Dann fange doch am besten mal mit der Kamera an, die du mit Sicherheit bereits hast: Dein Smartphone.

Wenn du mal ein wenig Erfahrung mit dem Filmen gesammelt hast, dann kannst du dir nochmal Gedanken über eine richtige Kamera machen.

...zur Antwort

Etwas kann sich nur lohnen, wenn du die Anschaffungskosten nochmal rauskriegst. Anders kann es sich nur für dich persönlich am Spaß an der Videofilmen lohnen. Und ob du mit dem Camcorder Spaß haben wirst oder er nach 2-3 Monaten in der Schublade landet, können wir leider nicht beurteilen.

Aber bei dem Preis frage ich mich warum du dir da überhaupt Gedanken machst. Das ist heutzutage maximal 3x im McDoof fressen gehn. Dafür kriegst du hier einen Markencamcorder aus der ehemaligen Mittelklasse. So what?

...zur Antwort

Ich sehe da nix verschwommenes. Die Ohrringe sind knackscharf. Kameras knallen halt nicht so übertreiben viel Scharfzeichner drauf wie ein Smartphone. Wenn es schärfer zeichnen soll, findest du dafür Optionen im Menü Kamera - Picture Style. Dort lässt sich beim jeweiligen Picture Style die Scharfzeichnung anheben.

Wenn du meinst, dass der HG unschärfer ist, das ist ebenfalls bei Kameras normal. Wenn du von vorne bis hinten Schärfe willst, musst du in den AV Modus und dann den Blendenwert höher stellen, z.B. auf f/8 oder f/11. Der ISO muss dann eventuell ebenfalls angehoben werden. Näheres dazu findest du in der Anleitung.

Bei solchen Makrofotos kommst du auch mit dem Kitobjektiv nicht weit. Objektive bei Kameras haben einen Mindestfokusabstand. Wenn du diesen unterschreitest, kann die Kamera nicht mehr korrekt aufs Motiv fokussieren. Beim Kitobjektiv sind das 20cm. Wenn du näher ran willst, nutze den Zoom vom Objektiv.

...zur Antwort

Du wirst im Lebtag von den 2000€ nichts sehn.

Das ist wahrscheinlich nur ein Scam um an deine Bankdaten, deine Addresse oder sonstiges zu kommen.

Wenn du das Geld gut gebrauchen kannst, wie wärs dann, wenn du arbeiten gehst?

...zur Antwort

Wenn es als neu verkauft wurde müsste doch auch eine Rechnung vorhanden sein und in dem Fall könntest du es bei Canon zur Reparatur (und auch Reinigung) schicken.

Wenn der autofokus klemmt lässt sich der fokusring ganz normal durchdrehen aber es wird nichts scharfgestellt

Bist du dabei auch im manuellen Modus? Das Objektiv fokussiert nämlich elektronisch. Und wenn du im AF-Modus bist, tut sich am Fokussierring nichts, außer du hast es im Kameramenü eingestellt (Objektiv Electronic MF im AF Menü).

...zur Antwort

Schätze mal 85mm.

Die Framerate ist 25fps. 50/60fps hat bei Videos einen subtilen Soap-Opera Effekt, während 24/25fps eher cinematisch aussieht. In Low-Light solltest du eher 24fps nehmen, weil dann auch mehr Licht auf den Sensor fällt, zumindest wenn man sich an die 180 Grad Regel hält (= Verschlusszeit ist Reziprokwert von fps x 2).

Wichtiger für die Wirkung des Videos ist die Beleuchtung durch vermutlich 3 Lampen.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Weder noch. Am besten ist Licht von schräg vorne auf etwa Kopfhöhe oder etwas höher. Oder von beiden Seiten schräg von vorne.

Wenn möglich nicht mit normalen warmweißen Glühbirnen sondern mit Tageslicht. Ideal wärs, wenn du dich mit LED-Ringlichtern ausleuchtest. Oder du könntest diese da rechts und links vom Spiegel auf etwa Kopfhöhe anbringen:

https://www.amazon.de/Schrankbeleuchtung-Bewegungsmelder-Schrankleuchte-Wiederaufladbar-Kleiderschrank/dp/B09DP2XV1V

...zur Antwort

Die iPhone Hauptkamera hat von Haus aus einen starken Gelb oder Orangestich.

Da man beim normalen iFön sowieso so gut wie null Einstellmöglichkeiten hat, hilft dir nur, die Fotos nachzubearbeiten und den Weißabgleich anzupassen. Das geht mit den Bordmitteln vom iFön auch nicht, aber zum Beispiel mit Snapseed oder Google Photos.

...zur Antwort

Folgendes könntest du mal testen:

  • Kannst du User-Error wie Verwacklungen ausschließen, also macht es auch auf einem Stativ unscharfe Fotos?
  • Lässt sich die Schärfe im manuellen Autofokus korrekt einstellen?

Es kommt in seltenen Fällen vor, dass der Autofokusmotor spinnt und nicht mehr korrekt auf die Befehle der Kamera reagiert. In dem Fall müsstest du das Objektiv zur Reparatur und Rekalibrierung bei Canon einschicken.

...zur Antwort

Sowohl von der 2000D (unterstes Einsteigersegment) sowie der 200D (etwas gehobenes Einsteigersegment) würde ich dir eher abraten, wenns darum geht, Dinge in Bewegung zu fotografieren. Beide haben nur 9 Autofokuspunkte und sind nicht gerade die Ausgeburt an Autofokus-Geschwindigkeit.

Die 70D, die du gefunden hast liegt im oberen Mittelklassefeld und stellt beide Kameras in den Schatten. 19 Autofokuspunkte, 7 Bilder/Sek Serienmodus und dazu spitzwassergeschützt. Damit machst du nix falsch.

...zur Antwort

Von welchem WLAN Transmitter redest du denn, eventuell vom teueren Canon WFT-E7A? Der ist nämlich garnicht für die Benutzung mit der Smartphone App gedacht.

Das Geld kannste dir also sparen, hol dir einfach einen Kartenleser für dein iPhone. Ohne zu wissen, welches Modell du da hast, kann man dir aber nix verlinken. Kuck einfach auf Amazon für dein iPhone Modell.

...zur Antwort
Vom ISO betrachtet hat sich somit der Kauf der viel aktuelleren Nikon nicht gelohnt, finde ich.

Ach? Kommt jetzt langsam die Einsicht? Vor ein paar Tagen wolltest du dir nicht sagen lassen, dass eine neue APS-C unnötig ist.

Ich hätte dir vorher sagen können, dass eine neue Kamera keine wahnsinnige Bildverbesserung bietet. Allerdings solltest du nicht nur die reinen ISO Werte sondern auch die Helligkeit und Farben des Bilds miteinander vergleichen.

Und zu einer Kamera gehören ja auch noch andere Dinge wie Auflösung, Dynamik, Farbwissenschaft und Motivverfolgung.

...zur Antwort

Naja das 75-300mm ist Schrott, da bringt dir dann auch das tolle Tracking der R10 nicht viel.

Die 250D ist zwar grottig was Autofokus angeht, aber dafür hättest du dann immerhin mehr Zoom und auch ein schärferes Objektiv.

Oder du sparst noch bissl, bis du genug Geld für die R10 (oder R50) und das RF 100-400mm zusammenhast, das es schonmal bei Angeboten für rund 500€ gab. Das Sigma 100-400 für EF findet man auch schon unter 500€, das kannste dir mit nem 50€ Adapter dran adaptieren.

Sigma Objektiv 100–400 mm f/5–6,3 in Dresden - Äußere Neustadt | eBay Kleinanzeigen ist jetzt Kleinanzeigen

Viele Leute verkaufen das weil sie die Objektiv-Firmware nicht auf dem neusten Stand haben und Objektive mit älterer Firmware bissl rumzicken.

...zur Antwort
 aber ich bekam nur negative, u.a. Beleidigungen, Spam, Hate, S*lbstm*rdaufforderungen, und alles von proffesionellen Künstlern.

Stimmt doch garnicht.

Wie findet ihr meine Kirby-Zeichnung? (Bilder, Kunst, Farbe) - gutefrage

Weiß jemand, wie man zeichnen kann?

Besuche einen Zeichenkurs oder kauf dir Bücher dazu.

 Ich meine: Vergleicht mal das: (oben original, unten zeichnung)

Sieht aus als hättest du dir einfach nicht wirklich Mühe gegeben und es in gerade mal 1 Minute hingekritzelt.

...zur Antwort

Es gibt keine Polaroid Kameras von Canon. Das wäre genauso wie zu sagen das iPhone von Samsung. Polaroid ist eine Marke und Canon ist eine Marke.

Canon Zoemini Kameras haben ein ganz anderes Verfahren und sind im Prinzip Drucker. Generell solltest du alles an Zinkpapier dort nutzen können, solange es die korrekte Größe hat (2x3 inch).

...zur Antwort

Beide Kameras sind für verschiedene Fotografiebereiche geeignet.

EOS R: Vollformat, hohe Auflösung, weichgezeichnetere Hintergründe, aber Tracking nur mäßig geeignet für Sport und Wildtiere. Daher eher eine Kamera für Portraits, Streetfotografie, Architektur, Studio und Landschaft. Objektive für Vollformat sind generell teuerer, besonders wenn man den gleichen Bildausschnitt wie APS-C möchte. Bei 4K Videoaufnahmen nimmt die EOS R einen APS-C Ausschnitt des Sensors und nicht den vollen Sensor. 120 Bilder/s nimmt sie nur mit mageren 1280 x 720 auf.

EOS R10: Kleinerer APS-C Sensor (=1.6-fach reingezoomtes Bild gegenüber Vollformat), trackt zielsicher auch Sport und Wildlife. Daher eine Kamera die in erster Linie für Sport- und Wildlife, Birding, Planespotting etc. geeignet ist. Aber die auch die anderen Bereiche abdeckt. 4K Video beherrscht sie spielend mit bis zu 60 Bildern/s, sowie auch 120 Bildern/s in HD.

...zur Antwort

Warum brauchst du einen Fernauslöser, wenn du mit der Canon Camera Connect App von jedem Handy aus komplett gratis fernauslösen kannst?

https://play.google.com/store/apps/details?id=jp.co.canon.ic.cameraconnect

Canon Camera Connect on the App Store (apple.com)

...zur Antwort

Das ist sowieso ein Scam, also pass auf. Kein Mensch gibt soviel Geld für Minderjährige aus, wenn man 18-jährige Escorts schon für ein paar hundert Euro kriegt. Der schickt dir allenfalls kleine Beträge und will dann immer mehr von dir haben.

Und im blödesten Fall wirst du irgendwann unter Drogen gesetzt und ins Ausland als Prostituierte verkauft, wenn er durch geschickte Fragen rausgefunden hat, wo du wohnst.

...zur Antwort
Es ist egal, wie es heißt

Es geht nicht drum ob es passt, sondern der Name ist geschichtlich relevant in Erinnerung an den sogenannten Stonewall-Aufstand. Das war eine Reihe spontaner, gewalttätiger Demonstrationen von LGBT gegen eine Polizeirazzia, die in den frühen Morgenstunden des 28. Juni 1969 im Stonewall Inn in der Christopher Street in New York City stattfanden. Das Event war der Beginn der Bewegung für die Rechte von LGBT.

...zur Antwort