Die USA und Deutschland hat erlaubt das die Ukraine die Russen über die Grenze angreifen dürfen,ob das überhaupt gut gehen kann?

Es wird NICHTS passieren, außer die täglichen Atomwaffen- Drohungen, die nun wirklich niemand mehr ernst nimmt.

Seit nunmehr 18 Monaten werden vier von Russland besetze Provinzen der Ukraine die Russland als russisches Staatsgebiet bezeichnet mit gelieferten Waffen aus dem Westen täglich von der Ukraine beschossen.

Nun geht es Putin an den Kragen, nun werden sich seine Truppen nicht mehr gemütlich in Russland nahe der Grenze formieren und Angriffe fliegen, weil nun endlich zurückgeschossen werden darf.

Die Erlaubnis zum Waffeneinsatz ist auf militärisch-strategische Ziele beschränkt, was nach dem Völkerrecht als Verteidigungshandlung zulässig ist.

Putins Atomdrohungen sind der verzweifelte Versuch eines Diktator sich gegen den Untergang zu stellen.

Würde Putin selbst nur mini nukes einsetzen wollen, würde er " vom Balkon" fallen, wie man das dieser Tage so in Russland handhabt.

taktische Kernwaffe (Tactical nuclear weapon)

Aus dem Englischen übersetzt-----Eine taktische Atomwaffe oder nicht-strategische Atomwaffe ist eine Atomwaffe, die für den Einsatz auf einem Schlachtfeld in militärischen Situationen konzipiert ist, meist mit befreundeten Streitkräften in der Nähe und vielleicht sogar auf umkämpftem befreundetem Territorium. Wikipedia (Englisch)

Putin hat nur eine Überlebenschance, wenn er es sich nicht mit XI Jinping verscherzt. Der chinesische Diktator nutzt Russland für billige Energielieferungen, für die Taiwan-Causa als Blaupause Ukraine, wird es sich aber nicht mit dem Westen als Handelspartner verscherzen.

Deflation in China

Ein wichtiger Grund für die chinesische Schwäche sind die Verbraucherpreise, die sich seit vier Monaten negativ entwickeln. Sprich: In China herrscht Deflation. Im Januar fielen die Preise um 0,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr – der stärkste Rückgang seit 15 Jahren.

Wie Chinas schwache Konjunktur Deutschlands Wirtschaft

...zur Antwort
Nein da passiert nichts

Seit nunmehr fast 1,5 Jahren hat Russland vie ukrainische Provinzen besetzt, die täglich mit westlichen Waffen beschossen werden. Nach russischer Interpretation sind diese ukrainischen Provinzen nun russisches Staatsgebiet

Putins Atomdrohungen sind der verzweifelte Versuch eines Diktator sich gegen den Untergang zu stellen.

Würde Putin selbst nur mini nukes einsetzen wollen, würde er " vom Balkon" fallen, wie man das dieser Tage so in Russland handhabt.

taktische Kernwaffe (Tactical nuclear weapon)

Aus dem Englischen übersetzt-----Eine taktische Atomwaffe oder nicht-strategische Atomwaffe ist eine Atomwaffe, die für den Einsatz auf einem Schlachtfeld in militärischen Situationen konzipiert ist, meist mit befreundeten Streitkräften in der Nähe und vielleicht sogar auf umkämpftem befreundetem Territorium. Wikipedia (Englisch)

Putin hat nur eine Überlebenschance, wenn er es sich nicht mit XI Jinping verscherzt. Der chinesische Diktator nutzt Russland für billige Energielieferungen, für die Taiwan-Causa als Blaupause Ukraine, wird es sich aber nicht mit dem Westen als Handelspartner verscherzen.

Deflation in China

Ein wichtiger Grund für die chinesische Schwäche sind die Verbraucherpreise, die sich seit vier Monaten negativ entwickeln. Sprich: In China herrscht Deflation. Im Januar fielen die Preise um 0,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr – der stärkste Rückgang seit 15 Jahren.

Wie Chinas schwache Konjunktur Deutschlands Wirtschaft

...zur Antwort

Die Türken kamen auf verschiedene Weisen nach Berlin und Ost Berlin

  • Türkische Staatsbürger konnten grundsätzlich mit einem gültigen Pass in die DDR einreisen. Allerdings brauchten sie in der Regel eine Aufenthalts- oder Arbeitsgenehmigung, um dort wohnen und arbeiten zu können.
  • Insgesamt gab es nur eine relativ kleine Zahl türkischer Staatsbürger in Ostberlin und der DDR im Vergleich zu anderen Ausländergruppen. Die meisten Türken lebten zu dieser Zeit in Westdeutschland.
  • Für Tages-Visa- mit Zwangsumtausch hatte die DDR auch nichts zu bieten.
  • Sie kamen wenn überhaupt über den Bhf. Friedrichstraße von West Berlin nach Ost Berlin.
  • Gastarbeiterabkommen: In den 1960er und 1970er Jahren schloss die Bundesrepublik Deutschland Anwerbeabkommen mit der Türkei ab. Viele türkische Gastarbeiter zogen daraufhin nach Berlin und anderen deutschen Städten, um dort zu arbeiten.
  • Flucht und Asyl: Seit den 1980er Jahren kamen auch viele türkische Staatsbürger als Flüchtlinge oder Asylsuchende nach Berlin, insbesondere aufgrund politischer Verfolgung in der Türkei.
  • Familienzusammenführung: Durch Heiraten und das Nachziehen von Familienangehörigen wuchs die türkische Community in Berlin stetig an.
  • Studium und Arbeitsmigration: Viele junge Türken kamen zum studieren oder um in Berlin zu arbeiten.
...zur Antwort

Deine Frage ist heiß wie Frittenfett und beherrscht in den USA die Medien. Ich versuche mal die verschiedenen Kommentare stichpunktartig-sinngemäß wiederzugeben.

  • Führende Strafrechtler und Politikwissenschaftler halten es für sehr wahrscheinlich, das Trump bezüglich seiner Äußerungen --korrupter Richter-- von Richter, Juan Merchan am 11 Juli eine "addition" bekommt.
Missachtung des Gerichts ist in den USA kein Kavaliersdelikt.

 In den USA wird die Missachtung gerichtlicher Entscheidungen und Anordnungen sehr ernst genommen und rechtlich verfolgt. Es ist kein "Kavaliersdelikt", also keine Bagatelle, sondern kann ernsthafte Konsequenzen haben.

  • Einige Gründe, warum Gerichtsmissachtung in den USA nicht toleriert wird:
  • Die Unabhängigkeit und Autorität der Gerichte muss gewahrt bleiben, damit das Rechtssystem funktionieren kann.
  • Missachtung untergräbt das Prinzip der Rechtsstaatlichkeit und kann zu Willkür führen.
  • Gerichte müssen die Macht haben, ihre Anordnungen durchzusetzen, um Recht und Ordnung aufrechtzuerhalten.
  • Missachtung kann als Straftat wie Behinderung der Rechtspflege oder Widerstand gegen die Staatsgewalt geahndet werden.
  • Die Verfassung und Gesetze sehen Gerichtsmissachtung als schwerwiegendes Vergehen an !!!
  • In den USA ist es grundsätzlich nicht erlaubt, sich gewaltsam und außerhalb der Gesetze gegen Gerichtsentscheidungen aufzulehnen. Das wäre ein Bruch der Rechtsstaatlichkeit.
  • Allerdings gibt es in den USA auch eine Tradition des zivilen Ungehorsams, bei der Bürger friedlich und gesetzestreu für ihre Überzeugungen demonstrieren. Solange diese Proteste gewaltlos bleiben, können sie als Ausdruck der Meinungsfreiheit gesehen werden.
  • Trumps Rhetorik, in der er teilweise zu Widerstand gegen Gerichtsentscheidungen aufruft, wird von vielen Experten jedoch als sehr problematisch und gefährlich eingestuft. Sie sehen darin einen Angriff auf die Gewaltenteilung und die Unabhängigkeit der Justiz, was die Demokratie fundamental untergraben könnte.
...zur Antwort
Denkt ihr es wäre eine schlechte Idee meinem Chef zu sagen, das ich Panikattacken und Schlafstörungen wegen meines Jobs entwickelt habe?

Krank werden ist keine Schande; du hast Dir schließlich keinen Tripper eingefangen !

Suche das Gespräch mit deinem Chef, findet gemeinsam eine Lösung, zB das du zunächst nur als Begleiter zu Kundenterminen mitfährst, langsam an die Thematik-Kundenbetreuung- herangeführt wirst.

Es gibt die seltsamsten Phobien wie *Sesquipedalophobie, Lampenfieber wie Du es hast ist da, wie jeder Künstler weis, Bestandteil der Arbeitsplatzbeschreibung.

*Unter einer Sesquipedalophobie wird die Angst vor langen Wörtern verstanden. Betroffene versuchen das Lesen, Schreiben und Verwenden von langen Wörtern zu vermeiden. Es handelt sich hierbei um eine Form der spezifischen Phobie. Oft wird synonym auch der Begriff Hippopotomonstrosesquippedaliophobie verwendet.

...zur Antwort
Meinung des Tages: „In allen 34 Punkten für schuldig befunden“ – wie bewertet Ihr das gegen Trump gefällte Urteil und sollte er weiterhin kandidieren (dürfen)?

Es ist ein historisches Ereignis: Noch nie in der US-amerikanischen Geschichte wurde ein Ex-Präsident wegen einer Straftat verurteilt – bis jetzt. Der umstrittene Ex-Präsident Donald Trump wurde in allen Punkten wegen der Verschleierung von Schweigegeld schuldig gesprochen.

Darum ging es im Prozess

Vorgeworfen wurde dem ehemaligen Präsidenten, dass er durch die Zahlung von 130.000 Dollar Schweigegeld im Jahr 2016 seinen Erfolg bei der Präsidentschaftswahl „verbessern“ wollte. Gehen sollte das Geld an eine Pornodarstellerin, die über ihre (angebliche) sexuelle Begegnung mit Trump auspacken wollte. Vorgeworfen wird dem ehemaligen Präsidenten nun, den Geldfluss unrechtmäßig verbucht zu haben.

Die zwölfköpfige Jury aus New York benötigte nur zwei Tage, bis sie ihr Urteil gefällt hatten – schuldig in allen Punkten. In insgesamt 34 Fällen hat die Jury Trump für die Verschleierung von Schweigegeldzahlungen verurteilt.

Trumps Reaktion

Als Schande und Schauprozess von einem korrupten Richter verurteile der Ex-Präsident die Geschehnisse und das Urteil gegen sich selbst. Er sei sich sicher, dass im November, bei den Wahlen, erst das wahrhaftige Urteil gefällt werden würde. Für Trump steht fest: Er selbst ist ein unschuldiger Mann.

Durch seine Anwälte wurde bereits angekündigt, dass sie in Berufung gehen werden. Dem ehemaligen Präsidenten könnte aufgrund des Urteils nun eine (höhere) Geld- oder sogar eine mehrjährige Freiheitsstrafe drohen. Letztere könnte vermutlich zur Bewährung ausgesetzt werden, da es sich bei allen Straftaten um welche aus der niedrigsten Kategorie im Bundesstaat New York handelt.

Trump kann weiterhin kandidieren

Es hört sich schon beinahe skurril an, dennoch ist es wahr: Sogar im Falle einer Haftstrafe könnte Trump aus dem Gefängnis heraus kandidieren.

Tatsächlich listet Artikel 2 der US-Verfassung nämlich nur drei Voraussetzungen auf, welche erfüllt werden müssen, um zum Präsidenten der Vereinigten Staaten gewählt werden zu können. Dabei muss die Person erstens in den USA geboren, zweitens mindestens 35 Jahre als sein und drittens mindestens 14 Jahre ihren Wohnsitz in den USA gehabt haben. Bereits 1992 kandidierte Lyndon LaRouche, der zu diesem Zeitpunkt im Gefängnis saß.

Zwei Ausnahmen gibt es allerdings: Niemand, der ein öffentliches Amt bekleidet, darf „an einem Aufstand oder Aufruhr“ gegen die Verfassung der Vereinigten Staaten „teilgenommen oder ihre Feinde unterstützt oder begünstigt“ haben. Obwohl nun vielen vermutlich direkt der Sturm auf das Kapitol vom 06. Januar 2021 einfallen dürfte, ist in keinem der Anklagepunkte der zum Teil noch ausstehenden Prozesse die Rede von einem „Aufstand“.

Neben dem aktuellen Urteil warten noch drei weitere strafrechtliche Fälle, in denen Trump angeklagt ist. In Miami dreht sich ein Prozess um die „unrechtmäßige Aufbewahrung geheimer Dokumente“, in Washington wird Trump „versuchte Wahlbeeinflussung“ vorgeworfen. In Georgia läuft dann das dritte Verfahren: Vorgeworfen wird Trump der Versuch, das dortige Wahlergebnis zu kippen.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie bewertet Ihr das Urteil gegen den ehemaligen US-Präsidenten?
  • Denkt Ihr, dass es Auswirkungen auf seine derzeitige Kandidatur haben wird?
  • Sollte er weiterhin antreten (dürfen)?
  • Sollten vorbestrafte Kandidaten bei einer Präsidentschaftswahl grundsätzlich ausgeschlossen werden?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!
Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/trump-urteil-106.htmlhttps://www.stern.de/politik/ausland/donald-trump--die-reaktionen-auf-das-urteil-im-schweigegeld-prozess-34756928.htmlhttps://www.zeit.de/politik/ausland/2024-05/trump-urteil-schweigegeldprozess-faq-kandidaturhttps://www.rnd.de/politik/us-wahl-2024-kann-donald-trump-aus-dem-gefaengnis-praesident-werden-RHAGGXELWBCWRB7SB6K7S4KHII.htmlhttps://usa.usembassy.de/etexts/gov/gov-constitutiond.pdf

...zur Frage
Ich finde, er sollte weiter kandidieren, weil ...
...wie bewertet Ihr das gegen Trump gefällte Urteil
  • Der Staatsanwalt Joshua Steinglass wirft dem Ex-Präsidenten im Kern "Verschwörung und Vertuschung" vor. 
  • 12 Geschworene sind einstimmig zur Entscheidung-schuldig in allen Anklagepunkten- gelangt
  • Das Strafmaß im Schweigegeld-Prozess will Richter Juan Merchan am 11. Juli verkünden.
und sollte er weiterhin kandidieren (dürfen)?

So wie der Prozess rechtsstaatlich verlief muss man dem verurteilten Trump seine Rechte gewähren.

Trump könnte theoretisch sogar im Gefängnis oder unter Hausarrest vereidigt werden. Denn die US-Verfassung verbietet es nicht, vom Gefängnis aus für das Präsidentenamt zu kandidieren und das Amt auszuüben. 

Moralisch- moralisch und Politiker ist ein Wiederspruch in sich, dennoch moralisch muss Trump kandidieren, damit es in den USA zu keinem Bürgerkrieg kommt.

Seine Anhänger bewerten den Prozess als politischen Showprozess.

Politisch war der Prozess ohne Frage und das der Richter und Staatsanwalt "handverlesen" waren, ist sicher unstrittig, was aber nicht bedeuten soll, das die Geschworenen ebenfalls voreingenommen waren. Die Juryfindung in diesem Prozess war von einer Vielzahl von Ablehnungen begleitet.

Was sagen Trump-Anhänger?-Wahlprognose

Welche Auswirkungen der New Yorker Schuldspruch und das Strafmaß auf den Wahlausgang haben werden, lässt sich schwer vorhersagen. Umfragen im Vorfeld des Urteils - etwa die der Sender CNN sowie ABC News zusammen mit Ipsos - hatten gezeigt, dass ein Teil der Wähler, die bereit waren, für Trump zu stimmen, ihre Entscheidung im Falle eines Schuldspruchs überdenken wollten. Dies traf auf 16 (ABC/Ipsos) bis 24 Prozent (CNN) der befragten Trump-Anhänger zu. Ihn definitiv nicht mehr wählen wollten laut ABC/Ipsos aber lediglich vier Prozent.

Ein erwähnenswerter Aspekt zur Frage:

Könnte Trump sich selbst begnadigen?

Wenn Trump im November die Präsidentschaftswahl gewinnen sollte, hätte er als US-Präsident umfassende Rechte - etwa auch, Straftäter zu begnadigen.

In diesem Fall könnte er sich selbst allerdings keine Amnestie aussprechen:

Denn das Urteil wurde von einem Gericht des Staates New York gefällt. Das Begnadigungsrecht des Präsidenten gilt nur für Bundesverbrechen.

...zur Antwort
Ja,weil

Russland beansprucht momentan bereits vier ukrainische Provinzen als "Landgewinn".

Das russische Truppenverbände unbehelligt an der Grenze zur Ukraine aufmarschieren, das von Russland Kampfjets oder Kampf Drohnen unbehelligt "entsandt" werden, bedeutet, das die Ukraine mit den Händen auf dem Rücken kämpfen soll.

Russische militärische Infrastruktur in Russland ist legitimes Ziel, die Zerstörung durch das Völkerrecht legitimiert.

Ich finde es über-überfällig das man der Ukraine nun endlich Selbstverteidigung gewährt.

Es macht mich schamrot und rot vor Zorn, wie der Zauderer Kanzler wie die Katze um den heißen Brei schleicht.

Nur mal gut das andere NATOI Staaten nicht so Putin-bejahend wie leider Deutschland mit Kanzler Scholz sind.

Die Taurus Debatte musste Scholz doch mit Kanzlerorder und Parteidisziplin stoppen, da fragt man sich doch...

Bild zum Beitrag

was hat Putim im Giftschrank zu Scholz seinen Cum-EX und Elb Tower Affären, was weis Putin, was Scholz in Untersuchungsausschüssen " vergessen" hat ?

...zur Antwort
Mein Psychologe meint ich soll entweder kündigen oder Antidepressiva einnehmen.

Ich hatte einen langjährigen Kollegen der von einem Tag zum nächsten Nullen wie Kronkorken schrieb, weil er plötzlich, völlig unvorhersehbar " gar " war, unter PTBS litt.

Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)

Einige Optionen sind für dich zu erwägen

  • Du kannst evtl. innerhalb deiner Firma eine Tätigkeit ausüben bei der Du keinen Kundenkontakt hast; verkaufen will gelernt sein, das liegt nicht Jedem.
  • Du kannst dir eine andere Arbeitsstelle suchen. Besonders bei Ermittlungsbehörden sucht man händeringend IT-Spezialisten
  • Du kannst Medikamente nehmen und dann
  • a-evtl. irgendwann wegen der Routine deine Ängste ablegen
  • b Dauer medikamentierend
  • Du kannst dich deinen Ängsten stellen, weil Angst immer auch Antrieb ist. Jeder Künstler hat Lampenfieber vor dem Auftritt und das ist auch gut so, weil man nur so voll bei der Sache ist und dafür brennt.
...zur Antwort

Deutschland

Die erste Stromrechnung für Haushalte wurde 1890 in Deutschland eingeführt. Damals startete die Berliner Elektrizitätswerke AG, eine der ersten Stromversorgungsgesellschaften Deutschlands, mit der Abrechnung von Stromkosten für Privathaushalte.

Österreich:

In Österreich wurden die ersten Stromrechnungen für Haushalte Anfang des 20. Jahrhunderts eingeführt. Genaue Daten sind schwer zu belegen, aber man geht davon aus, dass dies in den 1910er oder 1920er Jahren geschah, als die Elektrifizierung der österreichischen Städte und ländlichen Regionen voranschritt.

Geschichte der deutschen Elektrizitätswirtschaft

Elektrizitätswirtschaft in Österreich

...zur Antwort
Frage zu RTL²?

WARUM haben die Schauspieler immer Handys die 40 Jahre alt sind?

Kurz, RTL2 steht für: billig hergestelltes Programm,

 den Einkauf innovativer Formate und die Umsetzung von Ideen, an die sich sonst niemand wagt und die das deutsche Fernsehen stark verändert haben, die Bedienung von Voyeurismus und Orientierung für Leute, denen "Tagesschau" und "heute" und selbst die RTL-Nachrichten zu langweilig sind., Bei allen Programmen spürt man die enorm hohe Abgebrühtheit der Macher.

https://taz.de/RTL2-zum-15-Geburtstag/!5185594/

...zur Antwort
Wieso investieren wir so viel Zeit in Beziehungen, die uns nur für eine Weile ablenken, bevor sie uns in den Abgrund stoßen?

No risk, no fun.

Wer sich auf eine Frau einlässt, die gebunden ist, muss teilen können und darf keine großen Ansprüche haben. Was es gibt, sind ein paar gestohlene Stunden, die ewige Warterei auf eine Nachricht von ihr – und die Tatsache, dass sie wohl auch noch mit ihrem Mann Sex hat. Zusammen einschlafen und zusammen aufwachen?

NO WAY

Problematisch werden Affären einzig dadurch das einer der Partner plötzlich mehr will als unproblematischen GV.

"Ist doch kein Stück Seife, nutzt sich doch nicht ab".

  • Sehnsucht nach Nähe und Zugehörigkeit: Menschen haben ein starkes Bedürfnis nach emotionaler Verbindung und Zugehörigkeit. Selbst wenn eine Beziehung nicht langfristig funktioniert, erfüllt sie zunächst dieses Bedürfnis.
  • Hoffnung auf Veränderung: Wir hoffen oft, dass eine neue Beziehung besser läuft als die vorherige. Die Hoffnung, dass "es diesmal anders wird", treibt uns an, immer wieder neue Versuche zu starten.
  • Fehlende Selbstkenntnis: Manchmal erkennen wir unsere eigenen Bedürfnisse, Grenzen und Muster in Beziehungen nicht klar genug. Wir stürzen uns in Beziehungen, ohne die richtigen Voraussetzungen dafür zu haben.
  • Zeitdruck und Erwartungshaltung: Gesellschaftliche Erwartungen an eine "normale" Beziehung und der Wunsch, nicht alleine zu sein, können ebenfalls dazu führen, dass wir Beziehungen eingehen, ohne sie genügend zu reflektieren.

Warum harren wir in Beziehungen aus, die uns unglücklich 

Beziehungstypen

...zur Antwort
Gibt es in dieser Welt überhaupt noch Platz für echte Großzügigkeit oder ist alles nur eine Frage von Eigeninteresse und Kalkül? NEIN

Großzügigkeit bedeutet, Geben ohne zu Nehmen oder Gutes tun, ohne ein Entgegenkommen zu erwarten. 

Ehrenamtliche bei der Freiwilligen Feuerwehr, DLRG oder dem THW helfen Menschen in Notlagen uneigennützig, zT sogar unter erheblicher Eigengefährdung.

Aber selbst diese Generosität der Uneigennützigkeit ist eigene Selbstaufwertung als Kalkül, sich als "Gutmensch im positiven Sinn" zu fühlen.

„Gutmenschen“ (Bonhommes, boni homines) war eine Bezeichnung für die Angehörigen der mittelalterlichen häretischen Bewegungen, die auch als Katharer und Albigenser bezeichnet wurden und sich selbst veri christiani, „wahre Christen“, nannten.

Selbstaufwertung ist eine Art der Motivation, die darauf abzielt, das Selbstwertgefühl und das Selbstvertrauen einer Person zu steigern.

https://www.zurgutenpr.at/tue-gutes-und-rede-darueber/

Hohe Millionen-Geldspenden von Superreichen an die Gesellschaft dienen dem Ego ,Image der Person oder des Unternehmen und sind zudem meist "Steuer-Sparmodelle".

Tue Gutes und lass andere darüber reden.

Aber selbst diesen Ansatz der Public Relations verfolgten andere schon viel früher.

Der französische Mathematiker und Philosoph Blaise Pascal postulierte bereits im 17. Jahrhundert: „Willst du, dass man Gutes von dir sagt, so sage es nicht selbst.“

Im Wandel der Zeit kamen auf die PR Veränderungen zu. Social Media Relations bewirkten, dass im Zeitalter von PR 2.0 der interaktive Dialog und das Zuhören in den Fokus der Kommunikation rückten: „Tue Gutes und lass andere darüber reden.“ ist die logische Aktualisierung des Sprichwortes.

https://www.zurgutenpr.at/tue-gutes-und-rede-darueber/

...zur Antwort
Sicher

Bei einem hypothetischen Dritten Weltkrieg wäre ein Atom U-Boot tief unter Wasser eine der sichersten Orte für Menschen.

  • U-Boote mit atomarer Bewaffnung werden als Zweitschlag-Garantie bezeichnet.
  • Isolation von Kampfhandlungen und Radioaktivität an der Oberfläche: Das U-Boot wäre abgeschottet von den Auswirkungen von Atomschlägen und radioaktiver Verseuchung an Land oder auf See.
  • Schutz vor Druckwellen und Strahlung: Die Wassermassen bieten Schutz vor den Schockwellen und der Strahlung von Atomexplosionen.
  • Autarkie und lange Einsatzdauer: Moderne Atomu-Boote können monatelang unter Wasser operieren, versorgt mit Nuklearenergie, Vorräten und Sauerstoff.
Zweitschlag-Garantie: Strategische U-Boote als Mittel der Abschreckung

Sechs der acht bekannten Nuklearmächte besitzen ballistische Atomraketen, die auf Unterseebooten geführt werden. International werden diese Waffen als SLBM (Submarine-Launched Ballistic Missile) bezeichnet. Die als Raketenträger eingesetzten U-Boote werden als strategische Unterseeboote oder (unter Verwendung des US-amerikanischen Kennungssystems) als SSBN bezeichnet.

https://www.reservistenverband.de/magazin-loyal/zweitschlag-garantie-strategische-u-boote-als-mittel-der-abschreckung/

...zur Antwort
0.3l spitzenbier

Bild zum Beitrag

Ein ernst zu nehmender Staat benötigt eine eigene Fluggesellschaft und ein eigenes Bier. Eine Fußballmannschaft oder Nuklearwaffen helfen, aber ein Bier ist Minimalvoraussetzung.

 Frank Zappa, Musiker

Es ist ein Grundbedürfnis der Deutschen, beim Biere schlecht über die Regierung zu reden.

 Otto von Bismarck

https://www.bier-universum.de/portal/bierzitate

https://www.youtube.com/watch?v=Xo86klWK-Ec

Gerhard Schröder Song - Hol mir mal 'ne Flasche Bier

Bild zum Beitrag

Für Weintrinker...

„Das Leben ist viel zu kurz, um schlechten Wein zu trinken. “ – Johann Wolfgang von Goethe.

...zur Antwort
Ja, das würde mir gefallen

Mit einer 120 m2 Einliegerwohnung und 2 Bädern würde mir das schon gefallen, wenn die Nachbarschaft dazu passt.

Ansonsten wären die Betriebs und Instandhaltungskosten nicht meiner Finanzlage angemessen.

Alleine die Heizkosten dieser Immobilie sind astronomisch.

...zur Antwort
Ja, wäre konsequent

Zu deiner Frage kann es keine zwei Meinungen geben.

Um den Anfangsverdacht einer Straftat zu verifizieren, muss zunächst eine Identitätsfeststellung erfolgen.

-F Y G- kann uU als eine Straftat/Ordnungswidrigkeit gewertet werden.

  • Die Polizei hat im Rahmen des Legalitätsprinzips eine wichtige Rolle und Verantwortung bei der Strafverfolgung. Gemäß § 163 StPO ist sie zur Aufklärung von Straftaten und Durchführung von Ermittlungen verpflichtet. Ihre Hauptaufgaben sind: Erforschung des Sachverhalts und Ermittlung von Tatverdächtigen.
  • § 152 StPO (Abs. 2) besagt, dass die Staatsanwaltschaft verpflichtet ist, "wegen aller verfolgbaren Straftaten einzuschreiten". Dies bedeutet, dass sie bei Vorliegen eines Anfangsverdachts Ermittlungen einzuleiten und Straftaten zu verfolgen hat.
  • Legalitätsprinzip: STPO, Polizei & Definition - StudySmarter

Was sich dann für Folgen aus der Aufklärung der Tat ergeben ist variabel.

...zur Antwort
  • Die Menschenwürde endet nicht einmal mit dem Tod, weil Störung der Totenruhe eine Straftat ist. Die Störung der Totenruhe ist der Rechtsbegriff für Leichen- und Grabschändung. Es handelt sich in Deutschland um einen Straftatbestand, der in § 168 des Strafgesetzbuches (StGB) geregelt ist. Der Versuch ist strafbar (§ 168 III StGB).
  • Wenn Freiheitsrechte durch ein Hafturteil eingeschränkt werden, ist dies eine legale Beschränkung der Freiheit/ Menschenwürde .
  • Bei Zwangsmaßnahmen zum Schutz der öffentlichen Sicherheit (z.B. Abschiebungen) kann es zu Grundrechtseinschränkungen kommen.
  • In Notwehr- oder Nothilfesituationen sind im Einzelfall auch Handlungen zulässig, die eigentlich die Würde verletzen würden.
...zur Antwort
Haben Flüchtlinge die freie Wahl ob sie zb nach Deutschland oder Polen zuflucht suchen ..oder wird das von jemanden entschieden wohin sie dürfen ?Flüchtlinge haben in der Regel KEINE freie Wahl

Es gibt internationale Abkommen, die regeln, welches Land für Asylverfahren von Flüchtlingen zuständig ist.

Dublin-Abkommen in Europa.

Das derzeit geltende Dublin-System dient dazu, einen einzigen EU-Mitgliedstaat zu bestimmen, der für die Bearbeitung eines Asylantrags zuständig ist.

Eine neue Verordnung über Asyl

Unter Weiterwanderung wird hier eine Form der innereuropäischen Migration verstanden

 In diesem Sinn bedeutet Weiterwanderung die beabsichtigte Niederlassung von Drittstaatsangehörigen, die in einem EU-Staat einen Aufenthaltstitel besitzen, in einem anderen EU-Staat. Dabei handelt es sich also nicht nur um Drittstaatsangehörige mit internationalem Schutzstatus (subsidiärer Schutz oder Flüchtlingsanerkennung), sondern um all diejenigen, die irgendeine Form von Aufenthaltstitel aus einem EU-Staat besitzen. Im Folgenden werden sechs Konstellationen vorgestellt, angelehnt an die Arbeitshilfe des Paritätischen Wohlfahrtsverbands. Zusammen mit möglichen Fallbeispielen sollen sie informieren welche legalen Möglichkeiten zur Weiterwanderung innerhalb der EU bestehen, mit besonderem Fokus auf weitergewanderte Geflüchtete nach Deutschland.

https://aktiv.fluechtlingsrat-bw.de/weiterwandernde-fluechtlinge.html

...zur Antwort
Wer regierte Deutschland Oktober 1945?
  • Der Alliierten Kontrollrat = die höchste Regierungsgewalt Deutschlands nach dem zweiten Weltkrieg
  • die vier Siegermächte USA, Sowjetunion, Großbritannien und Frankreich fungierten als die Regierung
  • die Berliner Erklärung ist die offizielle Bekanntgabe der Machtübernahme der Alliierten
  • die 4 großen "D" sind die gemeinsamen Ziele der Siegermächte
  • der Kalte Krieg ist eine der Ursachen für das Scheitern des Kontrollrates
  • das Sechsmächteabkommen führte zur Teilung Deutschlands
Alliierter Kontrollrat Mitglieder

Die Oberbefehlshaber der vier Siegermächte UdSSR, USA, Großbritannien und Frankreich gehörten zum Alliierten Kontrollrat.

  • UdSSR: Georgi K. Schukow
  • USA: General Dwight D. Eisenhower
  • Großbritannien: Feldmarschall Sir Bernard L. Montgomery
  • Frankreich: General Jean Joseph-Marie Gabriel Lattre de Tassigny

Der Vorsitz im Kontrollrat änderte sich ständig, denn jeder oberste Befehlshaber besaß abwechselnd diese Position.

https://www.studysmarter.de/schule/geschichte/zweiter-weltkrieg/alliierter-kontrollrat/#:~:text=unserer%20App%20%C3%B6ffnen-,Was%20ist%20der%20Alliierten%20Kontrollrat%3F,Deutschland%20nach%20dem%20zweiten%20Weltkrieg.

...zur Antwort