🤔 Anderer Grund

Wieso sollte es verboten sein?

Wo genau siehst du den Unterschied in der Tatsache, dass ein Tier für den Verzerr von Fleisch sterben muss?

Kulturell gesehen gehört es eher zur Norm, dass man Hunde und Katzen hält und nicht verspeist, de facto bleibt aber "Tier" nunmal "Tier" und es ist nur konsequent, wenn man sagt: Wer eine Kuh, ein Schwein, ein Pferd oder ein Lamm isst, der darf bei einem Hund oder einer Katze nicht die Moralkeule schwingen. Und darum ist es nicht verboten.

In Peru essen sie Meerschweinchen.

...zur Antwort

Nun ja... Schwieriges Thema. Fakt ist: In etwa jeder sexuell aktiver Mensch tut das.

Was deinem Freund hier etwas fehlt, ist das nötige Taktgefühl. Er hat ausgesprochen, was ein Partner so nicht hören möchte. Das kann man aus zwei Perspektiven sehen: Entweder als verletzende Aussage oder als radikale Ehrlichkeit. Letzteres verlangen alle, die wenigsten können aber damit umgehen.

Ich beispielsweise bin ein recht rational denkender Mensch. Ich weiss, dass es bei meinem Mann wahrscheinlich genau so aussieht (bei mir übrigens auch) und ich hätte kein Problem damit, wenn er das auch aussprechen würde. Frei nach dem Motto: Gegessen wird dann zuhause.

...zur Antwort

Für dieses Preissegment ist sie sicher nicht schlecht. Halt sehr Bass-lastig. Vom Klang her kannst du von einer Box dieser Grösse natürlich keine Wunder erwarten, aber sie tut ihren Dienst. Praktisch ist sie, weil sie sehr robust daher kommt und vor allem im Aussenbereich ohne Samthandschuhe verwendet werden kann.

Die Lautstärke stimmt, wenn dann aber auch der Akku schneller nachlässt. Bedenke aber, dass du damit keinen Partyabend im Freien durchkriegen wirst, dafür reicht die Leistung bei weitem nicht aus.

...zur Antwort

Mal unabhängig vom Tod dieses Polizisten: Ich habe Mühe mit der Begründung, wieso du diese Frage stellst.

Ja, es gibt genügend andere Probleme auf der Welt. Und was soll das nun heissen? Dass man sich um diejenigen vor der eigenen Haustür keine Gedanken mehr machen darf?

Wenn bei dir daheim plötzlich für einen Monat das Wasser nicht mehr läuft, dann hast du sicher ein Problem damit. Was sagst du zum Sanitärtechniker, wenn er dir sagt: "Stell dich nicht so an, da gibt es genügend Menschen auf der Welt, die haben seit Jahren kein fliessendes Wasser."

...zur Antwort

Ja, natürlich kannst du die kaufen. Selbst, wenn da Alkohol drin wäre. Alkohol hast du auch in verschiedenen Fertig-Sossen drin, wenn sie mit Wein zubereitet wurden. Diese Menge hat keinen Einfluss.

Weil in Ricotta ist ja typischerweise Alkohol drin

Nein, definitiv nicht.

...zur Antwort
wir Muslime sind weit verbreitet

Das stimmt.

unsere religion ist überall beliebt

Das stimmt nicht.

Statistik gesehen jeder 5te konvertiert zum islam

Das hat nur temporär mit der Beliebtheit zu tun.

Fakt ist: Keine Religion der Welt ist aktuell derart aktiv und penetrant am Hausieren. Die Rekrutierung findet auf vielen Kanälen statt, oftmals von eher fragwürdigen Gesellen

...zur Antwort

Du gehst zum Zollamt und meldest das Fahrzeug offiziell in der Schweiz an. Damit erhält der Ford eine offizielle Schweizer Stammnummer für das Fahrzeug und damit gehst du dann zu einer Versicherungsgesellschaft, die erstellt dir einen Versicherungsnachweis, der direkt zum Strassenverkehrsamt geht und dir das Einlösen in der Schweiz erlaubt.

Eigentlich recht einfach, der ganze Vorgang.

...zur Antwort

Selten so gelacht...

Wenn du in der Schweiz in eine dritte Säule investierst, dann hast du nach 10 Jahren definitiv NICHT genug Geld, um dir ein schönes Haus leisten zu können. Ausserdem ist das Auflösen einer solchen Säule dann nicht so einfach. Geld da rausholen, wann es einem gerade passt, ist nicht.

Zudem musst du so viel verdienen, dass du die Säule überhaupt genügend füttern kannst.

Geh noch einmal über die Bücher. Ich glaube nicht, dass du das Prinzip einer dritten Säule wirklich vollumfänglich verstanden hast.

...zur Antwort
Schreiben

Natürlich würde ich ihm schreiben. Ich würde ihm mitteilen, dass er das künftig zu unterlassen hat, dass kein Interesse mehr besteht und du ihn künftig ignorieren wirst. Dann ist es kein Ghosting mehr, sondern eine Ansage, die du in die Tat umsetzt. Und du kannst guten Gewissens in den Spiegel schauen, weil du dir damit nichts mehr vorzuwerfen hättest.

...zur Antwort

Ich erkenne ehrlich gesagt den Zusammenhang von Lügerei und Narzissmus nicht. Narzisstische Menschen können einem mit ihrer Art zwar gehörig auf den Senkel gehen, Lügner sind sie deswegen nicht zwingend mehr oder weniger als andere Menschen.

...zur Antwort

- Verbiete Autos, denn sie können Menschen töten.
- Verbiete alle Medikamente, denn sie beinhalten teilweise Stoffe, die stark abhängig machen.
- Verbiete Tofu, denn der Anbau zerstört die Agrarfläche.
- Verbiete schwarze Gegenstände, sie scheinen mir nicht mehr zeitgemäss und könnten dazu führen, dass man als Rassist bezeichnet wird.
- Verbiete die Artikel der, die und das, sie scheinen mir Objekte zu sexualisieren, obwohl mir "die Gabel" selbst nicht sagen kann, ob sie lieber ein männliches Pronomen bevorzugen würde.
- Verbiete Sprache im Allgemeinen, denn einige können damit nicht umgehen.
- Verbiete Emotionen, sie führen dazu, dass Menschen manchmal nicht immer nur nett zueinander sind.

Kurzum: Verbiete einfach alles, weil du irgendwo immer einen Deppen findest, der sich irgendwas (was auch immer) angestossen fühlt.

Alternative: Wir verbieten solche Dinge NICHT und sagen denjenigen, die sich daran stosse: Wenn du damit ein Problem hast, weil du da Dinge hineininterpretierst, die da so einfach nicht sind, dann ist und bleibt das DEIN Problem - wir ändern und verbieten es deswegen nicht.

...zur Antwort

Eine Frage mit eher philosophischem Ansatz...

Meine Meinung: Eltern sind nicht Schuld an deiner Existenz, sie sind der GRUND dafür - und ich möchte diese Wortklauberei in diesem Falle gerne betreiben, weil "Schuld" für mich die falsche Wortwahl ist.

Offensichtlich hatten deine Eltern die Idee, das Leben lebenswert ist, dass es schön sein kann in all seinen Facetten mit allen Ecken und Kanten. Und das dürfte dann auch der Grund dafür gewesen sein, Leben zu schenken.

Wenn du anstelle von "Grund" den Begriff "Schuld" verwendest, dann legst du per se schon eine sehr negative Haltung an den Tag. Ein Stein, den man sich in den Weg legt, der da nicht liegen müsste.

Du willst ein Leben in Luxus? Dann arbeite dafür. Mach was draus, du bist deines eigenen Glückes Schied.

Den Sinn der eigenen Existenz sucht jeder für sich selbst, es gibt dafür keinen pauschalen, allgemein gültigen Plan. Ich für mich beispielsweise erkenne den Sinn des Lebens in seiner Endlichkeit. Darin, dass ich weiss, dass es irgendwann zu Ende sein wird. Ich erkenne ihn darin, die Zeit, die ich habe, so gut wie möglich zu nutzen, um mit meinem Umfeld einen Einklang zu bilden. Ich möchte lachen, weinen, glücklich und hin und wieder sauer sein. Ich möchte Erfolge verbuchen und damit auch Rückschläge, denn ohne die kann man nicht wieder aufstehen und herausgefordert werden.

Solltest du der Ansicht sein, dass dein Leben sinnlos wäre und deine Eltern dich gar nicht erst hätten "machen" müssen, weil du nicht in ein Haus mit Pool und viel Geld geboren wurdest, dann solltest du dir vielleicht mal Hilfe bei einem Profi holen. Psychologen helfen, diese Ansichten wieder ins richtige Licht zu rücken.

Viel Erfolg.

...zur Antwort