Frag doch deine Eltern einfach wenn sie das nächste mal einkaufen gehen ob sie dir deo mitnehmen können oder du gehst mit und suchst dir selber eins aus. Brauchst keine angst zu haben die denken sich nichts dabei das ist so normal. Zur Not geh dir selber eins kaufen

...zur Antwort

Ich kann verstehen das du nach 3 Psychologen eigentlich keine lust mehr hast noch jemanden kennenzulernen aber ich würde es an deiner stelle trotzdem nochmal probieren, nur die können dir langfristig helfen. Und wenn du jemanden gefunden hast mit dem du gut reden kannst ist es auch echt hilfreich. Ansonsten könntest du jetzt erstmal dich an die telefonseelsorge wenden oder wenn du nicht telefonieren möchtest krisenchat.

Du kannst mir auch gerne schreiben :)

Alles Gute!

...zur Antwort
Ja

Habe selbe eine soziale Phobie

...zur Antwort

Es ist sowas von inkompetent!!

Eine Esstörung ist kein Gewichtsproblem sonder ein psychisches.

Du kannst im normal/über/unter Gewicht sein es ist vollkommen egal. Solange du dir zu viele Gedanken um essen machst hast du Hilfe verdient! Nicht erst wenn man in Lebensgefahr ist wegen Untergewicht. Dazu gibst es verschiedene Arten von esstörungen und nicht bei jeder nimmt man ab, auch ist jeder Körper unterschiedlich und reagiert auf sowas unterschiedlich.

Bitte such dir jemanden der dich ernst nimmt und dir hilft denn ein esstörung kann schnell sehr gefährlich werden

Alles Gute!

...zur Antwort
Ist noch jemand so (Charakter)?

Hallo,

Ich (22 & weiblich) habe mich letztens gefragt, ob meine Verhaltensweisen "normal" sind?

Also zum Beispiel bin ich sehr, sehr, sehr unabhängig und möchte alles immer selbst erledigen und für mich selbst sorgen. Ich denke nämlich, dass niemand auf der Welt mich so sehr liebt, wie ich mich selbst und dass sich auch niemand so gut kümmern wird und nur gute Absichten mir gegenüber hat.

Wenn ich zum Beispiel mit Bekannten ausgehe oder was unternehme, dann sorge ich auch immer für mich und habe immer ein Plan B und C parat. Wie etwa, wenn wir Abends feiern gehen und eine von denen schon alles geplant hat (Uber bestellt, usw.), mache ich es trotzdem auch (wie etwa bestelle ich auch im Voraus meinen eigenen Uber), weil ich immer denke, dass die mich in allerletzter Minute im Stich lassen könnten und ich dann aus der Misere herauskommen müsste.

Oder bei Gruppenarbeiten, wenn der eine sagt "Ich mache das schon.", erledige ich die Aufgabe auch (hinter ihrem Rücken) zur Sicherheit, falls die es doch "vergessen" oder nicht getan haben sollen.

Ich sichere mich jedes Mal ab, auch, wenn es nicht nötig ist. Ich kann einfach nicht anders, und ich verstehe nicht wieso. Ich weiß auch nicht, wann das genau angefangen hat, da ich früher zwar auch so war, aber es war damals anders und ich hatte auch das Gefühl, dass ich anderen ruhig Verantwortungen überlassen und mich zurücklehnen konnte. Jetzt kralle ich mich so zusagen an meine eigene Sicherheit und lasse niemanden dabei in die Quere kommen.

Das war schon mal das eine, die andere Verhaltensweise ist, dass ich (so ähnlich wie vorher), mich nur auf mich verlasse und alle anderen als abwertend betrachte. Also zum Beispiel, sehe ich mich selbst als meine beste Freundin und lästere im Inneren über die anderen wie "Der ist doch bestimmt hinter irgendwas her, du weißt doch wie die sind. Wollen dir immer in den Rücken fallen." oder "Als ob der es ernst meint mit "ich liebe dich", pff" und ähnliche Gedanken. Wie gesagt, ich denke nämlich, dass mich andere nicht und nie lieben und daher niemals so für mich da sein, für mich kämpfen können, wie ich es tue. Andere sind mir mehr oder weniger egal, innerlich verabscheue ich die meisten Menschen sogar und ich betrachte sie eher als "nettes Zeitvertreib" als richtige Menschen mit Persönlichkeiten usw. Daher ist es mir auch meistens egal, mit wem ich mich anfreunde, ob die jetzt zu der überheblichen Clique gehören oder den stillen Bücherwürmer, je nachdem wie sie meinen Bedürfnissen nützen. Jede Interaktion ist entweder mit einem geheimen Motiv meinerseits oder halt aus Prinzipen (Ehrenamtliche Arbeit, usw., weil man es halt so machen muss). Außerdem denke ich auch, dass ich Liebe im Allgemein abwertend ist und Geld meine wahre Liebe ist, ich bin besessen davon, will dauernd mehr Geld und es macht mich glücklich (nein wirklich, es macht mich mega glücklich; ich habe mal ein Jahr lang eine mentale Pause von allem gehalten, bin in eine Hütte gezogen und habe aus Ersparnissen und passiven Einkünften gelebt und es war herrlich).

Was denkt ihr? Bitte sagt mir, dass ich nicht die einzige bin und es einige von euch gibt, die auch so denken? Ich fühle mich manchmal nämlich wie so 'ne Psychopathin.

...zur Frage

Also "Ich denke nämlich, dass niemand auf der Welt mich so sehr liebt, wie ich mich selbst und dass sich auch niemand so gut kümmern wird und nur gute Absichten mir gegenüber hat." ist glaube ich erstmal eine sehr gute Einstellung denn du bist die einzige Person die immer für dich da ist, und dieses Selbstbewusstsein sich selbst zu lieben und sich gut um sich zu kümmern haben viele leider nicht.

Ich finde aber es wirkt so als hättest du wirklich null Vertrauen in andere Menschen, hast du ja auch selber gesagt. Ist mal etwas vorgefallen wo du von anderen im Stich gelassen wurdest? Oder war vielleicht früher selten jemand für dich da? Ich kann mir gut vorstellen das es durch sowas kommen könnte, ich bin aber keine psychologin oder so. In gewissen maßen ist es sicher auch gut sich nicht immer auf die anderen zu verlassen, aber ein wenig Vertrauen sollte man schon haben können. Ich denke das ist aber was woran du arbeiten kannst.

Ich würde an deiner Stelle mich mal bei einem psychiater vorstellen und das abklären lassen, anscheinend machst du dir ja auch schon selber Gedanken darüber ob es so richtig ist. Wie es dann weiter geht kannst du dir ja immernoch überlegen

Alles Gute!

...zur Antwort

Nein fände ich schrecklich, meine Wäsche kann ich selber raussuchen und ich würde deswegen vermuten das sie nach versteckten Sachen sucht. Ich würde wirklich ausflippen, würden meine Eltern mein Zimmer durchsuchen und mir nicht vertrauen. Außerdem gibt es auch Privatsphäre und Grenzen

...zur Antwort

Wenn es bei bestimmten Personen öfters oder sogar immer vorkommt würde ich mir mal Gedanken machen ob diese Peraon wirklich für dich da ist und vielleicht darüber reden oder sowas.

Wenn es jetzt 1-2 mal ist dann würde ich mir da nichts bei denken, klar ist es blöd für dich weil du das gerade bräuchtest aber du weißt nie was dein Gegenüber gerade selber für Probleme hat. Manchmal hat man echt nicht die Kraft andere noch aufzubauen

...zur Antwort

Weil leider genau die ungesunden Sache wie Süßigkeiten und fettiges Endorphine im Körper ausschüttet und dadurch Glücksgefühl schafft, es macht also kurzzeitig glücklich

Es kann aber auch genau anders sein das man garkeinen Appetit hat und das essen sozusagen vergisst oder sich sogar immer dazu zwingen muss

...zur Antwort

Wenn es nicht so viele sind vielleicht ein wasserfestes Pflaster oder so langärmlige Schwimmsachen. meistens klappt das nicht wirklich aber (wenn die Wunden verheilt sind!!) kannst du versuchen es zu überschminken. Kommt ein bisschen auf die Stelle an aber du könntest auch mit so einem schweißband oder normalem Verband versuchen, wenn es eher am Oberarm als direkt auf der Schulter ist. Du kannst natürlich auch sagen du hast deine schwimmsachen vergessen damit du nicht mitmachen musst, vielleicht kriegst du dann aber Ärger je nachdem wie deine Lehrer drauf sind.

Du könntest auch versuchen mit deinen Lehrer drüber zu reden, aber ich glaube es ist eher unwahrscheinlich da Verständnis zu bekommen, du kannst deine Lehrer am besten einschätzen. Und es könnte passieren das sie deinen Eltern bescheid sagen, Lehrer haben keine Schweigepflicht

Ansonsten versuch dazu zu stehen, du brauchst dich nicht zu verstecken! Und wenn du jemanden zum Reden brauchst schreib mir gerne 🫶🏻

...zur Antwort