Meines Wissens bildet die Bundeswehr keine RettSan aus. Es gibt medizinische Qualifikationen die im Zivilleben als RettSan anerkannt werden, das ist der Combat First Responder C der ist aber die Ausbildung von Spezialkräften bzw. spezialisierten Kräften der Bundeswehr.

Wenn du ohnehin NotSan werden willst warum dann nicht gleich Notfallsanitäterin / Notfallsanitäter in der Laufbahn der Feldwebel?

...zur Antwort

Das dürfte das Treudienst-Ehrenzeichen in der 2. Stufe für 25-jährige treue Dienstleistung sein. Ausgegeben an an Beamte, Angestellte und Arbeiter des öffentlichen Dienstes.

Wert ca. siehe: https://www.weitze.net/militaria/58/Treudienst_Ehrenzeichen_2_Stufe_fuer_25_Jahre__461758.html

Treuedienst-Ehrenzeichen 2.Stufe für 25 Jahre 1938

...zur Antwort

Eine Spezialeinheit ist definiert als:

ist eine geschlossene Einheit von Spezialkräften einer militärischen, polizeilichen oder nachrichtendienstlichen Institution.

Für Eliteeinheiten gibt es keine solche Definition. Elite ist eher eine Selbstbezeichnung einer Einheit.

Bestes Beispiel ist das USMC. Die halten sich selbst und als Gesamtheit für eine Elite. Daher haben sie sich jahrelang geweigert Kräfte dem SOCOM zu unterstellen. Jedem ist aber klar das die Gesamtheit des USMC schlicht nicht unter SOF fallen kann. Ähnlich ist es auch bei der Légion étrangère. Hier gibt es bei Vielen auch die Meinung sie wären eine Spezialeinheit. Das ist aber nicht so. Sie besitzen zwar auch Fähigkeiten von Spezialkräften sind aber nicht als Gänze eine Spezialeinheit. Sie lassen sich eher mit den EGB-Kräften vergleichen.

...zur Antwort

Bei dem Preis kannst du nicht erwarten das es da wirklich mehrere Größen der Helmschale gibt. Da wird eine Größe gepresst und für kleine Kopfgrößen eben mehr Polster rein gestopft. Die Form in welcher die Helmschalen erzeugt werden kosten gern mal mehrere 10.000 Euro. Das Geld für mehrere Formen spart man sich bei so billigen Schüsseln eben.

Leider oft nicht das einzige Problem in der Preisklasse. Ordentliche Entwicklung kostet eben nicht unerheblich Geld.

...zur Antwort

In ihre Mobilität eingeschränkte Personen sind bezüglich Rettungswege immer ein Problem.

Es gibt aber auch hier Möglichkeiten.

Notwendige Treppenräume sollten gegen das Eindringen von Rauch geschützt sein.

Sind diese nicht nutzbar bleibt der 2. Rettungsweg. Also entweder extra Fluchttreppen oder Rettungsgerät der Feuerwehr.

In jedem Fall soll man sich bei der Feuerwehr bemerkbar machen. Das kann auch sein indem man den Notruf 112 wählt und dort sein Problem und den Aufenthaltsort angibt.

...zur Antwort
Besser als Polen,Tschechien und Slowenien

Die DDR war vor 1990 schon vor den 3 Ländern. Ich sehe keinen Grund warum sich das unter gleichen Bedingungen hätte ändern sollen.

Auch heute noch sind die NBL meiner Einschätzung nach vor den 3 Ländern. Ich kenne Ecken in Polen da möchte ich nicht tot über den Gartenzaun hängen und dazu muss ich nicht mal weit rein fahren. Heerscharen von Polen kommen jedes Wochenende über die Autobahn hier um in Deutschland zu arbeiten.

...zur Antwort

Ehe man sich durch die Daten von EMA und Standesämter kämpft ist es weit einfachen die Nachbarn zu befragen.

Während man beim EMA noch par Datenbank anfragen kann, ist das bei Standesämtern für die Polizei nicht möglich. Dort müsste man ein Auskunftsersuchen stellen. Dazu aber erstmal das richtige Standesamt wissen.

EMA gibt auch quasi keine Hinweise zu Verwandten.

...zur Antwort

Nicht der erste und nicht der letzte Fall. Häuft sich in letzter Zeit.

Immer mehr deutsche Firmen wandern aus Kostengründen ...

Und der Wirtschaftsminister wirbt sogar dafür das deutsche Firmen ins Ausland gehen.

Habeck kündigt staatliche Garantien für deutsche Firmen in ...

Also eher eine Zustandsbeschreibung:

ifo Konjunkturprognose Frühjahr 2024: Deutsche Wirtschaft ...

...zur Antwort

Joo, ist ein sogenanntes Schwalbennest (Uniform).

Zeigt das der Soldat Musiker war.

...zur Antwort

Also ich kann da erstmal Nix sehen was dagegen sprechen würde.

Bin mir aber bei den Bandschnellen nicht sicher ob die so getragen wurden. Oder ob da nicht auch schon die typischen DDR-Interimsspangen getragen wurden. Das wissen aber vermutlich auch nur Fachleute.

Bild zum Beitrag

Wo ich mir aber relativ sicher bin ist das sie eher mittig über der Tasche angeordnt waren. Also einfach am Knopf orientieren.

Und der Dienstgrad müsste dann auch mind. Oberfeldwebel wenn nicht sogar Staber sein. Sonst macht das nicht wirklich Sinn.

...zur Antwort

Wozu soll das gut sein. Wenn der Hubschrauber das gleich Muster ist und die selbe Ausstattung hat ist es doch völlig egal was draußen dran steht.

Luftfahrzeuge unterliegen regelmäßiger Wartung. Siehe: Luftfahrzeug-Instandhaltung

Beim D-Check wird die Kiste quasi komplett auseinander genommen und der dauert mehrere Wochen.

Dazu kommt das immer wieder Gerät ausgeflottet wird oder dazu kommt. Manche Helis werden mit Sonderausrüstung betrieben. Einsatzprofile ändern sich.

So kommt es immer wieder zu Verschiebungen.

Die Kennung (also D-HXXX) bleibt bei einem Fluggerät und wird höchstens geändert wenn es einen neuen Eigentümer gibt. Der Funkrufname (Christoph XX) kann dagegen beliebig gewechselt werden.

https://www.rth.info/stationen.db/stationen.php

...zur Antwort
doch vermute ich habe nicht die nötigen Fähigkeiten

Welche Fähigkeiten sollen das den sein?

Alles was du an Voraussetzungen brauchst steht auf der Seite der Bundeswehr. Dazu noch eine gute Gesundheit um Sprungtauglich zu sein.

Der Rest wird dir bei der Bundeswehr beigebracht. Hier zählt nur noch ob du auch den Willen hast. Schon vorher die Ausrede zu haben das man nicht die "nötigen Fähigkeiten" hat ist da allerdings wenig hilfreich.

...zur Antwort

klar gab es Kameras bei der NVA. Wie sonst hätten die "Fotos vor der entfalteten Truppenfahne", immerhin eine wichtige Auszeichnung (gleich nach dem Blick zur Sonne) entstehen können?

Bild zum Beitrag

Aber mal im Ernst. Es gab so ziemlich Alles was die optische Industrie in der DDR an Kameras herstellte auch bei der NVA bzw. den anderen bewaffneten Organen. Bei den Grenztruppen der DDR war quasi jeder Grenzaufklärer entsprechende Fototechnik. Auch die Aufklärer der Landstreitkräfte und die Spezialeinheiten waren damit gut ausgerüstet. Teilweise mit wirklich hochwertigen Teleobjektiven.

Bild zum Beitrag

Auf dem Bild mal eine einfache aber gute EXA 1b. Es gab aber quasi auch Alles was das Hause Praktica so anbot.

...zur Antwort

Der Krieg war mit dem Tag des Überfalls auf die SU verloren. Höhere Generalstabsoffiziere haben das auch gewusst, sich nur nicht getraut das offen zu sagen.

Dem Winter die Schuld dafür zu geben ist zu kurz gesprungen. Weil nach der ursprünglichen Planung sollte der Krieg ja vor Beginn des Winters vorbei gewesen sein. Ja dem hat die Rote Armee einen Strich durch die Rechnung gemacht.

Da gibt es eine Vielzahl von Faktoren die dort einen Rolle gespielt haben. Niemand hatte zum Beispiel auf der Rechnung das die SU ganze Industrien hinter den Ural verlegen konnte.

Stalingrad war auch nicht der entscheidende Wendepunkt.

...zur Antwort

Helme fürs Radfahren werden nach DIN EN 1078 geprüft, die fürs Motorrad nach ECE 22.06 (bis 06/2023 noch nach ECE 22.05)

Beide Prüfungen unterscheiden sich doch sehr. Wenn es da keinen Unterschied geben würde wäre es doch ein Leichtes für die Hersteller die Helme nach beiden Norman prüfen zu lassen und sie so auf beiden Märkten zu vertreiben.

Es dürfte dir also schwer fallen die Eignung, wie sie in § 21a StVO gefordert wird, nachzuweisen.

...zur Antwort

Ich halte es für ein P in Gotischer Schrift (Fraktur). 𝔓

Das P wurde bei Panzerjäger-Einheiten und Schnellen Einheiten verwendet.

Unter Schnelle Einheiten wurden auch die Panzer-Truppen verstanden.

https://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Gliederungen/schnelleTruppen.htm

...zur Antwort

Ich würde auf den ersten Blick sagen Oberfeldwebel. Zwei Sterne und dazwischen das Kennzeichen einer Einheit.

https://de.wikipedia.org/wiki/Dienstgrade_der_Wehrmacht#Unteroffiziere_mit_Portepee

Allerdings fehlt hier die für Deutschland typische Litze am Kragen der Unteroffiziere. Die haben wenn dann nur auf der schwarzen Panzerjacke bei Wehrmacht und Waffen-SS gefehlt.

...zur Antwort

Eigentlich Alles was von Sabaton kommt. Beispiel: "The Price of a Mile" https://www.youtube.com/watch?v=Vao7NCjEftY

Oder von der anderen Seite eben "The Sacred War": https://www.youtube.com/watch?v=S_ptN4Oq0-8

...zur Antwort