Das zeigt, dass du für sie nur zweitrangig bist, sonst würde sie schneller antworten. Ich glaube kaum, dass jemand keine 2 bis 3 Minuten hat, um auf eine Nachricht zu antworten. Vor allem ist sie wie du schon sagtest, auf anderen sozialen Netzwerken sehr aktiv.

...zur Antwort

Wichtig ist, dass du dir nichts erzwingen kannst. Wenn du keine Ideen hast, dann ist das so. Mach einen Spaziergang, evtl. fällt dir dann was ein. Lies andere Geschichten und lass dich davon inspirieren. Oft fallen Geschichten ganz spontan ein, ist oft bei mir so.

...zur Antwort

Die kaufen es von Großhändlern und verteilen das durch Logistikzentren an die märkte.

...zur Antwort

Ruf am besten beim Personaler an und frag nach, der kennt am besten die Vertragsbedingungen.

...zur Antwort

Da du zu Gott gefunden hast, wird er dir das bestimmt verzeihen.

...zur Antwort

Als Verkäufer ist man Verkäufer. Du kannst aber den Handelsfachwirt machen und später evtl. als Filialleiter arbeiten.

...zur Antwort

Das Leben besteht nicht nur aus Religion. Man kann sich beruflich weiter entwickeln und an einer Karriere arbeiten, eine Familie aufbauen, irgendwelchen Hobbys nachgehen, bei Vereinen helfen etc. das Leben bietet soviel.

...zur Antwort
Ist arbeiten wirklich richtig?

Ich meine das ernst...

2.8., Ausbildungsbeginn. Viele Leute fingen heute an, zu arbeiten - so auch ich.

Ich hab mich das schon immer wiederal gefragt, jetzt jedoch sehr intensiv, da ich nun selbst betroffen bin.

Ist arbeiten wirklich das richtige? Man arbeitet täglich 8 Stunden, + die Pausen, die eh unnötig sind, ist man sogar noch länger auf der Arbeit. Dann der Weg dorthin... Es ist extrem zeitaufwendig. Für Weg, Arbeit und Pause investiere ich täglich 12 Stunden.

Während der Schule waren es halb so viele. Und da hab ich schon rumgejammert, ich haette keine Freizeit. Und jetzt? Aufstehen, zur Arbeit fahren, arbeiten, nachhause fahren, essen, schlafen, alles von vorne.

Okay, man wird belohnt. Aber das ist nichts. Das meiste davon benötigt man, um zu leben. Steuern, Versicherungen, Miete, Einkauf, Spritt, Verträge,... Mir bleiben in meiner Ausbildung von meinen knapp 900€ nur 200€ übrig. 200€ im Monat. Für 12x20 Stunden.

Der Beruf gefällt mir eh nicht, jedoch gibt es nichts, was mir gefällt, hab ich irgendwas genommen. Aber in drei Jahren werde ich dann eine neue Ausbildung anfangen. Und wenn ich danach dann irgendwo richtig anfange, dann krieg ich auch kaum Geld und investiere trotzdem 9-10 Stunden pro Tag.

Mal ganz ehrlich, arbeiten ist von gestern. Jeder investiert heute. Arbeiten ist veraltet, es werden immer mehr Arbeitsplätze durch KI ersetzt. Und das System "Arbeiten" hat sich kaum verändert. Es war bestimmt damals schon jo arbeite mal 8 Stunden am Tag, dafür kriegst du dann 2000€, wovon dir 1000€ abgezogen werden und 800€ brauchst du um zu leben. Dir einen dann 200€ uebrig. Damit kannst du dir private Sachen kaufen, die du nicht nutzen kannst, da du keine Freizeit hast.

Mal ganz ehrlich, das ist extrem stressig. Also wenn ich dadurch nicht psychisch eingehe, esse ich einen Besen. Ich meine, in der Schule bin ich ja schon eingegangen, weil ich das System schon lächerlich finde. Aber dort sitze ich nur drei Stunden rum, was nicht viel ist und lerne evtl. sogar noch etwas dabei. Und weil ich durchaus schon intelligent bin, brauchte ich auch nie lernen, Hausaufgaben zu machen und mich anstrengen, um über den Durchschnitt zu landen.

Und kommt mir nicht mit weiterbilden. Das ist dann noch anstrengender und eventuell zeitaufwendiger. Und zudem verläuft das nicht Lineal, Verdienst und Leistung.

Ich weiss auch nicht... Ganz ehrlich, dann lieber Hartzen und trotzdem genug Geld haben, um zu leben. Selbst Leute, die vom Staat leben haben einen TV, ein Handy, eine Wohnung, ein Auto. Ganz ehrlich, was braucht man materiell mehr? Luxus ist überflüssig. Wobei TV und Handy schon Luxus ist. Und Auto brauch ich nicht, hab zwei gesunde Beine und ein Stahlross. Was kriegen die? 400 oder so. Für 400 im Monat würde ich mir beide Ringfinger abschneiden und die Wunde zubrennen. Und die kriegen das fürs nix tun... Das ist Luxus! Hartz 4 ist Luxus, wer arbeiten geht, ist arm!

Das einzige, was es es wert macht, sind die Arbeitskollegen...

...zur Frage

Mir kommt es vor, dass du einen Konflikt mit dir selbst hast. Warum hast du diese Ausbildung absolviert, wenn dir der Beruf doch nicht zusagt? Hast du irgendwelche Hobbies? Wenn ja, kannst du ja mal gucken ob du es verwirklichen kannst, in diese Richtung einen Beruf für dich zu finden. Keiner zwingt dich in Deutschland einem Beruf nachzugehen, der dir keine Freude bereitet. Du musst aber auch etwas tun, von nichts kommt nichts. Eine Ausbildung absolviert man, weil man für sich selber Perspektiven sieht. Wenn du Weiterbildungen absolvierst, wirst du merken, dass du mehr Möglichkeiten hast. Du kannst ja auch, je nachdem welche Interessen du hast, einen höherwertigeren Schulabschluss absolvieren und anfangen zu studieren.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.