Ich kann dich verstehen

Also ich kann es nachvollziehen. Ja. Puppen sind gruselig. Manche mehr, manche weniger. Und deshalb sammel ich auch nur die, die hübsch sind oder man sie gut herrichten kann. Denn ich liebe Porzelanpuppen tatsächlich. Ich habe 7 Damen in meinem Zimmer stehen, eine schöner als die andere. Und ich liebe sie sehr. Ja, mich gruseln sie manchmal. Aber während ich ihnen die Haare neu richte oder ihre Kleider repariere oder den ein oder anderen Arm neu ranmache, rede ich mit ihnen über meinen Tag, meine Sorgen und Ängste. Auch die Ängste vor ihnen. Und es hilft. Lebe nun schon mehrere Jahre mit meinen Damen zusammen und hatte auch schon als kleine Mädchen eine Porzelanpuppe (die ist mir heruntergefallen und ihr Kopf ist zersprungen, da mussten wie sie leider wegtun).

Sie gruseln mich trotzdem. Vorallem Fremde Damen. Aber ich lächel und grüße sie freundlich, dann sind sie mir ebenfalls freundlich gesinnt. Ganz einfach.

Aber dein Erlebnis von damals... Ich habe es nicht erlebt aber kann mir gut vorstellen dass es nun wirklich furchterregend sein muss...

Aber vilt (wenn du meinst du schaffst das) könntest du dir eine Puppe besorgen (die du nicht ganz so gruselig findest) und kümmerst dich um sie. Dann hilft sie dir vilt deine Angst zu mildern.

Liebe Grüße und viel Erfolg von mir und auch von meinen Damen ^^

...zur Antwort
Nein, das waren unsere Vorfahren, damit haben wir nichts zu tun

Es ist zwar nicht unsere Schuld aber es ist unsere Verantwortung dafür zu Sorgen das solch ein grausiges Ereignis sich nicht wiederholt

Wir Kinder der Täter sind zwar nicht Schuld, aber dass wir nichts damit zu tun haben ist falsch. An uns liegt es sich zu erinnern und diese Erinnerungen weiter zugeben. Um unserer Verantwortung nachzukommen

...zur Antwort

Ich bereue es meiner Freundin ein Geheimnis anvertraut zu haben. Nach ein paar Tagen wusste die halbe Schulde davon. Blöde Kuh...

Und ich habe ihr danach gesagt, dass es mir nicht gefällt, dass sie doch bitte für sich behält was ich ihr erzähle. Hat sie aufgehört? Nein! Die Blöde Kuhe erzählt jedes Detail weiter!

Deshalb habe ich beschlossen ihr nichts mehr zu erzählen

...zur Antwort

Kinder sollen lernen, Ältere zu respektieren. Das kommt noch von Früher. Ältere, Höherrangige oder Fremde werden gesiezt. Natürlich haben Kinder auch Respekt verdient aber es schafft eine Art Vertrauen für die Kinder, wenn man sie duzt. Denke ich.

...zur Antwort

StateNations Ich bin da nicht sooo drin aber da erstellst du eine eigene Nation und musst so Probleme lösen und jede Entscheidung wirkt sich auf die Wirtschaft und die Menschen deines Landes aus. Da kann man noch mehr machen aber ich mach des halt nicht so intensiv. Ne Freundin hat mir das empfohlen, da hab ich mal reingeschaut. Is ganz cool, wenn man sich mit sowas auskennt oder sich reinhängt. Probiers mal aus, vielleicht ist es was für dich.

...zur Antwort

Ich hab meine Deutsch GFS über den Hobbit gemacht. Aber Herr der Ringe ist auch gut. Nur wenn du Lotr nimmst solltest du auch ein bisschen vom Hobbit erzählen, weil Vorgeschichte und so... Bei Lotr hast du auf jeden Fall mehr Stoff. Beim Hobbit ist aber die Geschichte vom Buch selbst interessant! (Interesanter als die Geschichte selbst;-) Und Tolkien sowieso! ❤️

...zur Antwort

Eine Freundin sagt, Erika kommt aus dem Ersten Weltkrieg, wurde aber auch von den Nazis gesungen, hat aber nicht nichts mit denen ihrer Ideologie zu tun.

Wir sind des Geyers schwarzer Haufen ist ein nach dem Ersten Weltkrieg entstandenes Fahrtenlied. Es behandelt und glorifiziert die Taten des Bauernführers Florian Geyer und seines Schwarzen Haufens, einer Odenwälder Bauernarmee während des Bauernkriegs 1525. Das Lied, entstanden im Umfeld der Bündischen Jugend, wurde von vielen unterschiedlichen Gruppierungen gesungen und mehrfach, etwa im Nationalsozialismus und in der DDR, als politisches Kampflied instrumentalisiert. Handelt also auch nicht von deren Ideologie.

Kannst also getrost in der Öffentlichkeit singen. Machen meine Freundin und ich auch immer.🤗 Sind halt auch sehr schöne Lieder.

...zur Antwort