Hallo!

Einer der besten Kanäle zum Zeichnen lernen ist m.E. Drawinglikeasir. Da findest du echt zu fast allen Aspekten des Zeichnens das richtige Video, seien es nun spezifische Anatomie-Videos (Gesichter, Füße, Hände, Muskeln, etc.), Videos zum Thema Posen und Perspektive, Farbtheorie, Inking, Manga-Panels... Einfach alles.

Wenn du überhaupt nicht weißt, wo du anfangen sollst, empfehle ich dieses Video von ihm zu Beginn:

https://www.youtube.com/watch?v=DSkqMdGsb-c

Falls du ihn noch nicht kennst, klick dich ruhig mal durch seine Videos. Er hat auch ein ziemlich geniales Buch (Zeichnen like a Sir) veröffentlicht, das sich – zurecht – einer sehr großen Beliebtheit erfreut und jetzt auch in mehrere Sprachen übersetzt wurde.

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo!

Veranstalter des Konzerts in Frankfurt ist die Live Nation GmbH. Bei denen steht in den allgemeinen Geschäftsbedingungen, dass Jugendliche ab 16 ohne Begleitung eines Personensorgeberechtigten oder eines Erziehungsbeauftragten zutrittsberechtigt sind und bis 24 Uhr bleiben dürfen.

Jugendliche zwischen 14 und 16 Jahren sind mit Erlaubnis der Eltern und in Begleitung eines Personensorgeberechtigten oder Erziehungsbeauftragten, jeweils mit einer gültigen Eintrittskarte, für Konzerte bis 24:00 Uhr zutrittsberechtigt. Die entsprechende schriftliche Erlaubnis bzw. Beauftragung ist bei Zutritt nachzuweisen.

Du müsstest das Konzert also in Begleitung deiner Eltern oder einer erziehungsbeauftragen Person besuchen. Erziehungsbeauftragt werden können im Sinne von § 1 JuSchG nur volljährige Personen. Da dein Bruder und sein Freund beide erst 17 sind, können sie demgemäß nicht erziehungsbeauftragt werden. Wenn du das Konzert besuchen möchtest, müsstest du eine volljährige Person finden, die dich - nach Vereinbarung mit deinen Eltern - begleitet (oder du nimmst eben ein Elternteil mit).

Die AGB des örtlichen Veranstalters kannst du hier auch nochmal nachlesen.

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo!

Wie grandy52 schon erwähnte, könntest du tatsächlich mal einen Blick auf Dorohedoro werfen. Beide Reihen sind relativ abgedreht und ähneln sich im Hinblick auf die insgesamt eher düstere Atmosphäre, Gewaltdarstellungen, die Comedy-Elemente sowie teilweise auch die Charaktere. Insgesamt ist Dorohedoro als Seinen-Titel nochmal eine Spur düsterer. Und Hayashidas Zeichenstil ist fantastisch!

Ansonsten könnte möglicherweise Fire Punch etwas für dich sein - der Manga ist vom gleichen Mangaka (Tatsuki Fujimoto) wie Chainsaw Man und das merkt man deutlich; die Story ist abgedreht, relativ unvorhersehbar und es gibt sehr viel Gewalt (m.E. deutlich mehr als in Chainsaw Man).

Eine Manga-Reihe, die Fujimoto selbst empfiehlt und die ebenfalls eine richtig verrückte, abgedrehte Story und ähnlichen Humor aufweist, ist Dandadan, wobei hier nicht ansatzweise so viel Gewalt enthalten ist wie in Chainsaw Man oder den beiden o.g. Reihen. Trotzdem sehr empfehlenswert.

Chainsaw Man wird oft mit Jujutsu Kaisen und Hell's Paradise als das "dunkle Trio" bezeichnet, eventuell könnten dir also auch die anderen beiden Reihen gefallen (wobei ich die persönlich schwächer finde als CSM).

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo!

Mein persönlicher Favorit ist Death Note – mir gefällt die interessante Prämisse und Erzählperspektive, der komplexe Plot mit den Mindgames zwischen Light und L, die einzigartigen Charaktere, die unverwechselbare Atmosphäre und der Soundtrack. Bis Episode 25 ist der Anime in meinen Augen fantastisch – sogar besser als der Manga –, danach nimmt er etwas an Qualität ab. Da die Reihe moralische Fragen aufwirft, eignet sie sich auch hervorragend für Diskussionen, das mag ich sehr gerne.

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo!

Theoretisch könnte mein Vater mitkommen, aber ich habe mich gefragt, ob er auch sowas wie einen "Muttizettel" ausfüllen kann.

Bei dem umgangssprachlich als "Muttizettel" bezeichneten Formular handelt es sich um eine Erziehungsbeauftragung; erziehungsbeauftragt ist im Sinne des Jugendschutzgesetzes

jede Person über 18 Jahren, soweit sie auf Dauer oder zeitweise aufgrund einer Vereinbarung mit der personensorgeberechtigten Person Erziehungsaufgaben wahrnimmt oder soweit sie ein Kind oder eine jugendliche Person im Rahmen der Ausbildung oder der Jugendhilfe betreut.

Damit der Plan mit dem Muttizettel also aufgeht, müsste eine volljährige Person mitkommen, die durch eure Eltern mit der Betreuung beauftragt wird.

Ihr müsstet euch also entweder eine volljährige Person suchen, der eure Eltern vertrauen und die mit euch aufs Konzert geht, oder ihr müsstet evtl. tatsächlich zusammenschmeißen, eurem Vater ein Ticket kaufen und hoffen, dass er so lieb ist, mitzukommen.

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo!

Wenn es in Richtung Death Note gehen soll, würden mir folgende Titel einfallen, die weisen in verschiedenen Hinsichten einige Parallelen auf (z.B. bezüglich des Aufbaus, der Atmosphäre, Charaktere, etc.):

  • Tomodachi Game
  • The Promised Neverland (Staffel 1)
  • Monster
  • Moriarty the Patriot
  • Psycho-Pass
  • Terror in Tokio
  • Code Geass
  • Mirai Nikki
  • Platinum End
  • Inuyashiki

Hinsichtlich Tokyo Revengers kommt es ein wenig darauf an, was genau dir daran gefallen hat (z.B. der Zeitreisen-Aspekt oder die Gang-Thematik):

Zeitreisen:

  • Steins;Gate
  • Erased
  • Link Click

Gang-Thematik:

  • Wind Breaker
  • Durarara
  • Banana Fish

Liebe grüße!

...zur Antwort

Hallo!

Gibt sehr viele Openings, die ich sehr mag. Sämtliche Openings von Haikyu!!, KICK BACK aus Chainsaw Man, einige Gintama-Openings... Das Opening, welches ich zuletzt ziemlich gut fand, war Bling-Bang-Bang-Born von der zweiten Staffel von Mashle:

https://www.youtube.com/watch?v=210R0ozmLwg

Eins meiner All-Time-Favorites ist the WORLD, das erste Opening von Death Note - klar, das ist schon etwas älter, aber ich verbinde eine Menge damit:

https://www.youtube.com/watch?v=kNyR46eHDxE

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo!

Mein absoluter Favorit ist L aus Death Note. Ich finde, dass er ein wirklich gut geschriebener und interessanter Charakter ist. Viele Detektivcharaktere weisen üblicherweise starke Parallelen mit der Figur des Sherlock Holmes auf; L hat einige dieser Eigenschaften - wie z.B. die unglaubliche Beobachtungs- und Deduktionsfähigkeit - zwar auch, allerdings gibt es darüber hinaus auch viele Aspekte an ihm, die ihn einzigartig machen und die ihm einen hohen Wiedererkennungswert verleihen (z.B. seine exzentrischen Verhaltensweisen, sein schlichtes und dennoch einprägsames Charakterdesign, seine Sprechart, etc.). Er gehört weder so richtig zu den "Guten", noch zu den "Bösen"; er steht auf der Seite des Gesetzes, greift aber dennoch zu unkonventionellen, manchmal auch sehr fragwürdigen Methoden. Ich finde, dass diese Komplexität seiner Moral ihn in Kombination mit seinen vielen Eigenarten zu einem sehr faszinierenden Charakter macht.

wo kann man den Anime schauen?

Soweit ich informiert bin, kann man den Anime im deutschsprachigen Raum legal aktuell nur auf Disc schauen.

Liebe Grüße!

...zur Antwort
Nein

Hallo!

Kommt halt ganz darauf an, welche Geschichte man erzählen und welche Art von (moralischer) Botschaft man mit seinem Werk transportieren möchte. Die Autoren von Death Note haben sich offensichtlich dafür entschieden, die Konsequenzen der Missachtung des Wertes menschlichen Lebens und die Gefahren, die damit einhergehen, einem Einzelnen die Macht über Leben und Tod zu übertragen, zu beleuchten.

Lights Tod stellt den dramatischen Höhepunkt und Abschluss der Geschichte dar und unterstreicht die moralische Ambiguität und die ethischen Dilemmata, die im Laufe des Manga bzw. des Anime thematisiert werden. Ich vermute, dass es u.a. Ziel war, die Zuschauer anzuregen, sich mit dem Wesen der Gerechtigkeit, der Konsequenzen absoluter Macht und der Grauzonen zwischen "Gut" und "Böse" auseinanderzusetzen. Und das ist mit dem Ausgang der Geschichte, so wie wir sie kennen, m.E. auch gelungen.

Hätte Light am Ende "gewonnen", würde sich unter Umständen eine andere Botschaft aus dem Werk ableiten lassen. Lights Sieg hätte suggeriert, dass ein Einzelner die Macht haben sollte, willkürlich über Leben und Tod zu entscheiden, solange er dies im Namen des vermeintlich "Guten" tut; eine solche Darstellung hätte die Gefahren eines absoluten, unkontrollierten Machtanspruchs verharmlost. Sie hätte vermittelt, dass ein Individuum allein die Definitionshoheit darüber haben kann, was richtig und gerecht ist.

Ich finde das Ende - abgesehen davon, dass mir bei Episode 25 immer das Herz blutet - gut so, wie es ist. Ich habe den Eindruck, dass viele - vor allem junge Zuschauerinnen und Zuschauer - sowieso schon oft ein Problem damit haben, Lights Handeln (eben weil er der Protagonist ist und wir die Geschichte aus seiner Perspektive erleben) kritisch zu hinterfragen.

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo!

Den Anime habe ich nie ganz zu Ende gesehen, weil mir der Manga so gut gefallen hat, dass der Anime für mich da nicht so ganz rangekommen ist. Der Manga gehört zu meinen absoluten Lieblingsmanga und ich finde auch, dass das Werk in sämtlichen Aspekten herausragend ist; Charakterkonzeption und Charakterentwicklung, Aufbau der Spannungsbögen, die Handlung, der Erzählstil...

„Perfekt“ ist ein Wort, das ich bei fiktionalen Werken wirklich ungern benutze, weil die Wahrnehmung letztendlich immer subjektiv ist, aber wenn es einen Manga gibt, dem ich dieses Attribut zuordnen müsste, wäre es wahrscheinlich Monster.

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo!

Ergänzend zu Miyunas Beitrag:

  • Death Note (Light Yagami)
  • Classroom of the Elite (Kiyotaka Ayanokōji)
  • Code Geass (Lelouch vi Britannia)
  • One Outs (Toua Tokuchi)
  • Moriarty The Patriot (W. J. Moriarty)

In Bezug auf Manga könnte ich auch noch Liar Game empfehlen, allerdings ist es leider relativ schwierig, an die (deutsche) Printversion ranzukommen.

Bei Monster gibt's einen ziemlich heftigen Antagonisten, der wahrscheinlich genau in die Kerbe schlägt, die dir gefallen dürfte (hier würde ich eher zum Manga raten, da hat mir das Pacing zumindest deutlich besser gefallen als im Anime).

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo!

Mir wäre diese Szene aus Belle jetzt als erstes in den Sinn gekommen:

https://www.youtube.com/watch?v=_hshTo_EG-4

Könnte es der Film gewesen sein?

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo!

Wenn du den Manga lesen möchtest, kannst du nach Ende der ersten Staffel mit Kapitel 40 (ca. Mitte von Band 8) weitermachen. Wenn du die Light Novel lesen möchtest, kannst du mit Ende von Band 2/Anfang Band 3 weitermachen.

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo!

Müsste Inuyashiki gewesen sein.

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo!

Möglicherweise ist da was für dich bei:

  • Chainsaw Man (Actiondrama)
  • Hell's Paradise (Actiondrama)
  • Bleach (Fighting-Shounen)
  • Dororo (Abenteuer)
  • Kaiju No. 8 (Action)
  • Attack on Titan (Actiondrama)
  • Blue Exorcist (Action)
  • Kemono Jihen (Action)
  • Bungo Stray Dogs (Actionkomödie)

Insbesondere Chainsaw Man und Hell's Paradise sind vielleicht einen Blick wert; zusammen mit Jujutsu Kaisen werden sie auch als das "dunkle Trio" bezeichnet.

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo!

Ich finde diese Annahme, dass man bestimmte Anforderungen erfüllen muss, um als "Fan" zu gelten, irgendwie merkwürdig. Der Begriff "Fan" bezieht sich in erster Linie auf die Leidenschaft und das Interesse einer Person an einer bestimmten Sache/Geschichte/etc.

Es ist völlig normal, dass die Intensität deiner Interesse über die Zeit hinweg variieren kann. "Fan sein" bringt keine bestimmten Verpflichtungen mit sich. Es geht darum, dass du deine Begeisterung/Leidenschaft auf deine eigene Weise lebst und genießt.

Solange du das Franchise magst, bist du ein Fan, das ist ganz unabhängig davon, wie oft du die Bücher liest oder die Filme schaust.

Liebe Grüße!

...zur Antwort
Ja, bin weiblich

Hallo!

Ja, ich schaue (abhängig vom jeweiligen Titel) gern Anime, auch, wenn ich aktuell nicht mehr so viel Zeit dafür finde.

Falls ja, könnt ihr gerne Mal eure persönliche Top 3 teilen.

Ich nenne einfach mal meine Top 5, weil mir Platz 4 und 5 einfach zu wichtig sind, um sie bei der Frage nach meinen Favoriten nicht zu nennen ^^

  1. Death Note
  2. Frieren
  3. Run with the Wind
  4. Haikyu!!
  5. The Promised Neverland (S1)

Liebe Grüße!

...zur Antwort