Schau es dir doch einfach in verschiedenen studios an :) Wenn die von dir gewählte Stunde absolut nicht für Anfänger geeignet oder gedacht ist, dann sagen sie dir das schon. Gib einfach bekannt, dass du mit dem Boxen anfangen möchtest und ob sie dafür passende Stunden für dich haben.

Ich war erst bei einem thaiboxen-probetraining. Mit mir war auch ein ganz frischer dort.. gute 20 leute insgesamt, alle unterschiedliche levels. So stand es auch im plan: anfänger und fortgeschrittene. Und ich hab vorher abgeklärt ob ich zum Probe Training kommen darf. Es wurde nicht mal gefragt ob ich schon Erfahrung hab. Jedenfalls waren die sehr lieb alle - der Trainer hat mir und dem anderen neuen alles gezeigt. Auch die Teilnehmer haben uns Tipps gegeben. Ohne dass wir groß beobachtet wurden. Jeder konzentriert sich auf sich.

Es haben meiner meinung nach nicht alle wie fortgeschrittene geboxt/gekickt. Man hat Unterschiede gesehen. Ich bin mir überhaupt nicht blöd vorgekommen - woher soll ich denn wissen was ich tun soll, wenn ich das noch nie gemacht hab ;) und ganz ehrlich: die fortgeschrittenen freuen sich doch insgeheim wenn sie sehen, dass sie etwas schon besser können als ein Anfänger. Haben ja auch mal angefangen und mussten sich bessern.

...zur Antwort

Vermutlich schon... also 739kcal für eine von 8 portionen bzw 8 personen, die daran jeweils ein (ws großes) stück essen. So hätte ich das verstanden. Aber nachdem das von Menschen vielleicht halbherzig eingegeben, nicht kontrolliert wird und Fehler passieren können, würde ich nicht stark davon ausgehen, dass das alles seine Richtigkeit hat.

Bäckst du die Schnitte nach? Weil dann würde ich mir einfach selbst alles ausrechnen an deiner stelle. Mit deinen gewählten Zutaten - die ja auch schwankungen unterliegen - und mit der von dir ausgesuchten portionsgröße. Wiegen musst du ja ohnehin fast alle Zutaten.

...zur Antwort

Isst du auch genug, bist du dann richtig satt?

Lust auf snacks kann mit dem blutzuckerspiegel zusammen hängen - etwa wenn man ungesund und zuckerhaltig isst. Und/oder es liegt daran, dass man zu wenig nährstoffe und Energie in form von lebensmitteln zu sich nimmt.

...zur Antwort

Es ist praktischer... den thunfsich aus der Dose brauch ich nicht mehr ausnehmen, schneiden, erwärmen. Fischstäbchen leg ich einfach ins backrohr, muss sie nicht würzen. Kann beides auch einfach kaufen und essen wann ich will. Muss nicht nachdenken ihn rechtzeitig zu essen, weil frischer Fisch auch tiefgekühlt nicht lange hält...

Der Preis spielt wohl auch eine Rolle. Da gibt man sich mit niedrigerer qualität schon zufrieden.. Ich weiß es ist nicht super, aber ich machs so.

...zur Antwort

Ich hab vorallem mit der Ernährungsumstellung vor langer zeit mein Gewicht um insgesamt 16kg reduziert.

Zuerst war es der Wunsch abzunehmen, daher hab ich mit Sport angefangen... reicht aber alleine nicht. Aber durch den Ehrgeiz, den ich durch den Sport entwickelt hab, kam alles andere.

Ich kenn mich nun gut in beiden Bereichen aus, einfach weil es mich für mich seit damals und immer noch interessiert.

Ps:

Zur Entwicklung - höchstgewicht 72kg, 167 groß, auf magere 56kg, dann kraftsport auf lean 62kg. Jetzt eher 65kg, weil wohl noch etwas muskelmasse aber auch Fett dazu kam. Wegen der Umsetzung wäre es auch gewesen 😃

...zur Antwort

Und wenn du fragst wieder in die andere Gruppe zu können, da du eben sonst wechseln würdest? Ich denke da kommen sie dir schon entgegen bevor sie dich verlieren 🤷‍♀️🤔

...zur Antwort
aktiv

Das aktivitätslevel sollte nicht nur den sport beschreiben sondern alles an Bewegung - also auch den Beruf. Nachdem du Schüler bist, sitzt du wohl hauptsächlich, gehst aber deine 10k Schritte. Das sind bald 1,5 Stunden gehen am Tag, also recht viel.

Was du auch machen kannst ist dir zwei Zahlen zu ermitteln (für "wenig aktiv" und für "aktiv") und da das Mittelmaß nehmen. Finde etwas dazwischen passt nämlich ganz gut zu dem was du beschreibst.

Oder anders gesehen: zum abnehmen sicherheitshalber von einem geringeren Verbrauch ausgehen, damit das defizit auf jeden Fall erreicht wird. Zum zunehmen lieber von einem höheren Verbrauch ausgehen.

Nach einer Zeit wird sich der richtige Wert herausstellen - nämlich wenn du feststellst dass du zu- oder abnimmst bzw Gewicht hältst.

...zur Antwort

Ich mach sie auch im Ofen und halte sie für gar nicht so schlecht von den Nährwerten her.

Was du in einer Diät isst, ist komplett egal, solange du insgesamt weniger isst als du verbrauchst. Also ein kaloriendefizit hast.

...zur Antwort

Natürlich rät niemand zu Alkohol, aber so schlimm ist trinken jetzt auch nicht was den muskelaufbau betrifft. Der muskel regeneriert 48 Stunden oder länger. Da ist jeglicher Alkohol vorher abgebaut. Wenn du nicht öfter trinkst, Trainings deswegen auslässt oder schwächer gestaltest, weil du einen Kater hast, dann passiert so gut wie nix.

...zur Antwort

Wie sieht es mit einer Mikrowelle aus? Da kannst du dir tiefkühlgemüse (abgesehen von erbsen) warm machen sowie Konjaknudeln, thunfisch, bohnen, etc dazu. Oder sojahack - das braucht man auch nur etwas in soße/wasser aufweichen. Tofu geht auch ohne braten/kochen.

Ansonsten kann ich diverse waffeln empfehlen, belegt mit magerer Wurst, milchprodukten,...

Oder süß: müslis, Joghurts, quark mit Früchten,...

...zur Antwort

Dips sind vorallem auch eine tolle brustübung und genauso auch eine, die sehr die vorderen Schultern beansprucht. Ich würde also die dips vorziehen, und danach schulter- und iso-übungen (wenn überhaupt). Bei jeder brustübung trainierst du sowohl die vorderen Schultern als auch trizeps mit.

...zur Antwort

Die Begriffe sind etwas anders zu verstehen. Du hast einen Grundumsatz, der relativ gleich bleibt. Das ist die Menge an Kalorien, die dein Körper in völliger ruhe zur Erhaltung braucht (Stoffwechsel, atmung, herzschlag,..).

Darüber hinaus hast du einen Leistungsumsatz, da du dich ja bewegst. Der variiert eben je nachdem wie aktiv du täglich bist. Da zählt nicht nur Sport dazu, sondern jegliches sitzen, handarbeiten, stehen, gehen.

Beides zusammen ergibt den gesamtumsatz/gesamtbedarf. Wenn du weniger als das zu dir nimmst, bist du im defizit, nimmst ab. Wenn es gleich viel ist, passiert nix, wenn du drüber bist, nimmst du zu. Wobei ein einzelner Tag quasi nix ausmacht. 7000kcal drüber oder drunter entsprechen 1kg zu- oder Abnahme.

...zur Antwort

Allgemeines aufwärmen dient ja zum aufwärmen des ganzen Körpers und sämtlicher gelenke. Spezifisches aufwärmen nur für die betroffene muskelgruppe. Wobei bei komplexen Übungen natürlich viele involviert sind und spezifisches aufwärmen auch wichtig ist. Steigert auch die Leistung.

Ich mach beides - 5min Crosstrainer oder 5min rad mit bisschen dynamischen dehnen von Schultern und Rumpf. Und dann pro muskelgruppe 1-2 Sätze aufwärmen.

...zur Antwort

An die 20-30 Minuten, je nach Level in Intervallen. Also gehen und langsam (!) laufen abwechseln oder ganz locker mal durch laufen.

Das wichtigste ist wirklich die Geschwindigkeit. Je langsamer du läufst, desto besser kannst du insgesamt durch halten. Die Schnelligkeit kommt mit der zeit durch spätere spezifische Trainings (Intervalltraining, fahrtenspiele,...).

Um den trainingsfortschritt fest zu stellen eignen sich neben Fitnessuhren auch fitnessapps am Handy sehr gut. Ganz banal geht es auch mit google Maps, indem du dort die Streckenlänge nachverfolgst und die Zeit beim Training gestoppt hast.

...zur Antwort