Eyes wide shut (1999)

Die maskierte Gesellschaft hat durchgeschlagen. Niemand ist mehr beziehungsfähig. Politik wird hintenrum in der Dunkelkammer gemacht.

Conan der Barbar (1982)

Die Welt wird von Schlangensekten kontrolliert, die in kleine Orte einbrechen um alles aus Stahl zu rauben und die Gesellschaft mental abzurichten, während jeder seinen eigenen Weg geht und irgendwie durchkommt.

Die Vögel (1963)

Wir werden von scheinbar harmlos wirkenden zwitschernden Tierchen beobachtet, die durch die Gegend fliegen und offenbar nur darauf warten über uns herzufallen, für das was aus uns geworden ist.

...zur Antwort

Ich kann zur Musik was sagen: Schon mehrfach habe ich hier darauf hingewiesen, dass Rammstein immer die Schlagerform anwendet. Damit ist eine primitive Liedstruktur gemeint die üblicherweise den Aufbau AA‘BA oder AA‘BACA aufweist.

In Worten ausgedrückt: Man erfindet ein Gedudel. Wiederholt es etwas anders. Macht ein anderes Gedudel. Dann bringt man das erste Gedudel nochmal. Leonard Bernstein bezeichnete dies als Schlagerform.

Es gibt formal betrachtet keinen Unterschied zwischen beispielsweise „Herzilein“ von den Wildecker Herzbuben und „Mein Land“ von Rammstein. Lediglich die Morphologie ist anders geartet bei gleichbleibender typologischer Setzung. Einmal zwei fette Säcke, die verblödet eine Entschuldigung in Schlagerform an ihre Frau singen, warum sie besoffen nachhause kommen. Einmal ein paar preussische Ossis, die gemeinsam abhängen und in Schlagerform Deutschland beleiern. Aber typologisch betrachtet beides die gleiche Musik.

Rammstein ist lediglich die Verkörperung des neuen deutschen Schlagers. Die Bezeichnung „Neue deutsche Härte“ war überflüssig.

...zur Antwort

Ein Zombie mampft, schlingt und würgt abwechselnd.

Er frisst nicht und isst nicht.

Wenn du schon Deutsch lernst dann richtig.

Im Deutschen sind auch synthetische Wortkombinationen möglich.

Beispiel: Der sich untot stopfende Mampfwürger schlingt solange frasswürgend, bis er speit. 

...zur Antwort

Conan der Barbar

Conan der Zerstörer

Red Sonja

Falls du auch Videospiele magst:

Oblivion

Skyrim

Baldurs Gate

Schatten von Amn

...zur Antwort

Hm… Kurzfristig…

Was für ein Chor ist es denn?

Wenn es ein heavy Metal Chor ist, dann trinkst du jeden Abend eine Flasche Whiskey und rauchst eine Packung Zigarillos. Da kann gar nichts mehr schief gehen.

Wenn es ein Pop Chor ist, dann achte vor allem auf deine Kleidung und flippiges Benehmen. Das mit der Musik ist da nicht so wichtig.

Sollte es ein Symphoniechor sein musst du erst mal die Töne nur ungefähr treffen. Das geht in der Masse unter und wird in den Proben besser. Sing einfach morgens und abends drauf los.

Problematisch wird es, wenn es ein kleiner Kammerchor ist. Da solltest du vom Blatt singen können und der Lehrer wird das testen. Da kann man kurzfristig nichts machen.

...zur Antwort

Ich verstehe den baulichen Eingriff nicht so ganz. So wie es aussieht wollt ihr einen Teil der Bodenplatte rausbrechen. Da kommt eventuell noch Stahl irgendwann zum Vorschein. Habt ihr mit einem Ortungsgerät mal geschut, ob Stahl drin ist?

sollte es unbedingt raus müssen, dann mit einer grossen Diamanttrennscheine bei stetiger Wasserkühlung durchtrennen umd raushebeln. Da muss Kubikmeterweise kaltes Wasser drauf, weil die Trennscheibe sonst durchbrennt.

...zur Antwort

Das war damals noch nicht so. Man ging davon aus, dass es nur hetero Mädchen gibt und diese schon mal gar nichts zu melden haben.

Da sieht man wie schnell sich der Zeitgeist ändert.

...zur Antwort

Das hängt davon ab, wie früh du es lernst. Als ich klein war hat mir jemand die Toccate und Fuge in d-moll von Bach kopiert. Da hab' ich mich als Kind reingearbeitet und das Ding auf der Orgel rauf und runter gespielt. Ich kann es auch nicht verlernen. Selbst wenn ich es ein Jahr lang nicht gespielt habe. Seitdem fällt mir Bach von allen Komponisten am Leichtesten. Das hat mich schon geprägt und ich denke nicht, dass man es mir nehmen kann.

...zur Antwort

Ich glaub es eher nicht. Diese Therapeuten bekommen ja Geld von den Krankenkassen und labern das, was momentan in Mode ist. Manchmal denke ich die bekommen Provision für jedem, dem sie einflüstern Trans zu sein. Es ist eine Form von Industrie, die sich nach dem jeweiligen Zeitgeist richtet.

Zwei Dinge kann ich dir sagen:

1. Kleine Brüste an einer Frau sind unglaublich praktisch. Du hast ein etwa 10 mal geringeres Risiko an Brustkrebs zu erkranken. Du musst deine Brüste, wenn du alt bist nicht eincremen an den Hautfalten. Du brauchst keinen BH. Du nimmst im Bett nicht so viel Platz weg. Dein Orthopäde wird dir auch bestätigen können, dass du weniger Rückenprobleme dadurch hast.

2. Unglaublich viele Leute, die eine Geschlechtsumwandlung machen bereuen es später. Es gibt eine ganze Reihe von Berichten hierzu. Du solltest nicht mit Medikamenten oder Operationen spielen, die du am Ende noch bereust. Besonders absurd ist, dass an Demenz erkrankte Trans Personen plötzlich vergessen, dass sie Trans sind. Hierin offenbart sich ein Psychologismus in fatalistischer Form.

Akzeptier dich einfach wie du bist.

...zur Antwort
D

Sowas hat man Pasolini für seinen letzen Film „Die 120 Tage von Sodom“ auch vorgeworfen, für den er schlussendlich sogar ermordet wurde. Oft geht es dabei aber auch einfach um Kunstfreiheit oder allgemeine Gesellschaftskritik. Das Bizarre erzeugt eine Verfremdung im Zuschauer, der hierauf die Welt anders wahrnimmt. Er selbst sieht sich als Individuum im Recht, weil er es abscheulich findet. Aber in der Gruppendynamik entstehen die größten Verbrechen.

...zur Antwort

Also... Dafür sind die Lehrstühle und Dozenten zuständig. Geh zum Lehstuhl und bohr den Dozenten an. Jeder Dozent kriegt 5.000 Euro im Monat bei Vollzeit. Jeder Professor 10.000 Euro im Monat. Wenn der Dozent dich net mag, dann geh direkt zum Professor in die Sprechstunde und sage du hättest es schon beim Dozenten probiert.

...zur Antwort