Notwehr ist die Verteidigung, die erforderlich ist, um einen gegenwärtigen rechtswidrigen Angriff von sich oder einem anderen abzuwenden.

https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__32.html

Ob die Voraussetzungen erfüllt waren, wird vom Gericht festgestellt. Das hängt immer vom Einzelfall ab.

...zur Antwort
die wissen doch genau das Putin nicht zu stoppen ist und das Krieg zu nichts führt vorallem nicht gegen Russland.

Mit der Begründung müsstest u einer Frau, die vergewaltigt wird raten, sich nicht zu wehren.

Und wenn die mal bisschen logisch nachdenken würden die mit einer Kapitulation evtl auch den 3. Weltkrieg verhindern..

Der kann eh nicht mehr kommen. Der ist schon lange vorbei.

Wer ist denn der Staat, der andere Staaten rechtswidrig angreift? Richtig: Russland!

...zur Antwort
Nein

Er wird mal wieder im Kreis hüpfen und "Atombombe! Atombombe!" brüllen. Mehr hat der doch nicht drauf.

...zur Antwort

Ich kann nur für Bosch Professional sprechen, damit habe ich gute Erfahrungen gemacht, beruflich und privat.

Und statt einer Schlaboma empfehle ich einen Bohrhammer.

...zur Antwort

Habe gerade nochmals nachgesehen was uns in RLP betrifft. Der rote Brief für die Kommunalwahl muss im Wahllokal angenommen werden, der für die Europawahl kann angenommen werden, muss dann aber vom Wahlvorstand an die Kreisverwaltung weitergeleitet werden. Der Wahlvorstand kann aber auch die Annahme verweigern und den Wähler an die Kreisverwaltung verweisen.

...zur Antwort

Du benötigst eine Steckdose, die für den Anschluss flexibler Leitungen zugelassen ist. Auch muss eine Zugentlastung vorhanden sein.

...zur Antwort

Ja natürlich darf die durchgeladen sein! Was denn sonst? Wenn du überfallen wirst, willst du dann sagen "Warte mal eine Minute, ich muss erst mal laden"?

Bitte mal ein kleines bisschen logisch denken, wozu der Kleine Waffenschein überhaupt gedacht ist.

...zur Antwort

Wie dir hier schon erklärt wurde, darfst du zur Arbeit nur Messer verwenden, die vom Arbeitgeber und der Berufsgenossenschaft erlaubt sind:

https://www.gutefrage.net/frage/warum-darf-man-keine-eigenen-messer-fuer-die-arbeit-benutzen

Pause ist keine Arbeitszeit. Dennoch kann der Arbeitgeber darüber entscheiden, sofern du dich in der Pause auf dem Firmengelände aufhältst.

...zur Antwort