Die Polizei ist wurde in den 70ern auf grün (beige und braun) vereinheitlicht, was mMn nicht die 'eleganteste' Idee war! Im Zuge der europäischen Vereinheitlichungen ist man wieder zu blau (himmelblau und dunkelblau) zurück gewechselt.

Das hat weder etwas mit den Grünen, noch der AfD zu tun, die ja auch ein anderes hellblau haben.

...zur Antwort
Mittelblock

'Liebling' ist halt schlecht formuliert! Man wird (hoffentlich) dort eingesetzt, wo es am besten passt!

Ich bin fast 2 m groß und wurde ab den HerrenTeams als Mittelblocker eingesetzt. Das ist ziemlich anstregend und unübersichtlich. Man springt bei JEDEM Angriff, entweder als ScheinAngriff, als SchnellAngriff, oder eben als Block auf allen Positionen! Gelingen Angriff&Block, ist man der Held! Sind die Annahmen so schlecht, dass es keine kurzen Angriffe gibt, ist man frustriert, weil man dauernd nur durch die Luft springt&schlägt. Kriegt der HauptAngreifer seinen Ball nicht auf den Boden, oder gar am Block vorbei, ist es noch schlimmer, weil man glaubt es auf der 4 besser zu können!

...zur Antwort

Diese Rechnungen berücksichtigen mMn selten das soziale Netz in D!

Krankenversicherung, Bürgergeld, Rentenversicherung, ...

Die Geldbeträge und ImmobilienQuote ist anderswo häufig höher. Dafür ist aber das Risiko im Krankheits und PflegeFall höher und die Sicherung im Alter stärker in der eigenen Verantwortung!

Trotzdem gibt es natl. immernoch Staaten, wo es besser aussieht, aber dadurch steht D doch ganz gut da!

...zur Antwort

Ein Handy zählt zur PrivatSphäre und man muss sich auch nicht 'selbst belasten'!

Lehrer dürfen nicht mal die Schultasche durchsuchen und Polizisten dürf(t)en einen auch nicht zwingen, es zu entsperren (auch wenn es viele gibt, die das anders sehen).

MMn wäre das nur in extremen Fällen legitim (Gefahr im Verzug, zB durch Waffen, oder gar Sprengsätze).

Ist halt die Frage, ob einerseits die Lehrer die Polizei kommen lassen wollen, aber auch ob man es als Schüler darauf ankommen lassen will!

...zur Antwort

Auf der Geraden hat man die kürzeste Strecke, ABER nur eine konstante Beschleunigung und dadurch die höchste Geschwindigkeit erst am Ende der Strecke, kann sie also nicht gut nutzen.

Die gänzlich andere Alternative wäre, die Kugel senkrecht fallen und dann waagerecht abprallen zu lassen. Dadurch hat man die maximale Geschwindigkeit auf der gesamten Breite, ABER den längsten Weg.

Das Optimum ist eben ein Kompromis aus früher, hoher Beschleunigung und einer nicht zuu großen Verlängerung des Weges!

Die Baristochrone

https://de.wikipedia.org/wiki/Brachistochrone

...zur Antwort

Da die Dichte von Blei 11,3 g/cm3 ist, muss man ca. 1/10 oder 10 % mit Blei ausfüllen, bei Bleischrot mehr, vllt. 15 %.

Eben pro 1 L Hohlraum mit 1 kg.

...zur Antwort

Bezeichnungen gibt es viele...

In Niedersachsen heißt es seit Jahren statt Leistungskurs (LK) 'Kurs auf erhöhtem Niveau' (eN) und statt 'Grundkurs' (GK) 'Kurs auf grundlegendem Niveau'.

Mag sein, dass ieine IGS statt Haupt und Nebenfächern LKs und GKs sagt...

...zur Antwort
Ich halte es für sehr unwahrscheinlich!

Ich halte das wirklich für unwahrscheinlich, auch wenn Merz ebenfalls ungeeignet ist! DER hat seine Anhänger und am Ende wäre es fast egal ob Söder, Wüst, oder gar Daniel antritt (den ich noch am sympathischsten finde, womit ich aber einer Minderheit angehöre).

Wenn die CXU, bzw. Ihr Kandidat keinen totalen Bockmist baut (wie der etwas peinliche Laschet mit seinem Lacher), kommt die CXU auf um 30 %, während Rot (inkl. Grün zusammen) darunter bleibt, weil einfach eine große Mehrheit die Ampel (zu Recht kritisiert und) ablehnt UND Scholz es auch nicht 'rausreißt'!

Seit 2,5 Jahren wartet D auf den 'DoppelWumms', aber er kommt nicht (mehr)! Scholz hat auch schon diverse Dinge angekündigt, die dann nicht kamen...Ihm fehlt nicht nur die Ausstrahlung und Zugkraft, sondern inzwischen auch die Glaubwürdigkeit!

400'000 Wohnungen sollten pro Jahr gebaut werden, ABER dafür wurde REIN GAR NICHTS getan! Nach 23 Jahren gabs wieder ein Bauministerium, aber kein Programm, keine Initiative! Die Probleme mit Kosten, Energie, Rohstoffen, Wirtschaft hat die Ampel nicht verursacht, aber es stehen ja trotzdem nicht alle im Spalier, nur weil der BK das sagt!

...zur Antwort

1. Wir häufig mit dem 'Durchschnitt' argumentiert, obwohl der gerade beim Einkommen stark verzerrt ist. Relevanter ist der sogn. Median, wie der mittlere Wert ist. Dazu gibt es noch den 'häufisten' Wert und alle die darunter liegen! Wärend der Durchschnittslohn auf 50'000 €/a zu geht, liegt der MedianLohn nur bei 45'000 €/a, während der häufigste Lohn nur bei 35'000 €/a liegt. Oberhalb des Mindestlohns (grob 25'000 €/a) ist aber auch noch viel Platz...

2. Iwann ist man unter 50 % des Lohns mit dem RentenAnspruch gesunken...50 % von wenig, ist aber natl. Noch weniger.

3. Darf man davon sogar noch Steuern zahlen.

4. Gilt das alles nur, wenn 45 Jahre gearbeitet hat. Wer zwischendurch arbeitslos war, oder gar Kinder aufgezogen hat, hat 'NATÜRLICH' Abzüge!

Am Ende liegt das natl. Alles daran, dass nicht genug Geld da ist und die Anzahl der Rentner immer größer wird, die auch immer älter werden. Allerdings war das schon immer so, wurde aber durch das Wirtschaftswachstum problemlos kompensiert. Jetzt ist Wachstum klein, aber Deutschland ist eigentlich reich...nur hat das Geld nicht der Staat, sondern Firmen und PrivatLeute!

MMn wird man iwann die Rente breiter aufstellen müssen, (NOCH) mehr aus Steuern finanzieren (was man eh schon tut), aber eben auch verstärkt die einbinden müssen, die es sich leisten können, obwohl sie nicht direkt profitieren. Dann gibt es einen Rahmen zw. Bürgergeld, die nie eingezahlt haben, und einer maximalen Rente (auch für Beamte) und wer mehr will, muss privat dafür sorgen.

...zur Antwort

B ist natl. ungünstig gewählt, ggf. auch schlecht gedruckt...

Ich würde behaupten, dass das ein lokales Maximum ist, die Tangetensteigung also 0 wäre!

Allerdings gehe ich davon aus, dass der Verlag die Funktion 'kennt' und daher auch die exakte Lage des Maximums (VOR B).

...zur Antwort
Nein

Hab erst selten Direct2Video/DVD Produktionen gesehen und kann dem wenig abgewinnen.

Als ich mal versucht habe einen SharknadoTeil zu sehen, bin ich quasi 'gescheitert'!

In einer Szene stehen sie knietief in braunem Wasser, auf dem Highway, umgeben von Trucks, Autos und Haien, inkl. einem Kanu auf dem Wasser, dann kommt ein Schnitt, schönes blaues tiefes Wasser, ein paar Haie, ein Kanu...es geht ein paar mal hin und her...erst DANN habe ich geschnallt, dass es die GLEICHE Szene über und unter Wasser sein soll?!?

Ehrlich: Wie soll man denn da der Story folgen?

...zur Antwort

Ich finde das eher seltsam...

Wobei 'Paris' ein griechischer Name der Antike ist (gibt es da einen Zusammenhang?) und 'Sidney' im englischsprachigen Raum sehr üblich (was gibt es da für einen Zusammenhang?).

Jetzt neue Namen zu 'erfinden' finde ich daher doof, aber es ist OK, wenn die Namen schon vorher üblich waren.

...zur Antwort

Auch die Russen haben seit mehreren Jahrzehnten Mehrfachsprengköpfe mit einer anständigen Zielsteuerung und eigentlich nur noch WasserstoffBomben.

D hat 4 oder 5 große Metropolen, dazu ein gutes Dutzend Großstädte mit um 500k Einwohner, viele mit 200-300k und insgesamt ca. 100 Großstädte, also ü100k.

Mit 10-20 Raketen könnte man pro Großstadt eine Explosion herbeiführen, die zum Zusammenbruch von ganz D führen würde. Russland würde dann aber das gleiche passieren! Deshalb macht das niemand!

...zur Antwort

Was hat er denn geglaubt, was (ihn) das kostet, als er zugestimmt hat? Kost&Logis und ansonsten zum SelbstkostenPreis, wie in D?

Ich finde die Situation generell nicht soo doll, auch nicht nach einem Jahr Beziehung, eben weil Du Dich in eine starke Abhängigkeit begeben hast und selbst wenig in der Hand. Andererseits finde ich es auch bescheuert von ihm, dem erst zuzustimmen, damit Du mitkommst und jetzt kurz vor einem Rückzieher zu stehen. Dazu kommt, dass es ja offensichtlich keine Frage des Geldes ist! Gut 2000 £/mon kann natl. nicht jeder stemmen, aber für ihn scheint es ja eher ein Taschengeld zu sein! Andere Frauen von reichen Leuten geben so viel Geld für Kosmetik aus!

Was stellt er sich denn als Alternative vor? Hausfrau und Mutter? Influencerin oder IT-Girl mit Mode/Schmuck/Perfum-Kollektion?

Du bist jung und hast erst seit kurzer Zeit Abi. Was aus Euch wird, steht in den Sternen! Das hört sich zwar wie eine tolle Chance und Erfahrung an, ich halte aber wenig davon mit 'leeren' Händen dazustehen, ohne Ausbildung oder Studium. Wenn das mit ihm zusammen nicht Möglichkeit, musst Du Dir ernsthaft überlegen, was Dir wichtiger ist!

...zur Antwort

Für GlasFlaschen braucht man auch die entsprechende Rücknahme, LagerKapazitäten und Rückführung. Da ist ein Pfandautomat für PlastikFlaschen billiger und kleiner.

Ich dachte ja lange, die würden direkt geschreddert werden. Aber sie werden 'nur' platt-gedrückt. Vermutlich ist auch da das Schreddern teurer, wg. Mechanik und Anfälligkeit, als man durch durch einen möglichen 'PlatzGewinn' profitieren würde.

Grundsätzlich kann man immer vermuten, dass die Lösung die 'profitabelste' bei entsprechenden Vorgaben ist! Hier führen GlasFlaschen zu einem PfandSystem, was selbst teuer und umständlich für den Shop ist! Dazu kommen viele PlastikFlaschen nicht zurück, was purer Reingewinn für den Einzelhandel ist!

...zur Antwort

Vermutlich von den Elektroden.

Normalerweise nimmt man Platin, oder Grafit, die nicht reagieren und dazu eine Säure, damit es besser geht.

Keine Ahnung, was für Elektroden in dem Elektrolyseur sind!

Bist Du sicher alles richtig gemacht zu haben? ZB die richtige Spannung verwendet?

...zur Antwort