Wusstet ihr, dass im Juni der Men's Mental Health Awareness Month stattfindet? Wie sehr seht ihr eine „Benachteiligung“ gegenüber dem Pride Month?

Juni ist der Monat, um die psychische Gesundheit von Männern ins Rampenlicht zu rücken. Während körperliche Fitness oft im Mittelpunkt steht, wird die mentale Gesundheit von Männern häufig vernachlässigt oder stigmatisiert. Dieser Monat bietet eine wertvolle Gelegenheit, das Schweigen zu brechen und das Bewusstsein zu schärfen.

Warum ist das wichtig?

Psychische Gesundheit ist ein grundlegender Bestandteil unseres Wohlbefindens. Männer neigen jedoch dazu, ihre Emotionen zu unterdrücken und Hilfe zu vermeiden, was oft zu ernsthaften Problemen führen kann. Statistiken zeigen, dass Männer seltener als Frauen psychische Gesundheitsdienste in Anspruch nehmen, obwohl sie häufiger an schweren psychischen Erkrankungen und Selbstmord leiden

Pride Month:

Der Pride Month wird weltweit mit großen Paraden, Veranstaltungen und umfangreicher Medienberichterstattung gefeiert. Er ist ein bedeutendes Symbol für die LGBTQ+-Gemeinschaft und dient dazu, für Gleichberechtigung, Akzeptanz und Rechte zu kämpfen. Der Pride Month hat im Laufe der Jahre eine hohe Sichtbarkeit und Unterstützung erhalten, sowohl in der Öffentlichkeit als auch in der Politik.

Men's Mental Health Awareness Month:

Im Vergleich dazu erhält der Men's Mental Health Awareness Month weniger Aufmerksamkeit in den Medien und der breiten Öffentlichkeit. Dies liegt teilweise daran, dass das Thema psychische Gesundheit generell weniger sichtbar ist und oft mit Stigmatisierung behaftet ist. Speziell für Männer ist das Thema noch sensibler, da gesellschaftliche Erwartungen oft vorsehen, dass Männer ihre Gefühle nicht zeigen und keine Schwäche eingestehen sollen.

...zur Frage

Dafür gibt es ja auch den Movember im November.

...zur Antwort

Dafür muss man kein Jurist sein, um das als strafbare Aussagen einzuordnen.

Du solltest dich aber mal über die Bedeutung von „Narzissmus“ informieren.

...zur Antwort

Das ist eine historische Aneignung wichtiger Personen, die nicht mehr für sich selbst sprechen können und damit völlig absurd.

Und gerade die Geschwister Scholl für eine zum Teil gesichert rechtsextremen Partei vereinnahmen zu wollen, ist schon mehr als grenzwertig.

...zur Antwort
die wissen doch genau das Putin nicht zu stoppen ist

Wieso? Bisher macht die Ukraine das nicht schlecht, die russischen Invasoren aufzuhalten.

...zur Antwort

Der Bundesrat muss nicht jedem Gesetz zustimmen.

...zur Antwort

Wenn das so ist, wie du beschreibst, wird sich wohl was ändern.

Mir ist es aber egal, ob Peter kassiert oder Ahmed.

Auch interessiert es mich nicht ob meine Ärztin Renate oder Natascha heißt und aus der Ukraine kommt.

Wichtig ist, dass der Job gut und sorgfältig ausgeübt wird.

...zur Antwort

Wenn du während der Prüfung nichts gesagt hast, sehe ich da eher keine Chancen.

Sonst kann ja jeder nach einer verhauenen Prüfung behaupten, dass es einem schlecht ging.

...zur Antwort
Da ich nach dem Auszug verschwand hat er Theater gemacht und wollte klaeren und so.

Zu recht. Du kannst doch nicht ernsthaft erwarten, dass du abhaust und er die Füße still hält.

...zur Antwort
Andere Antwort

Ich befürchte, das wird nicht passieren.

Die Partei interessiert sich für Macht und Einfluss und bei einer Spaltung würde dieser Einfluss gemindert.

Man hat die beiden aus der Öffentlichkeit gezogen und wird nach der Wahl so tun, als wäre nie etwas passiert. Und wenn man die Partei doch darauf anspricht, wird nur wieder relativiert und von Dingen wie „Vogelschiss“ geredet.

Meiner Meinung besitzt die Partei nicht genug Rückgrat für eine Spaltung und die meisten Wähler interessiert das auch nicht.

Meine bescheidene Meinung.

...zur Antwort

Mit 19 hast du noch Anrecht auf Kindergeld. Wenn du ausgezogen bist, kannst du einfordern, dass du den vollen Betrag erhältst.

Außerdem sind deine Eltern verpflichtet, dich während deiner ersten Ausbildung finanziell zu unterstützen. Sie müssen dir also Unterhalt zahlen.

Unter Umständen kannst du sogar Schüler BAföG erhalten. Aber nur, wenn es eine rein schulische Ausbildung ist.

...zur Antwort