Eine Kreuzigung fand so statt:
Man wurde an´s Kreuz genagelt und anschließend wurde mit einer Lanze etwas unter dem Herzen, also links, in die Rippe gestochen, um das Opfer zu töten: Quasi der Stoß ins Herz.
Dann wurde der Leichnam 3 Tage hängen gelassen, bevor er abgenommen wurde.
Bei Jesus war es aber ganz anders.
Er wurde nicht in die Linke, sondern in die rechte Brust gestochen. Außerdem hing er nicht 3 Tage lang, sondern wurde unter Einfluss eines reichen Tuchhändlers am selben Tag vom Kreuz genommen. Aber warum wurde Jesus anders behandelt? Und außerdem wäre dies eine Erklärung für die Auferstehung: Wenn er nicht starb, ist er auch nicht auferstanden.