Wende Dich vertrauensvoll an Deine Ausbilder. Sie haben ein Interesse daran, dass Du eine guten Abschluss hast. Sie werden Dir helfen.

Und auch die Prüfer sind keine Unmenschen.

...zur Antwort

Immerhin scheinst Du ja den ÖRR entsprechend zu konsumieren. Nur scheinst Du auf einem Auge blind zu sein.

...zur Antwort
nein

Was produziert er denn? Den Fön, der Deine Haare trocknet? Die Zahnbürste, die Deine Zähne putzt? Den Staubsauger? Das Fahrrad?

Ohne Menschen in der Produktion, könntest Du nicht im Verkauf arbeiten.

Für Deinen Freund wird es aber besser sein, wenn Du Dich trennst. Liebe scheinst Du anders zu verstehen. Vielleicht findest Du ja so einen reichen Typen, der sich vorstellen kann, mit einem Mädel aus dem Verkauf zusammen zu sein.

...zur Antwort

Das geht nicht. Du bekommst, wenn Du arbeitest, in Abständen einen Rentenbescheid. Dem kannst Du entnehmen, wielange Du arbeiten musst.

Ich gehe mal von 70 Jahren aus.

...zur Antwort

Was arbeitest Du denn jetzt? Und warum gibt man das auf? Ob Du mit 36 dann einen toll bezahlten Job bekommst, ist völlig offen.

...zur Antwort