Kann nicht sein.

Denn hätte Josef sich mit dem römischen Kaiser verabreden müssen eine Volkszählung zu veranstalten wenn Maria hoch schwanger ist. Das war der Grund warum er mit Maria nach Bethlehem ging.

Der Prophet Micha benennt Bethlehem als Geburtsort des Kindes in Kapitel 5 Vers 2 - nur eben etwas mehr als 700 Jahre vor der Geburt. Josef lebte nämlich in Nazareth.

Und Josef hätte dafür sorgen müssen das ein bis zwei Jahre nach der Geburt in Bethlehem alle Babys getötet wurden, was ebenfalls vorausgesagt wurde.

Und und und.

Mag hier als Denkanstoß genügen.

Beste Grüße

Jens

Nachtrag (wegen einer fehlerhaften andern Antwort hier)

Micha 5 Vers 4 beschreibt was er als Messias macht. In Bethlehem war er Baby und noch nicht einmal getauft. Erst mit der Taufe wurde Jesus zum Christus, denn Christus griechisch entspricht dem hebräischen Messias was Gesalbter bedeutet. Das Baby war nicht gesalbt.

Und was den weiteren Text in Micha 5 anbelangt der ging bis heute nicht in Erfüllung.

...zur Antwort

Hallo Evuebubeuruneun,

Wenn man gewaltliebende Menschen versammelt die nichts aus der Vergangenheit gelernt haben und erst recht nicht die christlichen Lehren Jesu verstanden und gelernt haben und sie dann zum Krieg gegen Andersgläubige aufruft was zugleich dem Grundgesetz der Bundesrepublik widerspricht. Und:

Solches wäre vollkommen gegen den Willen das Allmächtigen Gottes der Bibel!

Das war damals genau so wie heute, weil Menschen aus Machthunger gern andere in die Irre führen.

In der Auferstehung der Ungerechten wird man den Kreuzrittern und Muslimen, die sich in den Kriegen jener Tage hinschlachteten vermitteln das sie beide verkehrt gehandelt hatten und auf Irrwege gleitet wurden.

Hier was Christen beachten müssen wenn sie echte Christen sein wollen (Beachte das Jesus sich auf die vor ihm lebenden Propheten bezog!) hier was Jesus lehrt:

Matthäus 7:12 Behandelt andere deshalb immer so, wie ihr von ihnen behandelt werden möchtet. Das ist die Kernaussage des Gesetzes und der Propheten.

Lukas 6:35 Dagegen fahrt fort, eure Feinde zu lieben und Gutes zu tun und [ohne Zins] zu leihen, ohne etwas zurückzuerhoffen; . . .

Matthäus 26:52 Da sagte Jesus zu ihm: „Stecke dein Schwert wieder an seinen Platz, denn alle, die zum Schwert greifen, werden durch das Schwert umkommen. 

Oder hier andere biblische Grundsätze:

Psalm 7:16 Sein Unheil wird auf sein eigenes Haupt zurückkommen, Und auf den Scheitel seines Hauptes wird seine eigene Gewalttat niederfahren. 

Psalm 11:5 . . .Und jeden, der Gewalttat liebt, haßt SEINE Seele gewiß.

1. Mose 6:13 . . .Danach sprach Gott zu Noah: „Das Ende allen Fleisches ist vor mich gekommen, weil die Erde voller Gewalttat ist durch sie; . . .

Beste Grüße

Jens

...zur Antwort

Hallo Mutter,

hier einige Bibelverse die Deine Frage beantworten! Die sind selbsterklärend.

Wir hätten gar nichts, wenn da nicht jemand wäre der arbeitet! Das ist der Grundsatz der dahinter steht.

Beste Grüße

Jens

2. Thessalonicher 3:10, 11 . . .„Wenn jemand nicht arbeiten will, soll er auch nicht essen.“ Denn wir hören, daß einige unter euch unordentlich wandeln, indem sie überhaupt nicht arbeiten, sondern sich in etwas einmischen, was sie nichts angeht.

Sprüche 6:6-11 Geh zur Ameise, du Fauler; sieh ihre Wege, und werde weise. Obwohl sie keinen Befehlshaber, Beamten oder Herrscher hat, bereitet sie doch im Sommer ihre Speise; sie hat ja in der Ernte ihre Nahrungsvorräte eingesammelt. Wie lange wirst du liegenbleiben, du Fauler? Wann wirst du von deinem Schlaf aufstehen? Noch ein wenig Schlaf, noch ein wenig Schlummer, noch ein wenig Händefalten beim Liegenbleiben, und deine Armut wird gewiß so kommen wie ein Wegelagerer und dein Mangel wie ein bewaffneter Mann. 

Sucht nach Ausreden:

Sprüche 22:13 Der Faule sagt: „Draußen ist ein Löwe! Ich werde mitten auf dem öffentlichen Platz getötet!“

Sprüche 26:14-16 Eine Tür dreht sich ständig in ihren Angeln und der Faule auf seinem Bett. Der Faule greift mit der Hand in die Festmahlschale, aber dann ist er zu müde, sie zum Mund zurückzuführen. Der Faule hält sich für klüger als sieben Leute, die eine vernünftige Antwort geben.

...zur Antwort

Nein, Ernstelage, die gibt es nicht.

Warum nicht?

Weil die absolut zuverlässige biblische Prophetie folgendes voraussagt:

Micha 4:3 Und ER wird gewiß Recht sprechen unter vielen Völkern und die Dinge richtigstellen hinsichtlich mächtiger Nationen in der Ferne. Und sie werden ihre Schwerter zu Pflugscharen schmieden müssen und ihre Speere zu Winzermessern. Nicht werden sie [das] Schwert erheben, Nation gegen Nation, auch werden sie den Krieg nicht mehr lernen.

Was der Mann Micha aufschrieb ist genau so zuverlässig wie alles andere was er aufschreiben durfte. Dazu geöhrt z.B. auch der Geburtsort Jesu in Bethlehem, das er rund 700 Jahre vor der Geburt Jesu bekannt gab (Bibelbuch Micha Kapitel 5)

Es wird aufhören, ganz bestimmt. Leider nicht durch menschliches Können und Wollen sondern durch göttliches Eingreifen.

Es mag auch ein Trost für Dich sein das aller Schaden, der jemals auch durch Kriege verursacht wurde, wieder gut gemacht werden wird.

Unglaublich aber wahr.

Beste Grüße

Jens

...zur Antwort

Hallo Freddy,

als überzeugter Christ folge den Anweisungen des Christus.

Was lehrt er? Lehrt unendliche Vergebnung?

Schauen wir mal:

Matthäus 5:43-46 Ihr habt gehört, daß gesagt wurde: ‚Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen Feind hassen.‘ Doch ich sage euch: Fahrt fort, eure Feinde zu lieben und für die zu beten, die euch verfolgen, damit ihr euch als Söhne eures Vaters erweist, der in den Himmeln ist, da er seine Sonne über Böse und Gute aufgehen und es über Gerechte und Ungerechte regnen läßt. Denn wenn ihr die liebt, die euch lieben, welchen Lohn habt ihr?. . .

Wenn was wichtig ist wird es von einem anderen Zeugen bestätigt:

Lukas 6:27, 28 Aber ich sage euch, die ihr zuhört: Fahrt fort, eure Feinde zu lieben, denen Gutes zu tun, die euch hassen, die zu segnen, die euch fluchen, für die zu beten, die euch beleidigen. 

Als Christ hat man das ewige Leben sicher, selbst wenn einen jemand tötet:

Matthäus 10:28-31 Und werdet nicht furchtsam vor denen, die den Leib töten, die Seele aber nicht töten können; fürchtet aber vielmehr den, der sowohl Seele als Leib in der Gehẹnna vernichten kann. Werden nicht zwei Sperlinge für eine Münze von kleinem Wert verkauft? Doch kein einziger von ihnen wird ohne eures Vaters [Wissen] zur Erde fallen. Aber sogar die Haare eures Hauptes sind alle gezählt. Darum fürchtet euch nicht: Ihr seid mehr wert als viele Sperlinge. 

Nun gut.

Bedeutet das für den Täter Straffreiheit?

NEIN - weit gefehlt!

  1. Ansatz:

Im alten Testament bzw. im Gesetz, das Gott Mose gab, steht folgende Regel:

3. Mose 24:19, 20 Und falls ein Mann seinem Genossen ein Gebrechen zufügen sollte, dann sollte ihm ebenso getan werden, wie er getan hat. Bruch um Bruch, Auge um Auge, Zahn um Zahn; ein Gebrechen von derselben Art, das er dem Menschen zufügen mag, das sollte ihm zugefügt werden.

Diese Regel galt und war sinnvoll.

Der Grundsatz dahinter ist folgender:

Das Strafmaß muss der Schwere der Tat entsprechen. Begeht jemand einen Mord (denken wir an "Blutfehde") darf nicht die ganze Familie des Täters zu Tode gebracht werden. (-> Israel z.B. hat diese Regel nicht beachten, wobei ich mir nicht sicher bin ob diese Regel für sie noch Gültigkeit hat).

Wie Jesus lehrt sollen wir Menschen nicht mehr nach dieser Regel handeln.

Das Gesetz von Mose hat uns gelehrt das trotz der Todesstrafe gemordet wird.

Verbote und Gesetzliche Verbote haben in unserer menschlichen Gesellschaft nur eine schwache sehr unvollkommene Wirkung.

Mit Jesu Tod wurde das Mosaische Gesetz - auch die zehn Gebote - durch das Gesetz des Christus abgelöst.

Dieses wünscht Liebe. Wer liebt z.B. begeht keinen Mord, auch kein Kriegsverbrechen. Hier eine der grundlegenden Regeln:

Matthäus 7:12 Behandelt andere deshalb immer so, wie ihr von ihnen behandelt werden möchtet. Das ist die Kernaussage des Gesetzes und der Propheten. 

Wo bleibt nun die Bestrafung des Täters?

Matthäus 7:1, 2 Hört auf zu richten, damit ihr nicht gerichtet werdet; denn mit dem Gericht, mit dem ihr richtet, werdet ihr gerichtet werden; und mit dem Maß, mit dem ihr meßt, wird man euch messen. 

Jemand verurteilt durch seine Handlung jemanden zum Tod (vollzieht ein Todesurteil), nimmt einem Menschen das Leben.

Und jetzt?

Hesekiel 18:4 Siehe! Alle Seelen — mir gehören sie. Wie die Seele des Vaters, ebenso die Seele des Sohnes — mir gehören sie. Die Seele, die sündigt — sie selbst wird sterben.

Das sagt keine Mensch - sondern der Schöpfer unseres Universums, der selber kein Teil davon ist, und auch alle Naturgesetze so festgelegt hat.

Deshalb:

Matthäus 10:28-31 Und werdet nicht furchtsam vor denen, die den Leib töten, die Seele aber nicht töten können; fürchtet aber vielmehr den, der sowohl Seele als Leib in der Gehẹnna vernichten kann. Werden nicht zwei Sperlinge für eine Münze von kleinem Wert verkauft? Doch kein einziger von ihnen wird ohne eures Vaters [Wissen] zur Erde fallen. Aber sogar die Haare eures Hauptes sind alle gezählt. Darum fürchtet euch nicht: Ihr seid mehr wert als viele Sperlinge.

Gehenna = Symbol für eine ewige Vernichtung der Existenz ohne Auferstehungshoffnung.

Und die Strafe?

Matthäus 5:21, 22 Ihr habt gehört, daß zu denen, die in alten Zeiten lebten, gesagt wurde: ‚Du sollst nicht morden; wer immer aber einen Mord begeht, wird dem Gerichtshof Rechenschaft geben müssen.‘ Doch ich sage euch, daß jeder, der seinem Bruder fortgesetzt zürnt, dem Gerichtshof Rechenschaft wird geben müssen; wer immer aber ein unaussprechliches Wort der Verachtung an seinen Bruder richtet, wird dem höchsten Gerichtshof Rechenschaft geben müssen, während jeder, der sagt: ‚Du verächtlicher Tor!‘, der feurigen Gehẹnna verfallen sein wird.

Überleg mal, was das bedeutet wenn "Christen Christen" , also "Glaubensbrüder" in Kriegen töten!

Sollen wir uns da rächen?

Nein - wir sind nicht die Richter:

Römer 12:19-21 Rächt euch nicht selbst, Geliebte, sondern gebt dem Zorn Raum; denn es steht geschrieben: „Mein ist die Rache; ich will vergelten, spricht Jehova.“ Doch „wenn dein Feind hungrig ist, speise ihn; wenn er durstig ist, gib ihm etwas zu trinken; denn wenn du das tust, wirst du feurige Kohlen auf sein Haupt häufen“. Laß dich nicht vom Bösen besiegen, sondern besiege das Böse stets mit dem Guten.

Vollziehen wir ein Urteil ist das so gesehen ein "Vorurteil" und wir greifen dem wahren Richter vor. Als Christ weis ich ganz sicher: "Er richtet gerecht". Aber eben zu seiner Zeit.

Darf der Staat richten?

Ja:

Römer 13:1-10 Jede Seele sei den obrigkeitlichen Gewalten untertan, denn es gibt keine Gewalt außer durch Gott; die bestehenden Gewalten stehen in ihren relativen Stellungen als von Gott angeordnet. Wer sich daher der Gewalt widersetzt, hat sich der Anordnung Gottes entgegengestellt; die, die sich ihr entgegengestellt haben, werden für sich ein Gericht empfangen. Denn die Herrschenden sind nicht für die gute Tat ein Gegenstand der Furcht, sondern für die schlechte. Willst du also ohne Furcht vor der [obrigkeitlichen] Gewalt sein? Fahre fort, Gutes zu tun, und du wirst Lob von ihr haben; denn sie ist Gottes Dienerin, dir zum Guten. Wenn du aber Schlechtes tust, so fürchte dich; denn sie trägt das Schwert nicht ohne Zweck; denn sie ist Gottes Dienerin, eine Rächerin zur Kundgabe des Zorns an dem, der Schlechtes treibt. Daher besteht zwingender Grund, daß ihr untertan seid, nicht nur jenes Zorns wegen, sondern auch [eures] Gewissens wegen. Denn darum zahlt ihr auch Steuern; denn sie sind Gottes öffentliche Diener, die für ebendiesen Zweck beständig dienen. Erstattet allen, was ihnen gebührt: dem, der die Steuer [verlangt], die Steuer; dem, der den Tribut [verlangt], den Tribut; dem, der Furcht [verlangt], die Furcht; dem, der Ehre [verlangt], die Ehre. Seid niemandem irgend etwas schuldig, außer daß ihr einander liebt; denn wer seinen Mitmenschen liebt, hat [das] Gesetz erfüllt. Denn das [geschriebene Recht]: „Du sollst nicht ehebrechen, du sollst nicht morden, du sollst nicht stehlen, du sollst nicht begehren“ und was immer für ein Gebot es sonst noch gibt, ist in diesem Wort zusammengefaßt, nämlich: „Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst.“ Die Liebe fügt dem Nächsten nichts Böses zu; daher ist die Liebe die Erfüllung des Gesetzes.

Und bitte nicht vergessen - der Text beginnt mit "Jede Seele"!

Der über allen Steht ist der Herr aller Herren und König aller Könige der von allen zu seiner Zeit Rechenschaft fordern wird.

Johannes 5:22 Denn der Vater richtet überhaupt niemand, sondern er hat das gesamte Gericht dem Sohn übergeben

Beste Grüße

Jens

...zur Antwort

Hallo Freiervogel,

hier mein Rat wenn Du Dich so gut wie möglich an dem orientierst was die Bibel uns sagt.

Kindertaufe ist sinnlos, weil Jesus folgendes lehrt:

Zunächst der Textzusammenhang:

Matthäus 28:18-20 Und Jesus trat herzu und redete zu ihnen, indem er sprach: „Mir ist alle Gewalt im Himmel und auf der Erde gegeben worden. Geht daher hin, und macht Jünger aus Menschen aller Nationen, tauft sie im Namen des Vaters und des Sohnes und des heiligen Geistes, und lehrt sie, alles zu halten, was ich euch geboten habe. Und siehe, ich bin bei euch alle Tage bis zum Abschluß des Systems der Dinge.

  • Mir ist alle Gewalt im Himmel und auf der Erde gegeben worden: Das sollten wir beachten! Auch was alle folgenden Anweisungen anbelangt.
  • Christen, die getauft sind erteilt er folgenden Auftrag: Geht daher hin, und macht Jünger aus Menschen aller Nationen. Mit anderen Worten: Die Gute Botschaft predigen, woran ich mich selber beteilige und dafür bis heute schulen lasse. Ein Jünger hat sich, getragen von Dankbarkeit und Liebe dafür entschieden dem Vorbild Jesu nachzufolgen. Auch er hat gepredigt!
  • Ist jemand ein Jünger, dann kann die Taufe erfolgen: Tauft sie im Namen des Vaters und des Sohnes und des heiligen Geistes. Dabei muss der Täufling wissen was das im Einzelnen bedeutet. Nochmal: Wen kann man taufen? Jünger! Ein Jünger ist jemand der es verstanden hat und aus freiem Willen und Liebe zum Schöpfer dem Vorbild Jesu nachfolgen will. Kein Baby der Welt kann sich für so etwas freiwillig entscheiden. Für eine echte und gültige Taufe ist Reife erforderlich. So gesehen bist Du nicht getauft.
  • Nach der Taufe endet das Lernen nicht, auch ich selber lerne bis heute dazu: "Lehrt sie, alles zu halten, was ich euch geboten habe.
  • Und siehe, ich bin bei euch alle Tage bis zum Abschluss des Systems der Dinge. Nach dem "Abschluss" regiert das Reich um das Christen im Vater unser beten.

Wenn Flüchtlinge nach Deutschland kommen sind sie noch lange keine Deutschen Staatsbürger. Ebenso ist keiner der sagt "Ich glaube an Jesus" bereits ein Teil des Königreiches um das Christen beten. Bei der Taufe sollte man das alles kennen und wissen.

Schau mal hier

https://www.gutefrage.net/frage/wieviele-versionen-des-christentums-gibt-es-eigentlich-bitte-weiterlesen#answer-547891231

Unmöglich das alle christlichen Religionen gleichermaßen Recht haben, es kann nur eine biblische Wahrheit geben. Wer recht hat und die Wahrheit lehrt - das kannst nur Du selber prüfen, weil die Verantwortung bei Dir liegt. Frage zehn Christen und Du erhältst heutzutage zehn verschieden Antworten. Ist leider so.

Wenn Du Jesus und seinen himmlischen Vater liebst, dann prüfe genau! Es gibt heute mehr Irrlehren denn je! Eine Prüfungsfrage habe ich in der verlinkten Antwort reingeschrieben.

Noch ein kleiner Hinweis - wegen der Symbolik der Taufe:

Markus 1:9, 10 Im Laufe jener Tage kam Jesus von Nạzareth in Galilạ̈a und wurde von Johạnnes im Jordan getauft. Und sogleich, als er aus dem Wasser heraufkam, . . .

Echte Taufe: Der ganze Körper muss im Wasser untergetaucht werden. Etwas Wasser über den Kopf gießen erfüllt die Symbolik nicht. Die Symbolik beschreibt

Das deutsche Wort »taufen« und das griech. »baptizein« bedeuten: tiefmachen, ein- oder untertauchen! 

  • Untertauchen im Wasser symbolisiert u.a. den Tod: Römer 6:3 Oder wisst ihr nicht, dass wir alle, die wir in Christus Jesus getauft wurden, in seinen Tod getauft wurden?
  • Emporheben aus dem Wasser: Römer 6:4 Wir wurden also durch unsere Taufe in seinen Tod mit ihm begraben, damit so, wie Christus durch die Herrlichkeit des Vaters von den Toten auferweckt wurde, auch wir ein neues Leben führen.

Selbst wenn Du einmal einen Schwur geleistet hast der dem Willen Gottes entgegen stand, durch den "Ersatztod" ist das ausgelöscht und kann vergessen werden.

Das ist der einzig mögliche Weg um möglicher Weise zu einem ewigen Leben "emporgehoben" zu werden.

Du hast die freie Wahl wo, wie und durch wen! Du trägst dafür allein die Verantwortung, die kann dir niemand abnehmen. Du allein musst darüber entscheiden.

Übrigens: Echte getaufte Christen sind bereits heute ein Teil des Reiches, um das Christen beten.

Beste Grüße und alles Gutes.

Jens

...zur Antwort

Hallo Midardian,

hier das Ergebnis meiner Recherche:

Es gibt keine exakte Anzahl, wie viele christliche Glaubensgemeinschaften es auf der Welt gibt, da die Definition und Abgrenzung von "Glaubensgemeinschaft" variieren kann.

Verschiedene Quellen nennen unterschiedliche Zahlen, die zwischen 2.000 und 40.000 schwanken.

Die große Spannweite lässt sich durch folgende Faktoren erklären:

  • Schwierige Abgrenzung: Es gibt keine einheitliche Definition, was eine eigenständige Glaubensgemeinschaft im Christentum ausmacht.
  • Vielfalt und Dynamik: Das Christentum ist über Jahrhunderte hinweg gewachsen und hat sich in verschiedene Richtungen und Traditionen entwickelt.
  • Entstehung neuer Gruppen: Ständig entstehen neue Gemeinden und Gruppierungen, während andere sich auflösen oder miteinander verschmelzen.
  • Unklare Zuordnung: Nicht alle christlichen Gruppen sind klar definiert oder dokumentiert, was die Zählung erschwert.

Trotz dieser Herausforderungen lässt sich sagen, dass das Christentum eine sehr vielfältige Religion mit einer großen Anzahl von Glaubensgemeinschaften ist.

Einige der größten und bekanntesten christlichen Glaubensgemeinschaften sind:

  • Römisch-katholische Kirche: Mit ca. 1,3 Milliarden Mitgliedern die größte christliche Konfession.
  • Protestantismus: Umfasst eine Vielzahl von Kirchen und Gemeinden mit ca. 650 Millionen Mitgliedern.
  • Orthodoxe Kirche: Ca. 260 Millionen Mitglieder, vor allem in Osteuropa und im Nahen Osten.
  • Anglikanische Gemeinschaft: Ca. 85 Millionen Mitglieder, hauptsächlich in Großbritannien und ehemaligen britischen Kolonien.
  • Evangelische Freikirchen: Ca. 68 Millionen Mitglieder, vielfältige Gruppe mit unterschiedlichen Ausprägungen.

Neben diesen großen Gemeinschaften gibt es noch eine Vielzahl kleinerer und unabhängiger Gruppen.

Die genaue Anzahl der christlichen Glaubensgemeinschaften ist zwar nicht bekannt, aber die Vielfalt und Dynamik des Christentums ist unbestritten.

Weitere Informationen:

  • https://de.wikipedia.org/wiki/Christentum
  • https://www.dw.com/de/christentum/t-19029210
  • https://rp-online.de/panorama/ausland/so-verteilen-sich-die-christen-weltweit_iid-8985745

HINWEIS und FAZIT

Offensichtlich beeinflussen Traditionen die Glaubensansichten sehr stark. Dadurch können Sie sich von dem, was die Grundlage der christlichen Glaubenslehre anbelangt, das ist Gottes Wort die Bibel, weit entfernen.

Nach meinem Kenntnisstand gibt es keine biblischen Lehren die sich inhaltlich widersprechen. Diese Aussage kann man glauben oder nicht. Was richtig ist oder nicht, es gibt nur eine Möglichkeit: Man muss sich persönlich von der Korrektheit zu überzeugen.

Denn

Es kann ja nur eine Wahrheit geben

An dieser Stelle sei an eine Aussage von Jesus Christus erinnert

Matthäus 7:22, 23 Viele werden an jenem Tag zu mir sagen: ‚Herr, Herr, haben wir nicht in deinem Namen prophezeit und in deinem Namen Dämọnen ausgetrieben und in deinem Namen viele Machttaten vollbracht?‘ Und doch will ich ihnen dann bekennen: Ich habe euch nie gekannt! Weicht von mir, ihr Täter der Gesetzlosigkeit.

Die Gesetzlosigkeit in diesem Bibelvers betrifft nicht nur die staatliche Gesetzestreue sondern auch die liebevolle Treue zu den christlichen Grundwerten, z.B. folgendem Grundsatz:

Matthäus 7:12 Behandelt andere deshalb immer so, wie ihr von ihnen behandelt werden möchtet. Das ist die Kernaussage des Gesetzes und der Propheten.

Vorschlag:

Man nehme diesen Bibelvers als Bewertungsmaßstab oder als Maßstab zur Beurteilung einer Glaubensgemeinschaft. Besteht diese die Prüfung oder nicht? Bei der Bewertung sollte man natürlich den ethischen Maßstab der Bibel anwenden

(-> Darf man nach dieser Regel Menschen töten oder beleidigen die einen anderen Glauben haben? -> Darf man aus wirtschaftlichen Wünschen nach dieser Regel einen Krieg führen? -> Darf man nach dieser Regel jemanden anlügen oder "über den Tisch ziehen"? Darf man .... bitte selber darüber nachdenken)

Beste Grüße

Jens

...zur Antwort

Hallo Felix,

hier das Erkennungsmerkmal echter Christen das Jesus uns lehrt:

Johannes 13:34, 35 Ein neues Gebot gebe ich euch, daß ihr einander liebt, so wie ich euch geliebt habe, daß auch ihr einander liebt. Daran werden alle erkennen, daß ihr meine Jünger seid, wenn ihr Liebe unter euch habt.“

Nicht nur "unter Euch Christen" sondern auch gemäß der goldenen Regel die Christus uns ebenfalls lehrt:

Matthäus 7:12 Behandelt andere deshalb immer so, wie ihr von ihnen behandelt werden möchtet. Das ist die Kernaussage des Gesetzes und der Propheten.

Die Liebe ist es die einen dazu treibt Mitmenschen auf den Weg des Lebens hinzuweisen, denn Jesus uns lehrt:

Johannes 14:6 Jesus sprach zu ihm: „Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. Niemand kommt zum Vater außer durch mich. 

  • Der Weg: Den Art und Weise seinen Lebensweg zu gehen in der Nachfolge Jesu
  • Die Wahrheit: Sich darum zu bemühen immer die Wahrheit zu vertreten - auch was die Lehre Christi anbelangt
  • Das Leben: Das ewige Leben zu erlangen und Mitmenschen eizuladen ebenfalls dieses Ziel anzustreben und Jesu Opfertod auch für sich in Anspruch zu nehmen - zu sagen "Ja, er starb auch für mich!"

Daher der Auftrag von Jesus, den alle Christen befolgen sollten:

Matthäus 28:18-20 Und Jesus trat herzu und redete zu ihnen, indem er sprach: „Mir ist alle Gewalt im Himmel und auf der Erde gegeben worden. Geht daher hin, und macht Jünger aus Menschen aller Nationen, tauft sie im Namen des Vaters und des Sohnes und des heiligen Geistes, und lehrt sie, alles zu halten, was ich euch geboten habe. Und siehe, ich bin bei euch alle Tage bis zum Abschluß des Systems der Dinge.“

(Hinweis: Getauft werden Jünger die es gelernt haben Jesu nachzufolgen. Von einer Babytaufe spricht Jesus hier nicht).

Wer die benannten Punkte beachtet wird mit Sicherheit unzweifelhaft als Christ identifiziert!

Beste Grüße

Jens

...zur Antwort
Nein, es reicht nicht aus

Hallo SGtBrave,

hier was Gottes Wort dazu sagt - und diese Sichtweise habe ich mir zu eigen gemacht:

Jakobus 2:14 Von welchem Nutzen ist es, meine Brüder, wenn jemand sagt, er habe Glauben, hat aber keine Werke? Dieser Glaube kann ihn doch nicht etwa retten? 

Jakobus 2:17 Ebenso ist der Glaube, wenn er keine Werke hat, in sich selbst tot.

Jakobus 2:18-23 Dennoch wird jemand sagen: „Du hast Glauben, und ich habe Werke. Zeig mir deinen Glauben ohne die Werke, und ich werde dir meinen Glauben durch meine Werke zeigen.“ Du glaubst, daß es einen einzigen Gott gibt, nicht wahr? Du tust sehr wohl. Doch glauben auch die Dämọnen und schaudern. Möchtest du aber wissen, du leerer Mensch, daß der Glaube ohne Werke untätig ist? Wurde nicht Abraham, unser Vater, durch Werke gerechtgesprochen, nachdem er Ịsa·ak, seinen Sohn, auf dem Altar dargebracht hatte? Du siehst, daß [sein] Glaube mit seinen Werken zusammenwirkte, und durch [seine] Werke wurde [sein] Glaube vollkommen gemacht

Offenbarung 3:14-16 Und dem Engel der Versammlung in Laodicẹa schreibe: Diese Dinge sagt der Amen, der treue und wahrhaftige Zeuge, der Anfang der Schöpfung Gottes: ‚Ich kenne deine Taten, daß du weder kalt noch heiß bist. Ich wünschte, du wärst kalt oder heiß. Weil du nun lau bist und weder heiß noch kalt, werde ich dich aus meinem Mund ausspeien.

Wer sagt er hätte Jesus angenommen dann kann und sollte er das bezeugen können.

Die Bibel zeigt das es drei Zeugen dafür gibt, wenn jemand Jesus Christus als Vorbild tatsächlich nachfolgt, siehe hierzu 1. Johannes 5:6 bis 10.

Dort heist es zuletzt:

1. Johannes 5:10 Wer an den Sohn Gottes glaubt, trägt das Zeugnis in sich.

Ein schweigender Zeuge ist kein Zeuge. Das kann hier unmöglich infrage kommen, denn dafür stehen Wasser, Blut und der Geist.

Beste Grüße

Jens

...zur Antwort

Hallo Kodokan,

Interessante Fragestellung!

Man könnte die Frage auch so erweitern: Muss ich in hebräisch arabisch oder Deutsch beten damit Gott mich versteht?

Schau mal hier was dieser Frau passiert ist:

1. Samuel 1:12-17 Und es geschah, während sie anhaltend vor Jehova betete, daß Ẹli ihren Mund beobachtete. Was Hanna betrifft, so redete sie in ihrem Herzen; nur ihre Lippen bebten, und ihre Stimme hörte man nicht. Ẹli aber hielt sie für betrunken. So sagte Ẹli zu ihr: „Wie lange wirst du dich wie betrunken aufführen? Tu deinen Wein von dir.“ Darauf antwortete Hanna und sprach: „Nein, mein Herr! Eine Frau schwerbedrückten Geistes bin ich; und Wein und berauschendes Getränk habe ich nicht getrunken, sondern ich schütte meine Seele vor Jehova aus. Mache deine Sklavin nicht zu einer nichtsnutzigen Frau, denn aus der Fülle meiner Besorgnis und meines Verdrusses habe ich bis jetzt geredet.“ Da antwortete Ẹli und sagte: „Geh in Frieden, und möge der Gott Israels deine Bitte gewähren, die du von ihm erbeten hast.“ 

Wie ging es weiter?

1. Samuel 1:20 So kam es mit dem Umlauf eines Jahres, daß Hanna schwanger wurde und einen Sohn gebar und ihm dann den Namen Samuel gab.

Oder hier, was der Mundschenk Nehemia erlebte der ohne Worte betete als er mit dem König sprach:

Nehemia 2:1-6 Und es geschah im Monat Nịsan, im zwanzigsten Jahr des Königs Artaxẹrxes, daß Wein vor ihm war, und wie gewöhnlich hob ich den Wein empor und gab ihn dem König. Doch nie war ich vor ihm betrübt gewesen. Da sprach der König zu mir: „Warum ist dein Angesicht betrübt, da du selbst nicht krank bist? Das ist nichts als Betrübnis des Herzens.“ Darauf geriet ich in große Furcht. Dann sagte ich zum König: „Es lebe der König auf unabsehbare Zeit! Warum sollte mein Angesicht nicht betrübt werden, wenn die Stadt, das Haus der Grabstätten meiner Vorväter, verwüstet ist und ihre Tore durch Feuer verzehrt worden sind?“ Darauf sprach der König zu mir: „Was ist es, das du zu erlangen suchst?“ Sogleich betete ich zu dem Gott der Himmel. Danach sagte ich zum König: „Wenn es dem König wirklich gut scheint und wenn dein Knecht vor dir gut zu sein scheint, so wollest du mich nach Juda senden, zur Stadt der Grabstätten meiner Vorväter, damit ich sie wieder aufbaue.“ Darauf sprach der König zu mir, während seine königliche Gemahlin neben ihm saß: „Wie lange wird deine Reise dauern, und wann wirst du zurückkehren?“ Da schien es dem König gut, daß er mich sende, als ich ihm die bestimmte Zeit angab. 

Das war ein kurzes intensives "Stoßgebet"

Ja, der Schöpfer aller Dinge kann Gedanken, die an IHN gerichtet sind wahrnehmen ohne das wir sie ich Worte fassen müssen.

Der Unterschied beim lauten Beten ist: Das laut gesprochene Gebet gibt der restlichen Schöpfung (Menschen, Engel ..) Zeugnis das Du zum allein wahren Gott betest.

Beste Grüße

Jens

...zur Antwort

Hallo D. Kennedy,

bin selber einer.

Wie erkennen? Ganz einfach:

Johannes 13:35 Daran werden alle erkennen, dass ihr meine Jünger seid: wenn ihr Liebe zueinander habt.“

Matthäus 24:13, 14 Und diese gute Botschaft vom Königreich wird auf der ganzen bewohnten Erde gepredigt werden, allen Nationen zu einem Zeugnis; und dann wird das Ende kommen.

Matthäus 7:12 Behandelt andere deshalb immer so, wie ihr von ihnen behandelt werden möchtet. Das ist die Kernaussage des Gesetzes und der Propheten.

Johannes 17:3 Das bedeutet ewiges Leben: dich, den allein wahren Gott, kennenzulernen und auch den, den du gesandt hast, Jesus Christus.

  • Was bedeutet das man die Bibel liest und genauer untersucht,
  • das man gemeinsam die gute Botschaft verkündigt und sich darin schult
  • und weiteres, z.B. beteiligt sich an keinem Krieg dieser Welt (siehe Bibelvers oben)

Beste Grüße

Jens

...zur Antwort

Hallo Aethraii,

die einfachste Antwort dafür findest Du in der Bibel:

Matthäus 9:9 Als Jesus ein Stück weiterging, fiel sein Blick auf einen Mann namens Matthạ̈us, der im Steuerbüro saß. Er forderte ihn auf: „Folge mir nach!“, . . .

Matthäus 19:21 . . .Und komm, folge mir nach!“

Matthäus 11:29 Legt euch mein Joch auf und lernt von mir, denn ich habe ein mildes Wesen und bin von Herzen demütig, und ihr werdet neue Kraft gewinnen.

Du hast dir da ein sehr schönes Ziel gesetzt, Jesus nachzufolgen!

1. Petrus 2:21 Dazu wurdet ihr ja berufen, weil auch Christus für euch gelitten hat. Er hat euch ein Beispiel hinterlassen, damit ihr seinen Fußspuren genau folgt.

In dem man das macht wird Jesus zu unserem Vorbild. Er zeigte wie ein Mensch im Bild Gottes lebt!

Nun zu Deiner Kernfrage - der Taufe:

Ließ Jesus sich taufen?

Ja:

Matthäus 3:16 Nach der Taufe kam Jesus sofort aus dem Wasser, und plötzlich öffnete sich der Himmel und er sah Gottes Geist wie eine Taube auf ihn herabkommen.

Da war er dreißig Jahre alt.

Und hier der Auftrag, den Jesus ALLEN aufgetragen hat, die ihm nachfolgen wollen:

Matthäus 28:19, 20 Darum geht und macht Menschen aus allen Völkern zu meinen Jüngern, tauft sie im Namen des Vaters und des Sohnes und des heiligen Geistes, und lehrt sie, sich an alles zu halten, was ich euch aufgetragen habe. Und denkt daran: Ich bin die ganze Zeit über bei euch bis zum Abschluss des Weltsystems.“

Wie ist hier die Reihenfolge?

  • 1. Zuerst lernt man (aus der Bibel, durch echte Christen, durch den Geist) ..
  • 2. Wenn man von Jesus gelernt hat und ihm nachfolgt, dann ist man ein Jünger. Nur Jünger sollten getauft werden (Ein Baby kann kein Jünger in diesem Sinn sein).
  • 3. Mit der Taufe anerkennt man Vater, Sohn und ist bereit den heiligen Geist im Leben zur Wirkung zu bringen. Anerkennen bedeute auszuführen und zu beachten was vorgesehen ist
  • Jesus sagt hier wir sollen hingehen und Jünger machen - mit anderen Worten - Mitmenschen liebevoll mit Jesus bekannt machen und sie ermuntern seinem Beispiel zu folgen, also genau das zu tun, was wir selber auch machen.

Woran kann man denn die "Reife" eines Christen erkennen?

Das wahre Erkennungsmerkmal ist die Liebe und die Wirkung des heiligen Geistes:

Johannes 13:35 Daran werden alle erkennen, dass ihr meine Jünger seid: wenn ihr Liebe zueinander habt.“

Galater 5:22, 23 Andererseits ist die Frucht des Geistes Liebe, Freude, Frieden, Langmut, Freundlichkeit, Güte, Glauben, Milde, Selbstbeherrschung.

Matthäus 7:12 Behandelt andere deshalb immer so, wie ihr von ihnen behandelt werden möchtet. Das ist die Kernaussage des Gesetzes und der Propheten.

Du ergreifst da wirklich ein sehr lohnendes Ziel - denn Menschen im Bild Gottes haben die Möglichkeit das ewige Leben zu erlangen!

Beste Grüße

Jens

...zur Antwort

Hast Recht Bexad!

Hier die Antwort aus der Bibel:

1. Mose 3:19 Im Schweiße deines Angesichts wirst du Brot essen, bis du zum Erdboden zurückkehrst, denn aus ihm wurdest du genommen. Denn Staub bist du, und zum Staub wirst du zurückkehren.“

Ja, ein gestorbener Mensch zerfällt zu Staub!

Kann er dann noch denken oder sonst was tun?

Prediger 9:10 Alles, was du tun kannst, das tu mit deiner ganzen Kraft, denn es gibt weder Tun noch Planen noch Wissen noch Weisheit im Grab, dort, wohin du gehst.

Gibt es da einen Unterschied zwischen Mensch und Tier?

Jaein:

Prediger 3:18, 19 . . .Der wahre Gott stellt die Menschen auf die Probe und macht ihnen klar, dass sie sich nicht von Tieren unterscheiden, denn wie es den Menschen ergeht, ergeht es auch den Tieren: Beide nehmen dasselbe Ende. Wie der eine stirbt, so stirbt der andere, und sie alle haben denselben Geist. Der Mensch ist den Tieren somit nicht überlegen. . .

Das menschliche Gehirn ist größer und leistungsfähiger als das von Tieren. Die Grundlagen dafür sind die gleichen. Daher: So wie ein toter Löwe nicht mehr tun kann - genau so kann ein Toter Mensch auch nichts mehr tun und schon gar nicht mehr denken.

Wie geht der Text aus Prediger weiter?

Prediger 3:20 Alle gehen an denselben Ort. Sie kommen alle aus dem Staub und kehren alle zum Staub zurück.

Alles klar, nichts neues unter der Sonne!

Denkste!

Jetzt gut aufpassen:

Prediger 3:21 Wer weiß schon, ob der Geist des Menschen nach oben steigt oder ob der Geist der Tiere zur Erde sinkt?

Um das zu Verstehen ein Beispiel:

Das Mobiltelefon kann Lieder spielen und Fotos zeigen.

Alle Daten werden in der Cloud gesichert.

Ein LKW fährt über das Mobiltelefon, alles ist kaputt, nicht geht mehr. Schrott, wird entsorgt und recycelt.

Aber die Daten!

Die sind woanders - aber sie können sich nicht mitteilen, weil dafür ein neues Mobiltelefon nötig wäre!

Genau so macht es der Gott der Bibel!

Alle unsere Gedanken, das Wissen, Erkenntnis - alles nimmt er "zu sich in SEIN "Gedächtnis" (= Full - Back - Up des menschlichen Geistes, was die meisten mit Unsterblichkeit der Seele verwechseln)

Wie geht es weiter?

Matthäus 19:28 . . .Jesus sprach zu ihnen: „Wahrlich, ich sage euch: In der Wiedererschaffung, wenn sich der Menschensohn auf seinen Thron der Herrlichkeit setzt, werdet auch ihr selbst, . . .

Das bedeutet die Auferstehung aus dem "Todesschlaf"!

Hier Jesu Worte:

Johannes 5:28, 29 Das sollte euch nicht wundern, denn es kommt die Zeit, wo alle, die in den Gräbern sind, seine Stimme hören und herauskommen werden. Für die, die Gutes getan haben, wird es eine Auferstehung zum Leben sein und für die, die Schlechtes getrieben haben, eine Auferstehung zum Gericht.

Das ist doch wirklich eine Gute Botschaft, oder?

Mein Tipp:

Lerne die Bibel, Jesus Christus und seinen himmlischen Vater gut kennen, bitte um Erkenntnis - und Du wirst Hilfe erhalten!

Beste Grüße

Jens

Nachtrag:

Es heist der nahm Staub, bließ Odem in die Nase und der Mensch wurde (ward) eine lebende Seele.

Nehme Eier, Mehl, Milch, Backpulver, mische es, rein in den Ofen - dann wird ein Kuchen draus.

Erst die Summe aller Zutaten und die richtige Zubereitung bringt das Ergebnis. Daher gibt es einen Menschen auch nicht vor seiner Geburt. Und nach dem Tod liegt alles in Gottes Händen.

...zur Antwort

Hallo Mickimaus,

nicht was "wir" meinen ist wichtig sonders was das Wort Gottes darüber aussagt!

Hier die klare Antwort aus der Bibel in zwei verschiedenen Übersetzungen die klar machen das es die "Hölle" nicht für immer gibt. Der erwähnte "Feuersee" steht für eine Vernichtung für immer, also die ewige Vernichtung einer Existent ohne Auferstehungshoffnung.

Das Meer = das "Menschenmeer" gibt die Toten heraus (Tot im Sinne von Matthäus 8:22 Jesus forderte ihn jedoch auf: „Folge mir ständig und lass die Toten ihre Toten begraben.“)

Verstorbene werden ins Leben zurück gerufen (Auferstehung = zentrale christliche Lehre), woher? Gewiss nicht aus einer - was einige lehren - Feuerhölle.

Luther 2017 Offenbarung 20:13 13 Und das Meer gab die Toten heraus, die darin waren, und der Tod und die Hölle gaben die Toten heraus, die darin waren; und sie wurden gerichtet, ein jeder nach seinen Werken. 14 Und der Tod und die Hölle wurden geworfen in den feurigen Pfuhl. Das ist der zweite Tod: der feurige Pfuhl.

Die Hölle wird vernichtet, und zwar dann wenn alle Toten darin auferweckt wurden.

Andere Übersetzungen:

N.Evangelistische: Offenbarung 20:13,14 13 Auch das Meer gab seine Toten heraus, ebenso der Tod und sein Reich. Jeder von diesen Toten bekam das Urteil, das seinen Taten entsprach. 14 Schließlich wurde der Tod selbst in den Feuersee geworfen und das Totenreich dazu. Das ist der zweite Tod.

NW RBi8 Offenbarung 20:13, 14 Und das Meer gab die Toten heraus, die darin waren, und der Tod und der Hạdes gaben die Toten heraus, die darin waren, und sie wurden als einzelne gerichtet gemäß ihren Taten. Und der Tod und der Hạdes wurden in den Feuersee geschleudert. Dies bedeutet den zweiten Tod: der Feuersee. 

NW Offenbarung 20:14Offenbarung 20:13, 14 Und das Meer gab die Toten heraus, die darin waren, und der Tod und das Grab gaben die Toten heraus, die darin waren, und sie wurden als Einzelne beurteilt, entsprechend ihren Taten. Und der Tod und das Grab wurden in den Feuersee geschleudert. Der Feuersee steht für den zweiten Tod.

Das mag hier genügen,

beste Grüße

Jens

ps Tipp; Google doch mal

Mythos: Die Bösen werden in der Hölle gequält

...zur Antwort

Hallo Kaso,

aus meiner Sicht hat Du weise gehandelt! Gut so!

Meine Antwort hier entspricht der christlichen Grundlage und ist dem Wort Gottes, der Bibel entnommen.

Wenn so ein Wunsch, wie Du es angeführt hast, im Ernst ausgesprochen wird, gilt folgende Warnung (vor dem Hintergrund das "in die Hölle zu fahren" ja den Tod bedeutet - also wünsche man dieser Person den Tod!

Matthäus 7:1, 2 Hört auf zu richten, damit ihr nicht gerichtet werdet; denn mit dem Gericht, mit dem ihr richtet, werdet ihr gerichtet werden; und mit dem Maß, mit dem ihr meßt, wird man euch messen. 

So gesehen hätte sich so jemand bereits selbst ein Gericht gesprochen.

Das Du wütend wirst kann ich nachvollziehen - es ist aber besser wenn Du ihnen vergibst:

Römer 12:18, 19 Wenn möglich, haltet, soweit es von euch abhängt, mit allen Menschen Frieden. Rächt euch nicht selbst, Geliebte, sondern gebt dem Zorn Raum; denn es steht geschrieben: „Mein ist die Rache; ich will vergelten, . . .

Überlass das Gericht dem echten Richter.

Mit dem Tod seiner Mitmenschen sollte man keine Späße machen.

Wer ist nach der Bibel der Richter?

Johannes 5:22, 23 Denn der Vater richtet überhaupt niemand, sondern er hat das gesamte Gericht dem Sohn übergeben, damit alle den Sohn ehren, so wie sie den Vater ehren. Wer den Sohn nicht ehrt, ehrt den Vater nicht, der ihn gesandt hat. 

Wer also so ein Urteil fällt greift dem echten Richter, Jesus Christus vor!

Aha - das ist dann also "Vorurteil"!

Menschen sollten niemandem so etwas wünschen. Leider durchlaufen heute viele eine "Hölle auf Erden" - und das ist schon schlimm genug.

Hier zwei weitere sehr wertvolle Grundsätze zu Deinem Verhalten:

Matthäus 7:12 Behandelt andere deshalb immer so, wie ihr von ihnen behandelt werden möchtet. Das ist die Kernaussage des Gesetzes und der Propheten.

Nachfolgendes gilt besonders für christliche Glaubensbrüder:

1. Johannes 2:10, 11 Wer seinen Bruder liebt, bleibt im Licht, und nichts bringt ihn ins Stolpern. Wer aber seinen Bruder hasst, ist in der Finsternis und geht den Weg der Finsternis, und er weiß nicht, wohin er geht, weil die Finsternis seine Augen blind gemacht hat.

1. Johannes 4:20, 21 Wenn jemand sagt: „Ich liebe Gott“, aber er hasst seinen Bruder, dann ist er ein Lügner. Denn wer seinen Bruder nicht liebt, den er gesehen hat, kann Gott nicht lieben, den er nicht gesehen hat. Und wir haben von ihm das Gebot bekommen: Wer Gott liebt, muss auch seinen Bruder lieben.

Lukas 6:27, 28 Doch ich sage euch, die ihr mir zuhört: Hört nicht auf, eure Feinde zu lieben, denen Gutes zu tun, die euch hassen, die zu segnen, die euch verfluchen, und für die zu beten, die euch beleidigen.

Zuletzt noch ein Hinweis in Bezug auf Deine Mitschüler: Nur weil sie in den Religionsunterricht bedeutet das nicht das sie im christlichen Sinn "glauben", den sollten sie ja erst noch lernen - wohingegen Du - wie mir scheint - etwas weiter bist, sonst würdest Du so eine Frage nicht stellen.

Beste Grüße

Jens

...zur Antwort

Hallo Gookies,

hier die Antwort aus der Bibel:

Johannes 1:1-3 Im Anfang war das WORT, und das WORT war bei GOTT, und das WORT war ein Gott. Dieser war im Anfang bei GOTT. Alle Dinge kamen durch ihn ins Dasein, und ohne ihn kam auch nicht e i n Ding ins Dasein.

Kolosser 1:16 . . .denn durch ihn sind alle [anderen] Dinge in den Himmeln und auf der Erde, die sichtbaren und die unsichtbaren, erschaffen worden. . .

2. Mose 33:20 . . .Und er fügte hinzu: „Du vermagst mein Angesicht nicht zu sehen, denn kein Mensch kann mich sehen und dennoch leben.“

Was sagt uns das?

Alle Dinge - also das gesamte Universum, also auch der Raum, die Zeit, alle Naturgesetze die so harmonisch sich ergänzend um so Leben zu ermöglichen. Dazu geöhrt auch die Dunkle Materie (Materie ohne Wechselwirkung mit Licht) und vieles mehr.

Da dem so ist kann der Gott der Bibel kein Teil unseres Universums sein.

Wir kennen vier Dimensionen (Länge, Breite, Höhe, Zeit). Auf diese ist der Gott der Bibel nicht beschränkt - daher also klar das IHN niemand sehen und überleben kann.

Wenn es ein "Bild" gibt das die Eigenschaften Gottes widerspiegelt dann ist das Christus Jesus.

So wird klar:

Keinr kann Deine Gute Frage wirklich beantworten weil der Gott der Bibel den Zeitablauf ins Dasein brachte.

Hiob 26:14 Siehe! Dies sind die Säume seiner Wege, Und welch Geflüster von einer Sache wird von ihm gehört!. . .

Beste Grüße

Jens

...zur Antwort

Hallo Reddington,

was hab ich dafür getan? (werde nie etwas empfehlen was ich selber nie getan oder erprobt habe!)

In dem ich mich

  • bemühe das zu erfüllen, wofür ich als Mensch ins Dasein gerufen wurde - nämlich um im Bild Gottes zu leben, so gut es eben geht. Der Gott der Bibel ist die Liebe in Person, liebe zeigen oder geben kann man nur freiwillig, getragen vom freien Willen. Jesus Christus ist das perfekte Vorbild wie man im Bild Gottes leben sollte.
  • weiter versuche ich IHN und alle die SEINEN besser kennen zu lernen in dem ich häufig zu ihm häufig bete, sein Wort (die Bibel) immer besser kennen lerne und die Hilfen, die er mir zukommen lässt, im Leben anzuwenden. Beispielsweise SEINE Weisheit. Warum? Sprüche 27:11 Sei weise, mein Sohn, und erfreue mein Herz, damit ich dem, der mich höhnt, eine Antwort geben kann.
  • in dem ich Mitmenschen ermuntere IHN ebenfalls besser kennen und lieben zu lernen. Wie?
  • Durch das Predigen der gute Botschaft Gottes zusammen mit meinen Millionen Glaubensbrüder rund um den ganzen Erdball.

Daher mein Tipp:

  • Bete im Namen Jesu zu seinem himmlischen Vater (so möchte ER es)
  • Studiere die Bibel und versuche alles darin nicht nur zu kennen sondern wirklich zu verstehen.
  • Lege Zeugnis ab für Jesus soweit Deine Kenntnisse dafür reichen
  • Lege Zeugnis ab für seinen himmlischen Vater soweit Deine Kenntnisse dafür reichen.

Dann freut ER sich und alle die auf seiner Seite stehen!

Liebe ohne Taten, welche die Liebe beweisen? Geht nicht!

Im gleichen Sinn ist Glaube ohne Werke leblos.

Jakobus 2:14-17 Von welchem Nutzen ist es, meine Brüder, wenn jemand sagt, er habe Glauben, hat aber keine Werke? Dieser Glaube kann ihn doch nicht etwa retten? Wenn sich ein Bruder oder eine Schwester in nacktem Zustand befindet und [es ihnen an] der für den Tag hinreichenden Speise fehlt, aber einer von euch sagt zu ihnen: „Geht hin in Frieden, haltet euch warm und wohlgenährt“, ihr gebt ihnen aber nicht das für [ihren] Körper Notwendige, von welchem Nutzen ist das? Ebenso ist der Glaube, wenn er keine Werke hat, in sich selbst tot.

Den Text kann man

  1. buchstäblich lesen: Praktische Hilfe für Bedürftige. Aber und auch
  2. im geistigen Sinn verstehen, z.B.: Wir sollen die von Liebe geprägte neue Persönlichkeit anziehen. Wer immer noch hasst ist in diesem Sinn unbekleidet, usw. so wie Jesus sagte das es seine Speise ist den Willen des Vaters zu tun oder auch von "geistiger Speise" sprach.

Wir können alle viel von IHM lernen - auch ich lerne ständig hinzu!

Beste Grüße

Jens

...zur Antwort

Hallo Sinakarlinger,

als Christ vertretet ich die Ansicht das der Mensch im Bild Gottes erschaffen wurde.

Aus der Bibel geht klar hervor das kein Mensch jemals eine vormenschliche Existenz hatte.

Eine einzige Ausnahme gibt es: Jesus Christus!

Er hatte eine vormenschliche Existenz.

Es gibt nichts besseres als ein Mensch zu sein und dem Sinn des menschlichen Lebens gerecht zu werden!

Menschliches Verhalten wäre das Richtige, unmenschliches Verhalten hingegen wäre zu meiden.

Man kann sich mit etwas identifizieren. Mit "was" unterliegt unserem freien Willen. Wir haben freien Willen genau wie Gott, der Mensch wurde ursprünglich im Bild Gottes erschaffen.

Und bitte vergesse nie: Es kann nur eine Wahrheit geben, es gibt nicht mehrere sich widersprechende Wahrheiten!

Du hast die Wahl und kannst prüfen!

Fictionkin -> Fiktion: Was bedeutet das?

Fiktion (lateinisch fictio „Gestaltung“, „Personifikation“, „Erdichtung“ von fingere „gestalten“, „formen“, „sich ausdenken“) bezeichnet die Schaffung einer eigenen Welt durch Literatur, Film, Malerei oder andere Formen der Darstellung sowie den Umgang mit einer solchen Welt.

Ist und bleibt eine Fiction!

Beste Grüße

Jens

...zur Antwort

Hallo Emilia,

spirituell gibt es nichts besseres als ein Mensch zu sein!

Es gibt nichts besseres als ein Mensch zu sein!

Warum?

Nach meiner festen Überzeugung (und die muss man erst haben bevor man so etwas wie hier schreiben darf) wurde der Mensch, wie die Bibel sagt, im Bild Gottes erschaffen. Mit diesem Punkt habe ich mich intensiv auseinander gesetzt.

Der Gott der Bibel hat freien Willen, ist kreativ und schöpferisch tätig, liebt Musik, liebt die Schöpfung und alles was darin ist und liebt eine friedliche liebevolle Sozialgemeinschaft. In seinem "Bild" zu leben hat menschliches Verhalten zur Folge (Beachte das Gegenteil: Unmenschliches).

A B E R :

Immer gilt der freie Wille. Niemand muss im Bild Gottes leben, genau so wenig wie man Liebe oder Dankbarkeit befehlen kann, dann das wäre sinnlos.

Verhält sich jemand gern wie kein kleines Schmusekätzchen könnte das sogar erfreuen und führt zu keinem Schaden.

Aber eben: Es gibt ja auch andere Tiere - beispielsweise Wölfe, Löwen, Schlangen oder Tiere die als Drachen beschrieben werden. Und diese können durchaus Schaden in ihrem Einflussbereich anrichten.

Das man sich gern mit Tieren identifiziert findet sich ja auch in der Heraldik sieht: In vielen Wappen stehen Tiere für die Zielvorstellung der jeweiligen Gemeinschaft (Adler, Löwe, Drachen ...)

Wenn es also den Gott der Bibel gibt, hätte ER dazu etwas zu sagen?

Ja:

Prediger 3:18 Ich, ja ich, habe in meinem Herzen in Hinsicht auf die Menschensöhne gesagt, daß der [wahre] Gott sie auslesen wird, damit sie sehen können, daß sie an sich Tiere sind. 

Stimmt. Stimmt auch mit einigen Antworten hier überein. Geboren so wie jedes andere höhere Säugetier - aber eben mit einem gegenüber anderen Tieren gewaltigen, nur wenig ausgenutzten Gehirn ("Die Bibel hat eben doch Recht")

Allerdings spricht der Text ja auch von einer Auslese!

Ein Tier kann nicht anders. Das Spinnennetz wird immer in der gleichen Machart gebaut, ebenso Vogelnester oder ein Biberdamm. Menschen bauen Häuser, Hochhäuser oder sogar Baumhäuser. Bei den Tieren spricht man von einem instinktiven Verhalten das angeboren oder gentechnisch "einprogrammiert" ist.

Bei Tieren stehen logischer Weise Nahrung, Vermehrung und Arterhaltung (ich bin der Stärkere) im Vordergrund. Was dieses angelangt ist auch dem Menschen sicher einiges davon "in die Wiege gelegt worden", sonst würden Babys ja nicht gleich trinken wollen.

Wer Verstand - also freien Willen hat - und diesen nutzt, kann als Vernünftig bezeichnen. Dieser sollte beim heranwachsen gebildet und ausgebildet werden, was Lernen erfordert.

Mit zunehmendem Intellekt und mit zunehmendem Einflussbereich (oder Macht eines einzelnen Menschen ) hat das einen immer stärker werdenden Einfluss auf das Umfeld (und die Umwelt).

Der freie Wille ermöglicht es einem Menschen sich auch bewusst auf ein rein instinktives Verhalten zu beschränken.

Aus Arterhaltung und dem Erfordernis Nahrung aufzunehmen kann sich bei jemandem Machtstreben, Stolz bis hin zum Imperialismus entwickeln.

Das Lernen was die liebevolle Sozialgemeinschaft anbelangt fehlt oder wurde nie vermittelt.

Und so folgt was folgen muss: Freier Wille bedeutet Verantwortung!

Ein Tier kann nichts dafür. Ein Mensch schon.

Das ist der Grund warum im Buch der Bücher folgendes Urteil gefällt ist:

2. Petrus 2:12 Doch diese Menschen sind wie vernunftlose Tiere, die ihrem Instinkt folgen und dazu geboren sind, eingefangen und vernichtet zu werden. Sie lästern über Dinge, über die sie nichts wissen, und werden als Folge ihres zerstörerischen Verhaltens vernichtet werden.

Oha - jetzt wird es dramatisch!

Der Gott der Bibel stirbt nicht - auch sein Sohn, Christus, verblieb nicht im Tod.

Und hier? Aus Gier vereinnahmen, fressen und beseitigen was im Weg steht führt - wie der Text zeigt - zu einer Vernichtung.

Interessant: Prediger oben spricht von einer Auslese. Irgendwie erinnert das mich and Grundgedanken der Evolutionstheorie: Der Stärkere bleibt. Der göttliche Grundsatz hingegen: Der liebevollere bleibt, dessen Liebe vom Verstand bestimmt wird (->Agape - Liebe)!

Beispiel:

Offenbarung 13:2 Das wilde Tier nun, das ich sah, war gleich einem Leoparden, aber seine Füße waren wie die eines Bären, und sein Maul war wie das Maul eines Löwen. Und der Drache gab dem [Tier] seine Macht und seinen Thron und große Gewalt.

Macht und Gewalt!

Das schöne für mich: Durch die erwähnte Auslese wird der Weltfriede Wirklichkeit werden:

Auszug aus Offenbarung 19:20 Und das wilde Tier wurde gefasst und mit ihm der falsche Prophet, .... Noch lebendig wurden sie beide in den Feuersee voller brennendem Schwefel geschleudert.

Was deren Vernichtung symbolisiert.

Was dann?

Jesaja 2:4 Und er wird gewiß Recht sprechen unter den Nationen und die Dinge richtigstellen hinsichtlich vieler Völker. Und sie werden ihre Schwerter zu Pflugscharen schmieden müssen und ihre Speere zu Winzermessern. Nation wird nicht gegen Nation [das] Schwert erheben, auch werden sie den Krieg nicht mehr lernen.

Ja, die Bibel spricht ausdrücklich davon das man seinen Verstand gebrauchen soll um Erkenntnis, Unterscheidungsvermögen und Weisheit zu erlangen.

Die Folge:

Johannes 17:3 Das bedeutet ewiges Leben: dich, den allein wahren Gott, kennenzulernen und auch den, den du gesandt hast, Jesus Christus.

Geht offensichtlich ohne Verstand nicht, der sollte im Menschen herrschen, nicht die angeborenen Urinstinkte.

Zuletzt: Kein Tier betet zum allein wahren Gott.

Das ist alles was mir im Moment zu Deiner guten Frage einfällt.

Beste Grüße

Jens

...zur Antwort

Hallo Mimmander,

solche Entscheidungen haben aus meiner Sicht eines sehr große Tragweite. Daher sollte man gut über solches nachdenken.

Wenn viele sagen "Ein Therian ist friedlich" - wer will das festlegen? Ist das wirklich so? Was ist der Unterschied zwischen Mensch und Tier?

Es gibt nichts besseres als ein Mensch zu sein!

Warum?

Nach meiner festen Überzeugung, und die muss man erst haben bevor man so etwas wie hier schreiben darf, wurde der Mensch, wie die Bibel sagt, im Bild Gottes erschaffen. Mit diesem Punkt habe ich mich intensiv auseinander gesetzt.

Der Gott der Bibel hat freien Willen, ist kreativ und schöpferisch tätig, liebt Musik, liebt die Schöpfung und alles was darin ist und liebt eine friedliche liebevolle Sozialgemeinschaft. In seinem "Bild" zu leben hat menschliches Verhalten zur Folge (Beachte das Gegenteil: Unmenschliches).

A B E R :

Immer gilt der freie Wille. Niemand muss im Bild Gottes leben, genau so wenig wie man Liebe oder Dankbarkeit befehlen kann, dann das wäre sinnlos.

Verhält sich jemand gern wie kein kleines Schmusekätzchen könnte das sogar erfreuen und führt zu keinem Schaden.

Aber eben: Es gibt ja auch andere Tiere - beispielsweise Wölfe, Löwen, Schlangen oder Tiere die als Drachen beschrieben werden. Und diese können durchaus Schaden in ihrem Einflussbereich anrichten.

Das man sich gern mit Tieren identifiziert findet sich ja auch in der Heraldik sieht: In vielen Wappen stehen Tiere für die Zielvorstellung der jeweiligen Gemeinschaft (Adler, Löwe, Drachen ...)

Wenn es also den Gott der Bibel gibt, hätte ER dazu etwas zu sagen?

Ja:

Prediger 3:18 Ich, ja ich, habe in meinem Herzen in Hinsicht auf die Menschensöhne gesagt, daß der [wahre] Gott sie auslesen wird, damit sie sehen können, daß sie an sich Tiere sind. 

Stimmt. Stimmt auch mit einigen Antworten hier überein. Geboren so wie jedes andere höhere Säugetier - aber eben mit einem gegenüber anderen Tieren gewaltigen, nur wenig ausgenutzten Gehirn ("Die Bibel hat eben doch Recht")

Allerdings spricht der Text ja auch von einer Auslese!

Ein Tier kann nicht anders. Das Spinnennetz wird immer in der gleichen Machart gebaut, ebenso Vogelnester oder ein Biberdamm. Menschen bauen Häuser, Hochhäuser oder sogar Baumhäuser. Bei den Tieren spricht man von einem instinktiven Verhalten das angeboren oder gentechnisch "einprogrammiert" ist.

Bei Tieren stehen logischer Weise Nahrung, Vermehrung und Arterhaltung (ich bin der Stärkere) im Vordergrund. Was dieses angelangt ist auch dem Menschen sicher einiges davon "in die Wiege gelegt worden", sonst würden Babys ja nicht gleich trinken wollen.

Wer Verstand - also freien Willen hat - und diesen nutzt, kann als Vernünftig bezeichnen. Dieser sollte beim heranwachsen gebildet und ausgebildet werden, was Lernen erfordert.

Mit zunehmendem Intellekt und mit zunehmendem Einflussbereich (oder Macht eines einzelnen Menschen ) hat das einen immer stärker werdenden Einfluss auf das Umfeld (und die Umwelt).

Der freie Wille ermöglicht es einem Menschen sich auch bewusst auf ein rein instinktives Verhalten zu beschränken.

Aus Arterhaltung und dem Erfordernis Nahrung aufzunehmen kann sich bei jemandem Machtstreben, Stolz bis hin zum Imperialismus entwickeln.

Das Lernen was die liebevolle Sozialgemeinschaft anbelangt fehlt oder wurde nie vermittelt.

Und so folgt was folgen muss: Freier Wille bedeutet Verantwortung!

Ein Tier kann nichts dafür. Ein Mensch schon.

Das ist der Grund warum im Buch der Bücher folgendes Urteil gefällt ist:

2. Petrus 2:12 Doch diese Menschen sind wie vernunftlose Tiere, die ihrem Instinkt folgen und dazu geboren sind, eingefangen und vernichtet zu werden. Sie lästern über Dinge, über die sie nichts wissen, und werden als Folge ihres zerstörerischen Verhaltens vernichtet werden.

Oha - jetzt wird es dramatisch!

Der Gott der Bibel stirbt nicht - auch sein Sohn, Christus, verblieb nicht im Tod.

Und hier? Aus Gier vereinnahmen, fressen und beseitigen was im Weg steht führt - wie der Text zeigt - zu einer Vernichtung.

Interessant: Prediger oben spricht von einer Auslese. Irgendwie erinnert das mich and Grundgedanken der Evolutionstheorie: Der Stärkere bleibt. Der göttliche Grundsatz hingegen: Der liebevollere bleibt, dessen Liebe vom Verstand bestimmt wird (->Agape - Liebe)!

Beispiel:

Offenbarung 13:2 Das wilde Tier nun, das ich sah, war gleich einem Leoparden, aber seine Füße waren wie die eines Bären, und sein Maul war wie das Maul eines Löwen. Und der Drache gab dem [Tier] seine Macht und seinen Thron und große Gewalt.

Macht und Gewalt!

Das schöne für mich: Durch die erwähnte Auslese wird der Weltfriede Wirklichkeit werden:

Auszug aus Offenbarung 19:20 Und das wilde Tier wurde gefasst und mit ihm der falsche Prophet, .... Noch lebendig wurden sie beide in den Feuersee voller brennendem Schwefel geschleudert.

Was deren Vernichtung symbolisiert.

Was dann?

Jesaja 2:4 Und er wird gewiß Recht sprechen unter den Nationen und die Dinge richtigstellen hinsichtlich vieler Völker. Und sie werden ihre Schwerter zu Pflugscharen schmieden müssen und ihre Speere zu Winzermessern. Nation wird nicht gegen Nation [das] Schwert erheben, auch werden sie den Krieg nicht mehr lernen.

Ja, die Bibel spricht ausdrücklich davon das man seinen Verstand gebrauchen soll um Erkenntnis, Unterscheidungsvermögen und Weisheit zu erlangen.

Die Folge:

Johannes 17:3 Das bedeutet ewiges Leben: dich, den allein wahren Gott, kennenzulernen und auch den, den du gesandt hast, Jesus Christus.

Geht offensichtlich ohne Verstand nicht, der sollte im Menschen herrschen, nicht die angeborenen Urinstinkte.

Zuletzt: Kein Tier betet zum allein wahren Gott.

Das ist alles was mir im Moment zu Deiner guten Frage einfällt.

Beste Grüße

Jens

...zur Antwort