Niemand hat die Absicht Russland anzugreifen.

Russland ist der Angreifer, und dessen Stellungen kampfunfähig zu machen ist eine legitime Verteidigungshandlung.

...zur Antwort
Dürfen auf GuteFrage Verschwörungstheorien verbreitet werden?

Die Richtlinien von GF schließen das grundsätzlich nicht aus.

...zur Antwort

Die Vorstellung, die du von einer Person nach deinem persönlichen Eindruck hast ist nicht juristisch nachprüfbar.

...zur Antwort
Ja, die Aussage verletzt die Menschenwürde.
Es handelt sich hierbei um ein nicht ernst gemeintes Meme

Du kennst also die Akteure und ihre Motivation persönlich!

Aber zum wiederholten Male auch dir zur Kenntnis - bei solchen Aussagen ist ganz entscheidend der Kontext in dem sie erfolgen!

...zur Antwort

Da den konkreten Fall niemand kennt wird dir niemand bei deiner persönlichen Einschätzung helfen können.

...zur Antwort

Auch Meinung kann ihre Grenzen haben

https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/306444/meinungsfreiheit-und-ihre-grenzen/

Strafbar sind solche Aussagen nämlich nicht.

Da wäre ich mir nicht so sicher:

https://hateaid.org/volksverhetzung-im-internet/

...zur Antwort

Der größte Feind der Demokratie ist nach meiner Einschätzung die Demokratie selbstNämlich dann wenn man vergisst, dass sie auch Schutzmechnismen braucht um sich vor Missbrauch von demokratischen Rechten zu schützen.

...zur Antwort

Vielleicht stellst du einfach nur die falsche Frage.

Schlage ihm vor mal etwas gemeinsam zu planen.

...zur Antwort

Nach Art. 6 des Grundgesetzes ist die Erziehung der Kinder ein elementares Recht der Eltern.

Daraus ergibt sich auch die Verpflichtung der Eltern dieses Recht auch wahrzunehmen und die Aufgabe nicht auf die Gesellschaft abzuwälzen.

...zur Antwort