Nein, das ist mir zu kurz.

Dann würde ich nicht mehr einkaufen können, wenn es auf der Arbeit mal etwas später wird.

Der Staat sollte sich da weitgehend raushalten und den Unternehmen selbst die Entscheidung überlassen welche Arbeitszeiten sinnvoll sind

...zur Antwort

Zu 1):

ja, wenn du das so Einzelunternehmer und nicht zb mit jemanden zusammen als GbR oder gar als Kapitalgesellschaft (die UG (Haftungsbeschrenkt) ist da auch sehr beliebt) angemeldet hast

2):

der Gewinn ist steuerpflichtig. Ganz gleich ob dein zu versteuerndes Einkommen insgesamt unter dem Freibetrag ist.

neben der Anlage EÜR musst du auch eine Einkommensteuer Erklärung abgeben. Da wird der Gewinn lt Anlage EÜR in die Anlage G übernommen. Weiter Einkünfte, zb als Arbeitnehmer hast du nicht? Die würden zusammengerechnet werden.

aus der Einkommensteuer Erklärung ergibt sich dann das zu versteuernde Einkommen. Also der Gewinn aus dem Gewerbe zzgl weiterer Einkünfte wenn vorhanden und abzüglich Sonderausgaben etc (siehe § 2 EStG)

wenn das zu versteuernde Einkommen dann unter dem Grundfreibetrag ist, beträgt die Einkommensteuer eben 0€

P.S. Vergiss die Umsatzsteuer Erklärung nicht. Die ist auch bei Anwendung der Kleinunternehmer Regelung (meinst du wahrscheinlich mit Kleingewerbe?) abzugeben

...zur Antwort

Wieso sollte dafür die Politik zuständig sein. Das liegt doch in der Verantwortung eines jeden einzelnen. Und Einsamkeit ist kein Grund in ein Pflegeheim zu gehen. Wenn man körperlich und geistig fitt ist, also keine Pflege benötigt lässt sich Einsamkeit viel besser anders bekämpfen. Aber da ist jeder selbst für zuständig. Genau wie bei jungen Menschen auch

...zur Antwort

Wenn es wirklich kurzfristig sein soll bzw wirtschaftlich notwendig ist, dann würde entsprechende festgeld oder ggf tagesgeld Konten nehmen. Banken mit den besten Konditionen findest du über vergleichsportale wie check24 und Co.

Gibt es Banken im Ausland die höhere Zinsen anbieten aber auch dem Einlagensicherungsfonds angehören ?

Die Art der Einlagensicherung steht in den oben angesprochen Portalen in aller Regel dabei. Wenn eine ausländische Bank eine deutsche niederlassung hat kann ggf auch die deutsche Einlagensicherung gelten aber auch in anderen Ländern, i.b. in der EU, gelten ähnliche vergleichbare Sicherungen. Da muss man dann ggf nur auch einen Blich auf die Bonität des Landes werfen. Wie viel zb die italienische Einlagensicherung wert ist könnte fraglich sein.

Aber wirklich lohnen tue sich solche Anlagen alle nicht. Bestenfalls kannst du die Inflation ausgleichen. Mehr ist mit risikolosen Anlagen mit kurzer Laufzeit nicht möglich. Weder in Deutschland noch anderswo. Überlege dir daher ob solche kurzfristigen Ablagen wirklich notwendig sind oder ob du einen Teil nicht langfristig in Aktien-/ Fonds zb ETFs anlegen willst.

...zur Antwort
Kann/Sollte ich meinen Chef anzeigen?

Ich (Weblich 19 Jahre) bin verunsichert... Ich arbeite als Mediengestalter Azubi in einer Werbeagentur. Erster Punkt: In dieser Agentur gibt es keinen richtigen Betriebsrat. Hierbei weiß ich aber nicht, wer dafür zuständig ist und was da getan werden muss. Darum soll es aber garnicht gehen! Es wurden vor ein paar Monaten Fotos von der Geschäftsführung mit einem gebuchten Fotografen gemacht. Als ich zur Küche ging, sah ich, dass der Gründer der Agentur (Also Oberchef wenn man so will) gerade auf einem Hocker saß und sich fotografieren ließ. Als ich wieder zurück ins Büro verschwinden wollte, rief er mich zu sich und fragte ob ich nicht auch Bilder mit ihm machen wolle. Da ich eine lockere Person bin und sowas mit Humor nehme, habe ich mich hinter ihm gestellt und war bereit für das Blitzlicht, der großen Kamera. Der Fotograf, welcher völlig überfordert die Kamera erstmal "Auf zwei Personen" umstellte, nahm sich ein wenig Zeit um uns beide gut einzufangen. Der Geschäftsführer (Immer noch auf einem Hocker) hat in der Zeit meine Arme genommen und sie um seinen Hals gelegt. Bisschen komisch aber immer noch okay! Was ich aber nicht sah, ist dass er Irreführende Posen wie ein Finger vor dem Mund (Im sinne von "schhhhh") oder Eine Art Kussmund machte. Jetzt im Nachhinein verstehe ich auch warum der Fotograf so verwirrt geschaut hat. Das schlimme an der ganzen Sache war nur, dass diese Bilder auf unserem Server theoretisch für alle zu sehen waren und Leute auf meine Schwester (die ebenfalls dort arbeitet) zugelaufen sind und deswegen gefragt haben ob es mir gut geht und was diese verstörenden Bilder sollen. Es war unfassbar...

Kann ich da was tun? Der Mann hat schon viele Dinge getan, weswegen alle ihn hassen. Ich will einen neuen Betrieb suchen und will wissen ob ich danach dann irgendwas machen kann. Alle Leute die dem Betriebsrat nahe kommen, wissen davon und ich habe nie eine Entschuldigung erhalten. Meine Schwester hat sich ein hitziges Gespräch mit ihm geliefert und hat direkt danach gekündigt. Der Mann sieht nichts ein und gibt jedem anderen die Schuld.

...zur Frage

Anzeigen würde ich das nicht. Zumindest eine sexuelle Nötigung / Belästigung liegt da m.e. auch noch nicht vor da er dich gegen deinen Willen angefasst hat oder sexuelle Handlungen an sich oder an dir vorgenommen hat. Strafrechtlich würde das Verfahren daher mit relativ hoher Wahrscheinlichkeit wohl eingestellt werden, was er als „Erfolg“ / Bestätigung betrachten könnte

das dieses Verhalten, insbesondere als Chef aber absolut unangebracht ist steht außer Frage. ich würde ich direkt ansprechen und sagen das dies nicht in Ordnung ist und Auffordern die Bilder, mit Hinweis auch dein Persönlichkeitsrecht/ recht am eigenen Bild, unverzüglich zu löschen.

wenn er sich weigert sprich mit der Kammer die als Aufsicht für die Ausbildung zuständig ist und mit einem Anwalt. Außerdem würde ich ihn abmahnen, das erleichtert ggf als fristlose Kündigung von dir wenn du einen andern Betrieb gefunden hast

...zur Antwort
1500 - 1999.-

Ich bin zwar noch nicht in Rente, aber lt. Aktueller Auskunft würde ich, wenn ich weiterhin wie bisher verdiene rund 1850€ Brutto bekommen.

Wenn man bedenkt das ich schon rund 100.000 Euro eingezahlt habe, was die aktuellen Rentner aber ja längst ausgegeben haben, und noch einige hundert tausend euro einzahlen werden, ist das extrem wenig

Das dauert aber zum Glück noch über 30 Jahre und so habe ich trotz zwangsweiser Rentenversicherungsbeittäge (eigentlich eher rentensteuer, da es keine adäquate Gegenleistung für die Beiträge gibt) noch genug Zeit privat vorzusorgen.

...zur Antwort

Der beamte bekommt ja im Alter eine Pension, also weiterhin Geld vom Staat, ohne das er weiter dafür arbeitet. Der Bar-Wert der Pension beläuft sich, je nach Höhe der Pension, locker auf eine halbe Millionen Euro. Bei hohen besoldungsgruppen auch deutlich mehr.

So viel Geld müsste man auch als selbständiger ansparen damit man im Alter gleich viel Geld zur Verfügung hat.

Wenn dieses Vermögen dann aber mit einer Steuer belastet wird, wäre dies sehr ungerecht weil der Wert der Pension nicht der Vermögensteuer unterliegt.

...zur Antwort

Wenn es einen festen Vertrag gibt der nicht kurzfristig gekündigt werden kann oder die Nachhilfe sehr wichtig ist, so das man die nicht kündigen sollte würde ich die als Fixkosten ansehen.

Sonst als variabel.

Das netflix Abo zb würde ich nicht als Fixkosten betrachten auch wenn die Ausgaben jedem Monat gleich hoch sind. Aber man kann problemlos jederzeit kündigen.

...zur Antwort

Weil sie einige Generationen lang in Russland gelebt haben.

Das hatte Auswirkungen in Kultur, Sprache (Akzent, wenn auch nicht bei allen) und bei vielen auch zur politischen Einstellung. Ich kenne einige, die lieber "unter sich" bleiben. Wo zb der engste Freundeskreis oder die ausschließlich Partner haben/wollen die spätaussiedler sind. Das könnte natürlich auch mit der teilweisen Diskriminierung zu tun haben.

...zur Antwort
Nein, würde nicht überleben

Als Arthur ja definitiv nicht

inkl. Epilog als John vielleicht aber eher unwahrscheinlich.

würde eher stecken bleiben weil ich versuche in Saint Denis zu überleben als mich erschießen zu lassen.

...zur Antwort

Nein, aller voraussicht nach nicht.

Aktuell ist eine Abnahme der Nachfrage oder ein erhöhen des Angebots an Diesel oder generell Energie nicht absehbar. Wenn der Krieg in der Ukraine enden sollte könnte es leicht nach unten gehen aber ohne schwere weltweiter Wirtschaftskriese wird sich das in Grenzen halten

Und auch durch die höheren co2 steuern wird der Preis eher weiter steigen.

...zur Antwort

Da gibt es keine Grenze.

Bei Bargeld Einzahlungen ab 10.000 Euro ist die Bank verpflichtet nach der Herkunft zu fragen . Hat man da Belege ist das auch kein Problem. Ohne könnte es ggf. Ermittlungen wegen des verdachts auf Geldwäsche geben.

Geplant ist aktuell noch, das bei Barzahlungen eine Obergrenze von 10.000 Euro eingeführt wird.

...zur Antwort

Unterschiedliche.

Bei der zerkratzten Tür wird die regelmäßige Verjährungsfrist von 3 Jahren (beginnend am jahresende) gelten. Aber der ablauf kann auch anders als durch eine Klage gehemmt werden.

Für die Kündigungsschutzklage gilt im arbeitsrecht eine Ausschlussfrist von 3 Wohnen ab Zugang der Kündigung.

...zur Antwort

Wenn die Person dadurch fällt und stirbt war das ja keine leichte Ohrfeige mehr sondern ein harter Schlag. Bei einer Obduktion wird höchstens geklärt ob dies tatsächlich die Todesursache war .

Eine Tötungsabsicht wird es da nicht gegeben haben. Sofern das also keine Notwehr war, weil ein weitere Schlag zu bedürfen war, handelt es sich um Körperverletzung mit Todesfolge. § 227 Abs 1 StGb sieht da mindest 3 Jahre bis 15 Jahre Freiheitsstrafe vor. In minder schweren Fällen, der da vorliegen könnte auch nur 1 bis maximal 10 Jahre.

...zur Antwort

Langfristig betrachtet insbesondere weil die Geldmenge zunimmt. (Es gibt aber nich weitere Faktoren wie zb die umlaufgeschwindigkeit, Wirtschaftswachstum, aktuell Rohstoffknappheit...). Die Geldmenge wird über die Zentralbanken gesteuert

Das ist so gewollt und bietet auch Vorteile. Es wird eine moderaten Inflationsrate von rund 2% pro Jahr angestrebt. Denn das Gegenteil, eine Deflation kann sehr gefährlich sein. Sinkende Preise würden dazu führen, dass unternhem und Verbraucher Anschaffungen hinauszögern, die sinkende Nachfrage würde zu weiter fallenden Preisen führen, unternhemen würden Mitarbeiter entlassen, wodurch die Nachfrage und Preise weiter sinken. Das kann zu einem Teufelskreis und einer schweren Wirtschaftskriese führen.

Leicht steigende Preise sind kein Problem, sofern auch die einlommen entsprechend steigen

...zur Antwort

Vermutlich wurden da Aktien zusammengelegt. Also das Gegenteil eines aktiensplitts wie in aktuell zb Nvidea durchführt. Dazu musst du auch Unterlagen bekommen haben. Schaue mal in die postbox bei trade Republik

...zur Antwort

Wie wäre es mit Russland, Weißrussland (Belarus), Nordkorea oder im Ansatz auch China, Türkei oder Ungarn

aber was machst du wenn der diktator dann meint du müsstest jetzt Zwangsarbeit leisten, deine Wohnung aufgeben, als Soldat in den Krieg ziehen oder darfst nicht die Person heiraten die du liebst?

...zur Antwort