bei uns war es so, daß wir nur für 2 Stunden & nicht für 1 h bezahlt wurden in Nacht- oder Spätschichten.

Will sagen, wenn wir um 5 h anfangen, gibt es keine Nachtzuschläge, nur wenn wir um 4-6 h arbeiten.

Dto bei Spätschicht. Also 21-22 h nichts, höchstens 23-00 h

Der Arbeitgeber ist auch verpflichtet, für Krankheitsstunden zu bezahlen. Da stehen 6.89 h ohne Entgeltfortzahlung & da würde ich Michi beipflichten

Sonntag 50% Zuschlag ist sehr wenig.

Da würde ich mal im neuen IGZ Manteltarifvertrag gucken.

https://www.dgb.de/fileadmin/dateien/Dokumente/Dateien_f%C3%BCr_Politikfelder/Unterseiten_Politikfeldseiten/Manteltarifvertrag-Zeitarbeit-iGZ-DGB-Tarifgemeinschaft.pdf

Bei dem Gehalt fällt wohl wenig Lohnsteuer an, da sind nur 58 Cent angegeben

...zur Antwort

so lange Kerosin immer noch unversteuert ist, ist Fliegen zu billig.

Einige Fluggesellschaften setzen Leiharbeiter ein. Der Flughafen ist Hahn im Hunsrück. Da ist die Anreise teurer als der gesamte Flug

...zur Antwort

würde ich auch sagen. Ich bin beim Händler mal ein S-Ped gefahren. M 1 mit Zulassung als Spitzing Evolution. 45 kmh & Fahrerlaubnis AM

Die Bobby Root Edition fährt 85 kmh & ist nicht zugelassen

https://ebike-warehouse.de/products/spitzing-evolution-s-pedelec?gad_source=1&gclid=Cj0KCQjw6uWyBhD1ARIsAIMcADo9jD489DG0CTzlENSr0_sF02oSFwugpSDSxOG5b6jGKoY5tzgio20aAiT2EALw_wcB

Dann gibt es Stromer ST 7 mit ABS aus der Schweiz ca. 14.000 € sowie Riese & Müller Superdelite auch mit ABS.

https://www.ebike-24.com/stromer-st7-27-5-zoll-1440wh-pinion-diamant-dark-platinum-950879c?campaign=Affiliate-Awin&source=Awin&siteid=176013&sv1=affiliate&sv_campaign_id=176013&awc=39632_1717218261_b2d04491f3425bd03b094f578f336a45

Das GT HS wäre ein S-Ped. Hier nur die 25er Version:

https://www.fahrrad-xxl.de/riese-und-mueller-superdelite-gt-rohloff-m000077836?size=1&varid=621392&utm_source=google-surfaces&utm_medium=organic&utm_campaign=shopping%20feed&utm_content=free%20google%20shopping%20clicks&gad_source=1&gclid=Cj0KCQjw6uWyBhD1ARIsAIMcADrrCAIuJJf-AEE_RFuwANAr_SNW3ibFg0WPbonB2BvKEpdIBOf4MGIaAv2yEALw_wcB

...zur Antwort

" Der Schall-Schlagschatten der Plexiglaswände verhindert sehr wirkungsvoll eine im wahrsten Sinne des Wortes ohrenbetäubende Lärmentwicklung an den Kollegen-Ohren."

Drums sind nicht so einfach. Einstreuen von anderen Mikrofonen auch am Schlagzeug selbst. Overheads-Hihat Mikros, Snare. Da setzt man Side Chains auf nebenliegende Kanäle

https://www.youtube.com/watch?v=enX6nEmmEa0

...zur Antwort

würde ich auch sagen. Stimmbruch. Andere Leute wie Cher singen mit Auto Tune. Das ist noch peinlicher

Die Geräte stammen von TC Helicon

https://www.tc-helicon.com/

...zur Antwort

dann beschwere Dich bei der Handwerkskammer & auch in der Berufsschule. Warum hat solch ein Mensch die Ausbildereignung ?

Ich würde dringend anraten, auch einen A 2 Gasfilter zu benutzen. Viele Lackierer sind leider früh gestorben. Lösungsmittel

...zur Antwort

vielleicht gibt es die Möglichkeit, über den Arbeitgeber ein Pedelec zu leasen. Da muß man anfragen beim Lohnbüro.

Du bist da Nutzer, der Arbeitgeber ist Leasingnehmer. Ca. 60 € Abzug vom Gehalt pro Monat

Da gibt es Rechner, wie hoch das Gehalt ist, wie teuer das Ped. Krankenkassenzusatzbeitrag etc

https://www.eurorad.de/leasingrechner

Macht schon Spaß. Ich pendle damit auch manchmal zur Arbeit. Leider nicht ganz billig, so um die 3500 € sind fast schon wenig.

Teurer geht immer. Einige Ped. kosten schon über 10.000 € wie Stromer, Riese &Müller, M 1 Spitzing

...zur Antwort

ganz lustig war wohl der Sohn von Semmelrogge als Artax. Der hat als Dustin fast die gleiche Stimme wie der Vater.

Kull gesprochen von Thomas Nero Wolff

Tony Ballard spricht wohl Thorsten Sense. Damals in den 70er Jahren schon in Kinderhörspielen

...zur Antwort

melde das mal bei Ebay & beim Shure Support. Das paßt nicht als Neuware.

https://eventelevator.de/beschallung/behoerden-gelingt-schlag-gegen-chinesische-produktfaelscher/

Wenn er das als Original verkauft & das ist ein Plagiat, wird das teuer für den Verkäufer mit Unterlassungserklärungen

...zur Antwort

ich nutze seit Jahrzehnten König & Meyer. Das ist jedenfalls sehr haltbar. Die 210-9 Stative sind aus 1982 & sind immer noch gut.

https://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Koenig-Meyer-23840-Mikrofonarm/art-REC0014982-000

...zur Antwort

es gab damals in den 70-90er Jahren auch passive Bässe mit Klinke 6.3 sowie XLR Anschlüssen.

Das sind aber Lautsprecherkabel, keine Signalkabel, dementsprechend auch größerer Kabelquerschnitt mit 2 x 2.5 mm² statt 1 x 0.22 mm²

https://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Cordial-CPL-10-FM-Lautsprecherkabel-10-m/art-ACC0002856-000?campaign=GShopping/DE&ProgramUUID=rrLAqJarLjMAAAFl.gZyjI8h&gad_source=1&gclid=CjwKCAjw0YGyBhByEiwAQmBEWjzzD6iVI-SWftr4pgzb5drcV8zG1cbajDCERqQ77qyEuW6MySy5WhoCpY4QAvD_BwE

Neu sind dann diese Speakon. Der Sub liegt meist auf +1-1 Belegung. Da würde ich 4 Pol Kabel nehmen. Tops auf +2-2

https://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Cordial-CPL-10-LL-4-LS-Pro-Line-Speak-4-pol-10m/art-PAH0005729-000

Sonst mußt Du mal sagen, welcher Sub das ist oder Selbstbau ?

...zur Antwort

Die Teile als Boom Box sind relativ teuer. Da würde ich gleich eine PA Box nehmen von JBL wie Eon als Säulensystem

Eon One oder die größere PRX 1

https://www.musicstore.de/de_DE/EUR/JBL-PRX-ONE/art-PAH0022538-000?campaign=GShopping/DE&ProgramUUID=rrLAqJarLjMAAAFl.gZyjI8h&gad_source=1&gclid=Cj0KCQjw_-GxBhC1ARIsADGgDjtxa5iGUerh0fkBalHw-ZtOf_3YWRGxowphb_pumS2ZLIBhIB0gzpMaAsfIEALw_wcB

So ein Ding erzeugt eine sog. Monosumme aus beiden Cinch Kanälen bzw. über Mini Klinke Stereo Buchse

Die Teile sind aber ganz cool

Turbosound IP 2000 ist auch sehr laut

https://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Turbosound-iP2000-V2/art-PAH0020759-000

...zur Antwort

relativ bekannt ist hier die Fa. König & Meyer. Ich habe da Mikrofonstative aus den 80er Jahren. Die halten immer noch.

https://www.thomann.de/de/km_23860.htm?gad_source=1&gclid=CjwKCAjw3NyxBhBmEiwAyofDYcoc1MWnRhoghRiaqYmtyvzYOWumrX30QdOXftQaUemJjLg1Xz7t7hoCRj8QAvD_BwE

Dazu Adapter von 3/8" auf 5/8" Reduziergewinde.

Sonst gibt es so was von Gravity im Vertrieb Adam Hall

Das Mikrofon sagt mir Nichts. Das ist so ein Chinesen-Teil nehme ich an als Set

...zur Antwort

die Reifen sind halt bedingt durch teils 280 kg Gesamtgewicht. Schwalbe Super Moto X passen eben nicht in den Fahrradständer oder auch andere Mountainbikereifen.

Die sind schon teuer mit teils deutlich über 8000 €.

Die gibt es für Lasten mit einem Case oder auch für Kindertransporte mit Gurten

...zur Antwort

ich habe in Bielefeld mit einem Fahrrad-Polizisten gesprochen. Der Radweg ist dann rot gestrichen.

Er würde mit dem S-Ped kein Bußgeld ausstellen.

Ein Opa hat mich mal weggehupt in Sennestadt. Das war & ist ein S-Ped mit Kennzeichen.

Die Autofahrer sehen hier in 1. Linie ein "Fahrrad". Daß das ein zugelassenes Kraftrad ist mit Kennzeichen & 45 kmh fährt, sehen die Autofahrer nicht. Gleichzusetzen mit Rollern oder Mopeds

Ebenso passiert in Richtung Bad Salzuflen. Das ein Verbotsschild für Fahrräder auf der Landstraße.

Da wurde ich auch angehupt.

Später gilt dann auch ein Verbot für Mopdes. Da mußte ich dann am Kreisel abfahren.

...zur Antwort

das könnte man beim Händler abfragen. Ich habe nur das s/w Display bei älteren Modellen als Intuvia.

Kiox hat ein Farbdisplay gg. Aufpreis bei Neubestellungen. Purion bis hin zu dem Nyon II.

Das Nyon 1 war mir damals 2018 zu teuer. So habe ich für das Ped. eine Handy Halterung für das Navi über Google Maps

...zur Antwort

https://www.youtube.com/watch?v=xS3L-1e36L8

klingt für mich eher wie ein Fender Rhodes mit Flanger. Meist sind das aber VST Instrumente aus irgendwelchen Plugins.

Von Hiphop habe ich überhaupt keine Ahnung

...zur Antwort

Du bräuchtest wohl auch eine Baßcombo. Da gibt es Hartke etc. Sonst würde ich prinzipiell zu LTD oder ESP tendieren.

Die Gitarren-Combos haben da eher 12er Mittentreiber mit 2 Kanälen wie Clean & Verzerrer.

Bei der Baßcombo kommt es eher auf den Equalizer an mit Parametrik für div. Stile wie Rock oder Jazz.

Es gibt auch Fame als Polen, die über Music Store Köln angeboten werden. Andere Hausmarken wie Thomanns Harley Benton oder MS Jack & Danny gibt es auch in teureren Varianten.

Größere Versandhäuser können auch Gutscheine ausstellen.

Eine Kombination aus Baßcombo + Baß für 900 € sollte schon machbar sein in höherer Qualität

...zur Antwort