrbetträume usw. und würde das wieder machen.

Du solltest klarkommen damit, dass es ggfs. immer jemanden gibt der rumohrt oder schnarcht. Toiletten/ Waschräume sind für J/M getrennt. Sauberkeit war überall gut.

Einige male war ich auch allein im Schlafsaal (Nebensaison z.B.)!

Bon voyage !

...zur Antwort

Du solltest noch mehr die traditionelle Bauweise verlassen und bewusst gegen deren Regeln verstoßen: Z. B.: Nicht rechtwinklig bauen, Grünzeug an die Hauswände pflnzen usw.

Bisher sehe ich in deinem postmod. Haus:

  • es werden strenge Regeln der traditionellen Bauweis abgelehnt , z. B. keine Symmetrie (das solltest du noch verändern!)
  • verschiedene Stile werden benutzt: Dorische Säulen der Griechen, Verandas aus italienischen Balkons.
  • Es sind verschiedene Materialien benutzt: Beton, Holz, Stahl, Glas u,a,m.
...zur Antwort

Da kommt es auch auf die Regelungen drauf an, die dein Land bzw- Wohnort zur Einschulung hat: Z.B. Feste Schul-Einzugsbereiche ? usw.

In einigen Städten haben Eltern sich (nur auf dem Papier) "getrennt" und ein Elt-teil hat sich mit erstem Wohnsitz im anderen Ort angemeldet. Und das nach erfolgter Einschulung nach einiger Zeit wieder rückgängig gemacht.

Wenn ihr den Wohnort bei Einschulungstermin noch nicht genau wisst, dann bietet sich aber auch an, mit beiden Grundschulen offen darüber zu reden: Viele Grundschulleitungen haben vermutlich für euer Problem Verständnis und versuchen (evtl. auch im Interesse ihrer Schule), Ausnahmen udn Lücken in den Verordnungen zu finden.

...zur Antwort

Du machst bei beiden Schultypen das Abitur, das überall formal gleich anerkannt wird.

Meistens arbeitet eine IGS aber mehr nach der Idee, dass alle Kinder gleiche Chancen bekommen sollen. Die Lehrkräfte sind deshalb oft gerade deshalb an diese IGS-Schule gegangen, um Kindern aus bildungsfernen Familien besser zu helfen. Auch gibt es hier mehr integrativen Unterricht als an Gymnasien.

...zur Antwort

Ich halte deine gewünschte Fächer-Kombination für sehr geeignet.

(Wähle nur nimmer zwei Korrekturfächer)

Wg. Latein: Schau in die jeweiligen Länder-Studienordnungen fürs LA. Nach m.E. ist Latein (großes/kleines Latinum?) früher in kathol. R,.Studium ggfs. eine Voraussetzung gewesen -: Ethik benötigt keine Lektüre lateinischer Schriften mehr !

...zur Antwort

Mach einen Parcours mit Sportgeräten , Stühlen, Tischen usw, in einer Halle: "WILDE TIER LEBEN IN EINEM URWALD"!( kleine, große, lange, kurze: Vorher wählen die Kinder eines !) Dann:

Krabbeln, schleichen, kriechen, laufen, klettern : Das alles machen die Tiere nach deiner Geschichte, die du dir vorher ausgedacht hast und vorträgst !

...zur Antwort

Eine mögliche Themastellung :

" Zur Entstehung und zum Umgang mit Rückschaufehlern in ausgesuchten ( ?Berufs-, ?Arbeits-,?Praxis-)Feldern "

Das lässt genügend Raum, um auf eigene Schreibinteressen und auf eine erforderliche(!) Seitenzahl zu kommen !

...zur Antwort

Du brauchst nichts zu können und dazu mitbringen. Dir wird die Einrichtung umfassend gezeigt (Rundgang), wenn es eine gute Begleitung gibt. Das ist immer verschieden.

Dann wirst du entweder frei wählen können, in welcher der Gruppen du zu Gast bist oder es wird dir eine Gruppe zugewiesen.

In der Gruppe musst du dich nicht anstrengen: Bleib so wie du bist. ! Mit Kindern sprechen: Normal, langsam, auf Augenhöhe hocken.

Überleg dir vorher, was du für dich aus dem Studientag "mitnehmen" möchtest: Frag die Mitarbeiter dann gezielt und beobachte Einiges gezielt. (Denk evtl. an den "blöden Bericht danach"...),

...zur Antwort

Ich möchte dir raten, deine Fragen vor ca 4 Wochen nochmal durchzulesen. Dann wirst du merken können, dass du mit Erz-Beruf offenbar einen Kurzschluß eingehen könntest.

Mit Abi hast du alle Chancen für eine lebenslang (!) gute Position (Geld, Aufstieg,Sinn). Mit ErzieherInnengehalt, und -status und deren Aufstiegsmöglichkeiten könntrst du evtl. lebendslang(!) unzufrieden bleiben.

Wähle deshalb ein Uni-Studium. Von einzelnen VL-Besuchen darf mensch keine Verallgemeinerungen ableiten, wie du es wohl getan hast.

...zur Antwort

Ich rate dir, deine Unterlagen, möglichst viel und freundlich erklärt, bei verschiedenen Fachhochschulen bzw. Unis vorzulegen. Überall gibt es eine Studienberatung an diesen Häusern. Am besten, wenn du deine "Favoriten" dafür persönlich besuchst.

...zur Antwort

Dein Interesse an der Lehre für Erzieher>INNen hat zwei Möglichkeiten: Die reguläre setzt Studium an einer Fachhochschule oder Universität voraus: Sozialpädagogik bzw. Erziehungswissenschaften bzw. Kleinkinderziehung. Zulassungsvoraussetzunug: Abitur oder Berufsausbildung (für FHS in manchen Bundesländern).

Nicht regulär kannst du nach einigen Jahren der Berufserfahrung als Erz. in einigen Bundesländern an verschiedenen Seminaren, Instituten oder Fachhochschulen versuchen als Praxi-Lehrkraft unterzukommen, denn es fehlt oft am Nachwuchs hierfür.

...zur Antwort