Die über Jahre inszenierten nächtlichen Carambolagen mit BVG-Bussen und Privatfahrzeugen in Berlin vor einigen Jahren. Da mag einiges zusammen gekommen sein.

https://www.t-online.de/region/berlin/id_100271956/berlin-busfahrer-der-bvg-rammte-luxus-autos-versicherungsbetrug-.html

...zur Antwort

Das gepflegte Gesamtbild und die Ausstrahlung sind es am Ende, was zählt. Man kann übrigens in jedem Outfit sehr gepflegt sein - auch im Sack.

...zur Antwort

Eins sollte man beim Auswandern - egal wohin - nie vergessen: man nimmt nicht nur seine Koffer mit, sondern auch sich selbst ...

...zur Antwort

Bisher kam fast alles, wenn auch zeitversetzt, von Amerika nach Europa, besonders nach Deutschland. Und es war nicht immer nur zu unserem Nachteil.

Nicht jeder Migrant ist gleich.

...zur Antwort

Ich bin gerne deutlich: vielleicht brauchst du dir darum gar keine Gedanken mehr machen, wenn du beim Nickerchen einschläfst und nie wieder aufwachst, also stirbst wie beispielsweise Josi, die bereits früher Hilfe hätte annehmen sollen. Dann wäre sie möglicherweise noch am Leben.

https://www.youtube.com/watch?v=wRQyrlHPGCA

...zur Antwort
Wie hättet ihr in dieser Situation am Bahnhof reagiert?

Wie hättet ihr in dieser Situation am Bahnhof reagiert?

Ich setzte mich neben einen Mann, der seine Schuhe ausgezogen und auf die Sitzbank gestellt hatte. Doch dazu musste ich seine Saftflasche und seine Schuhe ein bisschen wegschieben.

Und wie er reagiert hatte: Es war ganz offensichtlich, dass er die ganze Bank für sich allein beanspruchte. Denn er sprang sofort auf und schimpfte und brüllte, mal in seiner Muttersprache, mal in gebrochenem Deutsch. Und stupste mich energisch mit einem Finger an die Schulter an.

Da ich aber nach der Arbeit viel zu müde war, um wütend zu reagieren, und mich nicht woanders hinsetzen und auch nicht stehend auf den Zug warten wollte, blieb ich einfach sitzen und sagte ihm, dass ich nicht verstehe, was er von mir wolle.

Nach ein paar Minuten aber machte ich den Vorschlag:,,Dann rufen wir doch mal die Polizei, was die dazu meint, dass du glaubst, die ganze Bank für dich allein beanspruchen zu können."

Telefonat mit der Polizei war so:,, Ja Hallo. Am Bahnhof "soundso" ist ein extrem aufgebrachter Mann, der ein Problem damit hat, dass ich auf der Sitzbank sitze. Wo genau? Das ist Bahnsteig 6B. Könntet ihr da mal vorbeikommen?" Und ich fragte auch ein paar Mal nach dem Namen, aber der Wüterich nannte ihn mir nicht.

Stattdessen packte er während des Telefonats seine Sachen, beschimpfte mich ständig als "Idiota", und verschwand vom Bahnhof, womit ich der Polizei auch gleich mitteilte, dass sich das Problem inzwischen erledigt hat, da er weggelaufen ist.

Ich weiß natürlich, was das Wort "Idiota" bedeutet, bizarrerweise fühlte ich mich aber garnicht angesprochen oder beleidigt. Ich empfand das Wort mehr als Belustigung, wie das Jammern von einem Kind, das nicht das bekommt, was es wollte.

...zur Frage

Eine mittlerweile leider eine alltägliche Situation in Deutschland. Respektlosigkeit, Häme und schlechtes Benehmen gegen Mitmenschen wie nie zuvor.

Abgesehen davon, dass du Glück gehabt hast, dass keine Gewalt seitens der Person im Spiel war, finde ich dein Vorgehen vollkommen richtig. Ich hätte nach einem Mitarbeiter der Bahn gesucht und aus sicherer Entfernung die Polizei geholt. Die Beamten hätten entschieden, ob er einem Amtsarzt vorgeführt werden sollte.

Abwarten ...

...zur Antwort

DHL haftet für unfähige Mitarbeiter.

Auf jeden Fall sofort bei der DHL-Servicehotline anrufen und den Fall schildern. Foto gesondert per Kontaktmail schicken - doppelt hält besser.

https://www.dhl.de/de/privatkunden/hilfe-kundenservice.html

Diesen selbstherrlichen, patzigen Boten sollte beigebracht werden, wie sie Kunden zu behandeln haben. Und nein, sicher gibt es auch löbliche Ausnahmen, leider zu wenig.

Kaum ein Dienst ist nach unseren Erfahrungen besser.

Servicewüste Deutschland - so schlimm wie nie zuvor.

...zur Antwort

Abgeschafft nicht, aber überarbeitet und an aktuelle Gegebenheiten angepasst müsste er werden. Und zwar besonders für die höhren Besoldungsgruppen, nicht dass nur wieder die Beamte mit den niedrigsten Besoldungsgruppen bluten müssen.

Vor allem bei der Pension und Krankenversicherung muss man dringend Änderungen vornehmen.

Preußen gibt es nicht mehr - Bayern übrigens auch nicht ;)

...zur Antwort

Das "shake-hands" sollte spätestens seit der C-Pandemie endgültig Geschichte sein.

...zur Antwort

Bei Sanego findet man Bewertungen sowie Erfahrungsberichte zu vielen Medikamenten. Ansonsten bei google "Medikament xy - Erfahrungen" eingeben und durchlesen.

https://www.sanego.de/Medikamente/Trazodon/

...zur Antwort

Auf Zucker, Weißmehl und ungesunde Transfette verzichten wir schon seit Jahren.

Ansonsten auf die Qualität achten - nicht immer ist Bio wirklich das Beste.

Die innere Stimme warnt meist, wenn Produkte nicht bekömmlich sind. Vorausgesetzt, man lebt gesund.

...zur Antwort

So wie es momentan ist, kann es auf keinen Fall bleiben, denn nur kranke bzw. schwer kranke Menschen sind gute Patienten, weil sie viel Geld in die Kassen von Pharma und Medizin bringen.

Eigene Bemühungen gesund zu bleiben über gesunde Ernährung und Lebensweise werden so gut wie nicht mehr honoriert.

Eine Kasse für alle, in die am Ende auch Selbständige und Beamte einzahlen wäre ein guter erster Ansatz und mehr auf Hinweise aus der Bevölkerung achten.

...zur Antwort

Man kann nicht Generationen ihre Heimat- u. Unterhaltungsfilme schlecht reden, weil sie einem nicht gefallen.

Sicher sind die meisten nicht mehr zeitgemäß. Das werden heutige Serien und Filme in 30-50 Jahren auch nicht mehr sein.

Jede Generation hat ihre eigenen Lieblingsfilme- u. -serien. Und niemand hat das Recht, diese schlecht zu reden.

...zur Antwort