Adrenalin, Selbstbestätigung, das Gefühl etwas Geschäft zu haben. Man fühlt sich halt gut nach einem Sieg.

Nett ist das nicht auf Kosten anderer.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass solche Leute oft gar nicht merken das sie falsch Ligen, weil sie so gut im Kleinreden geworden sind, das sie gar nicht mehr zuhören. Es ist frustrierend mit solchen Leuten zu interagieren.

Pass auf, dass du anderen zuhörst, die nicht so gut im Reden sind und dir eingestehst, das sie trotzdem recht haben können. sonst könnte das sehr übel auf dich zurückkommen, auf die eine oder andere Weise.

...zur Antwort
Mobbing

also, es geht überhaupt nicht das du als Schülerin deine Persönlichkeit einschränken musst und aufpassen musst das sie nicht gestört wird.

Ich bin selbst Autist und kann verstehen das du ihr zu laut bist und das sie vieles überfordert. Und es ist nett und sinnvoll, wen Klassenkameraden drauf eingehen und rücksichtsvoll sind.
Es ist aber unmöglich von dir zu verlangen, ihr alles recht zu machen, besonders wen du dich dabei schlecht fühlst. Du hast doch auch Bedürfnisse.

Wen es dem Autisten zu laut ist, kriegt er Kopfhörer, wen die Kleidung und die Bewegung der andern Schüler zu überfordernd sind, kriegt er einen Einzel Tisch. Warum musst du soweit gehen neue Klamotten zu kaufen?

Ich Denke nicht das die Autistin dich Mobbt, wahrscheinlich ist sie einfach überfordert und weis sich nicht besser zu helfen. Aber von den Erwachsenen ist das schon eine Art Mobbing, dich für alles verantwortlich zu machen.

Verliere bitte nicht das Verständnis und die Rücksichtnahme für Leute die das brauchen.
Aber du brauchst auch deinen Freiraum und den darfst du einfordern.

Ich hoffe du kriegst einen Sitzplatz woanders. Viel Glück.

...zur Antwort

Die Frage wurde gelöscht weswegen ich darauf jetzt keinen Bezug nehmen kann.

Ich denke das wen jemand Probleme hat, wir oft nachsichtig sind. Das Kind ist überfordert, deswegen schreit es und schlägt um sich, weil es nicht weis wie es sich sonst wehren soll. Usw.

Meine adoptif Schwester hat FHS und ist deshalb sehr laut. Ich Autismus und kann laute Geräusche nicht ab. Wen ich sie bitte rüg zu sein triggert das sie und sie haut mich. Das eskaliert dan. Weil ich Älter bin wird mir dann oft gesagt: „Du musst verstehen, das sie nicht anders kann“ und ich denke dann, ich kann aber auch nicht anders.

Klar kann man Rücksicht nehmen und ich denke es ist wichtig drauf hinzuweisen, das manche dinge die wie mobben wirken, eigentlich nicht so gemeint sind vom Kind. Sondern Unwissenheit, soziale Defizite oder Überforderung.

Aber weder FHS noch Autismus sind ein Freifahrt schein. Und ja auch ein Autist kann wissentlich andern schaden und fiss sein.

...zur Antwort

Also Lehrer haben die Pflicht das weiterzuleiten. Ist die frage, ob sie das auch sofort tuen oder erstmal mit dir besprechen was man machen kann. Es ist jedenfalls nicht verkehrt sich einem Vertrauens Lehrer anzuvertrauen. Du kannst ja sagen, das du Hilfe möchtest, aber nicht das deine Eltern das sofort mitkriegen.

Wen du aber vorher einfach reden möchtest, mit der Sicherheit das deine Eltern erstmal nichts davon erfahren und dich informieren willst was du tun kannst. Ruf bei der selensorge an.

https://www.telefonseelsorge.de/

...zur Antwort

Ich habe Fahrradfahren gehasst als Kind und jugendliche. Es war alles Zuviel und ich konnte nicht Pause machen wen ich es brauchte.

Noch heute kommen richtig negative Gefühle hoch, wen ich nur daran denke.
Ich habe jahrelang kein Fahrrad mehr angefasst sobald ich alt genug war das zu verweigern. Vor ein paar Jahren haben mich Freunde überredet mal wider auf nen Rad zu steigen und ich fands zwar im Moment lustig, aber der Gedanke eine Tor machen zu müssen schrecklich.

Im Hänger zu sitzen, währe genauso überfordernd gewesen und zusätzlich hätte ich das als jugendliche auch nicht gewollt.

Ich hätte mir gewünscht meine Familie hätte mich einfach zuhause gelassen. Ich bin jetzt 27 und verstehe bis heute nicht das Problem dabei.

...zur Antwort

Was für eine Begründung willst du denn?

Ja macht man, da das dazugehört bei einer Psychischen Behandlung, besonders in der Tiefenpsychologie aber auch bei allen anderen. Das hängt ja alles zusammen in der Psyche.

...zur Antwort

Laut Studien mindestens 4 St. Und nicht mehr als 8 St. pro Tag

Ich persönlich fühle mich am besten mit 6 St. 3 Tage die Woche. Aber Finanziell ist das kaum umzusetzen und man muss sich dann überlegen, will man mehr Geld oder mehr glücklich sein und stressfrei leben. Ich bin in ne kleinere Wohnung gezogen und lebe sparsam.

Allerdings habe ich jetzt einen Neuen Job und der macht mir so viel spaß, das ich wen ich gebraucht werde wider mehr arbeite. Manchmal sogar wieder 5 Tage die Woche 8 St. Solange das nicht jede Woche so ist, tut mir das sogar sehr gut und ich habe in den Wochen danach wo ich wider weniger arbeite nen richtigen kreativ Schub.

Ich hatte auch ne zeit, wo ich noch weniger gearbeitet habe, (gezwungenermaßen) da habe ich gemerkt das zu wenig arbeiten auch unglücklich macht.

Wobei in der Zeit geholfen hat, sich selbst Projekte vor zu nehmen. Was Neues lernen oder selbst nen Regal bauen. Das ist unterm strich auch Arbeit. Nur die Geld sorgen, schweben dann halt ständig über dir.

...zur Antwort
Kann meine Schwester ihre Stiefkinder in eine Pflegefamilie geben?

Hallo zusammen,

Ich möchte mal kurz zusammenfassen.

Meine Schwester bekommt Anfang August ihr Baby, es ist ihr erstes. Ihr neuer Partner, mit dem sie seit einem Jahr zusammen ist, hat bereits drei Kinder. Die Kinder sollen zwei Wochen vor ET die Ferien bei ihnen verbringen.

Jetzt ist es aber so, dass sie außer mich niemanden haben, der sich im "Ernstfall" um die Kinder kümmern kann. Ich habe mich schon sehr oft angeboten, aber da ich selbst in einer Kita arbeite ist es ihr zu unsicher mit mir zu planen, da ich ja selbst mit etwas ansteckendes einfangen könnte und dann nicht zu ihr kommen kann (2 Std. Fahrt). Sie ist total Paranoia und dreht komplett am Rad.

Jetzt meinte sie heute zu mir, dass sie mit dem Jugendamt sprechen wird und die Kinder ihres Freundes dann eben für den Fall der fälle in eine bereitschaftspflege kommen müssen. Als ich das gehört hab bin ich einfach in Tränen ausgebrochen. Ich finde das so furchtbar zu was sie in der Lage ist. Ich habe selbst ein Stiefkind seit 12 Jahren und würde niemals auf so eine Idee kommen. Wie kann man so herzlos und egoistisch sein.

Mal.abgsehen davon hat sie auch keine Lust auf die Kinder...meiner Meinung nach ist das eh alles zum scheitern verurteilt. Sie spricht ständig die leibliche Mutter schlecht, nur sie ist perfekt. Frühstückt aber nichtmal mit den Kindern da sie nur nerven und unterzogen sind. Die Kids sind 4 (Zwillinge) und 8 Jahre alt und wirklich total süß, normale Kinder eben.

Mir brennt das nur so sehr auf der Seele mit der pflegefamilie und Jugendamt usw. Kann sie das wirklich machen?!. Ihren Freund hat sie übrigens total "im Griff" der bekommt seinen Mund überhaupt nicht auf.

Helft mir bitte, was kann ich noch machen. Freunde hat sie übrigens auch keine...wundert mich aber auch nicht.

...zur Frage

Was den nun? Pflegefamilie oder bereitschaftspflege?

Pflegefamilie würde bedeuten das die Kinder in eine neue Familie kommen, also komplet raus und weg. Das währe schon hart.

Bereitschaftspflege heist (jeh nach Bundesland, die Bezeichnungen sind da sehr unterschiedlich) das sie zeitgebunden, vielleicht auch nur in den Wochen wo die Mutter im Krankenhaus ist, oder tagsüber in den tagen nach der Geburt, bei der anderen Familie sind. Daran ist doch nichts auszusetzten. Wen du niemanden zuverlässigen hast, dann musst du eben auf so etwas ausweichen.

Wir haten mal 3 Wochen Kinder bei uns, weil die Mutter Wochenbett Depressionen hatte und der Vater sich um Mutter und neugeborenes Baby kümmern musste. Das war völlig in Ordnung für die Kinder.

Wen die Neue Mutter sich zurück zieht und abstand zu den Kindern hält, ist das natürlich nicht einfach für die Kinder, aber wer weis vielleicht braucht deine Schwester grade ruhe und es ist ihr gutes recht das einzufordern!

Was bringt es wen sie mit den Kindern frühstückt, wenn sie das momentan zu sehr stresst? Das spüren die Kinder genauso. Besser ist da, den Kindern zu erklären, das es ihr grade nicht gut geht und das nichts mit ihnen zu tun hat.

Und mal ganz am rande, nicht jede Mutter isst mit ihren Kindern, meine Mutter hat das nie, die hat dan in Ruhe gegessen wen wir in der Schule und im Kindergarten waren. Dafür haben wir andere dinge zusammen gemacht.

Wobei es auch zeiten gab, in denen ich hinten runter viel, weil mein Bruder grade mehr Aufmerksamkeit brauchte. Das war nicht optimal, aber das leben ist nun einmal so und ich hatte trotzdem eine gute Kindheit.

Was ich mich frage bei der ganzen Sache ist, wo ist die andere Mutter, kann die sich grade auch nicht kümmern?

Am ende ist es nicht deine Entscheidung und sich da einzumischen, wird die Sache eher verschlimmern. Egal ob du recht hast mit deinen bedenken oder nicht.

Und zur eigentlichen frage, mit der Einwilligung der sorgeberechtigten, ja kann sie das.

...zur Antwort

Kinder weinen aus einem Grund. Nachgeben ist hier nichts Negatives und verlieren könnt ihr nur wen ihr sie allein lest.

Es ist so “erwachsen“ zu sagen, das sie ihren willen durchsetzen wollen. Kinder in dem alter wollen ein Bedürfnis durchsetzen und da sie abhängig von dir sind, müssen sie dich dazu bringen dieses Bedürfnis zu stillen.

Es kann sein das sie irgendeine Angst entwickelt hat, oder grade auch nur mehr Nähe braucht. Meine Schwester hate schon 2 Jahre allein geschlafen und plötzlich wollte sie wieder bei Mama schlaffen. (sie meinte sie kann sonst nicht schlaffen.) das hat sie ein Jahr gemacht und dann ist sie wieder in ihr eigenes Bett.

Manchmal brauchen Kinder ihre Eltern beim Schlafen. Last sie nicht allein.

Mir hat ein Kind mal ganz verzweifelt und unter tränen erzählt, das es angst hat das ihre Mutter sterben könnte, wen sie einkaufen geht. Ich habe der Mutter davon erzählt und die war total geschockt, sie meinte dann, „jetzt weis ich warum sie immer so ein Theater macht, wen sie im Wagen warten soll“

Wen man seine Kinder nicht ernst nimmt. Hören sie auf dir von ihren Problemen zu erzählen, weil sie denken das das nichts bringt.

Es mag einem manchmal irrational erscheinen und man will abends auch mal zeit für sich haben. Aber mit Erziehung hat weinen lassen nichts zu tun. Alles, was ihr damit erreicht ist dem Kind das Vertrauen in euch und die Sicherheit zu nehmen. Die meisten überleben es, aber es muss ja nicht sein.

...zur Antwort

„In der Bank“, währe richtig wen sie in der Bank drinnen fest steckt. So wie in der Kiste oder in der Bahn. Obwohl ich mir in der Bank komisch vorstelle, da die Bank ja keinen Hohlraum hat, in dem sie sich befinden könnte.

Wen sie aber nur auf der Bank sitzt, dann ist „auf der Bank“ richtig.

Sitzt sie nicht, Steht sie vor der Bank. Dan „vor der bank“

Du kannst aber auch schreiben, „sie befindet sich in der Stuhlreihe/Reihe vor mir“. Das ist eine ausnahme da, die Reihe hier, eine Raum Angabe ist und kein Objekt mehr. dehalb kann man hier wieder „in“ sagen.

„Im der Bank“ oder „Im dem Raum“, wäre aber immer falsch. Außer du schreibst „sie befindet sich Im Raum“. Ohne dem. bei "im bank" ist das aber wider falsch.

In = in etwas drinnen

Auf = auf etwas drauf

vor = vor etwas.

...zur Antwort

Du möchtest nichts ändern, fragst aber was du anders machen kannst………..

Also entweder oder. Wen du nichts ändern willst, kannst du den Menschen um dich herum nur deutlich sagen das du eben nicht flirtest usw. und die denen du nicht so nahestehst, die ignorierst du einfach.

Oder du ziehst dich anders an. Aber da habe ich leicht reden, da ich den Kleidungsstil sowieso nicht gerne trage.

...zur Antwort

Also wie andere kann niemand sein.

Mein Vater hat Legastheni, genau wie ich. Er konnte in der 5. Klasse noch nicht lesen und sein Lehrer sagte zu seiner Mutter, sie können froh sein wen er den Hauptschulabschluss Schaft.
Er wollte aber Architekt werden. Heute ist er es. Er hat sein Abi gemacht, kann lesen und schreiben, (wen er auch immer noch mit jeder menge Rechtschreibfehlern, aber dafür gibt es ja Verbesserungs Programme.) Außerdem hat er durch viel üben, ein Talent für Mate entwickelt.

Ich bin leider weder gut in Rechtschreibung noch in Matte, aber ich habe meinen Schulabschluss, Arbeite und Sorge für mich selbst. Auch wen viele dachten ich sei zu blöd dafür.

Lass dich nicht unterkriegen, vielleicht schaffst du nicht alles was die Gesellschaft als erstrebenswert erachtet, aber du hast potenzial und wer weis, vielleicht findest du ja wie mein Vater einen Weg, alle lügen zu strafen.
Oder du findest, wie ich, heraus, was du tun kannst, um das im leben zu tun was dich glücklich macht und pfeifst auf die Vorstellungen der andern von einen tollen Job/Leben.

Wen du aufhörst zu versuchen wie alle andern zu sein, dann wirst du Wege finden. Du bist du und du wirst herausfinden, was du kannst und vor allem wie du kannst. Und das wird dich viel glücklicher machen als dich in die Norm zu pressen.

Was du tun kannst und wie du deinen Weg findest, hängt auch stark von der Behinderung ab.
Legastheni hindert mich daran Lektor zu werden, aber davon Kameramann zu werden nicht.

...zur Antwort

Entweder machst du eine liste von deinen Lieblings Charakteren und suchst dann das am billigsten umsetzbare cosplay raus.

Oder du machst eine liste, mit Charakteren denen du ähnlich sehen könntest.

Aber dir wird hier niemand einen guten Rat geben können. Du musst selbst wissen, wen du cosplayen willst. Das ist individuell. Ich zb. würde mir den Charakter aussuchen, der mir am meisten Spaß macht zu spielen und das währe momentan Alastor aus Hazbin Hotel.

Was das eigentlich herstellen des cosplays angeht, es ist immer gut, schon fertige Kleidungsstücke zu kaufen, die ähnlich aussehen wie das original und dann abzuändern.

...zur Antwort

Also ich lebe nach der 80% 20% Regel.

Erst gebe ich die laufenden Kosten aus, dann kann ich den Rest des Geldes, von dem rest der 80% des Einkommens ausgeben. 20% werden immer gespart! Meistens habe ich am ende des Monates mehr als 20% auf dem Konto, das wird dann auch gespart.

Fix kosten sind grade ca. 500€ (meine 14qm Wohnung ist momentan sehr günstig) und ca. 100-150 € für essen und Hygiene. Ich habe keine Streaming Dienste oder ähnliches und esse auch nicht außerhalb. Wen ich mit freunden was unternehme, dann meist kostenlos.

Möbel, Haushaltsgegenstände usw. habe ich größtenteils gebraucht und manches sogar geschenkt, auf Kleinanzeigen geholt. Allgemein durchforste ich lieber Ewigkeiten das Internet, als Geld auszugeben. So habe ich ein Klavier umsonst bekommen.

Das einzige wofür ich viel Gelt ausgebe, sind meine Hobbys. Kunst und Fotografie/Filmen. Die Anschaffungs kosten, für neue Technik kann dann schonmal ziemlich teuer werden.

Mit der Strategie bin ich damals mit 2.000 brutto gut klargekommen. Auch mit mehr laufenden kosten als 500€.

Mein Einkommen schwankt sehr stark, da ich in Projekten arbeite.
Wen ich mal mehr verdient habe, fahre ich auch mal in den Urlaub und leiste mir was schickes für die Wohnung oder etwas das ich nicht unbedingt brauche aber gerne hätte.
Aber immer erst wen ich das Geld auch wirklich über habe.

Mein Grund Motto ist am ende des Monates muss mehr auf dem Konto sein als am Anfang. Ausnahme davon sind Reparaturen/Ersatz, oder Investitionen.

...zur Antwort

Kommt auf den Mörder an. Die meisten Menschen haben ein intaktes gewissen und ja fühlen sich schlecht wen sie morden, selbst wenn sie es vorher geplant haben.

Manche Menschen verdrängen dieses Gefühl und je häufiger sie andere verletzen desto mehr stumpfen sie auch ab. Menschen, die aus dem Krieg kommen, oder sogar aufgewachsen sind haben zb. Weniger Skrupel.

Es kann auch passieren das ein anderes Gefühl das schlechte Gewissen überschattet. Hass zb. Oder das Gefühl im recht gewesen zu sein.
Aber wie sehr man es auch verdrängt, ein teil von einem wird immer ein schlechtes Gewissen haben.

Die einzige Ausnahme davon ist, wen der Part im Gehirn, der für Mitgefühl verantwortlich ist, Kaput ist. Dan empfindet man kein schlechtes gewissen bei Mord. Das währe bei einem Soziopathen, der mordet zb. Der Fahl.

...zur Antwort

Also wen du grade eh nichts besitzt, es dir dort schlecht geht und die Situation keine Zukunft hat, dann ist einfach gehen wahrscheinlich die beste Obzion.

Zu Eltern währe ja für die ersten tage gut, wen das geht und dann suchst du dir Hilfe.
Entweder suchst du Psychische Unterstützung und lest dich vom Arzt krankschreiben, oder du suchst Hilfe bei der Job suche.

Wen du nicht weißt wo du anfangen sollst und erstmal einfach nur einen sicheren Ort suchst:
Finde heraus wo in deiner Nähe ein Frauen Haus ist, pack einen Rucksack voll mit den wichtigsten Sachen, (alles was du mitnehmen kannst) und verschwinde für immer.

Wen du bereit bist, dir helfen zu lassen und nen job anzunehmen (die werden dabei helfen) dann wird das schon. Wen man unten liegt geht es nur noch Berg auf.

Ich wünsche dir viel glück und Erfolg und ganz viel kraft.

...zur Antwort
Soll ich eine vermissten Anzeige machen?

Zu aller erst wünsche ich euch einen wunderschönen gute Morgen,ich hoffe ihr hattet paar schöne erholsame Feiertage und euch geht es so weit ganz gut.

Ich haben ein wichtiges Anliegen und zwar mache ich.mir Aktuell große Sorgen um meine Mutter sie ist seid Jahren mit einem Typen zusammen den sie nach dem Tod von meinem Vater übers Internet kennen gelernt hat.

am Anfang hat er sich uns gegenüber von der besten Seite gezeigt . Ich habe ihn auch Akzeptiert doch nach vielen Jahren habe ich gemerkt das sich meine Mutter sehr verändert hat sie war auf mich sehr agressiv zu sprechen.

Aus heiterem Himmel fing.sie an mir Vorwürfe zu machen, und als ich ihr sagte das ihr Verhalten mir gegenüber nicht okay ist meinte sie nur sie währe doch unschuldig.usw

Und das ist noch nicht alles sie fing einen Streit aus heiterem Himmel an und sobald ihr Typ ihr schrieb das es ihm nicht gut ginge sprang sie sofort aber wenn es uns nicht gut ging mein Bruder (37)

Und ich (34)sagte sie nur ihr seid doch erwachsen ihr bekommt das alleine hin.

Sie sagte auch Dinge wie sie muss lernen sich besser abzugrenzen, und sie müsste zu einer Therapie. Ich denke er wird zu meiner Mutter gesagt haben gehe zu einer Therapie du musst lernen dich bei deiner Tochter abzugrenzen.Einfach nur schlimm.

Und es kommt ja noch krasser ,als ich damals zu Besuch war wo meine Mutter noch frisch mit ihm zusammen war,nahm er den Schlüssel vom Badezimmer weg und kahm ungefragt ins Bad wo ich unter der Dusche stand ,aber meine Mutter sagte dazu nichts.

Und als ich mal nichts zu essen hatte fing er an auf meine Mutter einzureden sie sei doch erwachsen sie soll mir nichts zu essen bestellen .Sie blieb immer noch mit ihm zusammen .

Irgendwann kahm der Moment da habe ich erfahren das meine Mutter ihm die Konto Vollmacht gegeben hatte und er fing an zu erzählen er müsste alles aufgeben und fing an Dinge zu verkaufen ich denke er hatte kein Geld mehr ,meine Mutter wollte zu den Zeitpunkt mir eine neue Küche in meiner Wohnung einbauen lassen das tat sie aber nicht stattdessen fuhr sie lieber mit ihren Typen in den Urlaub.

Ich muss auch hinzufügen er hat selber keine eigenen Kinder.Und es kommt ja noch dicker eines Tages saßen wir mit der Familie zusammen im Wohnzimmer ich ging mit ihm alleine in die Küche er machte einen Salat fertig.

Dann nahm er die Gabel in den Mund und steckte sie in den Salat, das war echt ekelhaft und ich musste mit ansehen wie andere den Salat vor meinen Augen Aßen und das an meinem Geburtstag.Dann haute er noch so einen Spruch vor der ganzen Familie raus wie man müsste mir einen Trichter in den Mund stecken und mir den Salat verabreichen und das vor der ganzen Familie.

Jahre vergingen meine Mutter wurde immer abweisender wenn ich ihr sagte das sich ihr Freund mir gegenüber nicht vernünftig verhält wurde sie komisch und sagte dazu möchte ich mich nicht äußern wir sahen uns auch immer seltener ich hatte auch das Gefühl er versuchte meine Mutter zu isolieren indem er immer mit ihr weg fuhr, uns wollte er nicht dabei haben sonst hätte er gesagt komm wir hohlen sie mal ab uns nehmen sie mit kein einziges Mal in den ganzen Jahren.

Am Anfang hat er uns noch dabei haben wollen aber irgendwann nicht mehr.

Es wurde immer komischer irgendwann erzählte mir meine Mutter das sie weg fährt zu angeblichen Freunden von dem Freund meiner Mutter in Italien ich hörte diese Namen von diesen Freunden von dem Freund meiner Mutter zum ersten mal sie hatte mir von den noch nie erzählt Vorher ich hatte von anfang an kein gutes Gefühl was diesen Typen angeht hab versucht meiner Mutter dir Augen zu öffnen denn mein Bauchgefühl hatte mich bis jetzt nie belogen selbst wo ich in Beziehung war und gemerkt habe nach einiger Zeit das der Typ nicht der ist für den er sich hält, hatte ich recht damit.

Gestern hatte ich von ihr eine letzte Nachricht erhalten , hab dann mit der Polizei telefoniert die zu mir meinte ich soll mir keine Sorgen machen meldet sie sich aber 24stunden nicht dann sollte ich eine Anzeige wegen Entführung machen

Heute Morgen habe ich wie sonst immer noch keine SMS von ihr erhalten und mein Bauchgefühl sagt da stimmt was nicht von uns hätte sie das gleiche. erwartet.

...zur Frage

Deine Anzeichen die du nennst, sind ernst zu nehmen, allerdings nichts so dramatisches das du 100% sicher sein kannst, das wirklich etwas nicht stimmt. Vielleicht verändert sie sich einfach nur, durch den Einfluss ihres Freunds und bekommt eine neue Sicht auf die Dinge.

Es kann natürlich auch sein das ihr Freund sie aktiv, beeinflusst.
Manche Menschen haben das Bedürfnis, dies zu tun. Ob um Kontrolle auszuüben, aus Bosheit oder sogar aus Angst, der Partner konnte einen betrügen.

Das hatte mein Bruder mal mit ner Freundin. Die hat ihn ständig eingeredet wir währen alle schlecht für ihn und versucht ihn zu isolieren. Sie war nicht schlecht zu ihm, aber hat ihn Psychisch unter Druk gesetzt, das er nur mit ihr und ihrer Familie zeit verbringt. Auch freunde meines Bruders hat sie vergraulet.
Letztendlich hatte er einen erwachen Moment gehabt und hat Schluss gemacht.
Da hat sie richtig Terror gemacht und zum Glück, hat er dann Hilfe bei uns gesucht. Danach sagte er, „wie konnte ich nur glauben, was sie erzählt hat?“

So eine Entwicklung ist schrecklich für Freunde und Familie mitanzusehen, leider kann man da rechtlich nichts machen. Der Polizei sind da die Hände gebunden. Sie ist ja freiwillig bei ihm. So eine Situation ist sehr schwierig, da dem Opfer nicht klar ist das es Opfer ist.

Es gibt unterschiedliche gründe und Szenarien, warum ein Mensch einen anderen, von seiner gewohnten Umgebung isoliert. dazu gibt es auch Artikel im Internet. Zb. Über Narzissten, bei Gaslighting und allgemein Toxischen Beizungen.
hier ein Bericht einer Betroffenen: https://www.stadtlandmama.de/content/toxische-beziehung-mein-mann-isolierte-mich-von-familie-und-freunden

Natürlich kann es auch was Ernsteres sein und deine Mutter ist akut in Gefahr. Wen sie sich nur einen Tag nicht gemeldet hat, ist es schwer was zu unternehmen. Ich verstehe mich gut mit meiner Mutter. Aber manchmal schreiben wir ne ganze Woche nicht. einfach weil man viel zu tun hat.

Aber wen du ein schlechtes Gefühl hast bei der Sache und sie sich weiterhin nicht meldet. Besser einmal Zuviel die Polizei kontaktieren als einmal zu wenig.
Du wirst es zwar bereuen, wen du falschen Alam schlägst, und es wird die Sache schwieriger machen.
Aber du wirst es mehr bereuen, wen tatsächlich was ist und du nicht gehandelt hast.

Ich wünsche dir, dass die Sache gut ausgeht und viel kraft in der Zeit dazwischen.

...zur Antwort

Ich habe mich mal mit dem Thema, zwanghafte Gewaltfantasien beschäftigt.

Mit zwanghaft meine ich hier, das das Gefühl/das Bedürfnis so stark ist, diese Fantasien zu durchleben, das man immer wieder nachgibt. Und das selbst wen man denkt, das ist ja schrecklich oder grausam, das ganze auf eine Art und Weise braucht. Und es manchmal erleichternd ist diese Fantasien zu durchleben.

Ich muss sagen ich weis immer noch nicht, was ich von diesen Gedanken halten soll und weil ich mich schlecht fühle, immer wider zu diesen Fantasien zurückzukehren, habe ich das kaum jemandem erzählt. Ich würde sowas nie tun, ich kann nicht mal ne flieg schlagen, aber in meinen Gedanken bin ich manchmal nicht nur Opfer, sondern sogar Täter. Das passt alles nicht so recht zusammen für mich.

Im Internet ist dazu kaum was zu finden. Obwohl ich letztens über ein paar Leute gestoßen bin, die ähnliches berichten. (Im Realem leben, lieb und nett, könnten niemandem was antun und trotzdem Gewaltfantasien)

Ich habe mittlerweile mit ein paar Therapeuten darüber geredet. Die sagten solche Fantasien haben meist zwei Gründe.

1. Was bei mir wahrscheinlich der Fall war:
Man befindet sich in einer Situation, in der man körperlicher und/oder psychischer Gewalt und/oder ständigen Psychischen schmerzen (zb. Schwere Depression) ausgesetzt ist, der man nicht entfliehen kann. Besonders wen man keinen Ausweg sieht.

In dem Fahl versucht das Gehirn/die Psyche diese Erfahrungen zu verarbeiten und mit der Angst Wut usw. umzugehen. Da man in der eigentlichen Situation nicht klarkommt, erfindet die Psyche Situationen die zu den Gefühlen aus dem Alltag passen. Und durchlebt diese um die Kontrolle zurückzubekommen.

Man durchlebt das alles also nicht, obwohl man eigentlich keine Gewalt verherrlicht, sondern grade weil man es schrecklich findet.

Beim 2. Grund passiert was ganz ähnliches.
Wen wir Ängste erleben, die uns zu gefährlich erscheinen, macht das Gehirn was ganz interessantes, es durchlebt die Situation einmal, um zu testen wie schlimm es wirklich ist.

Beispiel: du stehst an einer Brücke und hast ganz Kurtz den Gedanken, oder sogar einen schwachen Impuls, zu springen, oder deine Handy runterzuwerfen. Du siehst dich dies in Gedanken tun, aber im selben Moment bekommst du einen Schreck und gehst einen Schritt vom Geländer weg. Das ist ganz normal und auch psychisch gesunde Menschen haben so etwas ab und an.

Das ist ein Schutz Mechanismus und dazu da, dich daran zu erinnern vorsichtig zu sein, damit genau das was du dir vorstellst nicht passirt. Ein ganz klassisches Beispiel dafür sind Vergewaltigung Fantasien.

Im Fahl von großen Ängsten oder Traumarn, kann das Gehirn sich dazu entscheiden, diese Ängste immer und immer wider zu durchleben, in der Hoffnung das man es dann besser verhindern kann und weniger Angst davor hat.

Du sagst das deine Großmutter gestorben ist bevor das anfing? Ich bin kein Psychologe, aber von meiner leinhaften Ahnung aus, klingt deine Beschreibung der Fantasy, danach das du nun Angst hast, andere aus deiner Familie könnten auch sterben. Und wen es nur unterbewusst ist. Warum du solche Fantasy hast, muss aber nicht nur daran Ligen und kann komplexer sein als das.

Am Ende würde ich dir empfehlen, mit einem Psychologen darüber zu reden und über eine Therapie nachzudenken, besonders wenn du dich sehr stark belastet dadurch fühlst. (und du noch keine Therapie machst.)

Dise Gedanken zu Ignorieren/verdrängen würde ich dir abraten.
Deine Psyche hat Gründe für das was sie tut und möchte dir helfen. Nur hat sie nicht immer den besten Weg dafür parat. Deswegen gibt es Therapeuten, mit denen du bessere und vor allem hilfreichere Wege erarbeiten kannst und auch herausfinden kannst woher das kommt.

Allein bist du mit solchen Fantasien jedenfalls nicht. Auch wen die meisten Leute nicht gerne über so etwas reden.

...zur Antwort

Ich weiß selbst wie versuchend es ist nach Filmen und Serien auf kostenlosen Seiten zu suchen. Besonders wen man grade nicht viel Geld zur Verfügung hat ABER,

mal abgesehen davon das dies illegal ist. Ist es unmoralisch:

Für die Produktionen, wird sehr viel Zeit und Geld investiert. Es ist ein Produkt, das für dich erstellt wurde.
Du gehst doch auch nicht loss und fragst, wo kann ich einen Fernseher kostenlos bekommen, oder wie bekomme ich ein kostenloses Kino Ticket usw.
Das nennt man Diebstahl. Auch wenn viele meinen, im Internet währe Diebstahl Okey, ist es das absolut nicht!
Bezahl etwas für das was du haben willst, oder verzichte drauf.

Wie gesagt, mit wenig Geld, kann ich verstehen das das mit den Streaming diensten nervig ist, aber deswegen andere um ihr wohlverdientes Geld zu betrügen ist unfair.

...zur Antwort

Also ganz Erlich, eigenes Versäumnis, einmal weil du es rechtzeitig hättest lesen sollen und dann, weil das Buch echt spanend und gut ist. Da verpasst du was.

Da das nun so knapp ist, würde ich dir empfehlen den Film zu sehen, aber beachte das sie im Film Änderungen vorgenommen haben und deine Lehrer das vielleicht merken.

Das Buch ist auch um Längen besser als der Film. Die Stimmung wird im Buch viel besser rübergebracht. Ich würde dir also empfehlen das Buch trotzdem noch zu lesen.

...zur Antwort