Das Michael Stürzenberger ein Hetzer und Spalter und kein gemäßigter Islamkritiker ist dürfte jedem klar sein.

Nein, ist es eben nicht. In der tagesschau wurden Stützenberger und sein Verein als „Islamkritiker“ dargestellt, welcher „europäische Werte“ vertreten würde.

Die Aussage des Politikers ist völlig richtig. Medien wie Compact nutzen - wie von mir bereits vorhergesagt, s. andere Fragen - den Fall für weitere Islamhetze und AfD-Wahlwerbung. Eine Schande.

...zur Antwort
Darf man den Islam nicht mehr kritisieren?

Darf man grundsätzlich. Aber es wäre wünschenswert, ihn nicht als Wurzel des Terrorismus und neuen Nationalsozialismus darzustellen.

...zur Antwort

Das war zu erwarten und ist das übliche Schicksal der Populisten.

Wir sind die Guten und alle anderen sind die Bösen - der Koran ist wie Mein Kampf, der Kampf gegen Rechts ist eine Nazimethode (zumindest laut Meinung von Stützenberger).

Mit so einer Opferrolle und der Aufhetzung schafft man sich natürlich eine gewisse Anhängerschaft.

Wenn man dann angegriffen wird, ist es noch viel leichter zu sagen „Guckt! Das sind tatsächlich die Bösen, die uns angreifen, nur weil wir sie kritisieren.“ Passt in den Wahlkampf.

Es ist ein Trauerspiel.

Ich habe es heute Nachmittag schon gesagt: Die Rechtsradikalen werden diese Tat für den Wahlkampf nutzen. Na sowas, was ist das denn? Ein neues Video des rechtsextremen Compact-Magazins:

https://youtu.be/svNc2MmLnhQ?si=LzGBDCnGf1smmi1V

Sinngemäßes Zitat aus dem Video: „Wenn die verantwortlichen Politiker nicht lernen, dass die Wurzel des Terrors der Islam ist, kommt eben eine Alternative an die Macht.“

Als hätte es jemand vorhergesagt.

Allen Opfern wünsche ich eine schnelle Genesung.

...zur Antwort

Einen dritten Weltkrieg wird es geben wenn wir die NATO als hirntot darstellen und zulassen, dass Diktatoren souveräne Staaten überfallen.

Wer Frieden will, muss für den Krieg rüsten.

...zur Antwort

Wie man hier schon wieder die Fakten verdreht, um Feindbilder zu schaffen, ist unfassbar.

  1. War das kein „Muslim“ (wie man es vereinfacht wiedergeben kann, um zu hetzen) sondern ein gewaltbereiter Islamist und Verbrecher.
  2. Ist Stützenberger kein „Islamkritiker“ sondern ein rechtspopulistischer Islamfeind. Gewalt ist niemals angebracht. Man muss aber auch mit einkalkulieren, dass der Rechtspopulismus nur auf solche Vorfälle wartet und wettet, damit man im Anschluss darauf eine neue islamfeindliche Kampagne starten kann. Wer Wind säht, wird den Sturm ernten, darauf haben die Beteiligen spekuliert.

Dieser mutmaßliche Islamist wäre früher oder später sowieso auffällig und ggf. straffällig geworden. Sein Verhalten ist ohne zu zweifeln unangebracht und kriminell.

Wir werden bis zur Europawahl verstärkt Videos verfolgen können, in denen Stützenberger als mutiger Kritiker und Opfer des (politischen) Islams dargestellt wird. Man wird einen Rechtsruck befeuern wollen und diesen Fall zum Wahlkampf machen. Das ist schade und erbärmlich weil man Stützenberger als mutmaßlichen Extremisten die letzten Jahre ignoriert hat.

Ein Auszug als Quelle:

Er vergleicht den Koranmit Adolf Hitlers Mein Kampf.[40] Er setzt dabei den Islam mit dem Nationalsozialismusgleich.[41] Den Nationalsozialismus bezeichnet Stürzenberger als „linke Bewegung“ und behauptet, dass es Parallelen zwischen der nationalsozialistischen Verfolgung politischer Gegner und dem bundesdeutschen „Kampf gegen Rechts“ gebe. 
...zur Antwort

Zu gutem Journalismus gehört nunmal dazu, dass man kurz nach einer Tat nicht sagt „Der Täter, das Motiv, die Opfer etc.“, man wartet die Ermittlungsergebnisse ab.

...zur Antwort
Lass gut sein

Ich find solche Pronomen sowieso völlig kontraproduktiv, damit überwinden wir nicht das Schubladendenken, sondern erweitern es.

...zur Antwort
Ich starte ein Experiment und will eure meinung dazu hören?

Bin 24, und bin an einer Sache interessiert. Es ist ein hässlicher Gedanke, aber trotzdem brennt es mir einfach im Kopf. Kann man eine schöne Freundin oder einen Freund kriegen, wenn man oft genug danach fragt, und sind potentielle Partner einfach nur eine Sache von Wahrscheinlichkeiten?

Der Gedanke kam mir, als meine Freunde und Arbeitskollegen mir wiederholt gesagt haben, dass man auf die Liebe warten warten soll. Es kam mit 24, platzte mir der Kragen vom Warten. Da kam mir ein Geistesblitz mathematisch gesehen: Wenn du immer höflich bleibst, nicht aufdringlich bist und einen guten Eindruck machst, wird eine von 100 Ja sagen. So kam es dann auch. Es lief zwar nicht lange, aber ich war glücklich. Sie musste wo anders hinziehen (wegen ihrer Arbeit) und wir haben beide beschlossen, es gut sein zu lassen. Ich war mit dem Ergebnis sehr zufrieden, habe aber genug geschaffelt.

Kommen wir zum Experiment. Ich und drei andere Freunde/Freundeinnen wollen es wieder mit 100 Leuten Jewals probieren (200 Männer und 200 Frauen). Die Gruppen bestehen jeweils aus 2 Männern und 2 Frauen, mit einem Teil, der gut aussieht und einem, der es nicht tut. Jeder ist auf sich selbst gestellt, ohne die Hilfe des anderen (also keine Wingman-Action). Städte betreffen Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe und Frankfurt. Die Gutausstehenden kriegen die kleineren Städte, die Schlechten die großen Städte. Wechseln sind verboten. Auch keine dummen Anmachsprüche, keine spezifischen Fragen wie „Oh, du hast ein schönes Buch, kenne es selber“ oder „Ich fand dich toll. Hättest du mal Lust, mit mir was zu essen zu gehen?“ Oder eine andere Aktivität. Punkte zählen ab dem Punkt, wo das Datum abgemacht ist, mit der Handynummer (alle werden nach dem Experiment gelöscht). Der Schnitt wird dann hier gepostet.

Falls ihr euch fragt warum wir das so auf die spitze treiben ist es einfach erklärt es ist eine einfache meinungs verschiedenheit zwischen freunden meine meinung ist das beide partein auf die nerven gehen männer sowie frauen als bespiel frauen mit ihrem ständigen "ich mags nicht auf der öffentlichkeit angesprochen zu werden er kann nicht die gleichen sprüche bringen" und männer mit ihren abartigen standarts "oh sie muss das haben oh sie muss so aussehen sie muss sich so verhalten alles muss stimmen" jeder von euch denkt das ihr besonders seid obwohl es 8 Milliarden von uns gibt für mich seid ihr alle einfach nur zahlen auf nehm würfel wenn man die richtige zahl würfelt kriegt man was man will egal wie man aussieht oder was man am anfang sagt jeder kriegt es hin ein date zu organisieren dann nochmal würfeln um zu schauen ob es klappt und zack hat man seinen partner/partnerin meine freunde hingegen meinen es gehört mehr dazu das der selbe spruch nicht bei klappt das leute die nicht gut aussehen es auch bei 100 leuten es wahrscheinlich nicht schaffen das es nicht cool ist so egoistisch zu sein und wahre liebe keine formel ist sondern etwas einzigartiges

Ergebnis ab dem 02.06.2024

Was ist eure Meinung dazu?

(Ps: Als kleine Seite gibt es einen feuchten Fuß, ob ihr das Experiment gut oder schlecht findet. Das wird durchgezogen.)

...zur Frage
Intressant

Schadet ja keinem ig, hatte sowas ähnliches auch mal vor.

...zur Antwort
Ja
Worüber redet man denn dann, wenn es nichts intimes ist oder sein soll?

Über ähnliches wie mit männlichen Freunden. Arbeit, Ereignisse, Hobbys, Vergangenheit…

...zur Antwort
Meinung des Tages: BVB-Deal mit Rüstungskonzern - sind derartige Geschäfte moralisch vertretbar?

Das am Samstag anstehende Champions League Finale zwischen Borussia Dortmund und Real Madrid versetzt derzeit alle BVB-Fans in Euphorie. Diese Euphorie jedoch wird nun vom jüngst veröffentlichten Sponsorendeal mit dem Rüstungskonzern Rheinmetall getrübt...

Ein historischer Moment für den BVB

Für Borussia Dortmund, die am letzten Spieltag der vergangenen Saison die sicher geglaubte Meisterschaft aus der Hand gegeben haben und deren Hinrunde der aktuellen Saison ebenfalls eher mittelprächtig war, könnte es in sportlicher Hinsicht zumindest momentan kaum besser laufen:

Souveräne und stabile Rückrunde, mit Nuri Sahin und Sven Bender zwei Ex-Borussen im erweiterten Trainerstab, Maatsen und Sancho als überzeugende Leihspieler verpflichtet und vor allem eine mehr als beeindruckende Champions League Saison absolviert. Nach den beiden Halbfinal-Siegen gegen Paris Saint German, in denen vor allem der Routinier Mats Hummels brillierte, ist die Krone des europäischen Fußball für den BVB derzeit zum Greifen nahe.

Der Ruhrpott-Club steht am kommenden Samstag im Champions League Finale gegen Real Madrid. Obgleich der BVB - wie bereits in nahezu allen CL-Partien - als Außenseiter ins Spiel geht, gibt sich BVB-Trainer Edin Terzic siegessicher. Nach dem verlorenen CL-Finale von 2013, in dem der BVB gegen den FC Bayern München verlor, ist das der erste Final-Einzug der Borussen seit über 10 Jahren.

Die Fans also sind voller Vorfreunde und können die anstehende Partie kaum erwarten. Bislang zumindest...

Der zweifelhafte Sponsorendeal

Wie es scheint ist die von Bundeskanzler Olaf Scholz verkündete "Zeitenwende" inzwischen nämlich auch im deutschen Profifußball angekommen: Laut Berichten von Handelsblatt und Ruhr Nachrichten soll der Düsseldorfer Rüstungskonzern Rheinmetall als Sponsor bei Borussia Dortmund einsteigen.

Das im DAX gelistete Unternehmen, das ca. 30.000 Mitarbeiter beschäftigt, soll dabei als Werbepartner auftreten. Konkret geht es um Bandenwerbung im Signal Iduna Park, der mit 81.365 Plätzen als das größte Fußballstadion Deutschlands gilt.

Einen Rheinmetall Schriftzug o.Ä. wird es nicht auf den Trikots des BVB geben. Vor der Zustimmung zu dem lukrativen Deal von drei Jahren sollen sich die Verantwortlichen des BVB die Einschätzungen verschiedenster Spitzenpolitiker aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft sowie Vertretern aus dem Fanlager eingeholt haben.

Rheinmetall als Profiteur des Ukraine-Kriegs

Seit Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine hat sich der Aktienkurs des deutschen Unternehmens verfünffacht. Aus dem 100 Milliarden Euro Sondervermögen für die Bundeswehr erhält der Rüstungskonzern in etwa insgesamt 30 Milliarden Euro. Zuletzt erwarb der Bund 123 Radpanzer, die einem Auftragswert von 2,7 Milliarden Euro entsprechen.

Viele Fans hin- und hergerissen

Erst im November 2022 hatte der BVB einen Grundwertekodex veröffentlicht, in welchem man sich dezidiert für ein gesellschaftliches Miteinander und klar gegen Rassismus, Antisemitismus, Sexismus, Diskriminierung und Gewalt ausspricht.

Während einige Fans den Deal aus wirtschaftlicher Sicht durchaus begrüßen, zeigen sich viele Fans hingegen sichtlich enttäuscht: Waffen und Kriegsgerät sorgen am Ende des Tages dafür, dass - oftmals unschuldige - Menschen sterben. Mit dem Deal würde der BVB seine Werte verkaufen und sich ebenfalls zum Profiteur des nun über zwei Jahre andauernden Krieg machen.

Einige Nutzer in hiesigen Internetforen oder auf Social Media entgegnen, dass viele andere Technologiekonzerne, die bei anderen Fußballclubs als Sponsoren auftreten, ebenfalls am Krieg mitverdienen bzw. ihren Beitrag leisten, z.B. als Zulieferer von Elektronik & Bauteilen, die für Panzer, Drohnen oder anderes Kriegsgerät verwendet werden. Hier stellen sie die Frage danach, ab wann moralisches Verhalten beginnt bzw. beginnen müsste.

Im Fußballgeschäft kam es in der Vergangenheit immer wieder zu moralisch zweifelhaften Deals. Im Sommer endete z.B. eine Partnerschaft des FC Bayern mit Qatar Airways. Jetzt geht der Verein Beziehungen mit dem ostafrikanischen Land Ruanda ein, was bei Menschenrechtlern erneut für massive Kritik sorgt.

Unsere Fragen an Euch:

  • Sind Sponsorendeals dieser Art moralisch vertretbar?
  • In welchen Fällen sind moralische Bedenken bei derartigen Partnerschaften angebracht?
  • Denkt ihr, dass diese Sponsoringdeals den Unternehmen & Vereinen eher nützen oder schaden?
  • Wo zieht Ihr persönlich Eure Grenze? Ab wann unterstützt Ihr einen Club oder ein Unternehmen nicht mehr?
  • Aus welchen Bereichen sollten in keinem Fall Unternehmen als Sponsoren im Sport auftreten?
  • Wie politisch darf Fußball / Sport sein?

Wir freuen uns auf Eure Antworten.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.kicker.de/rheinmetall-wird-sponsor-bei-borussia-dortmund-1028246/artikel

https://www.spiegel.de/sport/fussball/borussia-dortmund-rheinmetall-wird-sponsor-a-b4270cdf-853e-470b-b93a-f6270a40a650

https://www.transfermarkt.de/bvb-sponsoren/thread/forum/12/thread_id/804891/page/172

...zur Frage
Ich finde es moralisch okay, da...

Ob die Geschäfte von Rheinmetall moralisch verwerflich sind, entscheidet in erster Linie unsereRegierung, weil sie die Rüstungsexporte genehmigt.

Primär stellt Rheinmetall Güter her, die unsere Demokratien im Notfall verteidigen werden. Wer Frieden will, muss für den Krieg rüsten.

...zur Antwort

Richtig.

Die Ukraine hat das Recht, militärische Ziele in Russland mit westlichen Waffen anzugreifen. Das ist völkerrechtlich unumstritten.

...zur Antwort

Bei Volt kann man selbst Plakate kaufen oder spendieren. Die größten Geldgeber legt Volt offen. Außerdem wird Volt seit der letzten EU-Wahl durch das Überschreiten der 0,5%-Hürde finanziert (soweit ich weiß auch durch den Bund, aber gerne korrigieren)

Essentiell sind auch die vielen jungen & motivierten Mitglieder, die teils aus dem Ausland kommen, um zu unterstützen.

...zur Antwort