1. Verschiedene Leute Nach Geld Fragen ( die dir Vertrauen) und es ihnen nächstes Jahr zurück zahlen
  2. Von was lebst du den jetzt? Vielleicht kannst du da etwas sparen damit du das Geld zusammen kriegst
  3. Pfandleihhaus
  4. vielleicht kannst du irgendwas Verkaufen z.B. Möbel, Elektronik
...zur Antwort

Bekannte Fragen und dann so schnell es geht ein paar Stunden am Wochenende irgendwo arbeiten damit du es zurück geben kannst

...zur Antwort
Umgang mit "Besserwissern" am Arbeitsplatz?

Hallo Leute,

ich arbeite seit ca. 2 Jahren als Lackierer. Die Arbeit ist recht eintönig. Was man wissen muss, kann man im Prinzip neuen Mitarbeitern an 1 Tag vermitteln, nur was Routine und Geschwindigkeit angeht, dauert es etwas länger, was aber bei jedem verschieden ist.

Trotzdem oder gerade deswegen sind die Arbeiter an diesem Arbeitsplatz alle mehr oder weniger "Klugscheißer". Ich vermute, dass da 1 mit angefangen hat und die anderen sich anstecken lassen haben. Natürlich will man irgendwo "Selbstwertgefühl / Selbstvertrauen" aufbauen, gerade bei einer Tätigkeit, die jeder kann (keiner dort ist gelernter Lackierer). Außerdem arbeiten dort ausschließlich Ausländer, die sich natürlich auch immer beweisen wollen. Aber auf Dauer ist es dann doch extrem nervig, da einige doch sehr überheblich und arrogant sind. Eine Eigenschaft, mit der ich leider so meine Probleme habe. Da ich einziger Deutscher bin an dem Arbeitsplatz, verspüre ich des öfteren leider auch gewisse Ressentiments. Meine Frage: Wie geht ihr mit "Klugscheißer" um? Habt ihr hilfreiche Gedanken oder Tipps für mich, in bestimmten Situationen gelassen zu bleiben und die Arroganz und "befremdliche" Blicke zu ignorieren? Ich selber mache keine Unterschiede zwischen Nationalitäten, unterscheide nur nach Charakter, wenn überhaupt. Ich mache zweimal jährlich Urlaub in immer anderen Ländern und weiß, dass es keine Unterschiede zwischen Menschen gibt. Danke im voraus für hilfreiche Tipps und Gedanken.

...zur Frage

Du musst dir vorstellen das all diese Klugscheißer behindert sind und einfach sozial unfähig. Also das sie deshalb so sind wie sie sind.

...zur Antwort

Habe mir immer gewünscht noch ein kleines Geschwisterkind zu bekommen ( wir waren zu zweit und ich war die ältere und bei 3 ist man eben die älteste). Nach der Trennung meiner Eltern habe ich nicht mehr daran geglaubt weil keine/r einen neuen Partner/in gefunden hat. Nach vielen Jahren habe ich mit 14 Jahren Altersunterschied doch noch eine Halbschwester bekommen.

...zur Antwort
Ich wache nie auf während der Nacht

Also ich habe manchmal ( 2-5 mal im Jahr vielleicht) wo ich mehrer Nächte hinter einander Aufwache oder nicht gut schlafen kann. Da ist es auch oft so das mich ein Thema beschäftigt.
Aber normaler weise schlafe ich durch.

...zur Antwort