1. Ja, die hießen wirklich so. Die Aussprache war ein bisschen anders, und ist nicht immer genau zu rekonstruieren, aber ja, die Menschen in Ägypten hatten oft so lange und komplizierte Namen.

Ramessu (Ramses)

Tutanoch-Amun (Tutanchamun)

Achanjati (Echnaton)

Mutimwia (Mut-em-wja)

Amunhirchopeschif (kein Scherz. Amun-her-khopshef, ein ramessidischer Prinz)

Es gab aber auch viele Menschen mit kurzen Namen. Tije, Juja, Meria, Snofru...

Außerdem hatten viele Leute neben ihrem offiziellen, langen Namen auch noch einen "Ren nofer", einen Spitznamen oder Rufnamen, der war dann eher kurz.

(Es gibt total lustige Inschriften aus Gräbern... so etwas wie "Der Wesir, Fürst, Vorsteher des Schatzhauses, Hohepriester der Sachmet, Oberster Richter Anchenef-Ptah, sein Spitzname ist Maus"... Erst die super wichtigen Titel, und dann ein Spitzname, der gar nicht so würdevoll ist)

Das Standardwerk zum Thema, Ranke's "ägyptische Personennamen", ist übrigens inzwischen online kostenlos verfügbar.

http://giza.fas.harvard.edu/pubdocs/309/full/

.

2. Die meisten Mumien, die im Museum liegen, sind echt. Besonders die der Könige und Königinnen im Egyptian Museum of Civilization. Das kann ich mit relativer Sicherheit sagen, weil diese Körper sehr gut untersucht sind.

Man kann die Geschichte ihrer Auffindung nachvollziehen, hat Fotos, Zeichnungen und Tagebucheinträge der Ausgrabungen, man kann die Art der Mumifizierung, die Beigaben und die Inschriften auf den Mumienbinden einer altägyptischen Epoche zuordnen und es gibt darüber hinaus noch C14 Daten und die genetische Analyse.

Das alles so überzeugend zu fälschen, dass es bis heute niemandem irgendeine Ungereimtheit aufgefallen ist? - das wäre unglaublich kompliziert, und es dürfte nicht der kleinste Fehler unterlaufen.

...zur Antwort

Klingt ein bisschen nach Wicca oder freiem Hexentum...

...zur Antwort
Andere Meinung

Das kommt auf die Definition an.

Was heißt denn "verfälscht"?

Das impliziert, dass es einen "richtigen" Urtext geben muss - aber welchen Moment will man da denn festlegen, bei einer Schriftsammlung, die über Jahrhunderte hinweg entstanden ist?

Und wie würdest du zwischen einer redaktionellen Änderung und einer Verfälschung unterscheiden?

Ist Verfälschung nur eine absichtliche Änderung eines überlieferten Textes? Oder gilt auch das hinzufügen oder weglassen von Schriften und Textabschnitten als Verfälschung?

...zur Antwort
ja ich habe beide das alte und neue gelesen

Ich habe als Jugendliche nach meiner Konfirmation alles gelesen, die Bibel in der Luther-Übersetzung von vorne bis hinten.

Und dann habe ich mich noch weiter über die christliche Theologie informiert

... Und dann habe ich meinen Glauben komplett verloren und bin aus der Kirche ausgetreten 😅😂

Ich empfehle jedem christlichen Menschen, die Bibel zu studieren! Dann passieren euch vielleicht nicht so grandiose Fails wie das homophobe Tattoo mit dem Zitat aus Leviticus 18.22 (denn Leviticus 19:28 verbietet Tattoos)

...zur Antwort
Finde ich sehr schlecht

Der Typ geht mir maximal auf die Nerven.

Er hat diese freundliche, ruhige Art, sieht nett und seriös aus, und dann redet er einfach massig Blödsinn.

Ich habe mir so ein Video zur Evolution angeschaut. Entweder ist er dumm oder er belügt euch absichtlich... Ich bin mir nicht sicher, was schlimmer ist.

...zur Antwort
Ich komme seit Jahren nicht weiter und habe fast schon Depressionen?

Ich war Christin bis zum 18. Jahr dann Sunnitin also Muslimin für zwei Jahre.

Ich bin damals zum Islam konvertiert und war ungetauft und wusste nur Basics, ich habe mich dann mit der Bibel mehr befasst und dann so Konzepte wie das Beichten usw erst im nach hinein verstanden mittlerweile erkenne ich den Sinn dahinter.

Ich bin zum Islam konvertiert weil ich dachte dass der Tauhid also dass Gott alleine ist viel mehr Sinn macht als eine Trinität oder dass Gott ein Sohn hätte aber gleichzeitig denke ich Gott kann alles tun was er will also kann er ein Sohn haben wenn er ES will Vorallem in neuen Testament sagt Jesus er war vor Abraham da und Jesus hat sich anbeten lassen und gesagt er und der Vater sind Eins.

Wenn man den Koran liest und nach Jesus forscht kommt nach zu Isa und dass die Kreuzigung gar nicht geschehen ist sprich er ist nur ein Prophet und das alles stimmte nicht und Bibel ist verfälscht..

Ich kann das Vater unser

ich kann Al Fatiha

ich bin TODES TODES verwirrt ich komme nicht weiter ich hab eine Identitätsstörung ich habe teilweise Depressionen ich komme nicht weiter was wahr ist

Einige Hadithe verdrehen mir den Magen tut mir leid

mohamed und die Sahaba also seine Anhänger haben Städte und Länder erobert

Jesus hat kein einzigen Menschen getötet und kein Krieg geführt aus dieser Perspektive ist Jesus für mich 100% das bessere Vorbild

Islam ist halt sehr intolerant und sieht den Koran als Offenbarung und alles andere ist FAKE nicht richtig. Nicht mehr aktuell.

ich habe maximale Kopfschmerzen ich möchte nur der Wahrheit folgen ich komme aber nicht weiter ich hab so langsam keine Lust mehr aber ich möchte nicht ohne Gott leben ich möchte nach den geboren gottes Leben aber ich weiß nicht was wahr ist ich hab schon so viel Dua gemacht und Gott gefragt was wahr ist aber ich komme nicht weiter

wähle ich das Christentum sagen Muslime ich komme in die Hölle anders rum genau so ich habe einfach Angst

...zur Frage

Oh, das klingt nach einer schlimmen Situation für dich.

Aber du wirst deine Wahrheit selber finden müssen.

Ich für meinen Teil finde sowohl das Christentum als auch den Islam unlogisch und seltsam. Du wirst rein durch rationales Denken keines von beidem beweisen können, beide Religionen ergeben nur Sinn, wenn man gewisse Prämissen akzeptiert.

Im Christentum: Jesus ist der Erlöser

Im Islam: Mohammed ist der Prophet

In beiden: Gott ist allmächtig und barmherzig

.

Du musst letztendlich selbst wissen, was in deinem Herzen stimmig erscheint.

.

Die gute Nachricht: es gibt auch im Islam liberale Strömungen, die viele Traditionen kritisch betrachten und dennoch dem Islam folgen. Zum Beispiel: https://lib-ev.de/

Ebenso gibt es im Christentum viele verschiedene Strömungen. Darunter auch solche, die die Trinität kritisch sehen.

.

Und habe keine Angst. Niemand als dein Gott kann dich in die Hölle schicken. Die Urteile anderer Menschen über das Schicksal deiner Seele zeigen höchstens die Überheblichkeit und Verblendung dieser Menschen. Auf die musst du nicht hören.

...zur Antwort
Klaro

Ich würde es sofort machen

Cooler Survival-trip, der mir potentiell sogar bezahlt wird? - sehr gerne.

Selbst wenn ich abbrechen muss wäre es eine tolle Erfahrung.

...zur Antwort

Du müsstest als nächstes nachsehen, wie sich die Prozentzahlen in Sitzen wiederspiegeln. Das sollte online leicht zu finden sein.

Wenn eine Partei oder Liste nur eine sehr geringe Stimmenzahl erhält, dann kann es sein, dass es nicht für einen Sitz im Parlament ausreicht. In diesem Fall verfallen leider die Stimmen der Menschen, die das gewählt haben: sie sind eine zu kleine Minderheit.

Ab einer gewissen Prozentzahl an Wahlstimmen (welche genau hängt an der Größe des Parlaments und möglicherweise einer 5%-Prozent-Hürde) erhält die Liste einen oder mehrere Sitze im Rat oder Parlament. Mit diesen Sitzen kann man eine Fraktion bilden und eventuell eine Koalition mit anderen Listen eingehen, und so die Politik in den kommenden Jahren beeinflussen (und zwar im Sinne der Leute, die dich gewählt haben).

Im Fall des Kreistages Vorpommern-Greifswald hat die Liste IBG 1 Sitz bekommen. Das ist vermutlich nicht genug für eine eigene Fraktion, aber sie können sich mit anderen Listen zu einer gemeinsamen Fraktion zusammenschließen.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort
Seid ihr gläubig?

Hey, ich würde mich sehr freuen, wenn ihr euch das hier durchlest und eine ausführliche Antwort schreibt. Kurze Antworten sind aber auch willkommen

Fragen an ungläubige:

  • Wärt ihr mal gläubig
  • Könntet ihr euch vorstellen mal gläubig zu werden
  • Was denkt ihr über Religionen
  • Was denkt ihr darüber daß es hunderte Religionen gibt und nicht eine
  • Glaubt ihr an die Wissenschaft
  • Was haltet ihr von religiösen Feiertagen wie Weihnachtsfeiertage

Fragen an gläubige:

  • welche Religion habt ihr (falls nicht Christentum, bitte erklären, an was ihr glaubt)
  • Was haltet ihr von anderen Religionen
  • Was haltet ihr von Leuten, die zb Weihnachten feiern obwohl sie nicht gläubig sind
  • Informiert ihr euch über andere Religionen
  • Kontaktiert ihr mit eurem Gott
  • Wie betet ihr
  • Wie seid ihr gläubig geworden

Meine Antworten auf die Fragen, falls es jemanden interessiert:

welche Religion habt ihr (falls nicht Christentum, bitte erklären, an was ihr glaubt)

Ich bin Christin

Was haltet ihr von anderen Religionen

Ich respektiere sie, obwohl ich es nicht nachvollziehen kann

Was haltet ihr von Leuten, die zb Weihnachten feiern obwohl sie nicht gläubig sind

Respektlos

Informiert ihr euch über andere Religionen

Ja, ich interessiere mich dafür an was anderes glauben

Kontaktiert ihr mit eurem Gott

Ja

Wie betet ihr

Abends

(Für wen bete ich, wofür bin ich dankbar, was habe ich heute gelernt...)

Wie seid ihr gläubig geworden

Gott hat zu mir gesprochen und mich aus einem tiefen Loch rausgeholt

Danke für jede Antwort LG nastasia

...zur Frage
Ich glaube an eine andere Religion nämlich
welche Religion habt ihr (falls nicht Christentum, bitte erklären, an was ihr glaubt)

Neuheide / moderne Polytheistin auf Basis der altägyptischen Religion.

Beachte, das "glauben an" bei uns nicht die beste Formulierung ist. Bei uns zählt mehr die Praxis als irgendein Glaube oder Bekenntnis

Was haltet ihr von anderen Religionen

Finde ich total in Ordnung, solange sie nicht Zwang oder Gewalt ausüben

Was haltet ihr von Leuten, die zb Weihnachten feiern obwohl sie nicht gläubig sind

Finde ich auch in Ordnung . Feste sind nicht nur für die Götter, sondern auch für die menschliche Gemeinschaft.

Informiert ihr euch über andere Religionen

Ja

Kontaktiert ihr mit eurem Gott

Ja

Wie betet ihr

Kommt drauf an. Spontane, stille Stoßgebete. Oder Rezitation alter Hymnen und Verse. Oder ganz formell im Ritual, mit vorheriger ritueller Waschung und Götterbild und Opfergaben.

Wie seid ihr gläubig geworden

Nachdem ich das Christentum verlassen hatte, und zufällig zum Studium der Ägyptologie kam, und dort eine Theologie entdeckte, die für mich viel plausibler und passender war.

...zur Antwort
23. Wenn ihr im Zweifel darüber seid, was Wir auf Unseren Diener herabgesandt haben, dann versucht doch eine Sure gleicher Art hervorzubringen und ruft eure Zeugen, die ihr neben Allah verehrt, wenn ihr wahrhaftig seid.

„Sie behaupten, dass das offensichtliche Wunder in Form des Korans jedem zugänglich ist. Sie sagen 'Wer auch immer dies verneint, sollte etwas Vergleichbares reproduzieren'. Tatsächlich könnten wir tausend ähnliche Erzeugnisse reproduzieren, aus dem Werk von Rhetorikern, eloquenten Sprechern und wackeren Poeten, deren Formulierungen treffender und kürzer sind. Sie können ihre Absichten besser mitteilen und auch ihre Reimprosa hat einen besseren Rhythmus. Bei Gott, was sie uns erzählen, erstaunt uns sehr! Sie sprechen über ein Buch, das alte Mythen aufzählt und zur selben Zeit voller Widersprüchlichkeiten ist und keine wertvollen Informationen oder Erklärungen beinhaltet. Dann sagen sie 'Produziert etwas Vergleichbares!'“

Abu Bakr ar-Razi, um 900 CE

Ich habe dem nichts hinzuzufügen.

...zur Antwort

Da nimmst du einfach ein i - ي . Ich würde den Namen vielleicht so schreiben? يسمينة

...zur Antwort

Wenn man sich ansieht, wo die abrahamitischen Religionen die Idee des jüngsten Gerichts her haben: nämlich aus Ägypten.

Da zählen die Taten. Was jemand glaubt ist vor Osiris vollkommen unerheblich, sondern lediglich die Taten.

...zur Antwort

Ich verstehe das auch nicht.

Wenn jemand Krebs hat und daran stirbt ist das ja keine Sünde. Der Körper entwickelt eine Fehlfunktion und man stirbt sozusagen an den eigenen Zellen, die sich gegenseitig bekämpfen.

Aber wenn jemand eine Depression oder andere psychische Krankheiten hat, und das Gehirn hat eine Art Fehlfunktion, und wenn man das nicht aushält und daran stirbt - das soll irgendwie eine Sünde sein?

Für mich ergibt das keinen Sinn.

...zur Antwort

OK. Youtube.

Yale Courses hat einige gute Vorlesungen, zum Beispiel:
https://youtu.be/P3FKHH2RzjI?si=UB7IIiZjUQl0oV9U

auch youtube, alles von Vera Birkenbiehl ist ziemlich unterhaltsam

auch youtube, Thema Evolution, alles von "gutsick gibbon"

auch youtube: Astro-Tim

Podcasts:

Auf jeden Fall "Methodisch Inkorrekt" für Physik&Astrophysik

außerdem "Das Universum" mit Ruth und Florian

Von NDR Info: Synapsen

von NDR: "Die Idee" (inzwischen inaktiv?)

Wenn man mal Bock auf kurze Infos hat: Deutschlandfunk "Hintergrund"

Für den ultimativen Nachrichtenupdate jede Woche: "Die Lage der Nation"

und für hochintelligenten Spaß: "the constant - a history of getting things wrong"

Ansonsten habe ich noch viel Geschichte und Philosophie?

...zur Antwort