Eher nicht. Ist unbequem, wahrscheinlich nicht so viel Platz, es ist rutschig, wird schnell kalt und im Stehen ist das teilweise echt schwer, vorallem beim ersten Mal. Außerdem könnte es für sie unangenehm sein, wenn Wasser mit eindringt. Je nach dem wie empfindlich sie ist.

Bleibt doch einfach erstmal im Bett oder so und macht sowas erst später.

...zur Antwort

In meiner Kindheit gab es große Unterschiede in der Art, wie ich als Mädchen behandelt wurde und wie Jungs behandelt wurden. Mir wurde oft gesagt ich rede, renne oder klettere wie ein Mädchen (im schlechten Sinne gemeint) und ich habe deshalb teilweise die Lust an meinen Hobbys verloren. Mir wurde öfters gesagt, dass ich nicht mitspielen kann weil ich ein Mädchen bin. Ich konnte schon im Kindergarten nicht mit einem Jungen befreundet sein, ohne "sein Mädchen" oder sogar "seine zukünftige Frau" zu sein. Mir wurde oft gesagt, ich würde mit Jungs flirten (ich war 5!) oder dass mir in der Zukunft alle Männer hinterherlaufen würden. Natürlich war vieles davon als Witz oder Kompliment gemeint, ich habe es aber nicht so wahrgenommen.

Andererseits wurde ich oft sensibler behandelt als Jungs und es war meistens okay, wenn ich starke Gefühle hatte. Jungs wurde oft gesagt, dass sie nicht weinen sollen oder sowas in der Art.

Ich habe außerdem das Privileg genossen, ein junges, hübsches, blondes Mädchen mit blauen Augen zu sein. Mir wurde kaum ein Wunsch verwehrt, erst Recht nicht von Fremden und unter Menschen haben alle auf mich aufgepasst. Mir wurden viele Komplimente gemacht und ich war allgemein beliebt.

Ich weiß nicht, ob ich in einem komischen Umfeld aufgewachsen bin aber irgendwie wurde ich sehr anders behandelt als Jungs, teilweise besser, teilweise schlechter.

...zur Antwort

Mir ist es am Anfang sehr schwer gefallen wieder zuzunehmen. Gleichzeitig war mir aber bewusst, dass ich so viel gesünder bin und ich habe auch im Alltag gemerkt, dass mein körper mehr leisten konnte. Von mehr Ausdauer und Muskelkraft bis hin zu weniger kleinen Verletzungen wie blaue Flecken ging es mir einfach deutlich besser und ich habe mich immer an diesem Wissen festgehalten. Irgendwann habe ich es dann geschafft, meinen Körper auch schön zu finden und dann ging es relativ schnell bis es mir gar nichts mehr ausgemacht hat.

Ich habe schon am Anfang meiner Recovery meine Waage verkauft und mich seit dem nicht mehr selbst gewogen, nur einmal beim Arzt. Das hat mir sehr gut getan, so war ich weniger fixiert auf Zahlen und mehr auf mein Körpergefühl. Ich kann dir nur empfehlen, die Zahlen so weit wie möglich wegzulassen, kein Wiegen, kein BMI rechnen (BMI ist sowieso kein guter Anhaltspunkt) und auch keine Kalorien zählen. Achte darauf wie du dich selbst fühlst und was dein Körper alles leisten kann.

...zur Antwort

Ja genau. Wenn du kein Mann bist und nur auf Frauen oder andere Nicht-Männer stehst, passt das Label lesbisch zu dir. Wie du dich nennst ist aber deine freie Entscheidung und wenn du dich nicht als Lesbe bezeichnen willst musst du das natürlich nicht :)

...zur Antwort

Bin lesbisch aber wenn meine Freundin ihre Tage hat kuscheln wir sehr viel und ich sage ihr oft, dass ich sie liebe oder mache ihr Komplimente, da ihr Selbstbewusstsein in den Tagen davor und den ersten Tagen der Periode immer etwas leidet.

...zur Antwort

Ich denke, dass Antwortmöglichkeit d richtig ist. B kann nicht sein, weil Tor c geschlossen sein müsste, was nicht sein kann, weil so Arnold einfahren müsste, was er aber nicht tut.

D macht meiner Meinung nach Sinn, alles andere nicht.

...zur Antwort

Es ist gut, dass du ihn angesprochen hast. Du musst dir auch nicht wirklich Gedanken machen, wenn ihr euch trefft. Ein paar Sicherheitsvorkehrungen schaden nie, bspw den Standort an Freunde oder Familie zu schicken oder abzumachen, dass dich um eine bestimmte Uhrzeit jemand anruft, falls du unauffällig aus der Dating Situation kommen möchtest.

Offenheit ist immer gut, sag ihm gern beim ersten Treffen, dass du Autismus hast, mach aber kein so großes Ding daraus und rede erst über ein paar andere Sachen.

Dass du kein Interesse hast kannst du ihm gegebenenfalls direkt nach dem Date sagen, einfach, dass es vom vibe her nicht so passt und du dich lieber nicht nochmal treffen möchtest. Sonst kannst du ihm das auch später schreiben. Sag ihm am besten etwas nettes dazu, etwas das du an ihm magst oder einfach dass du das Date schön fandest (nur, wenn das der Wahrheit entspricht natürlich).

...zur Antwort

Das auf dem Foto ist Makeup und ein Filter. Auch ihr Makeup sieht ohne Filter, von nahem, mit einem kritischen Blick und am besten noch ein paar Stunden später gar nicht mehr so perfekt aus. Das tut es bei jedem.

Warum du dich ohne Filter nicht mehr wohl fühlst: social Media. Du siehst wahrscheinlich überall wunderschöne Menschen, die perfekt gestylt und mit Filter und Bildbearbeitung Fotos an ihren besten Tagen im besten Licht aus dem besten Winkel machen. Das ist sehr schlecht für den Selbstwert, man vergleicht sich andauernd und merkt natürlich, dass man als normale Person im realen Leben niemals 24/7 so aussehen kann.

Wenn du daran etwas ändern willst, habe ich hier ein paar Tipps für dich:

- Pass auf, wem du auf social Media Plattformen folgst. Wenn du dich mit jemandem, dem du folgst, vergleichst, und Gedanken hast wie "warum sehe ich nicht so gut aus" oder "wow, sie ist viel schöner als ich", dann entfolge dem Account.

- Folge Accounts, die dich gut fühlen lassen (dazu gehören auch süße Tiervideos oder memes). Es gibt viele positive Menschen auf social media, die sich ungeschminkt und ohne Filter zeigen, erzählen, womit sie sich unwohl fühlen, ihr Makeup in einem realistischen Blick zeigen, etc. Versuch, wenn du soetwas siehst, den Beitrag zu liken, zuende zu schauen oder schreib einen Kommentar. Dann zeigt der Algorithmus dir mehr solche Posts an.

- Schaue dir deine Freundinnen oder andere Personen in deinem Umfeld an. Ist deren Makeup immer so perfekt, wie das was du im Internet siehst? Am besten vergleichst du dich gar nicht oder nur mit dir selbst. Aber der erste schritt dahin wäre, dich mit Menschen im echten Leben zu vergleichen, die ähnliche Vorraussetzungen haben wir du. Dann merkst du, dass auch sie nicht immer perfekt geschminkt sind.

- schaue dich nicht so lang im Spiegel an. Die meisten Probleme fallen einem erst auf, wenn man ein paar cm weit weg von einem Spiegel steht und sich selbst kritisch ansieht. Versuche, die Situationen zu vermeiden.

- Arbeite auch sonst an deinem Selbstwert.

Ich hoffe, ich könnte dir etwas helfen. Schönen Tag noch :)

...zur Antwort

Ich (w) habe meistens nur eine weite Hose an, weil ich mich nicht gern komplett nackt fühle beim Einschlafen. Manchmal denke ich dann, wenn jetzt ein Monster kommt, muss ich komplett nackt weg rennen. Das macht natürlich keinen Sinn, trotzdem ist das so ein Gedanke, den ich häufig habe. Mit der weiten Baumwoll Hose kann aber trotzdem alles schön atmen, mir wird nicht zu warm und ich schwitze nicht stark.

...zur Antwort

Wenn das nur ein Haarschnitt war, wachsen die ganz sicher wieder wellig nach. Wenn du eher weite Wellen hast, dann sind jetzt die Haare aben so kurz, dass sich noch keine Welle bilden können, wenn die länger werden kommt das wieder.

...zur Antwort
Etwas anderes

Lieben und geliebt zu werden. Und jemanden zu haben, mit dem man viele Gemeinsamkeiten hat und tiefgründige Gespräche führen und auch völlig belanglosen Quatsch machen kann, aber irgendwie mehr als mit gewöhnlichen Freunden.

Ich mag es am liebsten, mit ihr zusammen zu sein aber trotzdem etwas unterschiedliches zu tun. Sie macht Hausaufgaben, ich male. Sie spielt ein Videospiel, ich häkel ein Oberteil und schaue ihr dabei zu. Manchmal reden wir ein paar Sätze miteinander, meistens müssen wir gar nicht reden. Solche Momente mag ich am liebsten.

...zur Antwort

Es kann gut sein, dass sie schlechte Laune oder Schmerzen hat und deswegen trockener schreibt. Nimm das nicht zu persönlich. Wenn dich das sehr stört, kannst du ja mit ihr darüber reden und ihr mitteilen, wie du dich damit fühkst. So kannst du sichergehen, dass es nicht an eurer Beziehung liegt und sie kann dir sagen, was sie sich wünscht. Vielleicht braucht sie gerade mehr Freiraum oder extra viel Liebe, rede einfach mit ihr darüber.Und wenn es tatsächlich an ihrer Periode liegt, dann ändert sich das ja in ein paar Tagen wieder.

...zur Antwort

Du brauchst zwei Maße, um deine Größe zu ermitteln. Für das erste Maß, leg ein Maßband direkt unter deiner Brust an und führe es gerade über den Rücken. Ermittle so den Umfang deines Brustkorbes. Das zweite Maß geht genauso, du legst das Maßband aber über deine Brustwarzen.

Ermittle dann den Durchschnitt der beiden Maße, indem du sie addierst und dann durch zwei teilst.

Einige Binder sind in Größen unterteilt, die direkt diese Zahlen nutzen, wenn das nicht der Fall ist musst du das Ergebnis von oben mit einer Größentabelle vergleichen. Liegt dein Wert zwischen zwei Größen, nimm immer die größere Größe.

...zur Antwort

Rede nochmal mit ihnen darüber, erzähle ihnen, dass du dich unwohl fühlst in der Hose die du jetzt hast, und erklär ihnen, warum das so ist. Wenn sie wieder mit dem Argument kommen, dass sie wissen was für dich am besten ist, dann bitte sie, das weiter zu erklären. Warum ist es gut für dich wenn du dich unwohl fühlst? Warum schlecht wenn du etwas neues ausprobierst, mit dem du dich wohler fühlst? Klamotten kann man doch immer wechseln, wenn dir die Hosen in zwei Jahren nicht mehr gefallen, dann trägst du halt wieder andere.

...zur Antwort

Während der Beziehung hätte ich damit wahrscheinlich ein Problem, weil ich lesbisch bin und nunmal nicht auf einen Mann stehen würde, selbst wenn ich den Charakter der Person sehr mag und wir vorher schon zusammen waren. Mit einer Transfrau oder nicht binären Person zusammen zu kommen, fände ich gar kein Problem und mit einer ehemaligen "Partnerin" befreundet zu bleiben, auch nachdem er sich bei mir geoutet hat, kann ich mir auch gut vorstellen. Nur da ich nicht bi bin, würde ich nicht mit der Person zusammen bleiben, wenn ich nicht auf ihr Geschlecht stehe.

...zur Antwort