Partner lässt mich nicht mit seinem Auto fahren?

Hallo zusammen,

gerne möchte ich für jemanden etwas fragen. Wie seht ihr das?

"Hallo, es geht darum, dass ich mit meinem langjährigen Partner eine kleine Diskussion führe. Ich habe meinen Führerschein seit letztem Jahr (Anfang Herbst) und gelte als Fahranfänger. Jedoch konnte ich meine Fahrpraxis sehr gut beweisen, da ich mit meinem älteren Auto jeden Tag in die Großstadt fahre. Das sind 100 km hin und zurück.

Ich bin kein Profi, aber ich kann mich im Straßenverkehr behaupten. Selbst mein Partner stimmt mir zu, dass ich mich großartig entwickelt habe.

Seit letztem Jahr hat sich mein Partner, mit dem ich zusammenlebe, ein neues Auto zugelegt. Ich darf es nur fahren, wenn er neben mir sitzt und mir Anweisungen gibt, da er schnell panisch wird, wenn ich das Gaspedal drücke.

Wir hatten kürzlich die Diskussion, dass ich zum Muttertag (65 km entfernt von meiner Mutter) das neue Auto nehmen wollte, um Benzin zu sparen. Das alte Auto verbraucht sehr viel, und ich bekomme für meinen Arbeitsweg die Tankkosten erstattet.

Er lehnte dies sofort ab, weil ich die Felgen beschädigen oder einen Unfall verursachen könnte. Er ist sehr ängstlich und vergleicht mich oft mit seinem jüngeren Ich, das driften konnte - was ich nicht kann und auch niemals gemacht habe. Er glaubt, dass ich in bestimmten Situationen nicht so reagieren kann wie er.

Jetzt frage ich mich, ob das normal ist. Seine Schwester hat ihm bereits gesagt, dass er sich entspannen sollte, da dies nicht normal sei. Wie seht ihr das? Vertraut er mir nicht oder hat er tatsächlich Angst? Es verletzt mich schon, dass sogar meine Schwester mit dem neueren Auto ihres Partners fahren darf, obwohl sie weniger Praxis hat und ebenfalls Fahranfängerin ist.“

Dürft ihr mit dem Fahrzeug von eurem Partner fahren?

Falls ja, auch das neue? Würdet ihr in so einer Situation EUER Fahrzeug anvertrauen?

Vielen Dank für eure Meinungen!

...zur Frage
Ist eine normale Reaktion

Als Anfänger würdest du mein Wagen auch nicht fahren ganz einfach!

...zur Antwort

Das ist immer Ansichtssache, der eine mag sie der andere eben nicht

...zur Antwort

Biete ihr deine Hilfe an , und dann warte ab! Nicht drängeln lass ihr Zeit sie kommt auf dich zu wenn es ihr wichtig ist

...zur Antwort

Das ist sein Problem und nicht deins! Also lass dich da nicht beeinflussen

...zur Antwort

Das ist Kindergarten- ignorieren und gut ist !

...zur Antwort