Der Bitcoin verliert in nur 3 Stunden 2.000 USD...

Na und? Was ist daran besonders?

ist das endlich der Anfang von einem Abwärtstrend und stehen wir bald wieder unter 30.000 USD?

Ich habe mir mal den Spaß gemacht und gezählt wie oft Bitcoin alleine dieses Jahr um 2k oder mehr in 3h gefallen ist. Ich komme auf über 30 und 2k sind da eher die langweiligen Fälle. Man kann da kaum von einem Trend, geschweige denn von einem Indikator reden, vor allem auf einem 3h Zeitraum. Sehe Bitcoin definitiv nicht bei 30k, auch wenn du das nicht hören willst.

...zur Antwort
Dient der Bitcoin nur den kriminellen bei der Geldwäsche und Transferierung?

Nein das ist komplett an der Realität vorbei. Der Anteil illegaler Transaktionen liegt übergreifend bei deutlich unter 0,5% [1] und ist 2023 sogar gesunken [2]. Und das sind wie gesagt alle zusammen. Bitcoin alleine macht da unter 0,1 % aus, daher ist die Aussage komplett falsch. Ich finde die Quelle leider gerade nicht aber zum Vergleich: beim US-Dollar haben über 4% der Transaktionen einen kriminellen Hintergrund.

Der Gedanke, dass Bitcoin nur von Kriminellen genutzt würde ist veraltet bzw. wird nur noch von denen genutzt, die sich mit Bitcoin nicht genug beschäftigt haben. Bei Bitcoin sind alle Transaktionen transparent in der Timechain nachvollziehbar und das ist unpraktisch, wenn man Geldwäsche betreiben will. Nur dumme Kriminelle nutzen Bitcoin für ihre Geschäfte.

Je mehr ich mich mit Bitcoin befasse und die Vorgänge drumherum sehe, desto mehr finde ich den Coin kritisch.

Ich denke eher, dass du dich nicht ausreichend mit Bitcoin beschäftigt hast.

Meiner Meinung nach wird der Bitcoin unserer Gesellschaft noch großen Schaden zufügen.

Das denke ich nicht. Bitcoin ist die Lösung für die Probleme, die uns unser kaputtes Geld bringt.

[1] https://www.blocktrainer.de/blog/crypto-crime-report-2024-nur-034-illegale-transaktionen-im-kryptomarkt

[2] https://www.blocktrainer.de/blog/chainalysis-geldwaesche-mit-kryptowaehrungen-im-jahr-2023-gesunken

...zur Antwort
Wann wird es das Trade Republic Girokonto geben?

Scheinbar in den nächsten 5 Monaten [1].

Ist das dann für alle Kunden und wird es möglich sein in einigen Monaten noch das Girokonto zu bekommen.

Angeblich für alle.

[1] https://t3n.de/news/trade-republic-girokonto-1626749/

...zur Antwort

Eine kurze Google Suche und ich habe das hier gefunden:

https://www.bafin.de/SharedDocs/Veroeffentlichungen/DE/Verbrauchermitteilung/unerlaubte/2023/meldung_2023_07_31_bitcoin_bank-breaker.html

Dazu kann man nur noch sagen Finger weg!

Kauf wie bereits gesagt wurde lieber bei Relai.

...zur Antwort
Macht das Aktuell irgendeinen sinn?

Nein bzw. nur wenn man eh verkaufen will und spekuliert, dass der Dollar gegenüber dem Euro im Wert steigt.

Wenn ja , wie macht man das?

Bitcoin verkaufen und sich Dollar geben lassen bzw. Euro gegen Dollar tauschen.

Ich denke aber, dass hier ein generelles Verständnisproblem vorliegt. Bitcoin ist Bitcoin und wird lediglich in verschiedenen Währungen im Preis bemessen. Wenn man den Preis in Euro kennt, dann kann man einfach über den Wechselkurs Dollar / Euro berechnen wie viel Dollar das sind.

...zur Antwort
Meint ihr nicht auch, daß wir beim Bitcoin ein Doppeltop im Chart der letzten Jahre sehen und jetzt wieder massiv verlieren werden bis auf 20.000 USD?

Nein. Ich denke, dass das Quatsch bzw. Spekulation ist.

Ich zumindest habe beim Preis von 69.500 USD alles verkauft.

All in und all out ist generell kein schlaues Vorgehen…

...zur Antwort

Pepe steht aktuell bei 0,000015€ mit einer Marktkapitalisierung von 6 Milliarden Euro [1]. Würde der Preis auf 0,001 € steigen, dann wäre das eine Steigerung von 66x und eine Marktkapitalisierung von 400 Milliarden. Das ist grob 1/3 der Marktkapitalisierung von Bitcoin. Ich halte es für ausgeschlossen, dass ein Shitcoin so viel Geld auf sich vereinen kann.

Was pro coin da es nicht einmal 1 Cent ist nicht viel ist 

Es spielt keine Rolle, ob der Preis eines Coins hoch oder niedrig ist. Relevanter ist die Marktkapitalisierung = Preis / Coin x Anzahl Coins. Irgendwann braucht es zu viel Geld, damit der Coin größere Sprünge im Preis macht. Daher wechseln Spekulanten irgendwann den Coin und es kommen neue und alte Shitcoins gehen.

Meint ihr er könnte es auf 0,001€ schaffen?

Nein.

[1] https://coinmarketcap.com/currencies/pepe/

...zur Antwort
In welche Meme Aktien/coins jetzt investieren?

Meme-Aktien gibt es nicht und Meme- bzw. Shitcoins sind keine Aktien.

Davon abgesehen, dass Shitcoins langfristig keinen Wert haben und früher oder später bedeutungslos sein werden und man alleine deswegen nicht darin investieren sollte, kann die Empfehlung nur sein nicht zu investieren, wenn man nicht weis was man da kauft.

...zur Antwort

Unter 18 bleibt dir nur der Kauf von Privat bzw. in Vertretung und durch deine Eltern, da alle regulierten Plattformen voraussetzen, dass man 18 ist (auch Schweizer Anbieter wie Relai).

...zur Antwort
Ich spreche vom Bitcoin:

Merkt man dir nicht an.

Man verkauft was ohne Wert

Dann bekommt man dafür auch nicht viel.

mit begrenztem Angebot

Angebot alleine ist nur die eine Seite der Medaille. Es muss auch einen Nutzen & Nachfrage geben.

und künstlicher Vergnappung

Hier stellt sich erstmal die Frage von welcher Art Verknappung du sprichst:

  1. Es gibt 1.000.000 Sammelkarten aber der Herausgeber hält 500.000 davon zurück, damit das Angebot knapper ist
  2. Eine Zentralbank erhöht den Leitzins und reduziert damit am Ende die Geldmenge, da die Menschen weniger Kredite nehmen

Die Knappheit von Bitcoin passt zu keinem der genannten und ist damit nicht künstlich, sondern natürlich. Es ist wie mit der Menge an Gold auf dem Planeten Erde: Es gibt eine Menge Gold, die ist fest (Gold auf anderen Planeten, das wir hier her holen könnte außen vor gelassen) und es gibt eine Menge Bitcoin, welche auch fest ist. Es ist für den Menschen nur nicht leicht zu begreifen, weil man es halt nicht anfassen kann. Etwas anfassen zu können ist aber nicht Voraussetzung, damit etwas einen Wert hat. Eine Software, die auf dem eigenen PC läuft kann man auch nicht anfassen und trotzdem hat sie einen Wert.

und schon steigt der Preis.

Der Preis von Bitcoin steigt, weil es einen Wert hat. Er steigt wegen steigender Nachfrage und begrenztem Angebot. Er steigt, weil alles andere mit der Zeit ausweitet. Es steigt am Ende unendlich, weil Fiatgeld unendlich in der Menge ausweitet.

Bitcoin schafft es Wertspeicher wie Gold nur in digital zu sein. Gold hat seinen Wert ja auch vor allem, weil die Menschen an die Begrenztheit glauben (der Industrieelle nutzen ist nur ein kleiner Teil). Bitcoin ist digitales Bargeld, weil man es wie Bargeld ohne Dritt-Partei-Risiko nutzen kann.

Kurz um Wert ist subjektiv und nicht absolut und ändert sich auch.

Ist das so einfach?

Nein.

...zur Antwort
Lohnt es sich zurzeit mehr in bitcoin oder Gold zu investieren?

“Lohnen“ ist relativ und Investitionen sind immer von der persönlichen Situation abhängig. Daher kann man hier keine pauschale Aussage treffen, sondern nur eigene Meinungen äußern, die weder falsch noch richtig sein müssen.

Generell ist es so, dass Gold schon sehr groß ist und die Steigerungen verglichen mit Bitcoin gering sind. Zum Vergleich: alleine dieses Jahr ist Bitcoin um rund 90% gestiegen. Gold nur um etwas mehr als 20%. Gold kann aber trotzdem auch Risiken haben, denn auch da gab es Zeiten, in denen der Preis um über 40% gefallen ist und es ein paar Jahre gedauert hat, bis man wieder im Plus war.

Wann lohnt jetzt die eine Investition mehr als die andere?

Absolut in USD gemessen wird sich Bitcoin mehr lohnen aber nur wenn man durchgehend hält bzw. einen Sparplan hat. Wird man nervös, wenn sich der Wert der Investition nach unten ändert bzw. ist man ein unsicherer Investor, dann ist es für kurzfristige Investitionen vielleicht besser auf Gold zu setzen.

In jedem Fall sollte man sich mit beiden beschäftigt und verstanden haben und vor allem nicht nur investieren weil jemand anders das empfohlen hat.

Habe 2k zum investieren zur Info

Man sollte nicht öffentlich sagen über wie viel Geld man verfügt, denn auch wenn es unrealistisch scheint, so ist Geld trotzdem etwas, womit man vorsichtig umgehen sollte, nur zur Info.

...zur Antwort
Wäre so etwas denkbar?

Nein, denn das was du beschreibst ist nur ein theoretischer Gedankengang und nicht in der Realität realistisch. Das gleiche könntest du auch auf Gold usw. übertragen. Es wird bei jedem Gut immer welche geben, die den „Großen“ nicht ihre Güter verkaufen. Und selbst wenn welchen Wert hat etwas, das du als einziger besitzt und deshalb nichts weiter damit tun kannst? Bei einem Gut wie Bitcoin wäre es sinnlos, da der Wert im Netzwerk und dem Nutzen von Bitcoin liegt. Früher oder später würden die Banken BTC verkaufen, weil sie sonst nur etwas kaufen und besitzen aber so lange sie es nicht nutzen keinen Vorteil dadurch haben.

und so irgendwann eine so große Menge an Bitcoins halten, dass sie doch schlussendlich Kontrolle über Bitcoin haben?

Nein, da Bitcoin ja nicht auf Proof of Stake, sondern Proof of Work basiert.

Zwar nicht über das Netzwerk aber über den Kurs und die Ausgabe von Bitcoins

Auch das nicht. Kurzfristig so lange wie Bitcoin klein ist, kann man mit großen Mengen zwar natürlich Effekte hervorrufen aber langfristig sehe ich das nicht als Gefahr. Das würde nur den Preis nach oben treiben und wenn mit der Zeit immer mehr Menschen dazu kommen, führt das auch zu einer besseren Verteilung und macht des Banken usw. schwerer große Beträge zu erreichen.

Dazu kommt, dass die Ausgabe von Bitcoins durch das Mining, also dezentral erfolgt. Es würden also trotzdem immer noch Bitcoin geschaffen und durch die Miner ggf. verkauft / getauscht werden.

...zur Antwort

Um Geld auf dein Bankkonto zu schicken musst du erstmal das was du da gekauft hast wieder verkaufen. Du kannst keine Kryptowährungen an dein Bankkonto schicken.

Wenn beim Verkaufen oder Geld senden nicht funktioniert, dann würde ich mich an deren Support wenden https://help.crypto.com/en

Die Suchfunktion bietet dann auch diverse Artikel, die sich mit dem Versenden von Kryptowährungen und dem Auszahlen an Banken befassen (einfach mal withdraw oder Bank eingeben).

...zur Antwort
Ist gerecht

Natürlich ist das gerecht. Wenn das zu erreichende Ziel mit wenig Aufwand zu erreichen wäre, dann kann jeder, der es erreichen will es auch erreichen.

In meinen Augen ist es ein Irrglaube, dass das „Problem“ der Ungerechtigkeit an einzelnen Menschen liegen würde. Vermögen fällt nicht vom Himmel. Man musste etwas dafür tun und etwas leisten und kann es auch wieder verlieren.

Und nein der Kapitalismus ist nicht schuld daran, dass Güter wie Immobilien, Gold oder Bitcoin usw. im Wert steigen und die Menschen, die diese Güter halten langfristig wohlhabender werden. Die Geldpolitik bzw. der Irrglaube Inflation sei gut ist daran schuld. Unser defektes Fiat-Geld ist daran schuld. Ein hartes Geld, das nicht beliebig in der Menge ausgeweitet werden kann wäre eine gerechte Lösung.

Darüber zu streiten ob es gerecht oder ungerecht ist wer wie viel hat, lenkt vom eigentlichen Problem ab und führt zu nichts bzw. im schlimmsten Fall in eine Dystopie. Gleichheit ist schlecht, denn Menschen sind nicht gleich.

...zur Antwort

Die Wallet selbst soll ok sein aber der Hersteller ist was die Unternehmensentscheidungen / Image angeht totaler Mist. Google einfach mal danach. Es gab in der Software Bugs, einen Leak, wodurch Käuferadressen im Internet standen und Ledger damit nicht sehr vorbildlich umgang. Es wird ein Dienst angeboten, der die Sicherung des privaten Schlüssel in der Cloud ermöglicht, was eine Hardware Walle ad absurdum führt.

Der Bringer ist aber was der Hersteller für Produkte rund um den Ledger verkauft: Eine Kappe in orange mit Fach, worin man den Ledger unterbringen kann. Bescheuerte geht es kaum.

Ich persönlich würde da nichts kaufen, da das Image nicht zum Thema Sicherheit passt und das will man ja mit einer Hardware Wallet haben.

...zur Antwort