Ich hatte mir vorab keine Gedanken dazu gemacht und einfach meine Kinder bekommen. In der Annahme, dass man die Probleme immer erst angehen sollte, wenn sie da sind.

Jede größere Hormonschwankung kann Schübe auslösen. In der Schwangerschaft hatte ich heftige Anfälle. Dabei leide ich u. a. unter Wortfindungsstörungen und man sieht es mir an (eine Seite hängt). Ständig wollte mich jemand in einen Kernspinn stecken, in der Annahme, ich hätte eine TIA oder einen Schlaganfall. Irgendwann wollte ich mir schon einen Button anstecken: "Nein, es ist eine Migräne!"

Am heftigsten war es immer ca. 1,5 Wochen nach der Geburt. Wenn eben möglich, versuch länger im Krankenhaus zu bleiben, dort wo dein Baby geboren wurde. Jedes Krankenhaus, was dich neu mit Neugeborenem aufnimmt, lässt dich aus hygienischen Gründen nicht mehr auf die Entbindungsstation. Doch dort ist man am besten mit einem so jungen Baby aufgehoben. Sobald sich nach 1-3 Tagen Migräne der Hormonspiegel einpendelt geht es wieder.

Überlege dir gut, ob du Medikamente nimmst. Damals wurde mir Paracetamol als unbedenklich empfohlen. Heute ist man schlauer. Nimm das auf keinen Fall in einer Schwangerschaft.

Ja, die Schwangerschaften waren nicht witzig. Wenn der Kinderwunsch groß genug ist, schafft man das. Es gibt Schöneres. Ein straff organisierter Tagesablauf ist hilfreich dabei.

Da ich Paracetamol genommen hatte, schlief mein Kind nur max. 2-3 Stunden am Stück und hatte nicht alle Schlafphasen. Mein Mann arbeitet in einem gefährlichen Beruf. Daher wollte ich nicht, dass er nachts das Kind versorgt. So bekam ich mal mehr Schlaf am Stück, wenn er heimkam. Ich pumpte vorher Milch ab und gab ihm das Kind. Mit etwas Glück kam ich so auf 6 Stunden Schlaf + die Zeit, die ich mit dem Kind zusammen schlief. Meine Bettzeit stoppelte ich mir zusammen.

Meinen Man sah ich zwar nicht so oft wie gewünscht, aber so ging es einigermaßen. Auto fahren war allerdings nicht möglich, dafür fühlte ich mich nicht fit genug. Mit dem Kind ging ich viel an die frische Luft und bei einem Migräneanfall, schlief ich neben ihm. Wenn man nicht arbeiten muss, ist das machbar. Man geht mit dem Kind eine Symbiose ein und machmal ist die Bude eben unaufgeräumt und es gibt Fastfood. Den Erziehungsurlaub brauchte ich und er erwies sich als sehr nützlich und hilfreich.

Eine Hebamme stand mir zur Seite. Das war eine super Sache. Würde ich so immer wieder machen.

Was wirklich störte, war Besuch. Naturgemäß wollten alle das Baby sehen. Doch das war mir viel zu anstrengend. Die wollten sich unterhalten, bewirtet werden und man musste aufräumen und sich fertig machen. Das war sehr unangenehm. Aber wer will später ohne Sozialkontakte sein? Da muss man leider durch.

...zur Antwort

Seine Anrede war: "Rabbi". Das bedeutet Lehrer oder Meister. Also der Zeit entsprechend: ja!

Ein Rabbiner ist ein jüdischer Geistlicher, der im Synagogengottesdienst aus der Thora vorliest und sie auslegt. Jesus ist mit seinen Jüngern im Land umhergezogen und hat anhand der Thora den Menschen das Reich Gottes nahe gebracht. Er war also ein Kenner des Gesetzes, ein Schriftgelehrter und für seine Jünger ein Lehrer.

...zur Antwort

Bei mir waren es eigentlich zwei Sätze:

Vati: „Was du nicht willst, dass man dir tu’, das füg auch keinem andern zu.“

Er war mit 5 Jahren bereits Waise und hatte eine unglaublich harte Kindheit und Jugend.

Mutti: "Man bereut am meisten die Sünden, die man nicht begangen hat."

Das ist der Teil vom Leben, der mir am meisten Spaß gemacht hat.

Ich denke diese beiden Weisheiten erklären sich selber und man kann sie wunderbar kombinieren.

...zur Antwort

Du findest es nur heraus, wenn du es ausprobierst. Und respektiere dabei auch die Meinung deiner Begleitung. Wenn es die stört, dann nimm Rücksicht.

Wer sich das traut, sollte aber auch mit möglichen, negativen Reaktionen umgehen können. Ist vielleicht ganz gut, dass am Anfang noch jemand bei dir ist, der dir den Rücken stärkt.

...zur Antwort

Entweder wurde er vorsorglich abgestellt, damit man am nächsten Werktag schon zeitig starten kann oder man hat am letzten Tag nicht mehr geschafft den abzutransportieren und ging pünktlich in den Feierabend.

Früher, die alten Automaten die noch mit Fotos arbeiteten, fuktionierten nicht mehr, wenn sie "voll" waren. Aber bei digitalen Kameras, kann man das ja ausschließen.

Vielleicht ist er auch einfach defekt und wartet auf Reparatur.

...zur Antwort

Ich kenne nur die deutsche Variante. Da ist die vollstreckbare Ausfertigung ein Vollstreckungsbescheid, der aufgrund z. B. eines Urteiles oder Vertrages beim Amtsgericht beantragt wurde.

Davon bekommen beide Schuldner und Gäubiger eine Ausfertigung. Mit seiner Ausfertigung kann der Gläubiger dann die Vollstreckung (Pfändung) durch einen Gerichtsvollzieher durchführen lassen. Voraussetzung, der Schuldner hat dem nicht im Vorfeld widersprochen.

...zur Antwort
eine Mehrheit wäre einsichtig

Populismus verfängt immer und bleibt auch immer ein Problem.

Wenn man vom Volk verlangt, den Gürtel enger zu schnallen, dass sollte man das gut begründen. Voraussetzung ist auch Solidarität und Gerechtigkeit. Sobald man wieder welche dazwischen hat, die sich für gleicher halten oder korrupt sind, muss man sofort dazwischen gehen. Sonst bröckelt die Zustimmung.

...zur Antwort
Ja

Jede Menge und in jeder Größe. Wir sind immer auf einen Stromausfall vorbereitet.

Mein Mann geht dann begeistert mit einer Taschenlampe los, nur um zu gucken "wie weit das geht, oder ob nur wir das Problem haben..." Meistens kommt er dann nudeldicke wieder, weil irgendein Nachbar, der Meinung ist, dass sein Bier vernichtet werden muss, bevor es warm wird im Kühlschrank.

...zur Antwort

Das kommt auf den Reisenden an und ob man unterwegs Kontakt halten kann. Ich habe solche Touren meinen Kindern erlaubt. Sie waren aber nicht alleine unterwegs und wir haben engen Kontakt gehalten, über die ganze Strecke. Bei den ersten Fahrten warteten Bekannte am Ziel, die sie in Empfang nahmen. Sie haben sich unterwegs vernünftig verhalten und sie mussten vor 22:00 Uhr am Ziel sein (Egal ob Hin- oder Rückfahrt).

Die Strecke Dresden-Görlitz kenne ich nicht. Auf unserer Strecke war das gefahrlos möglich und am Ziel wartete immer eine gesicherte Übernachtung. Gab es die nicht, bzw. entfiel mussten sie vor 22:00 Uhr zurück sein.

...zur Antwort

In dem Land in dem er die Straftat begangen hat wird er abgeurteilt und verbüßt sie auch.

Einige Länder haben Abkommen. Dann bekommen sie in der Fremde Hilfe von ihrer Botschaft und man macht das Angebot die Strafe in der Heimat absitzen zu lassen. Manchmal gehen Länder darauf ein, weil das die Kosten senkt. Aber das ist nicht die Regel.

...zur Antwort

Es kommt auf die Wertigkeit des Produktes an.

Wenn du z. B. der einzige Händler bist, der noch über ein Grundnahrungsmittel verfügt, z. B. Mehl oder eine Komponente für eine tödliche Waffe, dann kann er eingreifen und z. B. enteignen oder eine Überwachung einsetzen, zum Wohle des Staates und der Bürger. Das könnte passieren, wenn dein Reifen benötigt werden, um die Aufgaben des Staates aufrecht zu erhalten.

Hast du ein Lifestyle-Produkt wird der Markt den Preis regeln. Dann kannst du einfach ein Vermögen verdienen. Zahl deine Steuern und Abgaben und niemand wird sich für dich von Staatsseite interessieren. Rechne damit, dass der Wettbewerb versucht was vom Kuchen abzubekommen.

...zur Antwort

Ich würde auf Schmuck verzichten. Der ist nicht nötig. Für 1 Lied sollte man sich nicht in große Kosten stürzen.

Besitzt du ein chices Kleid? Dazu Seidenstrümpfe und passende Schuhe. Das dürfte angemessen sein.

https://www.bonprix.de/kategorie/kinder-maedchen-kleider/?fh_groesse=164

Dazu eine Jacke, Bolero oder Blazer. Du solltest dich auf keinen Fall verkleidet fühlen. Vielleicht kannst du dir was bei einer Freundin borgen.

Viel Spaß

...zur Antwort

Seit September habe ich nur eine provisorische Terrasse. Mein Mann hat die alte spontan abgerissen und hat sie vor dem Winter nicht wieder erneuern können. Neulich beim Warmwetter mit Sahara-Sand hat er sie teilweise fertigstellen können. An dem schönen Wochenende will er das beenden. Das sind sehr große Platten und mein Sohn kommt helfen.

Meine Tochter ist zufälligerweise auch Zuhause und nicht auf Trallafitti. Für mich ist das fast wie Weihnachten. Für einen Tag ist meine Familie wieder um mich. Ich werde dafür extra lecker Essen auftischen.

...zur Antwort

Im Prinzip kannst du tragen was du möchtest, nur klingt Bleistiftrock eher unbequem. Er wird unterwegs auch zerknittern.

Du wirst viel hin- und herlaufen und auch Gepäck schleppen müssen. Damit haben sich alle Hackenschuhe erledigt (zumindest für mich).

Ansonsten passt zu Jeans eigentlich alles. Wir kombinieren das gerne mit Lederjacke/Tuch und Boots. Wenn es feiner sein soll, kannst du dir ja ein Paar Hacken ins Handgepäck stecken. Chick: mit Bluse, Bequem: mit Shirt

...zur Antwort
Ja, wäre in Deutschland eventuell möglich

Das war so hinterhältig und unvorhersehbar. Klar ist das auch in Deutschland möglich.

...zur Antwort

Eltern machen gerne was gemeinsam mit den Kindern. Du könntest Kinokarten für euch holen oder Eintrittskarten z. B. für Lasetag oder Cartbahn. Je nach Geldbeutel.

...zur Antwort