Hass und Hetze gegen Ungeimpfte in der Gesellschaft: Sollte dies aufgearbeitet werden?
In den meisten Ländern befürwortete ein signifikanter Anteil der Geimpften den Ausschluss von Ungeimpften aus familiären Beziehungen. Umgekehrt galt dies aber nicht: Ungeimpfte zeigten in der Regel keine diskriminierenden Einstellungen gegenüber Geimpften.
Die Ungeimpften wurden von Geimpften als «unintelligent» und «nicht vertrauenswürdig» wahrgenommen. Wir schauten uns auch an, ob Geimpfte bereit wären, Ungeimpften grundlegende Rechte zu verwehren. Diese Studie führten wir nur in den USA durch. Dort stiessen wir auf eine teilweise bestrafende Haltung gegenüber den Ungeimpften: So zeigten Geimpfte eine Bereitschaft, ihnen Arbeitslosengeld zu verweigern oder das Recht auf die freie Wahl des Wohnorts zu entziehen. Sie wären sogar mitunter so weit gegangen, Ungeimpfte in der freien Meinungsäusserung zu beschneiden. Die diskriminierenden Einstellungen waren also nicht nur weit verbreitet, sondern sie gingen auch tief.
Um den Grad der Diskriminierung einordnen zu können, verglichen wir die Einstellung gegenüber Ungeimpften mit jener gegenüber Migranten aus dem Nahen Osten. Diese sind, wie wir aus zahlreichen Studien wissen, in besonderem Ausmass Vorurteilen ausgesetzt. Dennoch war die ablehnende Haltung gegenüber Ungeimpften in unserer Studie zweieinhalb Mal ausgeprägter.
Denn die Forschung zeigt: Wer sich ausgeschlossen und an den Rand gedrängt fühlt, der nähert sich der Gesellschaft nicht an, wenn er auch noch als dumm bezeichnet wird. Wir sollten stattdessen die Gründe für die Impfskepsis genauer ansehen.
Insbesondere im linken politischen Spektrum herrscht heute eine hohe Sensibilität gegenüber jeglicher Form von Diskriminierung. Doch gerade linke Kreise haben es eher akzeptiert, dass Ungeimpfte diskriminiert wurden.

https://www.nzz.ch/international/corona-pandemie-ungeimpfte-galten-als-weniger-intelligent-ld.1725006

...zur Frage
Ja, dies gehört aufarbeitet

Die ungeimpften wurden permanent belästigt und ausgegrenzt.

Es wurde immer wieder gesagt "die ungeimpften gefährden die geimpften.

wenn die ungeimpften die geimpften gefährden, gegen was hilft dann die impfung?

Eine impfung soll vor einer viruserkrankung schützen. Wenn die ungeimpften doch die geimpften gefährden dann schützt die impfung ganz offensichtlich nicht davor. Also: gegen was hilft dann die impfung?

...zur Antwort

mach ruhig. egal was auf dem blatt papier namens lebenslauf steht.

ich finde es sowieso schrecklich wie hoch die erwartungen heutzutage sind.

es wird erwartet dass man mit 15, 16 schon genau weis was man später will, es wird erwartet nach der schule direkt irgendwo arbeiten zu gehen, studieren zu gehen oder eine ausbildung zu machen, keine pausen, keine auszeit...

furchtbar!

...zur Antwort
Falsch

ein lied zu verbieten nur weil dumme leute einen geschmackslosen text darauf singen ist einfach falsch. das zeigt mal wieder ganz gut dass die leute in diesem land eben doch verbotsbesessen sind und jeden noch so lächerlichen grund vorschieben um etwas zu verbieten/ein verbot zu fordern.

aber klar, die linksgrüne verbotskultur existiert ja angeblich nicht...

...zur Antwort
die Rohstoffe bald kaum noch vorhanden sind.

Und das erdöl sollte in den frühen 2000ern auch schon 5 mal alle sein, alles sollte schon lange eisfrei sein und 2012 sollte die welt schon zum x. mal untergegangen sein...

Glaub dieser panikmache nicht.

...zur Antwort

Nö. Die LG nervt einfach nur!

...zur Antwort

Genau deshalb gibt es diesen rechtsruck überhaubt: die leute haben kein bock mehr auf diese verbotsgeile politik!

Ein verbot dieses liedes bestätigt es nur dass die politik aktuell verbotsbesessen ist!

...zur Antwort
Klimaschutz und Umweltschutz für die Tonne

Ich halte die ganze geschichte um den klimawandel für übertrieben!

Klimawandel! Die apokalypse! jeden tag finsterere zukunftsprognosen, ein point-of-no-return jagd den nächsten. Eine weltuntergangsrhetorik, wie sie sich roland emmerich nicht besser ausdenken könnte und überall die selbe dunkle drohung: "Wenn nicht jetzt sofort was getan wird, ist es zu spät!" ... und "JETZT sofort muss was passieren". Alles geht nicht schnell genug, alles ist nicht radikal genug. Und wer nicht mitmacht und kritik äußert ist ein böser klimaleugner. Und so weiter und so weiter. Das ist ein bild, dass seit nun mehr locker 10, 15 jahren rauf und runter gezeichnet wird. Und bis jetzt ist nicht wirklich was passiert.

...zur Antwort

Der zweck ist kein klimaschutz sondern mehr geld und mehr macht über uns zu haben!

Klimawandel! Die apokalypse! jeden tag finsterere zukunftsprognosen, ein point-of-no-return jagd den nächsten. Eine weltuntergangsrhetorik, wie sie sich roland emmerich nicht besser ausdenken könnte und überall die selbe dunkle drohung: "Wenn nicht jetzt sofort was getan wird, ist es zu spät!" ... und "JETZT sofort muss was passieren". Alles geht nicht schnell genug, alles ist nicht radikal genug. Und wer nicht mitmacht und kritik äußert ist ein böser klimaleugner. Und so weiter und so weiter. Das ist ein bild, dass seit nun mehr locker 10, 15 jahren rauf und runter gezeichnet wird. Und bis jetzt ist nicht wirklich was passiert.

Im ernst: diese weltuntergangsrhetorik sobalt es mal bisschen wärmer ist zeigt doch schon in was für eine panik die menschen verfallen sind.

vor abertausenden von jahren hat man städte gebaut die jetzt auch schon seit tausenden von jahren unter wasser befinden. der meeres spiegel stieg also schon lange vor der industrialisierung. wie erklärt ihr euch was die ursache ist, ihr klimahysteriker? wie erklährt man sich dass beritzte steine. sogenannte hungersteine, aus dem mittelalter weit ab vom ufer gefunden wurden? der rhein musste schon vor hunderten, vielleicht sogar tausenden jahren viel tiefer gelegen haben als heutzutage. wie erklärt man sich das mit der angeblich erst jetzt merkbaren, menschengemachten klimakatastrophe? diese hungersteine verweisen auf die gefahr einer hungersnot bei dürre. das lässt darauf schließen dass es schon damals starke dürren gegeben haben muss. wie erklärt man sich das mit der annahme des erst jetzt schlimm werdenden klimawandels?

sieh dir mal an wie verängstigt die menschen und besonders ein bestimmter teil der bevölkerung ist! jugendliche kleben sich auf die straße vor angst die welt würde übermorgen untergehen. ist das noch normale angst? ich glaube nicht! ich denke eher dass das paranoia ähnliche störungen sind die durch gezielte manipulation und indoktrination entstanden sind. kein klar denkender mensch bring sich und unschuldige außenstehende in lebensgefahr weil er angst vor etwas in weiter zukunft hat! es ist nicht der klimawandel. es sind die grünen die uns erzählen dass der klimawandel schon unsere eigenen kinder umbringen wird. das ist schwachsinn hoch 10. so schnell wird das nicht passieren, glaubt mir! ist dir schon mal aufgefallen dass in den medien schon seit längerem nicht mehr vom klimawandel sondern von der "klimakriese" oder der "klimakatastrophe" die rede ist? warum wohl? man will den menschen angst machen um ihn sein geld aus den taschen zu ziehen! der klimawandel ist ein riesen geschäft! Dem vom privatbürger produzierten Co2 die schuld am klimawandel zu geben verfolgt nur einen zweck: geldmacherei! wenn die bevölkerung bis überzeugt ist dass ihr altes auto, der alte kühlschrank, der alte fernseher, usw durch ihren energieverbrauch schuld am jetzigen CO2 bedingten treibhauseffekt sind, ist jeder bereit, aus liebe zur umwelt, neue produkte zu kaufen. Die gewächshausgase werden jeden über kurz oder lang umbringen. einzige rettung alles kaufen was ein grünes label hat. was soll es bringen wenn wir ein modell auto weg schmeißen und ein anderes baugleiches kaufen weil es ein grünes label hat obwohl es genau das selbe ist nur von nem anderen hersteller? auch solch ein quatsch wie mit den pappstrohhalmen macht die klimadramatik unglaubwürdig. das mit den strohhalmen ist im grunde: "in china schmeißen sie den müll ins meer und sonst wo hin aber hey, wir haben jetzt papierstrohhalme beim mecces! damit retten wir bestimmt die welt!" wers glaubt... verbrenneraus, heizungsgesetz, papierstrohhalme, der grüne label... alles geldmache und bevormunderei!!

Klar, in anderen ländern wird der müll ins meer geschmissen, plastikmüll verbrannt, alles drei mal verpackt usw. Aber wir mit unseren pappstrohhalmen und dem grünen label können bestimmt die welt retten...

Wer denen das noch glaubt, der will es glauben.

Im ernst: so blöd kann doch keiner sein!

...zur Antwort

Wieso gibt man eigendlich immer für alles dem neuesten sozialen medium die schuld?

...zur Antwort
Kontakt nicht abbrechen!

Das wird ja immer schlimmer. Das ist genau das selbe spiel wie mit den ungeimpften damals

...zur Antwort
Finde ich unnötig, weil

Denkt hier eigendlich noch einmal einer nach?

Ich bin der meinung dass die respektlosigkeit der kinder heutzutage nicht unbedingt mit falscher erziehung zusammen hängt. Also klar das ist IMMER ein faktor aber viel eher kommt diese respektlosigkeit daher dass die kinder nie bei ihren eltern waren. Heutzutage bringen viele eltern ihre kinder frühstmöglich in die krabbelgruppe. Dann kommt der kindergarten. Dann kommt grundschule, am besten mit nachmittagsbetreuung/ganztagesunterricht und spätestens in der weiterführenden schule wird die nachmittagsbetreuung von ganztagesunterricht abgelößt. Und wenn man mit der weiterführenden schule fertig ist, ist man schon so alt um nicht mehr großartig erzogen werden zu können.

Die kinder sind fast nie zuhause. Dadurch dass sie ständig bei irgendwelchen lehrern oder erziehern sind,

...zur Antwort

Ich finde dieses gegröle auch nicht gerade prickelnd. Viel mehr sorgen macht es mir aber, was für ein skandal jetzt daraus heraufbeschworen wird. Mit ständig neuen internet-artikeln die über dieses gegröle berichten und stündlichen widerholungen, in allen medien.

Das zeigt nur dass andere meinungen doch nicht so toleriert werden wie immer getan wird. Und klar, man muss ihre meinung nicht toll finden aber eine politische meinungsäußerung muss erlaubt sein - egal wie dumm und unliebsam sie ist!

Diese ständige skandalierung von rechten äußerungen im suff und von kontroversen, in der gesellschaft als rechte angesehene, meinungen irgendwelcher bedeutsamen oder bekannten leute (es muss nicht mal ein afd politiker sein) macht mir jedenfalls mehr sorgen als das gegröhle von alkoholisierten jugendlichen.

Außerdem: fragt euch mal warum immer mehr menschen rechte ansichten vertreten und keine weiteren ausländer im land haben wollen. Es gibt ständig neue messerstischereien, körperverletzungen, randale und co die sehr oft von ausländern ausgehen außerdem. Nun wollen die menschen hier keine unkontrollierte zuwanderung mehr. Warum wohl?

...zur Antwort
Seid ihr auch so gerne nur für euch allein?

Ich liiiiebe es, Zeit für mich allein zu haben und genieße die Stille. Ich werd daher von vielen als komisch angesehen.

Versteht mich nicht falsch, ich liebe meinen Partner und bin lieber mit ihm um mich als allein und ich unternehme auch verdammt gern was mit meinen Freunden. Unter meinen Freunden bin ich die Lustige die immer was zu sagen hat und immer Schmee führt.

Aber so unter der Woche, im Alltag, lieb ich die Stille.
Ich war in der Schule damals immer total unbeliebt weil ich so ruhig war. Während ich allerdings privat immer sehr viele Freunde hatte, da ich privat einfach viel extrovertierter bin.

In der Arbeit ist es auch so, dass ich es nicht persönlich meine und hab gegen niemanden was aber ich zieh mich gerne zurück. Ich will alleine in meinem Büro sein, die Tür geschlossen haben und einfach die Ruhe genießen. In Ruhe vor mich hinarbeiten, Dinge lieber per Mail oder kurz telefonisch als persönlich klären (das wurde leider schon öfter von anderen bekrittelt) und mich von Betriebsausflügen, Weihnachtsfeiern etc. und dem damit verbundenen gezwungenen Smalltalk fernhalten.

Ich weiß nicht, warum ich so bin dass ich immer privat total viel mit Leuten zu tun hab und unter Leuten sein will aber in der Schule und in der Arbeit einfach meine Ruhe haben will.

Ich ess mittlerweile auch lieber in meinem Büro als in der Kantine. Jedes mal wenn ich in der Kantine esse und dabei nicht viel rede weil ich mich aufs Essen konzentriere wird gefragt "warum redest du so wenig" oder hinterm Rücken "die spricht beim Essen ja nichts"
Ähm ja weil ich den Mund voll hab du Deppin? Denk ich mir dann so.

Aber auch zuhause. Ich liebe meinen Partner wie gesagt aber ich bin sowieso nur sehr selten (allein) daheim aber wenn ich dann allein zuhause bin, freu ich mich oft tagelang darauf. Hab kürzlich ner Freundin abgesagt weil sie mich gefragt hat "hab gehört dein Freund ist ja am Freitag dort und dort. Lust am Abend was zu machen? Du bist ja allein, oder?" Hab mir dann ne Ausrede gesucht, denn ich hab mich wochenlang auf diesen einen Abend für mich allein gefreut.
Ich hab dann stundenlang ne Serie geschaut, Chips gegessen, auf Instagram gescrollt usw.
Es war herrlich.

Versteht ihr mich?
Wie seht ihr das?
Seit ihr auch so gern allein unter euch selbst?

Warum erwarten andere von einem eigentlich immer, dass man sich für sowas rechtfertigt?

...zur Frage

Ich bin auch gerne allein. Ich muss mich nach niemanden richten, werde nicht ständig mit irgendwelchen smalltalk-fragen zu gelabert und kann einfach tun was auch immer ich will.

...zur Antwort

Ich trage sie so dass sie bequem ist.

Auch wenn ich jugendlicher bin gefällt mir diese trendy schlabber mode gar nicht. Das sieht ja aus als währe die hose viel zu groß! Selbst jogginghosen finde ich da besser als diesen schlabber style.

...zur Antwort

Nein ist es nicht.

Wer sein ganzes leben damit verschwendet irgend so nen reichen chef noch reicher zu machen während man selbst kein anständigen lohn bekommt, der wird ganz schön an der nase herumgeführt!

Der mensch hat verlernt, mensch zu sein. Wir leben heute wie sklaven.

Der mensch muss wieder mensch sein und kein sklave!

...zur Antwort

Für dich ist es vielleicht schlimm. Für andere jedoch nicht. Ich habe beispielsweise gelernt damit zu leben. Ich kann zwar schon freude und andere emotionen zeigen aber habe auch keine freunde und tue es mir schwer was daran zu ändern. Erlich gesagt habe ich auch kein interesse etwas daran zu ändern. Wieso denn auch? Ich habe gelernt damit zu leben. Wie einige andere authisten gibt es viele lebensmittel die ich nicht mag. Auch das stört mich nicht. Dann esse ich halt mehr von dem was ich mag. Schwer habe ich es im alltag nicht. Ich habe gelernt damit zu leben und zu akzeptieren dass ich anders bin. Im gegenteil: ich frage mich sogar eher warum jeder mensch wie jeder andere sein will.

Wenn man wie ich damit leben kann, dann ist es auch nicht schlimm.

Man muss sich akzeptieren wie man ist!

...zur Antwort
Was anderes

Daran dass ich es mir schwer tue freunde zu finden, und daran dass ich eine lange liste an lebensmitteln habe die ich nicht mag.

...zur Antwort