Hab vor 11 Jahren Basketball durch meinen Onkel für mich entdeckt. Ich wollte wie er sein. Außerdem hat es mir Spaß gemacht und ist zu meinem Hobby geworden. Jetzt ist Basketball eigentlich schon wie meine Leidenschaft. Ist mir auch noch nie Langweilig geworden.

M/16

...zur Antwort
No-Go

Ich finde man sollte mindestens ein Tag davor absagen. Außer wenn etwas unvorhergesehenes passiert ist.

...zur Antwort

Ja, gemäß Sprüche 13:20 heißt es: "Wer mit den Weisen umgeht, wird weise werden; wer aber der Umgang mit Narren pflegt, wird Unglück haben." Der Rat, sich mit weisen Menschen zu umgeben, um selbst Weisheit zu erlangen, gilt zu jeder Zeit und ist zeitlos. Es ist immer von Vorteil, sich mit Menschen zu umgeben, die Weisheit und Verständnis besitzen, um selbst auf dem richtigen Weg zu bleiben und geistlich zu wachsen.

...zur Antwort

Das Zusammenleben vor der Ehe, oft als „voreheliches Zusammenleben“ bezeichnet, wird in der Bibel nicht direkt angesprochen, da die kulturellen und sozialen Kontexte der biblischen Zeit anders waren als heute. Jedoch wird durch die Gesamtheit der biblischen Lehre zur Sexualmoral und Ehe deutlich, dass Gott Beziehungen, die auf Liebe, Treue und einem dauerhaften Bündnis basieren, wertschätzt. Christen werden daher ermutigt, in ihren Beziehungen Weisheit zu suchen und Entscheidungen zu treffen, die im Einklang mit den biblischen Prinzipien stehen. Viele interpretieren dies so, dass sexuelle Beziehungen und das Zusammenleben als Paar in den Rahmen einer ehelichen Verbindung gehören, die sowohl vor Gott als auch vor der Gemeinschaft öffentlich anerkannt wird.

...zur Antwort

Guten Tag,

In der Bibel gibt es keine direkten Anweisungen oder spezifische Aussagen zum Thema Kampfsportarten wie MMA. Dennoch können einige biblische Prinzipien angewandt werden, um eine Perspektive auf diese Frage zu gewinnen.

1. **Liebe deinen Nächsten wie dich selbst** (Markus 12,31): Dieses Gebot ermutigt Christen, andere mit Liebe und Respekt zu behandeln. In einem sportlichen Kontext, wo der Respekt vor dem Gegner und die Fairness im Vordergrund stehen, kann die Teilnahme an einem Kampfsport im Einklang mit diesem Prinzip stehen, solange die Intention nicht ist, Hass oder Schaden zu fördern, sondern die sportliche Herausforderung und Disziplin zu suchen.

2. **Friedfertigkeit** (Matthäus 5,9): Jesus preist die Friedfertigen. In diesem Licht könnte argumentiert werden, dass Aktivitäten, die auf Gewalt basieren, im Widerspruch zu diesem Prinzip stehen könnten. Jedoch ist es wichtig, zwischen sportlicher Betätigung, die auf Regeln, Disziplin und gegenseitigem Respekt basiert, und tatsächlicher Gewalt zu unterscheiden.

3. **Selbstbeherrschung** (Galater 5,22-23): Selbstbeherrschung ist eine Frucht des Geistes. Kampfsport kann als eine Disziplin betrachtet werden, die Selbstbeherrschung, Respekt und Verantwortung lehrt, solange er in einer Weise praktiziert wird, die diese Werte fördert.

Letztendlich hängt es von der Intention und der Art und Weise ab, wie der Sport ausgeübt wird. Wenn der Kampfsport als Möglichkeit gesehen wird, körperliche Fitness, Disziplin, Selbstverteidigung und gegenseitigen Respekt zu fördern, ohne dabei Liebe und Respekt gegenüber anderen zu vernachlässigen, kann er mit christlichen Werten vereinbar sein. Wichtig ist, dass das Herz und die Motivation im Einklang mit den Lehren und Werten stehen, die Jesus und die Bibel vermitteln.

...zur Antwort

Wenn du Musik dazu komponieren willst, gibt es ein paar KI-Tools, die dir helfen können. Schau dir mal Sachen wie Amper Music oder Jukedeck an. Die können Musik zu deinen Texten und Melodien machen. Es ist echt einfach und macht auch Spaß.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.